
Den Vorentscheidungs-Auftakt macht in diesem Jahr Malta: heute beginnt der Vorentscheid „Malta Eurovision Song Contest 2024“ (MESC 2024). Im ersten von insgesamt vier sogenannten Halbfinalen treten neun Kandidaten gegeneinander an, darunter auch Eliana Gomez Blanco, die Malta beim Junior Eurovision Song Contest 2019 repräsentiert hat. Anders als von uns zunächst vermeldet, handelt es sich bei Kurt Calleja wohl nicht um DEN Kurt Calleja aus 2012.
Die Acts treten heute im Rahmen der Show „XOW“ auf und präsentieren ihren Beitrag live. Im Finale hingegen werden von jedem Beitrag sowohl ein voraufgezeichneter Live-on-tape-Auftritt sowie ein Musikvideo gezeigt werden.
Das sind die neun heute live performenden Künstler:innen und Bands mit ihren Songs:
- Kurt Calleja – Misunderstood
- Sarah Bonnici – Loop
- Gail – Wild Card
- Mark Anthony Bartolo – Condition or Friction
- Eliana Gomez Blanco – There’s Only Flowers
- OXYGYN – Cloudmaker
- Nathan – Ghost
- Lyndsay Pace – Fire Proof
- Dominic Cini – Bewsa
Nachdem alle Songs ausgestrahlt worden sind, dürfen die Zuschauer zu Hause und eine Jury abstimmen. Heute werden allerdings noch keine Qualifikanten bekannt gegeben. Erst nach allen vier Semfinals werden die zwölf Songs enthüllt, die am meisten Punkte erhalten haben und so das Finale erreichen.
Der maltesische Vorentscheid „The Malta Eurovision Song Contest 2024“ gliedert sich in vier Halbfinals und ein Finale. Insgesamt nehmen 36 Acts teil. In den ab Ende Oktober wöchentlich übertragenen vier Halbfinal-Shows werden jeweils neun Beiträge live präsentiert und die Zuschauer:innen entscheiden gemeinsam mit einer Jury, welche zwölf der 36 Beiträge in das große MESC-Finale einziehen, das im kommenden Januar stattfinden soll.
Das erste Halbfinale des „Malta Eurovision Song Contest 2024“ wird vom maltesischen Sender TVM ab 21:00 Uhr im Rahmen der Show „XOW“ übertragen. Einen Livestream findet Ihr auf der Website des Senders. Vor, während und nach der Sendung könnt Ihr die Geschehnisse unter diesem Beitrag im Live-Chat kommentieren.

07 knüpft an 01 und 02 an.
gefällt mir überhaupt nicht.
Bislang für mich eher so 50 Shades of Okay alles, aber mein erster Schock (eher auf die Songs als die Interpretinnen und Interpreten bezogen) der ersten drei Songs nimmt doch allmählich ab, seitdem ging es finde ich doch stetig bergauf, relativ gesehen.
7 könnte mit einem Revamp durchaus vielversprechend werden. Gesang allerdings eher schwierig.
Auch Nathan mag ich.
08 die schwedische resterampe hat noch was über – blass.
Lyndsay Pace war letztes Jahr und 2015 beim maltesischen ESC-Vorentscheid dabei.
Die 8 klingt sehr nach ESC für mich.
Zum Schluß der einzige Song in Maltesisch „Bewsa“ (Ein Kuß).
09 auch sehr escmäßig, ist aber nicht meins
Ethnoklänge aus Malta und dazu in Maltesisch – bis jetzt der beste Beitrag des Abends.
Finde ich auch.
mit dem Beitrag würde Malta definitiv rausstechen.
Hoffe er kommt weiter.
09 versucht sich im arabaischen stil – ein wenig zumindest – könnte in malta gut ankommen aber meine baustelle ist das nicht unbedingt.
lasse bleibt bei der 6 und dann mit abstrichen die 5 und 9.
9 ist auch ganz ok und Maltesisch gefällt mir ohnehin sehr.
Bewsa für mich der erinnerungswürdigste, eingängigste und interessanteste Beitrag des heutigen Abends. Nicht schlecht
Ich bin mir zu 100% sicher, dass wir den Sieger des ESC 2024 noch nicht gesehen haben. Und auch den Vertreter Maltas
Wisst ihr wo man nur die Videos mit den Songs finden kann?
Am besten Mal den YouTube Channel im Auge behalten, noch ist aber nichts online.
https://www.youtube.com/@EurovisionSongMalta
Hallo VickyL,
schaue mal hier vorbei.
https://www.youtube.com/@eurovisionnationalfinals2
OXGYN und Dominic wohl das Herausragendste
Die beiden sind auch meine Favoriten in dieser Runde.
Das waren die ersten neun der insgesamt 36 Wettbewerbstitel.
Mein Fazit:
1. Nathan
2. Eliana
3. OXYGYN
4. Dominic
Rest war zum vergessen, aber mir gefallen jetzt schon mehr Songs als in der gesamten Ausgabe letztes Jahr.
Nummer 8 für mich, alles andere ist so nebenher vorbeigerauscht…
Die 2. Hälfte war doch nochmal viel besser.
Wie ich das verstehe, kommen ja nur 3 weiter?
