ESC kompakt Second Chance Contest 2023: Runde 1, Trielle 51 bis 57

171 gültige Wertungen konnten in der zurückliegenden Woche gezählt werden und sind ausgewertet: Herzlichen Glückwunsch an Rusty, enpotschi, Realis, tinytina, 4porcelli und tobisol. Ihr zieht als Paten von Kiana, Keira, Princ, Tiril, Savo Perović und Paola & Chiara direkt ins Viertelfinale des ESC kompakt Second Chance Contest 2023 ein. Besonders spannend wurde es in Triell 47 in dem Princ erst im letzten Moment die letzte Stimme zum Gewinn erhielt.

Hier die genauen Ergebnisse auf einen Blick:

Triell 45 (165 Stimmen):
SWE | Kiana – Where Did You Go (Rusty) – 55,2 %
ESP | Siderland – Que Esclati Tot (Festivalknüller) – 32,7 %
NOR | Byron Williams Jr & Jowst –Freaky For The Weekend (SwakopmundCalling) – 12,1 %

Triell 46 (171 Stimmen):
FIN | Keira – No Business on theDancefloor (enpotschi) – 62 %
GER | Ikke Hüftgold – Lied mit gutemText (Oliver 1) – 9,9 %
SMR | XGIOVE – Fuoco e benzina (thomaslunafrank) – 28,1 %

Triell 47 (163 Stimmen):
SRB | Princ – Cvet Sa Istoka (Realis) – 39,3 %
ITA | Giorgia – Parole dette male (DavidZ) – 22,1 %
LAT | Inspo – Sway (ESC613) – 38,6 %

Triell 48 (165 Stimmen):
ROU | Adriana Moraru – Faralaes (interniko) – 15,8 %
MDA | Aliona Moon – Du-mă (Tobyyy) – 41,2 %
NOR | Tiril – Break It (tinytina) – 43 %

Triell 49 (161 Stimmen):
CRO | Meri Andraković – Bye ByeBlonde (Benjamin Hertlein (Blogger)) – 28,6 %
SRB | Savo Perović – Presidente (4porcelli) – 40,3 %
UKR | Fiinka – Dovbush (ag9) – 31,1 %

Triell 50 (170 Stimmen):
ITA | Paola & Chiara – Furore (tobisol) – 37,6 %
NOR | Swing’it – Prohibition (JR) – 29,4 %
SWE | Mariette – One Day (Oliver 2) – 32,8 %

Nochmal meinen Glückwunsch an alle Gewinner*innen – aber auch alle anderen sollten nicht traurig sein. Es gibt ja noch die „Letzte Chance“ Ende September, über die sich noch einige Beiträge für die zweite Runde qualifizieren werden.

Wer alle bisher feststehenden Beiträge der zweiten Runde hören möchte, kann dies in dieser wöchentlich aktualisierten Playlist ganz einfach tun:

Auch die heutigen sieben Trielle haben es in sich. Unter anderem wollen Frida Gold die erste Runde überstehen, nachdem sie krankheitsbedingt nach den ersten Proben leider doch nicht am deutschen Vorentscheid „Unser Lied für Liverpool“ teilnehmen konnten. Doch einfach wird es nicht – auch Maella aus Tschechien und Silja Rуs & Kjalar aus Island wollen direkt in die Runde 2 gelangen. Neben diesem spannenden (Video-)Triell treffen wir in dieser Woche auch auf die Fanlieblinge Aritz Arén, Benjamin, Janek, Alice Wonder, Gala Dragon, KRUTЬ, Lazza und Elsie Bay. Aber auch alle anderen wollen und verdienen es direkt in die zweite Runde zu gelangen. Ihr habt es in der Hand.

Triell 51

ESP | Aritz Arén – Flamenco (Philip Sierck)

FIN | Benjamin – Hoida mut (Kai.Kri)

SWE | Axel Schylström – Gorgeous (hannes)

 

Triell 52

LIT | MoonBee – Rumor (SteffiM05)

EST | Janek – House Of Glass (Medani)

ESP | Alice Wonder – Yo quisiera (Luz)

 

Triell 53

DEN | Mariyah Leberg – Human (RootingfortheUnderdogs)

BEL | Gala Dragot – Emotion Ollie (friendstmk)

ITA | Will – Stupido (Dasistfabian)

 

Triell 54

UKR | KRUTЬ – Kolyskova (Karin)

ESP | Karmento – Quiero y duelo (Karsten K.)

POR | MoYah – Too Much Sauce (Daan)

 

Triell 55

SWE | Elov & Beny – Raggen gеr (Carina)

ITA | Lazza – Cenere (Thomas O.)

IRL | K Muni & ND – Down in the Rain (børgsman) (Lied ab 0:56 Min)

 

Triell 56

NOR | Elsie Bay – Love You in a Dream (Hufi)

ALB | Rezarta Smaja – N’Eden (Swi12erland)

ITA | LDA – Se poi domani (Christopher Schmidt)

 

Triell 57 (Videos)

ISL | Silja Rуs & Kjalar – Ég styð þína braut (cubarovision)

GER | Frida Gold – Alle Frauen in mir sind müde (ESCFan2009)

CZE | Maella – Flood (Manuel Kopp)

 

Alle Leser*innen von ESC kompakt dürfen mitvoten. Wählt diesmal – anders als in den Vorjahren – bitte über das folgende Formular. In den Kommentaren könnt und sollt Ihr Euch natürlich bitte weiterhin über Eure Auswahl ausgiebig austauschen – es zählen aber nur die Wertungen, die über das Formular abgegeben werden. Die Trielle, bei denen Ihr keine Favoriten findet, können ohne Wertung bleiben.

Hier gelangt Ihr zu dem Formular, sollte es Euch nicht angezeigt werden.

Um die zur Wahl stehenden Beiträge bestmöglichen zu würdigen, werden diese Woche alle auf ESCape Radio zu hören sein. Die Gewinnerbeiträge aus den sieben Triellen werden zusätzlich wie gewohnt am Mittwoch ab 18 Uhr ebenfalls auf ESCape Radio gespielt. Die genauen Ergebnisse erfahrt Ihr, wie aus den letzten Jahren gewohnt, am kommenden Donnerstag, wenn die nächsten Trielle zur Wahl stehen.

Die Abstimmung läuft bis Sonntag, den 20. August um 23:59 Uhr.

Viel Spaß beim Abstimmen!


80 Kommentare

    • Vielen Dank! 🙂
      Ich mochte Du-ma auch. Bei dem 2. Platz-Wert hat sie sicher extrem gute Chancen in der nächsten Runde doch noch weiter zu kommen.

