
Wer folgt auf Jonida Maliqi? Darüber wird beim Festivali i Këngës 58 entschieden. Heute hat das albanische Fernsehen alle Beitrage veröffentlicht, die dort antreten werden. Hier sind sie. Welcher Titel ist Dein Favorit?
Albërie Hadërgjonaj “Ku ta gjej dikë ta dua” (Wo finde ich jemanden, den ich lieben kann)
Text: Timo Flloko
Musik: Adrian Hila
Aldo Bardhi – “Melodi”
Text: Naxhije Berisha
Musik: Aldo Bardhi
Arilena Ara “Shaj” (Schrei)
Text: Lindon Berisha
Musik: Darko Dimitrov
Bojken Lako – “Malaseen” (Sie hat mich verlassen)
Text: Bojken Lako
Musik: Bojken Lako
Devis Xherahu – “Bisedoj me serenatën” (Ich rede mit der Serenade)
Text: Jorgo Papingji
Musik: Devis Xherahu
Eli Fara & Stresi – “Bohem” (Boheme)
Text: Rozana Radi
Musik: Eli Far
Elvana Gjata – “Me tana” (Bei uns)
Text: Elvana Gjata
Musik: Elvana Gjata
Era Rusi – “Eja Merre” (Komm‘ schon)
Text: Naxhije Berisha
Musik: Darko Dimitrov
Gena – “Shqiponja e lirë” (Freier Adler)
Text: Endrit Mumajesi
Musik: Gena
Kamela Islamaj – “Më ngjyros” (Mal mich an)
Text: Megi Hasani
Musik: Kamela Islamaj
Kanita – “Ankth” (Angst)
Text: Lindon Berisha
Musik: Boban Apostolov
Kastro Zizo (né Kleviz Bega) – “Asaj” (Sie)
Text: Gramoz Kozeli, Kleviz Bega
Musik: Gramoz Kozeli, Klevis Bega
Nadia & Genc Tukiçi – “Ju flet Tirana” (Tirana ruft dich)
Text: Agim Xheka
Musik: Genc Tukiçi
Olta Boka – “Botë për dy” (Welt für zwei)
Text: Genc Salihu
Musik: Florent Boshnjaku
Renis Gjoka – “Loja” (Das Spiel)
Text: Ilir Krasniqi
Musik: Renis Gjoka
Robert Berisha – “Ajo nuk është unë” (Sie ist nicht ich)
Text: Filloreta Raçi
Musik: Filloreta Raçi
Sara Bajraktari – “Ajër” (Luft)
Text: Adrian Hila
Musik: Adrian Hila
Tiri Gjoci – “Me gotën bosh” (Mit einem leeren Glas)
Text: Pandi Laço
Musik: Everest Ndreca
Valon Shehu – “Kutia e Pandorës” (Dose der Pandora)
Text: Elvis Preni
Musik: Eugent Bushpepa
Wendi Mancaku – “Ende” (Noch)
Text: Endrit Mumajesi
Musik: Wendy Mancaku

Alles international Bekannte
Es sind einige schöne Stücke drunter. Vielleicht reicht es ja diesmal für Kamela und ihren verspielt unterhaltsamen Song.
Und ausreichend schreikompatibele Sequenzen habe ich auch schon entdeckt.
Ich freue mich aufs Festival !
Bei Bojken Lako ist das falsche Video verlinkt.
Huch, bin ich wieder die Erste, die hier kommentiert? Ist mir fast ein bisschen unangenehm.
Aber sonst vergesse ich noch, was ich schreiben wollte (lol:
Es sind ganz schöne Titel dabei: Am besten gefallen mir Devis Xheraru, Eli Fara & Stresi, Elvana Gjata und
Gena. Aber bitte in Landessprache lassen.
Ach, es sind doch noch welche vor mir, das ist gut.
Ich geb mal die prognose ab, das es albanien schwer haben wird, wieder den final zu erreichen. Hatte es letztes jahr 3 oder 4 dabei, die mir gefallen haben, ist dieses jahr nichts dabei, das mir auf anhieb gut gefällt. Albërie vielleicht so halb .
Ich tippe auf einen klaren sieg für gena
Melodi ist mein Favorit, aber durch das Jurymonopol wird es wohl keine Chancen haben
Irgendetwas stimmt mit einem der Wettbewerbsbeiträge nicht! Bei Teilnehmerin Olta Boka wird der Titel „“Shkrime në mur““ angegeben, wenn man aber auf das Video klickt, steht dort „Botë për dy“! Welcher dieser beiden ist denn nun der Richtige?
Hier ist noch als Nachtrag der Song von Bojken Lako:
https://www.youtube.com/watch?v=paLKqpVaDPk
Schade, daß man den Song von Kastro nicht abrufen kann.
Das Lied wurde umbenannt, so weit ich weiß.
