Festival da Canção 2021: Das sind die fünf Finalisten aus dem zweiten Halbfinale

Auch das zweite Halbfinale der portugiesischen Vorentscheidung Festival da Canção 2021 ging gerade ohne große Zwischenfälle über die Bühne. Diesmal gab es weniger Aussetzer bei der Klamottenauswahl, dafür aber den zweiten englischsprachigen Beitrag, der es in diesem Jahr ins Finale schaffte. Unseren Live-Chat zur Show könnt Ihr hier nachlesen.

In der heutigen Sendung traten die restlichen zehn der zwanzig am Wettbewerb teilnehmenden Acts auf – die Hälfte davon konnte sich durch Jury- und Televoting für das Finale qualifizieren:

EU.CLIDES “Volte-Face”

Joana Alegre “Joana Do Mar”

Pedro Gonçalves “Não Vou Ficar”

Carolina Deslandes “Por Um Triz”

NEEV “Dancing In The Stars”

Die fünf Finalisten aus dem ersten Halbfinale findet ihr hier.

Alle Beiträge der portugiesischen Vorentscheidung haben wir euch hier vorgestellt, zudem findet ihr sie jetzt auch in unserer Spotify-Playlist.

In der kommenden Woche findet das Finale statt – da es keinen klaren Favoriten gibt, dürfte es in diesem Jahr besonders spannend werden, wer Portugal beim Eurovision Song Contest vertreten wird. Zum Finale am 6. März bieten wir ab 22 Uhr dann natürlich auch einen Live-Blog an. Ich freu mich jetzt schon auf Euch!


25 Kommentare

  1. Was hast Du wieder getan, Portugal? Warum muß diese englischsprachige Grütze von NEEV ins Finale? EU.CLIDES auch vollkommen fehl am Platz, grauenhafte Nummer! Sehr schade, daß Mundo Melhor von Ariana nicht dabei ist, hätte ich tausendmal lieber darin gesehen!

  2. Mit 9 von 10 Finalisten hat Portugal auf meiner ESC Liste 2021 einen Top 10-Platz sicher. Das ist mir auch noch nie passiert, in keinem Vorentscheid irgendeines Senders seit ich die Vorentscheide verfolge (2006). Bitte, Portugal, irgendwen, nur nicht den einen!

  3. Ein bißchen traurig bin ich, dass es Tainà und Ana Tereza nicht geschafft haben. Aber ich freue mich sehr für Eu.Clides.😊
    Meine Favoriten im Finale sind „Saudade“ und Eu.Clides.

  4. Bei den Videos vorher war ich Feuer und Flamme von NEEV. Es war auch jetzt traumhaft schön er muss nur am Lampenfieber arbeiten. Man konnte hören wie aufgeregt er gewesen sein muss.
    Eu.Clides fand ich auch sehr gut aber Pedro Concalvez hat mir live jetzt nicht mehr so gut gefallen. Die beiden Mädels waren auch on Top. Man muss die Musik eben mögen. Portugal ist wieder mal zum verlieben

  5. Im zweiten Halbfinale ist die Auswahl nicht ganz so geglückt wie in Durchgang 1.
    1. Eu.Clides: wie die meisten Songs des Abends ein wenig zu ruhig und ohne wirklichen Höhepunkt. Das große Plus ist seine tolle Stimme, daher zu Recht weiter. Hat er sich eigentlich sein Outfit aus den Resten von Conan Osiris Kostüm geklöppelt? Sieht irgendwie komisch aus.
    2. Joana: das klingt so ein bisschen wie Heather Nova, der Refrain ist echt schön, die Strophen gehen so….statt ihrer, hätte ich lieber Tainá oder Ana Tereza weiter dabei gehabt.
    3. Pedro: das Lied ist OK, Gesang auch, aber der Auftritt war echt ungelenk, der Sänger hat kaum Ausstrahlung. Auch den hätte ich gerne gegen eine der beiden eben genannten Sängerinnen ausgetauscht.
    4. Carolina: definitiv der schönste Auftritt im zweiten Semi. Das Lied wie die Stimme so zart und zerbrechlich, einfach toll. Sie gehört für mich mit zu denen die gewinnen dürfen.
    5. NEEV: ich kann den Hype um ihn immer noch nicht nachvollziehen. Die Stimme ist schon echt toll, aber der Song ist soooo langweilig und erinnert in seinen besten Phasen an Ed Sheerans „Dancing in the Dark“, das ist mir dann aber auch schon wieder zu ähnlich. Ist trotzdem OK das er weiter ist, hoffe her trotzdem nicht, dass er gewinnt.

    Die anderen drei sind zu Recht ausgeschieden.