      • Du hast dir den Sieg jedenfalls verdient! Ich bin mal gespannt wie die last Chance Runde aussehen wird, und ob diese über die Prozentangaben geregelt wird, aber ich meine hatten wir diese Saison einen so hohen 2.Platz Prozentwert? Ich bleibe gespannt!

  1. 🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦KRUTЬ🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦

  2. Vielen lieben Dank an alle ,die Kiana ihre Stimme gegeben haben 🙂.So deutlich hätte ich das Weiterkommen überhaupt nicht erwartet. Überraschend finde ich das Ergebnis aus Triell 50,da hätte ich doch Norwegen oder Schweden vorne gesehen.

    • Glückwunsch. Bei Triell 50 geht es mir ganz ähnlich aber wenn man so auf die Prozente schaut können da nicht allzu viele Stimmen den Unterschied gemacht haben (zum ausrechnen bin ich zu faul 😀 ).

  3. Naja, nicht unerwartet ist mein Patenkind Fiinca raus, noch nicht mal mit soo großem Abstand zum Presidente wie erwartet (ich gönne es ihm natürlich). Ist diesmal eh nur einer meiner Favoriten weiter und das mit einer Stimme: der Sohn des Königs. Aber zumindest der Trump mit Perücke wurde deutlich abgewatscht…

    Und diesmal sind gleich zwei Duelle harte Brocken: 54 und 56. Beim Rest ist das Entscheiden einfacher…

  4. Leichte Entscheidungen in dieser Woche, da mit Benjamin, Janek und Lazza gleich drei aus meiner persönlichen Top Ten dabei sind, und dann auch noch schön in getrennten Gruppen aufgeteilt.

  5. Hier meine Wertung:

    Triell 51: ESP | Aritz Arén – Flamenco
    Triell 52: EST | Janek – House Of Glass
    Triell 53: ITA | Will – Stupido
    Triell 54: UKR | KRUTЬ – Kolyskova
    Triell 55: ITA | Lazza – Cenere
    Triell 56: NOR | Elsie Bay – Love You in a Dream
    Triell 57: GER | Frida Gold – Alle Frauen in mir sind müde

  6. 9 Benjamin, Will, Lazza, Elov & Beny, Silja Rys & Kjalar
    7 Rezarta Smaja, Frida Gold
    6 Maella
    5 LDA
    3 Alice Wonder, KRUTЬ
    2 Elsie Bay
    1 Janek

    Das führt zu folgender Wertung:

    Triell 51: FIN | Benjamin – Hoida mut
    Triell 52: EST | Janek – House Of Glass
    Triell 53: ITA | Will – Stupido
    Triell 54: UKR | KRUTЬ – Kolyskova
    Triell 55: SWE | Elov & Beny – Raggen gеr
    Triell 56: NOR | Elsie Bay – Love You in a Dream
    Triell 57: CZE | Maella – Flood

    Schade, dass LDA und Alice Wonder so starke Konkurrenten hatten! Die Trielle 55 und 57 waren bei mir sehr knapp, ich habe dabei den (vermeintlichen) Underdogs meine Stimme gegeben.

  7. Schade um XGIOVE.

    Aber 9,9 ist schon eine ordentliche Klatsche für den Herrn mit dem wahnsinnsgutem Text.
    Da muss er wohl noch dran feilen. Oder er hat den Part mit der Musik vergessen.. Naja, Schwamm drüber, war beides ’nich so‘.

    Ansonsten nur 2 meiner Favoriten weiter und ein großes ‚Sorry‘ an Benny.
    Von mir gab’s ein Stimmlein.

  8. T51: Spanien (ohne Überzeugung, schwaches Triell)
    T52: Spanien (ein meeeeeega schöner Song, war auch in meiner Top 10)
    T53: Belgien (Gala Dragot-Songpaten müssen doch wohl zusammenhalten 😉. Ich muss aber auch gestehen, dass mir „emotion ollie“ sogar noch eine kleine Spur besser gefällt als mein eigener Patensong. Schade nur, dass man „emotion ollie“ nicht bei Spotify hören kann.)
    T54: Ukraine (ganz okay, aber auch nicht herausragend)
    T55: Schweden (alle sehr schlecht, geringstes Übel)
    T56: Norwegen (gut, aber ihr Song aus dem Vorjahr war besser)
    T57: Deutschland (einzig guter Song in diesem Triell)

  9. Die Zahlen stimmen nicht! Es dürfen nur die gezählt werden, die bei allen Triellen abgestimmt haben! Das bedeutet, daß die Votings mit Enthaltungen ungültig sind.

      • Ab jetzt nicht mehr, weil das nämlich Wettbewerbsverzerrung ist! Gemäß den Ergebnissen der letzten Trielle gibt es 161 gültige und zehn ungültige Voten.

    • @Matty:
      Der Spielleiter hat zu Beginn dieser Runde festgelegt, dass es, im Gegensatz zum Vorjahr, auch erlaubt ist, Trielle nicht zu bewerten, wenn man keinen Favoriten findet.
      Dies jetzt mitten in der laufenden ersten Runde noch zu ändern („….ab jetzt nicht mehr…) wäre dann tatsächlich eine Wettbewerbsverzerrung.

  10. Yeah! Hvala von mir und dem Presidente an alle, die für den feschen Balkan-Zelenskyy gestimmt haben. Ist das erste Mal seit 4 Jahren, dass mein Patensong direckt weiterkommt, freu!
    Auch diese Woche gibt’s einige spannende Duelle, mal hören und sehen…

  11. Uff!! (Grüße gehen raus an E‘femme.) Da sind einige echt brutale Trielle (weil für mich alles gute Songs) dabei.

    Letztendlich habe ich mich aber für folgende entschieden:

    51: Aritz Arén
    52: Alice Wonder
    53: Gala Dragot
    54: Karmento
    55: Lazza
    56: Elsie Bay
    57: Frida Gold

  12. T 51 : FIN | Benjamin – Hoida mut (Kai.Kri)
    T 52 : ESP | Alice Wonder – Yo quisiera (Luz)
    T 53 : ITA | Will – Stupido (Dasistfabian)
    T 54 : POR | MoYah – Too Much Sauce (Daan)
    T 55 : ITA | Lazza – Cenere (Thomas O.)
    T 56 : NOR | Elsie Bay – Love You in a Dream (Hufi)
    T 57 : GER | Frida Gold – Alle Frauen in mir sind müde (ESCFan2009)

    Hätte gern noch Krut, Aritz Arén und Karmento bepunktet…
    Lazza und Frida Gold 😍

