ESC kompakt Second Chance Contest 2023: Das zweite Viertelfinale – Jetzt abstimmen

155 gültige Wertungen für das erste Viertelfinale unseres ESC kompakt Second Chance Contest 2023 konnten in der zurückliegenden Woche gezählt werden und sind ausgewertet. Dabei erreichte am Ende der erste Platz tolle 742 Punkte, aber auch sämtliche anderen Beiträge konnten sich über mindestens 139 Punkte freuen. Eine sehr enge Runde also.

Den direkten Finaleinzug schaffen (in alphabetischer Reihenfolge der Länderkürzel):

ESP | Vicco – Nochentera (EducatorMartin)
FIN | KUUMAA – Ylivoimainen (Marie19)
GER | Frida Gold – Alle Frauen in mir sind müde (ESCFan2009)
ITA | Mr. Rain – Supereroi (archiwat)
SWE | Smash Into Pieces – Six Feet Under (Mathieu95)

Weiterhin im Rennen sind ebenfalls:

BEL | Chérine – Ca m’ennuie pas (Konrad Kl.)
CRO | Harmonija Disonance – Nevera (Lei, Lei) (Udo Schmidt)
ESP | Megara – Arcadia (Haraldur)
GER | Patty Gurdy – Melodies of Hope (sieratschki)
IRL | Connolly – Midnight Summer Night (Ritmu)

Herzlichen Glückwunsch an alle sicher glücklichen Liedpat*innen. Ihr dürft weiter davon träumen, unseren ESC kompakt Second Chance Contest 2023 zu gewinnen. Leider heißt das aber nun auch Abschied nehmen. Für alle Statistiker – der zehnte Platz und damit letzte Beitrag, der sich weiterhin Hoffnungen machen darf, erhielt mit 377 Punkten immerhin 14 Punkte mehr als der elfte Platz.

Hier die restlichen Ergebnisse auf einen Blick:

11. EST | M els – So Good At What You Do (Micha) – 363 Punkte
12. ESP | Karmento – Quiero y duelo (Karsten K.) – 347 Punkte
13. POR | You Can’t Win Charlie Brown – Contraste Mudo (Uli Wagner) – 306 Punkte
14. SWE | Kiana – Where Did You Go (Rusty) – 287 Punkte
15. NOR | Umami Tsunami – Geronimo (Patrick Schneider) – 284 Punkte
16. SRB | Presidente – Savo Perovic (4porcelli) – 273 Punkte
17. CZE | Pam Rabbit – Ghosting (murzel2003) – 267 Punkte
18. ITA | Ultimo – Alba (Mr Curiosity) – 258 Punkte
19. POR | Inês Apenas – Fim do Mundo (Nils) – 248 Punkte
20. SWE | Paul Rey – Royals (SvenESC) – 239 Punkte
21. SWE | Nordman – Slápp alla sorger (ESChris) – 219 Punkte
22. BEL | The Starlings – Oceanside (Jürgen S.) – 200 Punkte
23. ITA | gIANMARIA – Mostro (kuni0305) – 198 Punkte
24. MLT | Brooke – Checkmate (Kontrapunkt) – 193 Punkte
25. BEL | Gala Dragot – Emotion Ollie (friendstmk) – 170 Punkte
26. ALB | Enxhi Nasufi – Burrë (David Hercc) – 152 Punkte
27. UKR | Moisei – I’m Not Alone (Eduard XVII.) – 139 Punkte

Ein riesiger Dank an dieser Stelle nochmal alle Mitspieler*innen, die sich nun leider nicht mehr im Rennen unseres Lesergames befinden. Auch durch Euch haben wir in den letzten Wochen tolle musikalische Perlen entdeckt, die sich sicher mittlerweile in der ein oder anderen Playlist wiederfinden. Wer alle Beiträge hören möchte, die es in diese zweite Runde geschafft haben, kann dies weiterhin in dieser wöchentlich aktualisierten Playlist ganz einfach tun.

Das zweite Viertelfinale

Entgegen der geäußerten Vermutung, dass sich wohl alle Favoriten im ersten Viertelfinale befinden würden, dürfte sicher erkannt werden, dass dies nicht so ist und sich auch im heute startende zweiten Viertelfinale einige Favoriten tummeln. In allen Viertelfinalen stehen Euch jeweils 27 Beiträge zur Wahl. Die besten fünf erreichen automatisch das Finale, Platz 6 bis 10 haben die Möglichkeit, über eine kurze Extrarunde noch für unser Finale ausgewählt zu werden.

