ESC-kompakt-Prognose: Diese Beiträge aus dem ersten Halbfinale sehen wir im Finale

Es ist soweit – heute steigt das erste Halbfinale des diesjährigen Eurovision Song Contest in Turin. Bei aller Freude heißt das aber auch für sieben Delegationen, dass sie anschließend schon die Koffer packen und die Heimreise antreten müssen. Welche Songs und Künstler qualifizieren sich aus dem ersten Halbfinale, das heute Abend um 21 Uhr mitteleuropäischer Zeit stattfindet, für das große Finale am kommenden Samstag?

Während wir vorhin schon auf die Wettquoten geschaut haben, beschäftigen wir uns nun nochmal mit den endgültigen Prognosen von uns Bloggern. Benny und Berenike haben die Proben aufmerksam in Turin verfolgt, Max, Douze Points, Flo und meine Wenigkeit daheim im Presse-Stream. Peter und Rick kennen meines Wissens lediglich die Bilder und Videos, die uns allen zugänglich gemacht wurden. Auf Grundlage dieser unterschiedlichen Eindrücke haben wir für Euch wieder unsere ESC-kompakt-Blogger-Prognose für das erste Semi zusammengestellt.

Jeder von uns konnte fünfmal zwei Punkte für die seiner Meinung nach sicheren Qualifikanten vergeben; außerdem jeweils einen Punkt für die fünf Songs, die sich vermutlich auch qualifizieren. Das Ergebnis seht ihr hier:

Bei der UKRAINE, GRIECHENLAND und NORWEGEN sind wir uns alle einig – diese doch sehr unterschiedlichen Beiträge gehen direkt ins Finale.

Auch bei der NIEDERLANDE, ALBANIEN und PORTUGAL sind sich alle Blogger einig, dass wir diese Beiträge im Finale wiedersehen. S10 sehen dabei alle, bis auf Benny und Berenike, sicher im Finale. Bei Ronela Hajati ist das Bild da aber schon ein anderes. Lediglich für Peter und Rick ist ALBANIEN ein sicherer Qualifikant. Eine noch größere Unsicherheit besteht bei MARO aus PORTUGAL – könnte hier der Shocking-Non-Qualifier in diesem Jahr lauern? Nur Berenike zeigt sich weiterhin absolut überzeugt, dass wir die singenden Portugiesinnen auch am Samstag hören werden.

LETTLAND, MOLDAU, ISLAND und ARMENIEN landen zwar ebenfalls unter den zehn Plätzen, die wir Blogger im Finale erwarten – hier sind wir uns aber untereinander uneins. Citi Zēnis spaßiger Beitrag wird von Benny und Douze Points sicher und von Berenike, Peter, Flo und Max vermutlich im Finale gesehen. Rick und ich hingegen erwarten ein Halbfinal-Aus. Der ebenfalls spaßige Beitrag aus MOLDAU wird von uns allen vermutlich eine Runde weiter geschickt – nur Max spielt da nicht mit. Auch hier sieht er keine Chancen. Ein interessantes Bild geben die Schwestern aus ISLAND bei uns ab. Benny, Berenike und ich sehen die drei inklusive ihres Bruders sicher im Finale, Peter immerhin noch „vermutlich“. Douze, Flo, Rick und Max geben den Isländer*innen allerdings keine Chance. Das dürfte also sehr spannend werden. Bei Rosa Linn aus ARMENIEN ist sich nur Flo sicher, sie am Samstag nochmal singen zu hören. Aber immerhin darf sich Rosa Linn über eine vermutliche Platzierung unter den besten Zehn auch bei Douze, Rick, Max und mir freuen, während Benny, Berenike und Peter sie ihre Koffer packen lassen.

LITAUEN, die SCHWEIZ und ÖSTERREICH gehören ebenfalls zu den Ländern, bei denen wir Blogger uns uneinig sind. Während Benny, Berenike und Rick die sympathische Monika Liu vermutlich im Finale prognostizieren, empfinden Douze, Flo und Max dort die beiden Österreicher. Auch Marius Bear wird lediglich von Max sicher und von Peter vermutlich vom frühzeitigem Koffer packen abgehalten.

