ESC kompakt Second Chance Contest 2022: Ergebnis des dritten Viertelfinales

Was für ein Viertelfinale!

Das dritte Viertelfinale des ESC kompakt Second Chance Contest 2022 liegt nun hinter uns und ist ausgewertet. Damit haben wir nun bereits 3/4 aller Beiträge für unsere Halbfinale gefunden.

Insgesamt 123 gültige Wertungen konnten in diesem Viertelfinale ausgewertet werden, gewählt wurde jeweils im bekannten Wertungsschema des Eurovision Song Contest. Und diesmal ist das passiert, womit ich nicht gerechnet hatte. Aber seht selbst, denn hier folgt nun das Ergebnis in umgekehrter Reihenfolge, damit es beim „runterscrollen“ auch spannend bleibt:

25. Roko Vušković – Malo kasnije (KRO) (valentinos tango) (119 Punkte)

24. Goodreason – Three Days Ago (EST) (ESC613) (137 Punkte)

23. Sturla – Skår i hjerte (NOR) (Blogger Benny) (138 Punkte)

22. Aurea – Why (POR) (David Z) (149 Punkte)

21. Eli Huli – Blinded Dreamers (ISR) (Alexander Berlin) (156 Punkte)

20. Ania Byrcyn – Dokąd? (POL) (IDA) (165 Punkte)

19. Milhanas – Corpo de Mulher (POR) (mil etter mil) (201 Punkte)

17. BQL – Maj (SLO) (TomESC) (202 Punkte)

17. AKA 7even – Perfetta così (ITA) (Martin della Berenike) (202 Punkte)

16. Ana Mena – Duecentomila ore (ITA) (doppelb (BurkhardB)) (214 Punkte)

15. Achille Lauro feat. Harlem Gospel Choir – Domenica (ITA) (Nika) (226 Punkte)

That’s it – denn nicht nur auf Platz 17 gibt es einen Punktegleichstand – auch auf dem zwölften Platz stehen durch die zuletzt eingegangene Wertung gleich drei Beiträge mit der gleichen Punktzahl von 279 Punkten! Wir führen dafür nun allerdings kein Zwischenvoting durch (immerhin gibt es einen klaren Vorsprung von 53 Punkten zum Platz 15), sondern alle diese drei Beiträge kommen automatisch ins Halbfinale, die damit auf jeweils 25 Beiträge aufgestockt werden.

Nachfolgende Beiträge erreichen damit das Halbfinale (in alphabetischer Reihenfolge):

  • Azúcar Moreno – Postureo (ESP) (Saimen)
  • Batista Cadillac – Mim pravil (SLO) (rudolf.sabo)
  • Aidan Cassar – Ritmu (MAL) (ashS)
  • Pauline Chagne – Nuit Pauline (FRA) (Eduard XVII.)
  • Klara Hammarström – Run To The Hills (SWE) (Julian17)
  • LIAMOO – Bluffin  (SWE) (Tobisol)
  • Rūta Loop – Call Me From the Cold (LIT) (Lynn)
  • Cazzi  Opeia – I Can’t Get Enough (SWE) (Cubarovision)
  • Blanca Paloma – Secreto de agua (ESP) (Jabo72)
  • Katy Rain – Lele (MOL) (lasse braun)
  • Os Quatro e Meia – Amanhã (POR) (MarcoK)
  • Rayden – Calle de la Lloreria (ESP) (Geno)
  • SYRO – Ainda nos Temos (POR) (Pablo)
  • Voyager – Dreamer (AUS) (TimoESCFan)

 

Lieben Dank an alle, die beim dritten Viertelfinale mitgewertet haben und einen herzlichen Glückwunsch an alle Liedpat*innen – natürlich auch an alle, die jetzt leider nicht mehr in die dritte Runde eingezogen sind.

Das vierte und damit letzte Viertelfinale beginnt am kommenden Donnerstag.

Worüber freut Ihr Euch besonders, was sind für Euch die großen (positiven oder negativen) Überraschungen des dritten Viertelfinales?