Wer soll es in unser begehrtes Finale schaffen? Ihr habt es in der Hand!

GER | Rene Miller – Concrete Heart (Tortelini)

NOR | Ulrikke Brandstorp – Honestly (Michael K.)

SMR | Le Deva – Fiori su marte (Carpite Velliteve)

GER | Trong – Dare To Be Different (DannyK)

SRB | Angellina – Lanac (Iris (Nicht Bents))

POR | Cláudia Pascoal – Nasci Maria (Funi_Cula)

BEL | Gala Dragot – T’inquiute (Jofan)

NOR | Akuvi – Triumph (ESCFanRuhr)

NOR | Atle Pettersen – Masterpiece (Nick95)

BEL | Cherine – Mon Etoile (Hannes)

GER | Anica Russo – Once Upon a Dream (tomudu)

LIT | Rūta Mur – So Low (Andreas (Off and on))

ITA | Tananai – Tango (Timo1986)

FIN | Keira – No Business on the Dancefloor (enpotschi)

ITA | Paola & Chiara – Furore (tobisol)

UKR | KRUTЬ – Kolyskova (Karin)

SRB | Nađa – Moj Prvi Ožiljak Na Duši (Werner)

LIT | Gebrasy – Saw Your Ghost (Knabberfritz)

ITA | Madame – Il bene nel male (Traffy)

ESP | José Otero – Invierno en Marte (Don__Philipo)

EST | Kaw – Valik (byJannik)

ESP | Agoney – Quiero arder (Orthese1)

NOR | Skrellex – Love Again (Bonello)

EST | Sissi – Lighthouse (panzerknackerbln)

EST | Neon Letters & Maiko – Tokimeki (Beatrice_ESC)

NOR | Jone – Ekko Inni Meg (Neuroman)

LAT | Raum – Fake Love (chriku)

Das sind sie nun – alle 27 Beiträge des zweiten Viertelfinales des ESC kompakt Second Chance Contest 2023. Zehn davon könnt Ihr nun bepunkten. Wir nutzen in dieser Runde das bekannte Punktesystem des ESC. Euer liebster Beitrag erhält also 12 Punkte, Euer zweiter Platz 10 Punkte, Platz 3 dann 8 Punkte und so weiter bis zum 10. Platz, der noch einen Punkt erhält.

Alle Leser*innen von ESC kompakt dürfen mitvoten. Wählt diesmal – anders als in den Vorjahren – bitte über das folgende Formular. In den Kommentaren könnt und sollt Ihr Euch natürlich bitte weiterhin über Eure Auswahl ausgiebig austauschen – es zählen aber nur die Wertungen, die über das Formular abgegeben werden. Jede Stimmabgabe wird nur einmal gezählt, jeder Versuch von Manipulation disqualifiziert.

Hier gelangt Ihr zu dem Formular, sollte es Euch nicht angezeigt werden.

Die Abstimmung läuft diesmal bis Sonntag, den 29. Oktober um 23:59 Uhr. Die Ergebnisse erfahrt Ihr am kommenden Donnerstag, wenn das dritte Viertelfinale unseres ESC kompakt Second Chance Contest 2023 zur Wahl steht.

Und nun – viel Spaß beim Abstimmen!

99 Kommentare

  1. 1 – Le Deva
    2 – Ulrikke Brandstorp
    3 – Anica Russo
    4 – Paola & Chiara
    5 – Angellina
    6 – Cláudia Pascoal
    7 – Agoney

    8 – KRUTЬ

    10 – Gala Dragot

    Meine 12 Punkte gehen nach Italien zu Tananai.

    • Oh, jetzt wieder wird es wieder ernst. Meine Patencanzone „Fiori su Marte“ 🇸🇲 ist an der Reihe.

      Erst einmal danke an all diejenige, die es ermöglicht haben, dass es diese Perle des (zugegebenermaßen etwas eigentümlichen) sammarinesische Vorentscheids doch einigermaßen weit gebracht hat. Ich hatte, um ehrlich zu sein, nicht wirklich damit gerechnet und freue mich dadurch umso mehr, noch mit Le Deva im Rennen zu sein. 😊

      Vielleich findet sich ja auch noch die ein oder andere Person, die sich in dieser Runde für die drei Italienerinnen erwärmen kann. Soweit ich es überblicken kann, ist es auch schon der letzte Beitrag aus „Una Voce per San Marino“, der noch im Rennen ist. Wäre natürlich schön, wenn unsere kleine Bergrepublik uns noch ein wenig erhalten bleiben könnte.
      In diesem Sinne: Forza i Fiori su Marte! 🇸🇲🏵

  2. Allen ganz lieben Dank, die für Pam Rabbit gestimmt haben. So wenige waren es gar nicht, aber einige andere hatten da mehr Glück. Um den Presidente tut es mir besonders leid. Der hätte das Weiterkommen so verdient.