Den Disko-Jungs aus SLOWENIEN stellt nur Rick und den rockenden Jungs aus BULGARIEN stelle nur ich den Finaleinzug in Aussicht. KROATIEN und DÄNEMARK treten für uns alle die frühe Heimreise an.

Vergesst bitte nicht unser Tippspiel, das Berenike durchführt. Bis heute um 21 Uhr könnt ihr mitmachen und Eure zehn Qualifikanten aus dem ersten Halbfinale tippen und sogar etwas gewinnen!

Wir bieten heute Abend hier auf ESC kompakt natürlich einen Live-Blog zum ersten Halbfinale an und freuen uns auf Eure Kommentare! Außerdem könnt Ihr bereits ab 19:30 Uhr unsere ESC kompakt LIVE Pre-Show im Stream auf YouTube sehen:

Abschließend haben wir natürlich auch noch Wertungsbogen für heute Abend für Euch: Ihr könnt ihn ganz einfach hier als PDF downloaden.

Was glaubt ihr? Liegen wir mit unseren Prognosen völlig daneben oder besitzen wir einen guten Riecher? Welcher Blogger liegt wohl richtig oder zumindest dem Endergebnis am nahesten? Schon heute Abend werden wir es wissen.


58 Kommentare

  1. Ist doch egal, ob man richtig liegt oder nicht. Beim ESC sollte der Spaß einen hohen Stellenwert haben. Vielleicht bin ich aber auch einfach abgehärtet was Prognosen und ihre Richtigkeit betrifft.

    Denn meine Siegerprognosen sind alle zehn bis fünfzehn Jahre mal korrekt 🙂

    • Ich bin mir sicher, dass es Fans gibt, die die Beiträge schon rauf und runter gehört haben. Da ist eine „aufrichtige Bewertung“ kaum noch möglich. Schlechte Lieder sind plötzlich gut und gute Lieder sind schlecht. Wenn man das so verständigungsweise sagen will.
      Ich halte es so, dass ich versuche die Lieder nach der Vorentscheidung oder Bekanntmachung nicht mehr höre. So bleibt mir immernoch ein Großteil an Spannung und Freude bei den Shows etc.

  2. Dass so viele Blogger hier Island weiter sicher weiter sehen wundert mich. Ich fand es unfassbar langweilig, aber vielleicht hat es auch einen Zauber, für den ich nicht zugänglich bin. Portugal dass ein ähnliches Schema spielt, hat mich persönlich wesentlich mehr eingefangen.

    Ich denke noch immer dass Bulgarien ein Dark Horse werden könnte.

    Ps. Wenn ich etwas langweilig finde, heißt dass nicht, dass ich die Arbeit und Schweiß den die Künstler ihr Werk gesteckt haben, nicht respektiere. Ich sage es nur, wie es sich subjektiv für mich anfühlt, im Ramen dieses Forums. Klar kann das manchmal etwas negativ klingen, nur glaube ich dass man ob seiner subjektiven Empfindungen auch ehrlich sein darf. Ich sag nur dass ich es so empfinde, nicht dass dem so ist.

    • Du hast alles richtig und verständlich formuliert. ☺☺
      Finde das sehr angenehm, wenn Leute ihre persönliche Meinung als persönliche Meinung darlegen und nicht meinen, ihre persönliche Meinung als allgemeine Gültigkeit darstellen zu müssen.

      Ich ganz persönlich wäre jetzt bei keinem der drei von dir genannten Lieder über ein Ausscheiden traurig. 🙈🙈🙊🙊

  3. Die größte Überraschung wäre ein Ausscheiden Griechenlands; Island und Kroatien sehe ich als sichere Heimreisende.

  4. Ich wollte hier nochmal etwas posten, was vielleicht einige interessiert.
    Und zwar habe ich in den letzten 1,5 Monaten sämtliche Social Media-Plattformen (zum Großteil YT, natürlich kein China-Staatsmedium) und habe nach den Top 10s von insgesamt 167 Usern gesucht.
    Das Ergebnis sieht wie folgt aus:

    1.Semi:

    1. Niederlande
    2. Griechenland
    3. Österreich
    4. Ukraine
    5. Albanien
    6. Norwegen
    7. Portugal
    8. Armenien
    9. Litauen
    10. Island
    11. Lettland
    12. Moldawien
    13. Slowenien
    14. Schweiz
    15. Dänemark
    16. Kroatien
    17. Bulgarien