  13. tja!
    in T45-50 hatte der mainstream wieder mal die nase ziemlich weit vorn.😭
    wenn ich mir all die schwachen trielle der vergangenheit so anschaue und dann sehe,was für diese woche ausgelost wurde dann bin ich empört und zwar ganz besonders über T 54!
    das ist ja fast schon ein deja vu zum lastjährigen todestriell mit alina pash & e-an-na – so fliegt jetzt absolute spitzenklasse mit karmento (vorerst) raus,obwohl da bereits so viele seelenlose musikgurken in die nächste runde gekommen sind?
    grrrrrrrrrrrrrrrrrr🥶
    moonbee dürfte es auch schwer haben und das feenhafte isländische märchenduett wird wohl auch kein land gegen frida gold sehen.
    das läuft höchst wahrscheinlich nicht gut für meine lieblinge bis auf einen.😢

  14. Aus der Hitze, rein ins Kühle und auf in die neuen Trielle 😀
    Also los..

    Triell: 51: FIN | Benjamin – Hoida mut (Kai.Kri)

    Okay, ehrlicherweise live gar nicht mal so gut, aber insgesamt holt mich Benjamin aus Finnland hier trotzdem am meisten ab und nach dem schnulzigen, schwedischen Song, habe ich mir den Song gleich nochmal angehört *hust* 🇫🇮

    Triell 52: ESP | Alice Wonder – Yo quisiera (Luz)

    Ein sehr schönes Triell, Alice Wonder konnte mich aber mit Abstand am meisten fesseln. Was eine Stimme.

    BEL | Gala Dragot – Emotion Ollie (friendstmk)

    Human ist textlich vielleicht nicht der ganz große Wurf, aber die guten Vocals und die tolle Inszenierung reißen viel raus und fast wäre es mein Überraschungssieger in diesem Triell geworden, aber dann hat sie es wieder geschafft: Gala Dragot hat mich wieder in ihren Bann gezogen. Ihre Ausstrahlung, ihre Stimme, dieses dunkle, wow, so talentiert. Klasse!

    Triell 54: ESP | Karmento – Quiero y duelo (Karsten K.)

    Karmento ist so unglaublich authentisch. Eine Künstlerin durch und durch. Das hat mir sogar noch etwas besser gefallen als das ukrainische Wiegenlied.

    Triell 55: ITA | Lazza – Cenere (Thomas O.)

    Ich habe Lazza’s Cenere schon lange auf meiner Playlist. Das ist einfach ein richtig starkes Gesamtpaket und dazu ein totaler Ohrwurm. Er klingt modern und funktioniert live auch noch überraschend gut. Mein Wochensieger.

    Triell 56: NOR | Elsie Bay – Love You in a Dream (Hufi)

    Ich mag jetzt vielleicht etwas langweilig klingen, aber ich bin absolut begeistert von Elsie Bays Performance. Die Inszenierung des Auftritts ist so passend. Dennoch kann ich nicht vermeiden, „Love You in a Dream“ automatisch mit Elsie Bays Song „Death of Us“ aus dem letzten Jahr zu vergleichen, bei dem der Song im Vergleich dann doch etwas abfällt. Alles in allem war es dennoch ein sehr starker Auftritt und auch ihre Stimme klang sehr gut – Allerdings kann ich nicht ganz beurteilen, ob das nicht möglicherweise auf eingesetztes MGP-Autotune zurückzuführen ist.

    Triell 57: GER | Frida Gold – Alle Frauen in mir sind müde (ESCFan2009)

    Ich liebe diesen Beitrag und würde soooo gerne mal so ein ernstes Lied – auf Deutsch – für Deutschland beim ESC sehen. Dann wäre auch die Platzierung egal, weil man einfach Qualität auf die Bühne bringt und wenn Europa das nicht zu schätzen weiß, dann ist das eben so. Würde ich sehr gerne im SCC-Finale sehen und wird von mir weiter unterstützt.

  15. Benjamin – Hoida mut
    Hier hätte ich mich auch über das großartige Musikvideo gefreut. Aber auch der Liveauftritt erklärt nicht wirklich den letzten Platz beim UMK.

    Alice Wonder – Yo quisiera
    Immer wieder Gänsehaut! Ich fand den Song immer zu kurz, allerdings sagt man ja, man soll aufhören, wenn es am schönsten ist.

    Gala Dragot – Emotion Ollie
    Ich liebe diesen typischen Billie Eilish Sound und bin auch immer gefesselt von Gala Dragots Performance.

    KRUTЬ – Kolyskova
    Karmento hat einen guten Song und ich mag ihr minimalistisches, theatermäßiges Bühnenbild, aber gegen die Emotionalität von KRUTЬ kommt sie nicht an.

    Lazza – Cenere
    Gemein, K Muni & ND gegen Lazza antreten zu lassen! Lazza hat dann doch den moderneren Song.

    Rezarta Smaja – N’Eden
    Irgendwas fehlt mir bei Elsies Song, der italienische Song ist gut zum Nebenbei hören. Meine Stimme geht an die typisch starke albanische Ballade.

    Frida Gold – Alle Frauen in mir sind müde
    Ach, wie gerne hätte ich den Live-Auftritt gesehen! Das Lied hat mich ab dem ersten Mal hören gefesselt, obwohl ich nicht wirklich verstanden habe, worum es geht. Das ist auch der Grund, warum ich glaube, das hätte auch beim nicht deutschsprachigen Publikum funktioniert. Naja, wir werden es nie erfahren und ich hoffe weiter auf einen guten (!!!) deutschsprachigen ESC Beitrag, oder zumindest einen in einer möglichen deutschen Vorentscheidung.

  16. Uh, it’s Janek Time 😄 ich freu mich immer noch sehr, ihn als Pate zu begleiten. Aber mit Alice Wonder zusammen dann schon ein starkes Triell erwischt. Dennoch stimme ich für ihn. Ich liebe House of Glass, einfach ein tolles Lied, wie ich finde.

    Ansonsten gehen meine Stimmen an:
    Benjamin
    Janek
    Will
    Karmento
    Lazza
    Elsie Bay
    Frida Gold

  17. ist das ein versehen in triell 57?
    warum nicht der wunderbar stimmige liveauftritt?
    das dieser song noch nicht einmal in das finale gekommen ist,läuft bei mir unter „isländer machen sachen“.