  3. meine votes:
    12 points
    🇱🇹 Rūta Mur – So Low (Andreas (Off and on))
    10 points
    🇺🇦 KRUTЬ – Kolyskova (Karin)
    (wenn krutЬ am ende genau diese 2 punkte fehlen,ja dann nehme ich das auf meine kappe aber was soll ich machen bei 2 gleichwertigen sehr guten songs?)
    8 points
    🇷🇸 Nađa – Moj Prvi Ožiljak Na Duši (Werner)
    7 points
    🇵🇹 Cláudia Pascoal – Nasci Maria (Funi_Cula)
    6 points
    🇮🇹 Madame – Il bene nel male (Traffy)
    5 points
    🇪🇪 Neon Letters & Maiko – Tokimeki (Beatrice_ESC)
    4 points
    🇫🇮 Keira – No Business on the Dancefloor (enpotschi)
    3 points
    🇧🇪 Cherine – Mon Etoile (Hannes)
    2 points
    🇪🇪 Kaw – Valik (byJannik)
    1 point
    🇪🇸 Agoney – Quiero arder (Orthese1)

    meinen 12/10/8 points drücke ganz besonders die daumen (3 damen gelle 🤪) – vor diesen 3 acts sehe ich noch mindestens 5 favoriten (mit agoney und madame sogar 7) und das bei zarten 5 finalplätzen (in der trostrunde verbleiben auch nur 4? plätze für insgesamt 20 bewerber).
    ich sehe daher nur eine klitzekleine chance für entweder krutЬ oder aber rūta mur – beide in den top5 wäre schon ein musikalisches wunder – tragisch! 🥺

      • das ist ein brutales 5 aus 27 verfahren – da bleibt leider wenig raum für den musikalischen sauerstoff.
        ich habe mir das nicht ausgedacht und ich wußte auch vor spielbeginn davon nichts.
        nachdem karmento von den hiesigen mainstreamfreunden (und dem modus) fies rausgepfeffert wurde,droht nun ein ähnliches ungemach eventuell auch krutЬ (siehe auch das recht knappe triellergebnis).
        mein prognose ist trostrunde für krutЬ und das vorschnelle aus für rūta und nađa.
        überhaupt werden serbien und auch litauen bis zum finale höchstwahrscheinlich ganz schön gerupft.🥺

        p.s. im nicht mehr vorhandenen semi dann ggf. (knapp) auszuscheiden empfinde ich als die sportlichere variante!
        der rumba dürfte an dieser mauer dann wohl auch scheitern.
        immerhin habe ich noch blanche zum trösten für all dies ungemach hier.

  4. Ja, das ist schonkrass, nur Fünf
    .
    12 P. Krutchen
    10 P. Madame
    08 P. Nada
    07.P. Jone
    06 P. Rene Miller
    05 P. Trong
    04 P. Le Deva (San Marino, alles falsch gemacht!)
    03 P. Kaw
    02 P. Sissi (tolle Stimme)
    01 P. Raum
    .
    Ja nur 5 aus 27 ist schon krass

  5. Dann werde ich jetzt auch mal mein Voting mitteilen:

    12 Punkte: Natürlich an meinen eigenen Patensong aus ITA von Tananai mit „Tango“ (Timo1986):
    Tananai hat das Zitat von Oskar Wilde „Wir kehren stets zum Einfachen zurück, wenn wir das Raffinierte satt haben“ mit seinem Song „Tango“ in traumhaft schöner Form umgesetzt.

    10 Punkte: ESP | Agoney – Quiero arder (Orthese1):
    Wäre nach meinem Geschmack ebenfalls ein sehr guter Sieger für den ESC kompakt Second Chance Contest 2023. Agoney wünsche ich es wirklich, dass er in Spanien ein Superstar ist.

    8 Punkte: ESP | José Otero – Invierno en Marte (Don__Philipo):
    Sollte Taylor Swift mal einen Duettpartner aus Südeuropa suchen, José Otero wäre nach meiner Vorstellung die ideale Wahl.