    2.Semi

    1. Schweden
    2. Zypern
    3. Polen
    4. Tschechien
    5. Estland
    6. Serbien
    7. Australien
    8. Finnland
    9. Montenegro
    10. Belgien
    11. Irland
    12. Rumänien
    13. Aserbaidschan
    14. Malta
    15. Nordmazedonien
    16. San Marino
    17. Israel
    18. Georgien

    Finale

    1. Schweden
    2. Niederlande
    3. Spanien
    4. Italien
    5. Griechenland
    6. Frankreich
    7. Österreich
    8. Ukraine
    9. Zypern
    10. Albanien
    11. Norwegen
    12. Polen
    13. Großbritannien
    14. Tschechien
    15. Estland
    16. Serbien
    17. Australien
    18. Finnland
    19. Portugal
    20. Armenien
    21. Litauen
    22. Montenegro
    23. Belgien
    24. Island
    25. Deutschalnd

    Gesamtranking mit Punkten

    1. Schweden 952P
    2. Niederlande 684P
    3. Spanien 659P
    4. Italien 603P
    5. Griechenland 575P
    6. Frankreich 519P
    7. Österreich 480P
    8. Ukraine 458P
    9. Zypern 437P
    10. Albanien 386P
    11. Norwegen 383P
    12. Polen 377P
    13. Großbritannien 359P
    14. Tschechien 351P
    15. Estland 280P
    16. Serbien 279P
    17. Australien 228P
    18. Finnland 175P
    19. Portugal 164P
    20. Armenien 128P
    21. Litauen 116P
    22. Montenegro 114P
    23. Belgien 108P
    24. Irland 102P
    25. Island 99P
    26. Rumänien 98P
    27. Aserbaidschan 75P
    28. Lettland 71P
    29. Moldawien 69P
    30. Slowenien 61P
    31. Malta 49P
    32. Schweiz 41P
    33. Deutschland 33P
    34. Nordmazedonien 31P
    35. Dänemark 31P
    36. San Marino 28P
    37. Israel 21P
    38. Georgien 18P
    39. Kroatien 13P
    40. Bulgarien 10P

    • Aha, wieder alles Deutschland-Hasser. # Ironie #
      Ich wünsche mir für Malik wirklich eine bessere Platzierung als ganz hinten… Als Künstler hätte er es verdient.

      • Ja, ich wünsche ihm auch nur das Beste. Hoffentlich liest er das alles nicht, muss doch deprimierend sein, dauernd zu hören, dass man sowieso die Rote Laterne tragen wird.
        Gooo, Malik.🙂

      • Aber, danke für die interessante Aufstellung @jofan. War nichts gegen Dich, kannst Du ja nichts für, und man muss leider sagen, „Rockstars“ ist einfach nicht einprägsam genug.

    • Sehr spannend und interessant Jofan 🇺🇦, 👍
      Österreich lässt mich auch staunend zurück.
      —-
      Jetzt müsste uns nur noch @trevoristos, die prozentuale Radioanalyse und sozialen Netzwerk Aktivitäten der 167 Personen an einen regnerischen 24 Stunden Tag genauer definieren 😉
      Manno, wo ist er nur .,, (Turin?)

  5. Wie gerne würde ich Island im Finale sehen, aber hier bin ich mir extrem unsicher. Denke, Portugal geht in eine musikalisch ähnliche Richtung, und Maro traue ich irgendwie noch einen Tacken mehr den Finaleinzug zu.

  6. Ich sehe das heute von einem abgelegenen Bauernhof im Westfälischen aus, auf den es mich radurlaubsmäßig verschlagen hat.

    Ich habe hier heute die Rindviecher gefragt: Lettland finden sie natürlich heute gut, weil es ihnen – setzte sich die Botschaft durch – nicht mehr ans Leder ginge; am Donnerstag Fladana, denn das liegt hier naturgemäß überall rum.