  18. Da haben wir ja mal seit langem wieder eine Woche, wo sich meine Favoriten eher weniger gut geschlagen haben. Lediglich Tiril konnte sich durchsetzen. Vor allem tut es mir dabei um Siderland, XGIOVE und Inspo leid, bei Letzteren besonders weil es so knapp war. Herzlichen Glückwunsch an alle Qualifikanten und Daumen gedrückt für alle anderen zur Second Chance Runde.
    In dieser Woche sind gleich zwei meiner Top 10 Songs dabei, Gottseidank nicht im gleichen Triell. Dennoch waren ein paar schwere Entscheidungen dabei.
    Triell 51: Wenn es nach dem Gesang gehen würde, hätte Axel bei mir gewonnen, sein Song ist auch gar nicht mal schlecht. Und obwohl sein Auftritt gut inszeniert ist, er gut singt und seine Story eigentlich berühren müsste…es tut‘s bei mir nicht. Da ist der leidlich „singende“ Finne einfach authentischer, auch wenn ich das Finale des Auftritts nicht kapiere. Der Song aber vor allem liegt Lichtjahre vor seiner Konkurrenz und daher geht meine erste Stimme heute natürlich nach Finnland 🇫🇮
    Triell 52: um Janek tut es mir richtig leid. Er singt toll, der Song von Kjetil Mørland ist gut geschrieben (sieht Janek nicht wie sein kleiner Bruder aus?) und hätte sicher in anderen Triellen bei mir vorne gelegen. Gegen einen meiner absoluten Lieblingssongs der Saison, vertont von der Phantastischen Alice Wonder, zieht er aber leider dann doch den Kürzeren. Bei „Yo quisiera“ bekomme ich halt immer noch Gänsehaut, daher….klare Sache für Spanien 🇪🇸
    Triell 53: etwas schwächeres Triell, dafür aber mit einer ganz eindeutigen Siegerin. Auch ich fand „Emotion Ollie“ etwas stärker als „t‘inquiéte“. In jedem Fall hat Gala Dragot eine Wahnsinnsausstrahlungnund ich hoffe auf einen baldigen ESC-Einsatz für ihr Heimatland Belgien 🇧🇪 wohin auch diese Stimme geht.
    Triell 54: in diesem Triell war ich etwas ratlos. Am besten gefallen hat mir der Auftritt von MoYah. Soviel Lebensfreude und eine gute Choreo. Allein….der Song gefällt mir überhaupt nicht. Die Inszenierungen der beiden Konkurrentinnen sind dagegen weniger geglückt. Also lasse ich hier die beste Stimme entscheiden, und die hat nun mal KRUTb und somit geht mein Vote knapp in die Ukraine 🇺🇦
    Triell 55: so gefällt mir Schweden. Schönster Schwedenschlager mit witziger Inszenierung. Tja, aber da ist halt Lazza und mit ihm die Nummer 2 meiner Top 10. Lazza gelingt es vor allem, dass der schon gute Song in der Liveversion noch mal besser ist und das kommt bei Sanremo weiß Gott nicht sehr häufig vor. Also…Stimme….ab nach Italien 🇮🇹
    Triell 56: schon wieder ratlos. Im vergangenen Jahr fand ich Elsie und Rezarta klasse. Und diesem Jahr sind die Songs der Beiden leider deutlich schwächer. Am Ende Fan Dich Rezarta Smaja eine Ticken überzeugender und somit geht meine Stimme nach Albanien 🇦🇱
    Triell 57:
    Hier kann meine Stimme nur an Frida Gold gehen. Ich finde Maellas Song zwar auch OK, aber mich hat „Alle Frauen…“ schon immer sehr berührt. Sehr Schade, dass Alina uns den Song nicht live präsentieren konnte und alleine schon deswegen vergebe ich meine letzte Stimme dieser Woche nach Deutschland 🇩🇪
    Meine Top 5 der Woche:
    1. Lazza – Cenere 🇮🇹
    2. Alice Wonder – Yo quisiera 🇪🇸
    3. Frida Gold – Alle Frauen in mir sind müde 🇩🇪
    4. Janek – House of Glass 🇪🇪
    5. Benjamin – Hoida mut 🇫🇮

  19. Triell 51: Drei ganz schwache Kombattanten, ok, entscheidet die Optik: Der intensive Hüftschwung, komplett ohne den behaupteten Tanz bzw. Gesang knapp vor dem anderen Hüftschwung mit den acht Erektionen vor dem Gestampfe mit verbranntem Oberkörper
    Triell 52: Die grandiose, vernebelte Schreiterin mit den Klopfgeräuschen sehr weit vor dem 70er-Jahre-Mädel im 50er-Jahre Wohnzimmer klar vor dem ernsthaften weihnachtlichen Gejammer, das plötzlich und unmotiviert lospuckert
    Triell 53: Die Intensive mit den gruseligen Gefühlen klar vor dem menschlichen Kanarienvogel auf der Briefwaage, der sich nackig macht klar vor dem weißen Kaninchen vor der (imaginären) Schlange
    Triell 54: Die Gefiederte nah an dem im ersten Song heute nur behaupteten Tanz und Gesang sehr, sehr, sehr knapp vor der Kindsverführerin im versauten Märchenwald mit dem schönen Pling meilenweit vor dem plappernden Dschungelkönig in gestampfter Brühe
    Triell 55: Der mir nicht wirklich Sympathische mit den trockenen Lippen und dem modernen Liedgut recht weit vor dem Singen und Hopsen im Regen (ohne allzu viele Töne zu treffen) nochmal recht weit vor den öden Mackern mit ihren Ischen auf dem Rummel mit Autoscooter
    Triell 56: Vernebeltes Phantom der Oper mit Zugluft und Ausdruck (Madame de Winter lässt Grüßen) vor der auch tollen Demeter-Freiheitsstatue im Sackkleid deutlich vor dem blauen Klaus mit dem Sticker „Ich bin neu hier und versuche mein Bestes“
    Triell 57: Puh, die schwierigste aller Entscheidungen bisher – und knapp gegen meine eigentliche Überzeugung, aber die Anderen schaffen das sehr sicher locker auch ohne mich, also pro Underdog (wenn ich mich da nur hoffentlich nicht täusche):
    Aaalso: Romea und Julius aka Frau Yeti und der Ätherische (Lasse, du hast mich; außerdem: auch ich verstehe nicht, warum nicht das Video) Millimeter vor dem alle Sinne mit Pfeilen durchbohrenden Song (dem einzigen tatsächlichen sonst hier mehrfach behaupteten Flamenco) deutlich vor der eigentlich auch tollen Zugedröhnten in sehr schönen (Wasser-)Räumen

  20. moin!
    die nüsschen über mir einsammeln kommt später…🐿️

    T51
    🇪🇸 Aritz Arén – Flamenco (Philip Sierck)
    2 sehr schwache songs und ein ok song,daher einfache wahl.