Für mich:
Nathan
Gail
Oxygyn
Erwartung:
Nathan
Lindsay
Dominic
Nr. 9 fand ich mit großem Abstand am besten. Wenn der ein paar Tänzer und einen guten Choreographen bekommt könnte man daraus echt was machnen.
Nr. 4 fand ich auch ganz ansprechend, aber für den ESC ist das eher nichts.
Wieviele von den neun Songs kommen direkt ins Finale? Letztes Jahr waren es 16 Finalisten.
Im Text steht 12 auf Halbfinale, also gehe ich von 3 aus.
*auf 4 Halbfinale
Im Regelwek heißt es:
These performances will be subject to a jury vote and a public vote. The top twelve (12) songs will pass to the Final phase. The songs are announced after the last Semi-Final phase.
Das muss jetzt nicht zwangsläufig drei pro Halbfinale heißen, sondern könnte auch die 12 mit den meisten Punkten über alle Halbfinals betrachtet sein.
Frage mich, wie sie das vergleichbar machen, aber gut.
Es gibt dieses Jahr kein Halbfinale. Es qualifizieren sich die 12 Teilnehmer ins Finale, die im Voting am besten abschnitten:
https://eurovoix.com/2023/10/18/malta-eurovision-song-contest-2024-participants-announced/
Mal gespannt, wer am nächsten Freitag antritt.
1. Dominic
GAAAAAP
2. Gaia
und dann vlt noch OXYGYN
Danach kein Kommentar 😀
Ne, so richtig toll, finde ich auch nach allen Liedern keins… Schade. Auch Nathan leider nicht so gut wie Creeping Walls für mich. Auch Eliana fand ich mit Guess What stärker.
Bewsa bitte! 🙂
Eine Ansammlung von Furchtbarkeiten
Televoting für heute beendet.
Muss aber sagen, dass ich die herbstlichen Vorrunden mag. Das hat Estland letztes Jahr auch so gemacht und fand es ganz nett.
Montagsmaler auf Maltesisch
Castle of the Hill von Ed Sheeran auf maltesisch
Heiteres Getränkeraten für die Vorentscheidteilnehmer.
Jetzt dürfen der echte Kurt und der echte Glen zusammen auftreten.
No Roots von Alice Merton
Worauf warten wir jetzt noch?
Nichts. Na gute Nacht.
Naja, scheinbar nicht auf die Entscheidung… Das Ende hab ich mir doch anders vorgestellt.
Die flotten Nummern von Sarah Bonicci und Lindsay Pace gefallen mir ganz gut. Hoffentlich kommen die beiden weiter.
Puuuh, überwiegend schwere Kost. Man sieht und hört, wie schwierig es zu sein scheint, einen guten Song mit der entsprechenden Ausstrahlung zu finden – nicht nur bei uns.
Ich kann ja nur die Schnipsel bewerten, aber meines Erachtens hätte „Bewsa“ („Kuss“) durchaus Potential.
Habs jetzt mal nachträglich in der Mediathek geschaut:
Gefallen hat mir nur die 5, Oxygyn und (wenn er noch etwas lockerer wird) die 9, Dominic Cini (obwohl der eher zur seligen Türkvision passen würde). Und mit Abstrichen die 2, Sarah Bonnici und die 3, Gail Attard.
Ganz schlimm fand ich die 5, Eliana Gomez Blanco: langweiliger Song, schlimme Stimme, schlimme Klamotte, schlimme Bewegungen und vor allem, wenn sie das Schreien anfängt, das Versemmeln vieler Töne. Dasselbe trifft etwas abgeschwächt auch auf die 7, Nathan, zu.
Ganz dringend bräuchte ich aber nix davon in Malmö…
Vorteil beim nachträglich kucken: man kann die Werbung und das ewige Geplapper quasi vorspulen.
das 🐿️ spendiert dir noch eine 6️⃣.
Ok, Memo an mich selbst: „Setzten, 6!“
(gut, dass ich nicht nur die Nummern, sondern auch die Namen dazu geschrieben habe. Aaaalso: Falsche 5 ins Kröpfchen, echte 5 ins Töpfchen…)
Eliana finde ich auch sehr, sehr anstrengend……
Ich kenne jetzt die Vollversion von „Bewsa“. Das könnte beim ESC funktionieren, der junge Mann kann singen und performen. Wann gab es zudem mal einen arabisch angehauchten Beitrag ?
Mata Hari 2021?
Das war meines Erachtens nur ein Pseudobeitrag. So wie sich westliche Songschreiber eben orientalische Klänge vorstellen.
Ich nehme an, das trifft auf die meisten neueren ESC-Beiträge zu, die dann nur arabische oder orientalische Verzierungen haben.
Meiner Meinung nach sogar stärker als „Ritmu“ von Aidan,
Übermorgen startet Israels Suche nach dem ESC-Teilnehmer für 2024:
https://eurovoix.com/2023/10/29/%f0%9f%87%ae%f0%9f%87%b1-israel-hakokhav-haba-to-commence-on-october-31/
Viel Glück!
Heute wurden die neun Teilnehmer der zweiten Vorrundenshow verkündet:
https://eurovoix.com/2023/11/01/malta-eurovision-song-contest-2024-show-two-participants-announced/
Darunter ist Franklin Calleja, der bisher zweimal am maltesischen Vorentscheid teilgenommen hat.