    • Gib ihnen am Samstag am besten Bananen, sonst hörst du ab 21 Uhr nur Mah- mooooood .
      Sonnst kannst du sie hold me closer (n) wie du willst,weil der Stripper ist nicht mehr da…

      • 🙂 🙂 Gegen Mah-moooooood hätte ich nix einzuwenden und die Viecher erinnern sich noch an die „brividi“ vor Einführung der Melkmaschine, als der Bauer mit seinen warmen Händen jeden morgen kam.

        Zu Küheanlocken und Melken gibt es übrigens einen grandiosen norwegischen VE-Beitrag 1965:

        Kuckst Du:

  7. Heute startet also der ESC 2022 mit einem der schwächsten und langweiligsten Semi-Finals aller Zeiten.
    Mir gefallen gerade mal 5 Beiträge, die ich auch alle weiter sehe:

    – Ukraine
    – Niederlande
    – Norwegen
    – Moldau
    – Armenien

    Beim Rest ist es mir eigentlich vollkommen egal, was weiter kommt. Das ist für mich nur Füllmaterial für die hinteren Plätze am Samstag.

  8. Die Schweiz sollten wir noch nicht ganz abschreiben. Es gab beim Auftritt in der Family-Show wohl noch diverse Änderungen am Licht und auch Gesang. Die Wiwis waren begeistert. Anschließend kam jemand der Schweizer Delegation an den Tisch um nachzufragen, wie es ihnen gefallen hat.

    • @inga

      Na ja, die Typen von Wiwibloggs würde ich jetzt nicht als verlässliches Barometer ansehen, die sind wirklich SEHR leicht zu beeindrucken.

  9. Für mich eines der langweiligsten Semis ever! Ukraine und Norwegen sicher weiter, alles andere ist noch mehr Kaffeestzleserei als sonst ohnehin schon. Hassbeitrag Nr, 1 für mich: Dänemark. Dann kommen Bulgarien, Armenien, Kroatien (dieser langweilige Singsang mit Tanznummer: tausendmal gesehen, öde bis dort hinaus!)

    • Ich gebe dir hinsichtlich der Qualität der Lieder recht, das das erste Semi 2022 nieder ist. Im Vergleich anderer Ersten Semis wirklich nicht gut.
      Hassbeitrag klingt aber nicht so schön, wie wäre es mit „Dark Entry“?😉

  10. wenn so ein wunderbares qualitätspaket wie das aus litauen heute dann nicht in das finale kommt und stattdessen das machwerk aus österreich?
    na ja aber ist ja eh egal – der siegerpokal ist bereits vergeben und (fast) alle sind glücklich aber der Kater danach kommt bestimmt.
    🏴‍☠️

  11. Ich bin heute Abend für:

    Niederlande
    Dänemark
    Norwegen
    Schweiz
    Griechenland
    Armenien
    Ukraine

    Beim Rest ist es mir nicht so wichtig. 🙈🙊

  12. @ Inga Ich glaube ja, die Wiwis haben Marius unter ihre Fitiche genommen und tun alles um ihn zu unterstützen – sprich gegen die Negativpresse gegenzuhalten.
    Aber ob ihm das schlussendlich etwas nützt?

  13. Ich finde das Semifinale im Gegensatz zu vielen anderen Meinungen toll. 6 aus meiner Top 10 sind vertreten (2 in meiner Top 10 sind Big 5 – Länder, die beiden anderen aus Semifinale 2), daher ist das für meinen Geschmack ganz wunderbar.
    Ich wünsche mir die Niederlande, Bulgarien, Griechenland, Portugal, Armenien und Island ins Finale, glaube aber leider nicht an Bulgarien und Island. Mit der Ukraine und Norwegen sind wir uns sicherlich alle einig… Ich bin trotzdem gespannt, wie das heute Abend ausgeht.

  14. Griechenland gibt mir ja die „Bulgarien 2021-Vibes“ :
    Hoch gewettet, von den Juries mit Punkten bedacht, aber spätestens am Samstag ein Flop im Televoting, Kann mir jedenfalls nicht vorstellen, wer für dieses zähe Lied anrufen soll, mag es auch noch so gut in Szene gesetzt sein.

    • Drama, Steffen, Drama.

      Das Gegenteil von Schlaf-Gut-Victoria.

      Aber aber… wer kann das wissen? Vielleicht hast du recht….