46 Kommentare

  1. Was ???

    Milhanas – Corpo de Mulher (POR) und Aurea – Why (POR) raus.

    Komme aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus
    Das Halbfinale wird ja auch immer mehr zu „Quark mit Soße“.

  2. SYRO – Ainda nos Temos (POR) (Pablo):

    Ist das jetzt ein Meisterwerk oder ist das jetzt ein Meisterwerk ? Anders kann man diese Frage glaube ich gar nicht stellen. Ich hoffe SYRO gewinnt den diesjährigen SCC. Pablo, meine 12 Punkte wirst du ab jetzt bis einschließlich dem Finale sicher haben. 😀

    • Oh das ist sweet!
      Rechne zwar nicht mit Finale, aber die Geste ist nice 🙂

      Und ja ich finde Syro und seinen Song auch hervorragend, mir bedeutet er was.
      Da freut es natürlich umso mehr, wenn auch andere Menschen diese Verbindung haben 🙂

    • Die leicht irre K-Pop-Tante und den Wonder-Woman-Stampfschlager hätte ich jetzt auch nicht unbedingt gebraucht, aber zumindest LIAMOO finde ich durchaus zurecht ins Halbfinale eingezogen, auch wenn er für „Bluffin“ inzwischen eigentlich ein paar Jahre zu alt ist. 😉

      • „Die leicht irre K-Pop-Tante“… 🤣🤣🤣
        Musste erstmal überlegen, wen du meinst. Aber nachdem beim „Wonder Woman Stampfschlager“ gleich klar war, wer gemeint ist, war zumindest die Richtung klar.
        Über LIAMOO freue ich mich auch. Und der „leicht irren K-Pop-Tante“ gönne ich es auch.
        Letztlich ist das Gemetzel ja auch eh nur aufgeschoben, und nicht aufgehoben. In den Halbfinals wird gegrillt! 😈

        Btw: Wieso ist er zu alt für Bluffin?

    • Hat nicht jemand hier mal ausgerechnet, wie erfolgreich die Länder beim diesjährigen SCC nach der ersten Runde waren (ich glaub‘ Jorge und es ging wohl darum, wie viel Prozent der teilnehmenden Beiträge weitergekommen sind) und war da nicht Schweden ganz weit hinten?

      Ich war bisher nie so der große Schweden-Fan, aber ich muss zugeben, es gab in den letzten Jahren doch einige schöne Beiträge, und die Titel von Klara Hammarström und Cazzi Opeia sind einfach toll. In Zeiten, in denen archaische Brüllmusik hoch im Kurs steht, freue ich mich über gut gemachten Plastikpop ganz besonders.

  3. Drei mal Gleichstand auf Platz 12 und alle sind weitergekommen 😮

    Danke an alle, die für Aidan und Ritmu gestimmt haben! Wow!
    Schade, dass Aurea und Why draußen sind (ich frage mich auch why…)

  4. Schade um Milhanas, BQL und Ana Mena. Na ja, ist wohl normal, dass immer mehr gute Songs ausscheiden.

    Herzlichen Glückwunsch allen QualifikantInnen.🙂

  5. Dieses Mal ist es um Eli schade – und der Rest meiner Top Ten ist tatsächlich weiter. Was ist denn in den Viertelfinals hier plötzlich los …? 😃
    Aber vermutlich kommen die schmerzhaften Abgänge dann im Halbfinale.

  6. So viele schöne Lieder sind nicht weitergekommen. 😢 Dabei konnte man ja nur 10 Liedern Punkte geben. Am liebsten hätte ich allen Punkte gegeben. Fühle mich so schuldig! 🙁

  7. Bisher für mich die beste Quote. Acht meiner Favorit:Innen sind weiter.
    Dazu dann noch Katy Rain und Pauline Chagne, die ich gerne im Halbfinale sehe.
    Nur um Milhanas und Ania Byrcyn tut es mir leid.
    Am meisten freue ich mich über Os Quatro a Meiā, sie waren für mich die Rundengewinner und ein Weiterkommen sicher nicht selbstverständlich.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.