    7 Punkte: SRB | Nađa – Moj Prvi Ožiljak Na Duši (Werner):
    1982 gab es eine Nicole aus Deutschland und im Jahr 2023 gibt es eine Nada aus Serbien. Ein sehr, sehr schönes Lied.

    6 Punkte: POR | Cláudia Pascoal – Nasci Maria (Funi_Cula):
    Die ESC-Verantwortlichen (m/w/d) aus Portugal haben es einfach drauf verdammt gute Songs in das FdC ins Rennen zu schicken.

    5 Punkte: LIT | Rūta Mur – So Low (Andreas (Off and on)):
    Könnte auch ein Song von Kraftwerk aus Düsseldorf von den anfänglichen 1980er Jahren sein.

    4 Punkte: SRB | Angellina – Lanac (Iris (Nicht Bents)):
    Ich finde den Song gut. So schlicht und einfach ist das.

    3 Punkte: LIT | Rūta Mur – So Low (Andreas (Off and on)):
    Wer Fan der 19080er Jahre ist, der mag auch diesen Song.

    2 Punkte: NOR | Ulrikke Brandstorp – Honestly (Michael K.):
    Wenn die Walt Disney Filmproduzenten es mal in Erwägung ziehen einen Märchentfilm über Feen, Elphen und Trolle zu produzieren dann wäre „Honestly“ von Ulrikke Brandstorp der perfekte Titelsong dazu.

    1 Punkt: UKR | KRUTЬ – Kolyskova (Karin):
    Ein Song, der keine Stadien füllt. Aber dafür locker die Elbphilharmonie in Hamburg oder den Konzertsaal vom Schloss Schönbrunn in Wien (hab jetzt allerdings keine Ahnung, ob es einen solchen dort gibt).

  6. Entschuldigung / Scusami, aber ich habe mich bei meinem Voting oben um 20:59 Uhr vertippt bzw. eine Songs doppelt bepunktet. Daher nun meine Korrektur:

    EST | Neon Letters & Maiko – Tokimeki (Beatrice_ESC)

    12 Punkte: Natürlich an meinen eigenen Patensong aus ITA von Tananai mit „Tango“ (Timo1986):
    Tananai hat das Zitat von Oskar Wilde „Wir kehren stets zum Einfachen zurück, wenn wir das Raffinierte satt haben“ mit seinem Song „Tango“ in traumhaft schöner Form umgesetzt.

    10 Punkte: ESP | Agoney – Quiero arder (Orthese1):
    Wäre nach meinem Geschmack ebenfalls ein sehr guter Sieger für den ESC kompakt Second Chance Contest 2023. Agoney wünsche ich es wirklich, dass er in Spanien ein Superstar ist.

    8 Punkte: ESP | José Otero – Invierno en Marte (Don__Philipo):
    Sollte Taylor Swift mal einen Duettpartner aus Südeuropa suchen, José Otero wäre nach meiner Vorstellung die ideale Wahl.

    7 Punkte: SRB | Nađa – Moj Prvi Ožiljak Na Duši (Werner):
    1982 gab es eine Nicole aus Deutschland und im Jahr 2023 gibt es eine Nada aus Serbien. Ein sehr, sehr schönes Lied.

    6 Punkte: POR | Cláudia Pascoal – Nasci Maria (Funi_Cula):
    Die ESC-Verantwortlichen (m/w/d) aus Portugal haben es einfach drauf verdammt gute Songs in das FdC ins Rennen zu schicken.

    5 Punkte: LIT | Rūta Mur – So Low (Andreas (Off and on)):
    Könnte auch ein Song von Kraftwerk aus Düsseldorf von den anfänglichen 1980er Jahren sein.

    4 Punkte: SRB | Angellina – Lanac (Iris (Nicht Bents)):
    Ich finde den Song gut. So schlicht und einfach ist das.

    3 Punkte: EST | Neon Letters & Maiko – Tokimeki (Beatrice_ESC):
    Ich bin kein Japan-Fan, eher so einer, der von Japan irgendwie total beeindruck ist. Und sowohl der Song, als auch die Künstler (m/w/d) haben irgendwie eine total japanische Aura, was mir sehr gefällt.

    2 Punkte: NOR | Ulrikke Brandstorp – Honestly (Michael K.):
    Wenn die Walt Disney Filmproduzenten (m/w/d) es mal in Erwägung ziehen einen Zeichentrickfilm über Feen, Elphen und Trolle zu produzieren dann wäre „Honestly“ von Ulrikke Brandstorp der perfekte Titelsong dazu.