    T52
    🇱🇹 MoonBee – Rumor (SteffiM05)
    einfach gestrickter aber mit schöner catchy melodie gesegneter popsong – mir gefällt auch das bühnendesign (ist ja auch eine frage des geldes!) – außerdem ist lasse ja eh fast ein althippie.
    der spaniensong ist gut,der estnische song gefällt aber nicht so.
    die daumen sind gedrückt für moonbee!

    T53
    🇩🇰 Mariyah Leberg – Human (RootingfortheUnderdogs)
    wirklich gut finde ich keinen der 3 songs,daher habe ich mich für den gute laune song entschieden.

    T54
    🇪🇸 Karmento – Quiero y duelo (Karsten K.)
    ich hätte nie gedacht,daß ich mal gegen krutЬ stimmen würde aber was soll ich machen?
    beide songs sind überragend und so voller musikalischer seele – da ich krutЬ in der trostrunde deutlich bessere chancen zugestehe,ging meine stimme an karmento.
    ich kann auch nicht sagen,welchen song ich nun besser finde aber beide songs hätten liverpool verdient gehabt – bei spanien in einem anderen jahr natürlich aber bei der ukraine auch dieses jahr.
    der auch nicht so schlechte act aus portugal wird da wohl kein land sehen.
    @Karin sorry aber das ist wirklich ein ganz fieses duell – die losfee sollte sich schämen!
    ich glaube nicht,daß du dieses triell verlierst und wenn doch,mach dir keinen kopf denn krutЬ
    wäre in der trostrunde ein selbstläufer.

    T55
    🇮🇹 Lazza – Cenere (Thomas O.)
    2 ultraschwache songs gegen einen top5 italien song – na,da ist ja alles klar!
    leider traut sich bella italia nach 2019 und besonders 2021 nicht mehr etwas progressives zu wählen und schickt stattdessen nur biedere balladen – da ja die anna mit ihrer einmaligen stimme nicht wohl gelitten war,hätte ich diesen song (lazza) oder vielleicht besser noch rosa chemical geschickt – damit hätte bella italia sich wieder was getraut aber was weiß ich schon.

    T56
    🇦🇱 Rezarta Smaja – N’Eden (Swi12erland)
    wirklich gefallen hat mir keiner der 3 songs aber die albanerin konnte sich einen kleinen vorteil erspielen.

    T57
    🇮🇸 Silja Rуs & Kjalar – Ég styð þína braut (cubarovision)
    ein sehr undankbares triell für das tolle duett – die ganze songstruktur hat etwas besonderes geradezu magisches – leider dürfte auch das formularvoten gerade hier ganz klar für frida gold sprechen – der deutsche act würde auch so ziemlich jeden anderen act aus der konkurrenz wegputzen – ist halt frida gold – solider in der blase gut bekannter song mit guten text (schreib dir den mal auf, ikke!) – wer guckt da schon auf den song aus island oder hört ihn sich gar an?
    song 3 in dem triell dürfte es ebenso ergehen.
    @cubarovision warum hast du nicht den auftritt genommen?
    der war doch echt in ordnung.
    den daumen für die isländer drücke ich ganz fest,denn die hoffnung stirbt zuletzt.

    obligatorisch meine wiederholte bitte eure votingkommentare hier rein zu hauen.🙃
    wir hüten hier doch keine staatsgeheimnisse. 😆

    • island hat noch einen kleinen musikalischen schatz,sozusagen die anna oxa von dort – der song kommt glaube ich noch im SCC.
      auch dieser wunderschön vorgetragene song kam nicht in das finale – warum machen die da 2 minisemis?
      das ist doch bekloppt!

      • Ich hatte dieses Jahr von Island nur das Finale angeschaut und war verwundert, warum das diesmal so von mäßiger Qualität ist. Erst im Nachhinein hab ich die ganzen aussortierten Perlen entdeckt.

        Aber mit Anna Oxa kann sich MÓA dann doch nicht messen…

      • @ag9
        im vorfeld der entscheidung hab es noch insbesondere in der bubble (z.b. wiwipoll gewonnen) einen dritten (für mich) besseren song und zwar „Kristín Sesselja Óbyggðir“ aber keiner der drei songs war dann auch nur in der nähe vom finale.
        die alte dame war ja ein außenseiter aber dafür mit qualität gesegnet – die beiden anderen galten schon als mitfavoriten gerade auch bei den buchmachern.
        solche seltsame entscheidungen passieren gerne mal bei reinen televoting – von den 5 finalisten wäre wohl der zweite platz dann der beste gewesen unter berücksichtigung,daß es in den liverpool semis auch keine jury gab – moldaueffekt? (die dorfkapelle von 2022)
        https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%B6ngvakeppnin_2023

      • moin!
        wo bleibt eigentlich das zetern in so ein fieses triell gelost worden zu sein?
        🇺🇦🇪🇸🇺🇦🇪🇸🇺🇦🇪🇸🇺🇦🇪🇸🇺🇦🇪🇸 🦖🎲🌵🚜

  21. @Matty

    Wettbewerbsverzerrung gibt’s doch fast immer, so z.B. auch wenn man für alle Trielle abstimmen muss und gewisse Voten dann einfach nur zu Stande kämen, weil das entsprechende Triell per Los in die Woche mit attraktiveren Triellen geraten ist, für die man unbedingt abstimmen möchte.

    Am konsequentesten wäre wohl eine SCC-Liga mit 261 Beiträgen in der sich jeder mit jedem duelliert. Da müssten dann jeden Tag des Jahres 130 Duelle bewertet und ausgewertet werden bis dann irgendwann im Frühling der Sieger ausgerufen wäre. Fände ich tatsächlich super, aber ist natürlich null durchführbar (ich bin ja jetzt schon am schwächeln, aber beim Gedanken, 130 duelle fair zu bewerten, werden alle ESC-Fans in mir müde …).