Danke für den Hinweis. Das Video wurde ausgetauscht.
Nachdem ich mir alle 19 Beiträge angehört habe, finde ich diese bisher am besten:
1. Elvana Gjata
2. Gena
3. Aldo Bardhi
4. Era Rusi
5. Kanita Suma
6. Arilena Ara
7. Robert Berisha
Hoffentlich klärt sich das Mißverständnis um den Titel von Olta Boka bald auf. Am allerschlimmsten und anbiedernsten fand ich das Duett Nadia & Genc Tukiçi. Ein altbackenes Stück, das 20 Jahre früher mit Sicherheit beim ESC gepunktet hätte und ich hoffe, daß die Jury das nicht in die Top Ten pusht.
Das erste Päckchen mit Liedern ist eingetroffen. Ich freue mich schon darauf, die diesjährigen FiK-Beiträge zu hören. Wenn ich die Namen durchgehe, freue ich mich am meisten auf Olta Boka und Bojken Lako.
Auch mal kurz reingehört:
Robert Berisha – “Ajo nuk është unë”
Aldo Bardhi – “Melodi”
Devis Xherahu – “Bisedoj me serenatën”
Diese fand ich ganz interessant. Bin gespannt auf die Live-Auftritte.
Dashurie !
Albaner ! Ich umarme Eure lieblichen Stimmbänder und küsse die Schreibfedern Eurer gesegneten Komponisten. Das ist mal wieder fantastisch ! Was wäre die graue und nasse deutsche Weihnacht bloß ohne das FiK !
Elvana wird es mit diesem Lied bestimmt schwer haben, da meistens ja langweilige Balladen favorisiert werden, aber wenn Albanien wirklich sie wählt, wird das ein sicherer Top 10 Platz.
Viele schöne Sachen dabei. Einige auch wunderbar nostalgisch klingend (z. B. „Asaj“). Aber wirkliche spontane Favoriten wie im letzten Jahr mit Alar Band, Jonida und Soni habe ich in diesem Jahr nicht. 🙁
In diesem Jahr hängt es wohl davon ab, wer mich letztendlich live am meisten überzeugen kann.
Ju flet Tirana: Tirana ruft Dich, ESC !
Nach dem ersten Durchhören schreit für mich jetzt noch keiner unbedingt „Winner“. Am besten gefallen mir Era Rusi und Albërie Hadërgjonaj (die wird es aber ganz sicher nicht, ich habe einfach eine Schwäche für reifere Damen, die mit brüchiger Raspelstimme reduzierte melancholische Balladen singen 🙂 . Gewonnen hat sie ja 1998 schon und da war ihr Song auch stärker, also ist das nicht so tragisch). Elvana hat mich nach dem Über-Hype, den allein ihre Teilnahme ausgelöst hat, eher enttäuscht. “Me tana” ist wirklich nicht schlecht, fügt dem „fuego“-esken Ethno-Dance-Pop aber absolut nichts Neues hinzu und klingt für mich verdächtig nach Semi-Aus. “Ajër” und “Ende” könnten live noch stark hinzugewinnen; eine positive Überraschung war auch Bojken Lako, dessen Rock-Nummern ich bisher immer eher zäh fand: “Malaseen” klingt gerade für FiK-Verhältnisse enorm frisch und unkonventionell; das könnte ein Dark Horse sein.
Alles in allem sind dieses Jahr sehr viele ähnlich gestrickte Balladen dabei und dafür so gut wie kein Uptempo, da war das Feld letztes Jahr irgendwie abwechslungsreicher und auch besser.
Willkommen im alte-schrullen-club. Mitglieder bis jetzt:arija sojanmaa, loredana bertè, nanne grönvall, albërie hadergjonaj. I like)
Bei diesem Angebot aus Albanien darf man nicht unter Depressionen leiden sonnst ist man echt Suizid gefährdet….da muss ich mir erst irgendwas schön hören, sehr speziell und tragisch
Die Songs von Elvana und Era hören sich von der Machart etwas ähnlich an und die Gefahr besteht, daß sich die beiden gegenseitig die Punkte wegnehmen könnten. Auffällig ist auch, daß der Name Berisha bei den Autoren oft vorkommt und davon auch Kandidat in diesem Jahr ist und der ESC-Teilnehmer von 2018, Eugent Bushpepa, hat auch seinen Beitrag geleistet.
Ich für das Ende. Mit dem sicheren Revamp könnte das sehr episch werden.
Upps – Ich hab schon mal ’nen Lieblingssong. Und zwar von Alberie Hadergjonai. Egal ob sie Chancen hat oder nicht – ich liebe sowas.
Ich finde es schade, dass das Festival erst im Jänner stattfinden wird. Der (meist) erste ESC Beitrag am Weihnachtstag war eine nette Tradition.