    • Ich mag Kaugummi. Vor allem den mit etwas Minze. Und wenn er dann noch so schön zäh wie Griechenland ist, gibt’s für mich am Samstag alle 20 Anrufe und ne höhere Handyrechnung obendrauf. Go Greece 🇬🇷

  15. Mein Traum wäre:
    Albanien
    Litauen
    Ukraine
    Niederlande
    Moldau
    Portugal
    Island
    Norwegen
    Schweiz
    Lettland (noch als kleinen Farbtupfer)

    Denke aber, dass es Griechenland und Armenien mit diesen strunzöden Nummern schaffen werden.

    • Bei Armenien sind wir uns dieses Jahr überhaupt nicht einig. „Snap“ ist inzwischen in meinen TOP 10 angekommen, weil ich die Melodie extrem stark und sehr schlüssig finde. Bei Griechenland muss ich den Liveauftritt abwarten: Das kann entweder tatsächlich strunzöde werden oder aber ein Gänsehautmoment.

      Aus Deiner Qualifikatenliste könnte ich wunderbar auf Albanien und Norwegen verzichten, aber Norwegen ist mMn leider sicher im Finale.

      • Gut, okay, kann schon sein, dass mich Amanda wider Erwarten doch noch überzeugt. Schau mir die Vorab-Videos bewußt nicht an, um mir noch ein bißchen Spannung zu lassen. Deshalb kann ich die Songs auch nur rein akustisch und von ein paar Bildern auf diesen Blog beurteilen.

        Bei Armenien sind wir in der Tat uneins, macht nichts, muss ja nicht immer einer Meinung sein.😉
        Ronela hat mich beim FiK total überzeugt, aber nach den Bildern und den Berichten von den Proben zu urteilen, muss sie ja leider alles andere als überzeugt haben. Fand auch ihr Outfit beim FiK etwas besser gewählt. Den Song finde ich super.🙂

      • Genau. Vielfalt ist ja was Schönes. 🙂
        Und bei Albanien finde ich gar keinen Song … nur ein großes Kuddelmuddel und eine Sängerin, die auf mich nicht so wirkt, als ob ich mit ihr ein Glas Wein trinken wollte.

      • Togravus ceterum, wie können die Lieder bei dir steigen oder fallen, wenn du sie nur ein einziges Mal gehört hast? Sind die Melodien alle in deinem Kopf? Ich habe ein paar Songs ja auch nur einmal gehört, könnte die jetzt aber nie und nimmer anstimmen und würde mir auch nicht trauen, die irgendwie zu reihen – sind alle zusammen am Ende meiner Liste. (Nur eine Melodie aus diesem Lieder-die-die-Welt-nicht-braucht-Haufen ist gleich beim ersten Mal Hören hängen geblieben, und zwar Österreich. Das habe ich mir dann aber bewusst noch öfter gegeben, versucht, es mir irgendwie schönzuhören. Hat leider bis jetzt nicht funktioniert – aber mit der grandiosen Inszenierung klappt das heute sicher noch. 😉
        Armenien ist bei mir am Anfang gleich in die Top 3 gesprungen, dann aber bald wieder rausgeflogen und befindet sich mittlerweile als hartnäckiger, aber langweiliger Ohrwurm im unteren Mittelfeld.

      • Ja, Frau Nachbar, ich bin so eine Art menschliche Jukebox. Die meisten Lieder, die ich 1 x gehört habe, kann ich auch Wochen später noch auf Knopfdruck summen, zumindest den jeweiligen Refrain. Und der Refrain von „Snap“ ist ja extrem eingängig.

      • P. S. Manchmal erinnere ich mich aber auch falsch, und dann erlebe ich bei den Liveübertragungen eine große Überraschung. 🙂

      • @toggie: Du wirst nächstes Jahr bei mir zuhause zum Hörtest verpflichtet. Stell Dich schon mal drauf ein 😀

      • 🥳

        Ich habe allerdings eine schreckliche Singstimme, weshalb ich nur im Auto singe oder die Lieder in meinem Kopf abspule.

      • Deshalb heißt es ja auch Hörtest und nicht Singtest. 😀

        Singen kann ich selber. Aber so eine menschliche Jukebox wäre echt gut. Die Aufforderung war durchaus ernst gemeint – natürlich nur, wenn Du Zeit und Lust hast.