    1 Punkt: UKR | KRUTЬ – Kolyskova (Karin):
    Ein Song, der keine Stadien füllt. Aber dafür locker die Elbphilharmonie in Hamburg oder den Konzertsaal vom Schloss Schönbrunn in Wien (hab jetzt allerdings keine Ahnung, ob es einen solchen dort gibt).

    • Sorry, wieder etwas doppelt erwähnt. Nein, ich habe nichts getrunken.

      Entschuldigung / Scusami, aber ich habe mich bei meinen beiden Votings oben um 20:59 Uhr und 21:40 Uhr vertippt bzw. eine Songs doppelt bepunktet sowie wieder etwas doppelt erwähnt. Daher nun meine zweite (und letzte) sowie regelkonforme Korrektur:

      12 Punkte: Natürlich an meinen eigenen Patensong aus ITA von Tananai mit „Tango“ (Timo1986):
      Tananai hat das Zitat von Oskar Wilde „Wir kehren stets zum Einfachen zurück, wenn wir das Raffinierte satt haben“ mit seinem Song „Tango“ in traumhaft schöner Form umgesetzt.

      10 Punkte: ESP | Agoney – Quiero arder (Orthese1):
      Wäre nach meinem Geschmack ebenfalls ein sehr guter Sieger für den ESC kompakt Second Chance Contest 2023. Agoney wünsche ich es wirklich, dass er in Spanien ein Superstar ist.

      8 Punkte: ESP | José Otero – Invierno en Marte (Don__Philipo):
      Sollte Taylor Swift mal einen Duettpartner aus Südeuropa suchen, José Otero wäre nach meiner Vorstellung die ideale Wahl.

      7 Punkte: SRB | Nađa – Moj Prvi Ožiljak Na Duši (Werner):
      1982 gab es eine Nicole aus Deutschland und im Jahr 2023 gibt es eine Nada aus Serbien. Ein sehr, sehr schönes Lied.

      6 Punkte: POR | Cláudia Pascoal – Nasci Maria (Funi_Cula):
      Die ESC-Verantwortlichen (m/w/d) aus Portugal haben es einfach drauf verdammt gute Songs in das FdC ins Rennen zu schicken.

      5 Punkte: LIT | Rūta Mur – So Low (Andreas (Off and on)):
      Könnte auch ein Song von Kraftwerk aus Düsseldorf von den anfänglichen 1980er Jahren sein.

      4 Punkte: SRB | Angellina – Lanac (Iris (Nicht Bents)):
      Ich finde den Song gut. So schlicht und einfach ist das.

      3 Punkte: EST | Neon Letters & Maiko – Tokimeki (Beatrice_ESC):
      Ich bin kein Japan-Fan, eher so einer, der von Japan irgendwie total beeindruck ist. Und sowohl der Song, als auch die Künstler (m/w/d) haben irgendwie eine total japanische Aura, was mir sehr gefällt.

      2 Punkte: NOR | Ulrikke Brandstorp – Honestly (Michael K.):
      Wenn die Walt Disney Filmproduzenten (m/w/d) es mal in Erwägung ziehen einen Zeichentrickfilm über Feen, Elphen und Trolle zu produzieren dann wäre „Honestly“ von Ulrikke Brandstorp der perfekte Titelsong dazu.

      1 Punkt: UKR | KRUTЬ – Kolyskova (Karin):
      Ein Song, der keine Stadien füllt. Aber dafür locker die Elbphilharmonie in Hamburg oder den Konzertsaal vom Schloss Schönbrunn in Wien (hab jetzt allerdings keine Ahnung, ob es einen solchen dort gibt).

  7. Ich mache mir gerade etwas Sorgen um Jone und möchte euch alle (insbesondere auch die hier manchmal geschmähten „Mainstreamer“) um Unterstützung bitten!
    Vielleicht habt ihr ja einige Punkte für diesen kraftvollen und mitreißenden Song übrig.
    Jone und ich würden uns sehr freuen!
    Danke und schönen Sonntag!