Nein, es findet nach wie vor wie geplant im Dezember statt. In knapp zwei Wochen haben wir den ersten Beitrag.
Ein bisschen Uptempo würde Albanien mal ganz gut stehen, ich bin eindeutig für „Melodi“!
„Eja Merre“ und „Asaj“ haben mir beim ersten Hören am besten gefallen. Bin gespannt auf die Liveauftritte und freue mich auf den ersten Vorentscheid der Saison! 🙂
Das ist dieses Jahr leider alles gar nix. Eins langweiliger und belangloser als das andere. Da würde ich schon jetzt prognostizieren, dass das im kommenden Jahr für Albanien kein Finale geben wird.
Stand jetzt könnte ich mich am ehesten noch mit Ju flet Tirana anfreunden. Das ist so herrlich kitschig.
Auch wenn mir keiner zustimmen wird, dieses Duo mag ich auf irgendwie.
Ich denke, da könnte es einige nette Titel dabei haben.
Bei Nadia & Genc Tukici und bei Renis Gjoka gibt es Passagen, die mir gleich beim ersten Hören positiv aufgefallen sind, aber ob die beiden Titel als Ganzes bei mir vorne landen werden kann ich noch nicht sagen. Es freut mich jedenfalls, dass mir mit „Loja“ ein Rocksong zu gefallen scheint, das kommt nicht so oft vor.
Positiv hervorheben möchte ich jetzt schon Devis Xherahus Beitrag, und mein Favorit nach den ersten Höreindrücken kommt von Robert Berisha.
Die FiK-Songs kommen zwar immer etwas altbackener daher als z.B. beim Festival Kenga Magjike. Aber egal: Ich finde es immer wieder toll und unglaublich respektabel, wieviel Potenzial das allbanische Fernsehen für seine Festivals abrufen kann – wenn ich so vergleiche, wie mager und unmotiviert die Auswahl in wesentlich größeren Ländern daherkommt. Ich nenne keine Namen 🙂
Es ist schon lustig, dass manche Fans Qualifikationsprognosen abgeben, bevor wir den ersten Beitrag kennen …
Also, Benny sagt ja immer „Wir machen nur das, was uns gefällt“. Daher muss ich sagen, dass meine Lust auf knapp 20 getragene Balladen in Albanisch gegen 0 geht. Mein absoluter Lieblingsbeitrag bleibt „It’s all about you“ von Juliana Pasha 2010 😍
Nun habe ich mich aber vom Hype um Elvana anstecken lassen und gerade ihren Song angehört. Und der gefällt mir ausgesprochen gut! Das Arrangement ist modern, ihr Style mit dem Hut sieht toll aus und das wäre mal etwas jugendlicher Uptempo aus Albanien. Und nachdem ich in meiner aktiven Fanzeit schon durch so „Knaller“ wie „Suus“ und „Warrior“ durchmusste (😒), wünsche ich mir das unterm Weihnachtsbaum. Juliana ist jetzt genau 10 Jahre her. Alle 10 Jahre könnte ich ja auch mal ein albanisches Geschenk bekommen. Danach von mir aus wieder 9mal nix. Wenn ich dann etwas von einer internationalen Jury lese, mache ich mir leichte Hoffnungen ^^
Frohes FiKmas!
(PS: Ava Max 2021! 😂)
Ich hatte eigentlich auf Arilena Ara gesetzte, aber ihr Song ist viel zu schwer und schleppend, obwohl gut gesungen.
Beim ersten durchhören der Beiträge, von denen ich mir insgesamt mehr versprochen hatte, bin ich dann aber auch bei Elvana Gjatas „Me Tana“ hängen geblieben. Es ist das einzige Lied, dem ich Chancen beim ESC 2020 ausrechne. Mit passender Bühnenshow und Tanz-Performance springt dafür bestimmt ein guter Platz heraus. Aber natürlich muss Elvana dafür erstmal den Vorentscheid gewinnen. Ob sie es trotz des Balladen-Vorzugs der Jury schafft? Es wäre wünschenswert!
Nach dem ersten Mal hören sind meine Favoriten der Dudelsack-Song (Ku Ta Gjej Dikë Ta Dua) und der Rock-Song von Eugent (Kutia E Pandorës). Das FiK gehört eigentlich jedes Jahr zu meinen Lieblings-VEs dazu und das ist diesmal nicht anders. Was ich ein bisschen schade finde ist, dass die Jury dieses Jahr nur aus drei internationalen Juroren besteht, von denen einer Dimitris Kontopoulos ist, naja… Dann wird es wohl Elvana
Arilena Ara hat ein sehr schönes Lied, welches mich an den israelischen Song von 2005 erinnert Hasheket shenish’ar“ .
Aber auch der Song von Elvana wäre mal eine schöne Abwechslung und hat auch Chancen auf die linke Hälfte in Rotterdam.
Insgesamt viele gute Lieder.