      • Danke für die Einladung. Da können wir nächstes Jahr ja mal drüber sprechen. 🙂
        Du bist in Stuttgart, oder?

    • Armenien hat, glaube ich, gute Karten. Den Auftritt konnte ich gestern sehen und der hat mich tatsächlich abgeholt. Am Ende gibt es einen ganz großartigen Moment, aber ich will nichts verraten.

      Was Griechenland betrifft bin ich auch gaaaanz anderer Meinung.

  16. Meine Wunschqualifikanten:
    – Slowenien
    – Portugal
    – Ukraine
    – Lettland
    – Österreich
    – Litauen
    – Norwegen
    – Armenien
    – Niederlande
    – Schweiz

    Glaube aber, dass es statt Slowenien, Litauen und der Schweiz Albanien, Island und Griechenland schaffen werden.

  17. Mein Tip schaut so aus:

    Albanien: Ronela Hajati – „Sekret“
    Ukraine: Kalush Orchestra – „Stefania“
    Bulgarien: Intelligent Music Project – „Intention“
    Niederlande: S10 – „De Diepte“
    Moldau: Zdob și Zdub & Fraţii Advahov – „Trenuleţul“
    Portugal: Maro – „Saudade, saudade“
    Island: Systur – „Með hækkandi sól“
    Griechenland: Amanda Georgiadi Tenfjord – „Die Together“
    Norwegen: Subwoolfer – „Give That Wolf A Banana
    Armenien: Rosa Linn – „Snap“

    Niederlane, Portugal und Griechenland möchte ich bitte ganz unbedingt im Finale sehen.

  18. Niederlande möchte ich auch weiterhaben.
    Aber da mache ich mir keine Sorgen.
    Hab da was gesehen,und bei S10 hatte ich echt Gänsehaut.
    Vielleicht doch das darkeste Pferdchen im Rennen.

  19. Mein absoluten Top 3
    1. Albanien
    2. Holland
    3. Island
    Gerne auch CH und Ukraine sowieso

    Ich Wünsche aber allen viel Erfolg und Liebe

  20. Hab mich letztendlich auch nach langem Hin und Her für Armenien entschieden.
    Das ist nicht meine Musik, die Melodie ist mir eine Spur zu sehr Käsekuchen. Aber es gibt jede Menge Leute, denen gefällt sowas. Ich will die Katjes-Box!

  21. Ich habe 7.000.000 Dollar (sieben Millionen Dollar) in der Powerball-Lotterie gewonnen, ich habe einen Rat von jemandem angenommen, der über diesen großartigen Zauberkundigen namens Priest Salami gesprochen hat ihm die Gewinnzahl, ich war neugierig und dachte, es sei alles ein Witz, bis ich diesen Zauberwirker kontaktierte, um selbst zu wissen, wie diese Arbeit funktioniert, weil ich viel Geld für den Kauf von Tickets ausgegeben habe und nie etwas gewonnen habe. Ich habe ihn kontaktiert und er hat mir gesagt, was zu tun ist, und ich habe es getan, und er hat mir gesagt, ich soll 2 Tage warten, er wird die Gewinnzahlen verzaubern und sie mir zum Spielen schicken, und er hat mir wirklich den Gewinn gegeben Zahlen, die nach 2 Tagen Arbeit an den Glückszahlen zu spielen sind. Können Sie glauben, dass mein Name nach dem Spielen der erste unter den Gewinnern war? Er sagte mir (mein Sohn, alles, was Sie für mich tun müssen, ist sicherzustellen, dass Sie dieses Zeugnis an andere weitergeben, damit sie auch im Lotto gewinnen und die Armut verringern können. Deshalb teile ich dieses Zeugnis mit allen, die, wenn Sie Im Lotto gewinnen wollen, so können Ihnen Online-Tipps nicht helfen, Priestersalami ist die einzige Antwort auf Ihr Problem, im Lotto zu gewinnen, denn dies ist ein riesiges Geschenk für mich.Kontaktieren Sie Priestersalami noch heute und gewinnen Sie im Lotto wie ich Priestersalami E-Mail ist purenaturalhealer@gmail.com oder WhatsApp +2348143757229

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.