  22. Erst mal vielen Dank an alle, die ihre Stimme Tiril gegeben haben! Ich bin völlig überwältigt, denn ich hätte im Leben nicht damit gerechnet, dass der Song weiter kommt, zumal nicht gegen das starke Du-ma. Ich mache zum ersten Mal mit und freue mich nicht nur, weiter mitspielen zu können, sondern natürlich auch, dass der Song noch andere erreicht hat. 🥹

    Ansonsten ist das eine schwierige Woche. Puh.
    51: Ach Benjamin! Da hast du so einen tollen Song, aber singen kannst du leider nicht. Gar nicht. Das tut richtig weh. Nichts gegen schiefe Töne, manchmal gibt eine falsche Note einem Song erst das besondere. Hier ist es zu viel. Viel zu viel. Ich verstehe den letzten Platz im UMK. Das war einfach nicht gut. Der Song IST großartig. Nur eben nicht überzeugend vorgetragen. 🤷‍♀️
    Meine Stimme geht an 🇪🇸
    52: Litauen: nein. Estland: Schöne Stimme. Passiert noch was? Oh, der Song ist geschrieben von Kjetil? Hmm, trotzdem: nein.
    Schon wieder 🇪🇸 .
    53: Keine Frage: 🇧🇪 . Ich mag Gala. Sehr sehr. Ist das wirklich Billie Eilish? Ich höre das nicht. Ich höre etwas sehr eigenständiges, düsteres, leicht verqueres.
    54: Och Leute. Mich erreicht das alles nicht. Quasi der Einäugige unter den Blinden.
    Meine Stimme geht an 🇺🇦
    55: Seit Wochen warte ich auf etwas Substanzielles aus Italien. Bisher geht es für mich nämlich nicht über das Niveau von Geseier hinaus. 17 Songs aus Pizza-Nation waren bisher dabei plus 3 weitere diese Woche und lediglich Anna Oxa konnte mich überzeugen. Aber jetzt ist es endlich endlich endlich wieder soweit!
    Meine Stimme geht sowas von an 🇮🇹
    56: Italien: das übliche Problem (s.o.). NEIN! Albanien: Hmm, könnte ich wählen. Aber ich wähle dann doch Elsie. Ich finde, sie hat einfach eine sehr spezielle und berührende und so schön traurige Stimme. Und – unpopular opinion! – ich finde Love You In A Dream vielleicht sogar besser als Death of Us in jedem Fall aber gleichwertig.
    Meine Stimme geht an 🇳🇴
    57: Und dann kommt Triell 57. Die Losfee ist ganz böse diese Woche. 😨 Ich mag alle drei Songs. ALLE DREI! Das kommt nie vor. Und dann sind für mich auch alle in der gleichen Stimmung angesiedelt. Alle sehr ruhig gehalten mit dem gewissen Etwas. Wie so viele andere hätte ich Frida auch sehr gern inszeniert erlebt. Ich glaube ja, dass sie im Laufe der Zeit gemerkt haben, dass das alles nichts für sie ist, der ganze Rummel. Ich hatte nicht den Eindruck, dass sie sich wohl, sondern immer eher fehl am Platz gefühlt haben. Da war die Krankheit vielleicht auch einfach ein Weg allem zu entfliehen. 🤫
    Aber nun mal zur Wertung: Maella fällt dann doch gegen die anderen zwei ab. Bleiben GER und ISL. Da ich annehme, Frida Gold schafft es locker, sehr locker, ganz locker, gehe ich mit dem Underdog. Die Isländer haben da eine kleine musikalische Perle geschaffen. Hab sie eingesammelt und in mein Schmuckkästchen gelegt und hole sie bei Bedarf gern raus. ☺️
    Meine Stimme geht an 🇮🇸

    Größte Neuentdeckung: Lazza
    Größte Überraschung: Silja Rys & Kjalar

  23. And here we go, heute mal sehr Blog-mainstreamig.
    51 – SPA
    52 – SPA
    53 – BEL
    54 – SPA
    55 – ITA (wäre meine 2 gewesen, wenn ich ne Liste hätte maxchen müssen)
    56 – NOR
    57 – DEU (Schade, dass das nicht geklappt hat, aber wie schon jemand anderes kommentierte, hatte auch ich den Eindruck, dass sie mit dem ganzen Rummel irgendwie nicht zurechtkamen.)

  24. Diese Woche sind drei Songs aus meiner Longlist dabei, davon zwei leider gegeneinander. Tatsächlich gibt es viele Lieder, die mir komplett unvertraut sind, das macht die Entscheidungen nicht leichter… Aber los geht´s:

    51) Die drei Songs hauen mich jetzt alle nicht völlig aus den Schuhen. Im Zweifel geht meine Stimme aber immer an den finnischen Stampf-Schlager:
    – FIN | Benjamin – Hoida mut (Kai.Kri)

    52) Ich mag die Stimmfarbe von MoonBee sehr und schätze auch die Grundstimmung von Rumor, beim Refrain verliert sie mich aber kurzzeitig. Da packt mich Alice Wonder doch etwas nachhaltiger. Aber letzten Endes haben diese beiden schönenen Acts keine Chance gegen einen vorderen Rang meiner Longlist:
    – EST | Janek – House Of Glass (Medani)

    53) Der dänische Mainstream erreicht mich garnicht, der Italiener schon ein bisschen mehr. Richtig toll finde ich aber die mysteriöse Stimmung von Emotion Ollie, die den Act bestimmt. Es war mir bisher garnicht aufgefallen, wie schön ich diesen Song finde:
    – BEL | Gala Dragot – Emotion Ollie (friendstmk)

    54) Der Zauber der Harfe will sich dieses Jahr bei mir nicht entfalten, mir fehlt die berührende Melodie. Ebensolches gilt für das spanische Tanztheater. Meine Vorliebe für gut gemachten HipHop treibt mich zu:
    – POR | MoYah – Too Much Sauce (Daan)

    55) Zu dem Auto-Scooter-Song schreibe ich besser nicht so viel. Cenere könnte mir eigentlich sehr gut gefallen, spricht mich tagesformbedingt aber irgendwie nicht sofort an. Heute schlägt ein zweites mal diese Woche ehr für HipHop:
    – IRL | K Muni & ND – Down in the Rain (børgsman)

    56) Hier tummeln sich dann zwei Lieder, die ich auch in die engere Auswahl gefasst hatte, und diese werden dann auch noch von der wunderbaren Rezarta Smaja komplettiert. Das macht die Entscheidung tatsächlich sehr schwer. Letztendlich fällt sie schweren Herzens auf:
    – ITA | LDA – Se poi domani (Christopher Schmidt)

    57) Die drei letzten drei finde ich alle ganz hübsch. Bei einer macht es aber am meisten Sinn, dass hier das Video gewählt wurde. Und deshalb hat vor Allem folgender Act meines Erachtens am ehesten eine zweite Chance verdient:
    – GER | Frida Gold – Alle Frauen in mir sind müde (ESCFan2009)

  25. Heute Abend ist übrigens Max Mutze, unser ESC-Teilnehmer von 2004 Gast in der Talkshow „Nachtcafé“ im SWR-Fernsehen und Sendebeginn ist 22 Uhr.