    Meine Favoriten für den Gesamtsieg: Valéria, Carolina, Black Mambas, Karetus und Sara Afoso

  6. Hab mir eben die 5 Lieder angehört. Wäre dabei schon fast eingeschlafen. Nur mit einer 20er-Packung Antidepressiva zu ertragen. Da mag ja das eine oder andere Stück dabei sein, dass portugiesischen Ohren schmeichelt, Aber für den ESC sollten sie dann eine andere Veranstaltung auf die Beine stellen.
    Und – wie bitte ? NEEV soll ein Favorit sein ?? Das ist von allen fünfen das allerschlimmste Machwerk. Kriegste ja Ohrenkrebs von.

    • Ich denke, es wird zum Finale noch einmal eine Abstimmuing darüber geben, wer Portugal beim ESC vertreten soll und hoffe, daß einige, die für NEEV stimmten, sich noch einmal umentscheiden, denn in meinen Augen ist er kein Favorit, da gibt es deutlich bessere Künstler (Pedro Gonçalves und Karetus & Romeu Bairos).

      Bei Kroatien waren von 14 Beiträgen im Vorentscheid Dora die Hälfte in englischer Sprache und das läßt schon tief blicken. Beim Festival da Canção sind es erfreulicherweise nur drei von 20 und zwei davon haben leider das Finale erreicht. Ich würde NEEV und The Black Mamba dazu verdonnern, ihre Titel im Finale auf portugiesisch singen zu lassen, dann hätten wir einmal „Dançando nas estrelas“ und „O amor está do meu lado“.

      • Und die Schweden werden alle zu Schwedisch verdonnert jawoll. Man man man. So schön ich Landessprachen finde wenn Portugal was englisches wählt muss das nicht schlimmer sein wie woanders

  7. Der NEEV Song könnte auf jeden Fall gut laufen, würde ich unterstützen wollen. Was seine LIVE Qualitäten betrifft zweifele ich aber ein wenig. The Black Mamba wird vielleicht vor ihm landen. Da die Portugiesen gerne Melodramatisches leicht Depressives in eigener Sprache mögen ist das für mich völlig unklar, wer die Nase am Ende vorn haben wird. Könnte knapp werden und quasi der Würfel entscheiden.

    • Das sind genau die beiden Titel, bei denen ich mir wünsche, dass sie NICHT gewinnen (was nicht hauptsächlich am Englischen liegt). Vor allem der Beitrag NEEVs ist doch wirklich ein Allerweltstitel und sein Gesangsstil ist auch nicht so mein Ding. Der Song passt wohl ganz gut zu dem, was aktuell musikalisch (leider) „in“ ist , das stimme ich mit Dir überein („könnte auf jeden Fall gut laufen“), wir unterscheiden uns allerdings in der Bewertung dieser Sache.

  8. Letzten Samstag fand ich die Beiträge nicht besonders erfrischend. Meine Favoriten sangen vor einer Woche. Und so wünsche ich mir Valeria oder Karetus & Romeu Bairos.

  9. Heute wurde die Startreihenfolge für das Finale am 06. März 2021 bekanntgegeben und den Anfang macht einer meiner persönlichen Favoriten, und zwar das Duo Karetus & Romeu Bairos:

    https://eurovoix.com/2021/03/01/festival-da-cancao-2021-running-order/

    Die Schwarze Mamba versprüht ihr Gift am Schluß. Mein zweiter persönlicher Favorit Pedro Gonçalves hat meine Glückszahl Sieben als Startnummer und kommt direkt hinter dem diesjährigen FFF NEEV.

  10. Neev ist deshalb so gehypt, weil er nach rein portugiesischen Maßstäben einfach etwas Neues ist (ein Mainstream-Song auf Englisch – danach lechzen viele portugiesische Fans seit Jahrzehnten). Das könnte ihm zu Hause den Sieg bescheren und genau das wäre international sein Untergang. Denn da hebt er sich nicht ab und würde zu allem Übel im Jahr 1 (gezählt nach ESC-Editionen) nach Duncan Laurence wohl als dessen Kopie wahrgenommen. Und wenn man „Dancing in the Stars“ dann neben „Arcade“ hält, merkt man eben überdeutlich, dass es doch eher Durchschnittsware ist. Dass Neev talentiert ist und sympathisch wirkt, sei ihm dennoch zugestanden.

    Karetus haben meiner Ansicht nach das beste Lied mit den besten Chancen, wenn sie in Sachen Bühnenperformance den Hintern hochkriegen (das war im ersten Semi leider ziemlich lahm). Valéria wäre mutig, kann sehr gut sein, dass sie in Rotterdam mit Anlauf baden ginge, es besteht aber auch eine (kleine, aber vorhandene) Chance auf einen „Suus“-Effekt. Stimme hat sie und es sticht auf alle Fälle hervor. Carolina Deslandes, Black Mamba, Joana Alegre fände ich auch würdige Gewinner. Insgesamt ein gutes Jahr für Portugal-Affine wie mich, ein FdC-Finale ganz ohne Totalausfälle!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.