  8. @Timo, Uff jetzt stimmts, wollte eigentlich nur ein bisschen über den Vertuer rumscherzen. Bei so einem langen Text kann das schon mal passieren.
    .
    Danke für den Punkt für Krut🙂

  9. 12: SRB | Angellina – Lanac (Iris (Nicht Bents))
    10: UKR | KRUTЬ – Kolyskova (Karin)
    8: POR | Cláudia Pascoal – Nasci Maria (Funi_Cula)
    7: ITA | Madame – Il bene nel male (Traffy)
    6: BEL | Gala Dragot – T’inquiète (Jofan)
    5: ITA | Paola & Chiara – Furore (tobisol)
    4: ESP | José Otero – Invierno en Marte (Don__Philipo)
    3: LIT | Rūta Mur – So Low (Andreas (Off and on))
    2: ESP | Agoney – Quiero arder (Orthese1)
    1: GER | Trong – Dare To Be Different (DannyK)
    Barbara-Dex-Award: FIN | Keira – No Business on the Dancefloor (enpotschi)
    Barbara-Dex-Special: GER | Rene Miller – Concrete Heart (Tortelini) (für den Betonbatzen)
    Barbara-Dex-Special: LIT | Rūta Mur – So Low (Andreas (Off and on)) (für die Rollschuh-Ischen)
    Uärks-Punkt: NOR | Atle Pettersen – Masterpiece (Nick95)

  10. 12: SMR | Le Deva – Fiori su marte
    10: ITA | Tananai – Tango
    8: EST | Kaw – Valik
    7: NOR | Jone – Ekko Inni Meg
    6: POR | Cláudia Pascoal – Nasci Maria
    5: LIT | Rūta Mur – So Low
    4: ITA | Madame – Il bene nel male
    3: NOR | Akuvi – Triumph
    2: FIN | Keira – No Business on the Dancefloor
    1: NOR | Ulrikke Brandstorp – Honestly

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein erstes Formular nicht genommen wurde, weil es sich einfach zurück gesetzt hat als ich auf abschicken geklickt habe. Sollte ich meine Stimmen jetzt zweimal eingereicht haben, kann ein Satz natürlich einfach gelöscht werden.

  11. Hier meine zusätzlich meine Stimmen als Kommentar:

    12P NOR | Jone – Ekko Inni Meg
    10P GER | Rene Miller – Concrete Heart
    8P NOR | Ulrikke Brandstorp – Honestly
    7P NOR | Atle Pettersen – Masterpiece
    6P ESP | Agoney – Quiero arder
    5P LIT | Gebrasy – Saw Your Ghost
    4P ITA | Madame – Il bene nel male
    3P NOR | Skrellex – Love Again
    2P EST | Sissi – Lighthouse
    1P ITA | Paola & Chiara – Furore

    Nochmals vielen Dank an alle, die mir zum Finaleinzug verholfen haben 🙂

  12. 01 Punkt : GER | Rene Miller – Concrete Heart (Tortelini)
    02 Punkte: UKR | KRUTЬ – Kolyskova (Karin)
    03 Punkte: POR | Cláudia Pascoal – Nasci Maria (Funi_Cula)
    04 Punkte: BEL | Gala Dragot – T’inquiète (Jofan)
    05 Punkte: SMR | Le Deva – Fiori su marte (Carpite Velliteve)
    06 Punkte: ITA | Madame – Il bene nel male (Traffy)
    07 Punkte: ITA | Paola & Chiara – Furore (tobisol)
    08 Punkte: ITA | Tananai – Tango (Timo1986)
    10 Punkte: SRB | Angellina – Lanac (Iris (Nicht Bents))
    12 Punkte: ESP | Agoney – Quiero arder (Orthese1)

    Ich wünsche allen teilnehmenden Liedern viel Glück für die nächste Runde! 🙂

  13. Hier sind die zehn Titel, die von mir definitiv keine Punkte bekamen:

    01. Le Deva
    02. Angellina
    03. Gala Dragot
    04. Paola & Chiara
    05. KRUTЬ
    06. Madame 
    07. Kaw
    08. Jone 
    09. Raum
    10. José Otero

    Mal sehen, wie das Ergebnis ausfällt.

  14. Ich bin definitiv raus aus dem Spiel. Es ist jedes Jahr das gleiche, die Bubble is halt unbelehrbar.
    Ohne signifikante Änderungen am System werde ich auch bei keinem Spiel mehr mitspielen. Es dürfte maximal 1 Beitrag pro Land sein, der dann am eigentlichen Contest teilnimmt. Fände es besser, wenn jeweils Ausscheidungsrunden der verschiedenen Länder gespielt werden würde, damit am Ende ein Beitrag pro Land übrig bleibt. Dann hätten vielleicht auch mal andere ne Chance.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.