  26. Moin zusammen,

    hier nun meine Favoriten in dieser Woche:

    Triell 51: Trotz des sehr mäßigen Gesangs geht meine Stimme nach Finnland. Ich mag diesen Song, er macht mir gute Laune. Ist ja nicht das schlechteste Argument.

    Triell 52: Für mich eines der besten Stücke im spanischen Vorentscheid. Klarer Punkt an Alice Wonder.

    Triell 53: Belgien, sonnenklar! Gala Dragots Stimme ist einzigartig.

    Triell 54: Wieder Spanien!

    Triell 55: Italien! Cenere war mein persönlicher Lieblingssong im Wettbewerb. Lazza hätte ich gerne in Liverpool gesehen.

    Triell 56: Für mich das schwächste Triell in dieser Woche. Elsie Bay gebe ich den Vorzug. Stimme an Norwegen.

    Triell 57: Das ist gemein! Ich hätte Frida Gold gerne eine Runde weiter (das wird auch sicher so sein), aber ich komme nicht an diesem isländischen Beitrag vorbei. Warum die Isländer sich nicht für Silja und Kjalar entschieden haben, bleibt mir ein Rätsel. Punkt nach Island!

  27. Triell 51 : SWE | Axel Schylström – Gorgeous (hannes)

    Triell 52 : Nun wird gemeckert 😉 Wie gemein in ein solch gemeines Triell gelost worden zu sein. Die wunderschöne, angenehme, ruhige und dennoch kraftvolle Stimmfarbe von Moonbee mit solch tollen Künstlern .. Meine Stimme geht natürlich dennoch an meinen Patensong! Höre das Lied wahnsinnig gerne auf dem Balkon und man kann super dazu abschalten. Dann noch ein Cocktail, ein Glas Wein in der Hand und der Abend ist perfekt 🙂 LIT | MoonBee – Rumor (SteffiM05)

    Triell 53 : DEN | Mariyah Leberg – Human (RootingfortheUnderdogs)

    Triell 54 : Mit dem spanischen Song konnte ich leider nichts anfangen .. aber dies trifft sowieso im allgemeinen nicht meinen Geschmack (sorry) .. UKR | KRUTЬ – Kolyskova (Karin)

    Triell 55 : In diesem Triell hat mich keines der Lieder auch nur ansatzweise mitnehmen können .. spontan Entscheidung: IRL | K Muni & ND – Down in the Rain (børgsman)

    Triell 56 : NOR | Elsie Bay – Love You in a Dream (Hufi)

    Triell 57 : CZE | Maella – Flood (Manuel Kopp) so schön .. auch wenn ich denke diese Runde geht an GER 🤷

  28. 51 – Ich habe mich echt bemüht und alle 3 Lieder mehrmals angespielt, aber am Ende habe ich mich entschieden, erstmals ein Triell zu überspringen. Das läuft für mich alles unter musikalischer Körperverletzung. Sorry, liebe Paten.
    52 – Alice Wonder 😍
    53 – Gala Dragot 😍
    54 – KRUTЬ (Karmento mag ich aber auch sehr gerne)
    55 – Lazza
    56 – Elsie Bay 😍 (Rezarta ist auch klasse, aber gegen Elsies elegant-melancholische Melodie kommt dieses Jahr kaum jemand an)
    57 – Frida Gold 😍 (hier hätte ich gerne alle 3 in der nächsten Runde)

      • Das ist leider eine falsche Behauptung. Offiziell ist es gültig. (Sorry das ich das Geschreibsel nicht ignorieren kann. Es besteht die Möglichkeit das ihm jemand glaubt)

      • Ach Matty… Hör jetzt endlich mal auf falsche Behauptungen aufzustellen. Ansonsten muss ich Deine Kommentare wieder anfangen zu löschen…

      • @Manu

        Als Douze Points noch der Spielleiter war, hat es das mit dem „Überspringen“ beim Triellvoting nicht gegeben und deshalb bin ich auch dafür, daß er das mit dem SCC-Lesergame wieder in die Hand nimmt. Dann wäre es besser, wenn jemand gar nicht abstimmt.

      • Matty, Du musst nicht mitmachen, wenn Du nicht willst, aber lass den anderen ihren Spaß. Danke. Und vor allem lass es, hier die Blogger anzugehen, die viel Zeit und Arbeit in so ein Spiel stecken.

  29. Hier meine Bewertungen und zwar hat sich in allen Triellen der jeweils gewählte Song immer eindeutig durchgesetzt:
    Triell 51
    FIN | Benjamin – Hoida mut (Kai.Kri) Der Song ist ausschlaggebend, nicht der Gesang

    Triell 52
    EST | Janek – House Of Glass (Medani) Ich hatte ihn auch auf meiner Liste, finde den Song unheimlich schön und den Gesang von Janek ebenfalls

    Triell 53
    BEL | Gala Dragot – Emotion Ollie (friendstmk) Das ist für mich gesanglich ausstrahlende Kunst

    Triell 54
    UKR | KRUTЬ – Kolyskova (Karin) So schön, so berührend!

    Triell 55
    ITA | Lazza – Cenere (Thomas O.) Grandios !!

    Triell 56
    NOR | Elsie Bay – Love You in a Dream (Hufi) Ich hoffe, wir sehen Elsie Bay bald mal auf der ESC Bühne.

    Triell 57
    GER | Frida Gold – Alle Frauen in mir sind müde (ESCFan2009)
    Ich hätte sie so gerne auf der Bühne diesen Song performen sehen.

    Allen viel Glück in dieser Runde🍀

  30. 51. Benjamin
    Love it, toller Refrain
    52. Janek
    Alice Wonder ist zu viel der Kunst, Moonbe auch gut
    53. Mariyah
    Gala auch zu viel der Kunst für mich
    54. KRUTЬ
    Naturellement mein Krutchen, hat mir vor zwei Jahren den Platz 14 meine ich gebracht, 99 war ein sehr starker Song, die Top 20 kam damals) in die Jury, ist dass dieses Jahr auch so?
    55. Lazza
    Elov und Beny aber echt spassig
    56. LDA
    57. Maella
    Grosse, grosse 💜 Mein Platz zwei und drei mit Matt des Wunschliste im Wechsel
    Silja und Kjalar so ein klasse Liveauftritt, Video mässig, Frida nicht mein Song
    .
    Nun beginnt das grosse Bibbern😳

  31. Nach hinten raus eine Qual, da doch sehr Balladen-lastig. Grundsätzlich aber eine Woche ohne Totalausfälle, doch auch ohne Über-Hits.

