Germany 12 Points: Emily Roberts soll die erste Teilnehmerin für die deutsche Vorentscheidung 2022 sein

Bild: Instagram @emilyrobertsmusic

Die Sängerin Emily Roberts soll die erste Teilnehmerin für die deutsche ESC-Vorentscheidung “Germany 12 points” sein. Das berichtet heute Abend das Portal moin.de. Die Seite gehört immerhin zur Funke Mediengruppe und ist insofern eine glaubwürdige Quelle. Es ist nur schwer vorstellbar, dass es sich dabei um eine Falschinformation handelt, gleichwohl steht eine offizielle Bestätigung aus. Es könnte also tatsächlich sein, dass wir nun bereits eine von sechs Vorentscheidungsteilnehmern kennen.

Dazu würde auch passen, dass Emily nach ESC-kompakt-Informationen tatsächlich an der Vor-Vorauswahl in Berlin teilgenommen haben soll. Außerdem hat die Sängerin vor zwei Jahren den offiziellen Dschungel-Song zur damaligen Ausgabe von “Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!” beigesteuert, der viel ESC-Bezug vorweisen konnte (wir berichteten). Unter anderem war damals “Only Teardrops”-Komponist Thomas Stengaard an “In This Together” beteiligt. ESC-Anknüpfungspunkte hat Emily Roberts also durchaus.

Während moin.de noch nicht verrät bzw. nicht weiß, mit welchem Lied Emily bei “Germany 12 points” antreten wird, könnte es durchaus sein, dass sie ihre aktuelle Single “Dinosaurs” ins Rennen schickt. Das Lied, das von Emily Roberts selbst geschrieben und von Charlie McClean produziert wurde, ist am 14. Januar veröffentlicht worden und knapp unter drei Minuten lang. In den vergangenen zwei Wochen wurde “Dinosaurs” bereits mehr als 120.000 Mal auf Spotify abgespielt. Möglich ist aber auch, dass Emily mit einem anderen Beitrag ins Rennen geht.

Emily Roberts ist eine deutsch-britische Singer-Songwriterin aus Hamburg, die aktuell abwechselnd in Los Angeles und Berlin lebt. Ihren bislang größten Erfolg feierte sie 2019 gemeinsam mit Gamper & Dadoni und einem Cover des The-Verve-Hits “Bittersweet Symphony” – damals einer der Sommerhits des Jahres. Außerdem hat sie mit “Lion’s Heart”, “Crying over Spilled Milk” und “4-Chord-Songs From My Garage” bereits drei Alben/EPs veröffentlicht. Aktuell steht sie beim Label RCA Deutschland unter Vertrag, das zu Sony gehört.

Ob Emily wirklich in der deutschen ESC-Vorentscheidung “Germany 12 points” zu sehen sein wird, erfahren wir spätestens in der NDR-Pressekonferenz am 10. Februar. Die Liveshow selbst findet dann am 4. März in Berlin statt und wird in allen dritten Programmen übertragen.

Würdet Ihr Euch über eine Vorentscheidungsteilnahme von Emily Roberts freuen? Und haltet Ihr “Dinosaurs” für einen geeigneten ESC-Beitrag? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.

126 Kommentare

  1. Also wenn es der Song sein sollte, dann kann man jetzt wen nachnominieren, denn die Nummer ist ja mal völlig chancenlos.

      • Warum sollen Schlager denn nichts beim ESC zu suchen haben? Jede Musikrichtung hat beim ESC seine Berechtigung. Ob sie dann erfolgreich ist, steht auf einem anderen Blatt.😉

      • Natürlich gehören Schlager zum Schlager-Grand-Prix!

        Nein, im Ernst, die Zeiten haben sich in der Tat geändert. Aber das heißt ja nicht, dass weitere Änderungen nicht möglich wären, z.B. wieder in Richtung mehr Schlager beim ESC – es könnte ja auch sein, dass es in Zukunft wieder mehr Schlager von hoher Qualität geben wird …

  2. Schlagerprofis.de, aha. Mag mir mal wer erklären, wie solche Beiträge hier zustande kommen? Werden die irgendwie automatisch generiert? Per Twitter oder so? Ich hab mich das schon häufiger mal gefragt.

  3. Oh mein Gott, Emily wird mir gerade richtig sympathisch. An ihren Dschungelsong kann ich mich tatsächlich noch erinnern. Mit dem hochwertig (und das meine ich vollkommen ernst) produzierten Trash-Format verbringe ich jährlich 2 Wochen meines Lebens. Die Überschneidung mit Sanremo ist fies, aber hey, wo ein Wille ist … 🙂

    Dinosaurs finde ich auch gar nicht mal schlecht, für den ESC aber wohl etwas zu gewöhnlich.

  4. Wie ich das so sehe werdeb Glockenbach/ClockClock beim VE last 6 nicht dabei sein, da Clockclock am 04.02. nen neuen Song herausbringen werden. Dabei befinden sich Clockclock aktuell sogar in Berlin aber leider nicht wegen dem VE bzw wegen der VE 6er Vorstellung, die ja erst am10. ist.

  5. Solche Songs wie von Emily Roberts können ganz gut abschneiden, aber so ein richtiger Knaller ist Dinosaurs ja nun nicht. Sie hat ne gute Stimme, aber das wars dann auch. Vielleicht hat sie ja noch was besseres am Start. Mal sehen was uns nächsten Donnerstag präsentiert wird.

  6. Wer bitte sucht die Songs für die Auswahl aus?
    Bin mir zu 99,9% sicher dass wir wieder einen der letzten Plätze damit ergattern. Wie wäre es mit mehr unterschiedlichen Musikstilen wo dann evtl auch die Masse der Einwohner Deutschlands dahinter stehen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.