    🇪🇸, 🇪🇪, 🇧🇪, 🇵🇹, 🇮🇹, 🇮🇹, 🇨🇿

  32. 3 Minuten Gänsehaut, Magie hat einen Namen. Wer? Später

    So hab ich abgestimmt

    Triell 51 Axel Schylström ( mich hat seine Stimme fasziniert irgendwie kam ein besonders Gefühl rüber)

    Triell 52 Alice Wonder (einfach Wonderschön)

    Triell 53 Will

    Triell 54 Karmento (fies gegen Krut’ die ich auch sehr mag)

    Triell 55 Lazza (Wäre auch ein würdiger Sieger des Sanremo gewesen)

    Triell 56 LDA ( da geht mir das Herz auf)

    Triell 57 Frida Gold (so schade das sie Krank wurde ich hätte so gerne den Liveauftritt gesehen)

    Meine Top 3 der Woche

    Platz 3 Italia Lazza, LDA und Will Grazie Mille

    Platz 2 Triell 57 Alle 3 Titel grandios

    Platz 1 Viva España Alice Wonder und Karmento

    Alice Wonder – 3 Minuten pure Magie
    Karmento – 3 Minuten pure Lebensfreude

  33. Für alle, die glauben Frida Gold wäre das vielleicht alles zu viel geworden… Ich finde bei unserem ESC kompakt Live wirkt das doch ganz anders und sie haben sich sehr auf den Vorentscheid gefreut:

  34. Ich muss es leider noch mal sagen: Der Matty kann einem echt den Spaß an dieser ganzen ESCK-Sache verderben. Ich frage mich, was Leute wie er davon haben, immerzu Gift in die Suppe zu werfen. Hilft das irgendwie dem Selbstwertgefühl? Sorry, aber das musste jetzt mal raus, nachdem ich mich monatelang zurückgehalten habe.

    • Vielleicht möchte er einfach nur Reaktionen provozieren.🤔
      Kenne ihn ja nicht persönlich, aber bei manchen Leuten ist es so, da sie scheinbar sonst nicht viel Aufmerksamkeit bekommen. Eigentlich schade und traurig (sollte es so sein), dass man so etwas nötig hat…

  35. @Toggie: Bei der Reaktion auf deinen Post von dem Stinkstiefel mit Dauerdünnfiff hätte ich diesmal auch fast reagiert, aber genau das will der olle Doofsack ja.
    Leider kann man solche A***löcher genauso schlecht ignorieren wie gewisse eklige nicht alternativlose Parteien (auch wenn ich die beiden jetzt nicht direkt miteinander vergleichen möchte, aber beide ziehen ihre Lebensenergie vor allem daraus, einem das Leben vermiesen zu wollen, so unbegreiflich wie unsäglich das ist).

    Ich hoffe, die heiße Luft draußen hat dich von der stinkewarmen Luft hier drinnen wieder etwas befreit…

    Ansonsten: Gute Wahl, hätte auch von mir sein können, auch wenn wir 3 Unterschiede haben, bei deinen zwei anderen Wahlen waren es bei mir auch nur Milimeter und bei deiner Nichtwahl war ich auch knapp vor eben dieser…

    • Ich denke mir schon seit längerem, dass das vielleicht gar nicht mal böse Absicht oder ein extrem fragwürdiger Charakter, sondern einfach etwas Pathologisches ist. Die Theorie hilft mir zumindest dabei, über so manches einfach hinwegzulesen.

      • Das eigenartige ist ja, dass er sich zwischendurch zu einem ganz produktiven und amüsanten Poster entwickelt hatt. Leider ging’s dann wieder in Nerv-Richtung und gerade beim SCC ist es unerträglich, da er Verwirrung über die – wirklich nicht scheren – Rules of the Game erzeugt.

  36. 5 von 6 letzte Woche. Da kann ich mich mal wirklich nicht beschweren 🙂
    Ich denke nicht, dass das so bleibt.

    FIN | Benjamin – Hoida mut
    LIT | MoonBee – Rumor
    BEL | Gala Dragot – Emotion Ollie
    ESP | Karmento – Quiero y duelo
    ITA | Lazza – Cenere
    ITA | LDA – Se poi domani
    CZE | Maella – Flood

  37. Ich hatte es fast befürchtet. Kaum bin ich eine Woche im Urlaub geht mein Patensong an den Start. Als 58. Kommentar ist es zu spät, um noch Werbung für die wunderbare Mariyah LeBerg zu machen. Ich drücke ihr trotzdem ganz fest die Daumen, auch wenn die Konkurrenz stark ist.

  38. Fast wär’s eine Frauenrunde geworden:

    Triell 51: –
    Triell 52: ESP | Alice Wonder – Yo quisiera (Luz)
    Triell 53: BEL | Gala Dragot – Emotion Ollie (friendstmk)
    Triell 54: UKR | KRUTЬ – Kolyskova (Karin)
    Triell 55: ITA | Lazza – Cenere (Thomas O.)
    Triell 56: NOR | Elsie Bay – Love You in a Dream (Hufi)
    Triell 57: GER | Frida Gold – Alle Frauen in mir sind müde (ESCFan2009)

    uuund Kommentar Matty bitte in 3,2,1..

  39. Triell 51: ESP | Aritz Arén – Flamenco (Philip Sierck)
    Triell 52: EST | Janek – House Of Glass (Medani)
    Triell 53: BEL | Gala Dragot – Emotion Ollie (friendstmk)
    Triell 54: UKR | KRUTЬ – Kolyskova (Karin)
    Triell 55: ITA | Lazza – Cenere (Thomas O.)
    Triell 56: NOR | Elsie Bay – Love You in a Dream (Hufi)
    Triell 57: GER | Frida Gold – Alle Frauen in mir sind müde (ESCFan2009)

    Ganz knapp auf dem zweiten Platz landeten bei mir: 51. Finnland, 52. Spanien, 53. Italien, 54. Portugal, 55. Schweden, 56. Italien, 57. Island

  40. moin!
    …es wurde am sehr frühen morgen mal ein wenig durchgewischt.😆

    diese woche sind es 25 kommentarvotes mit ausnahme von T51.
    in 5 triellen führt ein act klar – in den beiden anderen triellen geht es enger zu – wie es ausieht,sehe ich bis auf einen act (logisch) kein land – das melodieverständnis scheint auch im wandel zu sein,sonst würde das hippiemädel sicher besser im rennen liegen.🙄

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.