Heute Abend: ESC-Bezug in der „Giovanni Zarrella Show“ und Halbfinale von „The Masked Singer“

Am heutigen Samstagabend steht erneut ein großer TV-Showabend an – und wie sich das gehört, ist schon jetzt klar, dass es wieder ESC-Bezug, ESC-Bezug und ESC-Bezug geben wird. Hier bekommt Ihr wie immer einen Überblick, was Euch erwartet.

Zum erst zweiten Mal ist heute Abend „Die Giovanni Zarrella Show“ im ZDF zu sehen. Der ehemalige Bro’Sis- und jetzige Schlagersänger präsentiert seine Sendung live aus München und hat dafür zahlreiche Stars eingeladen, darunter mit Maite Kelly, Angelo Kelly & Family sowie Michael Patrick Kelly gleich drei Acts, die bei der 2002er ESC-Vorentscheidung „Countdown Grand Prix“ noch gemeinsam mit weiteren Familienmitglieder als Kelly Family und mit dem Lied „I Wanna Be Loved“ auf der Bühne standen.

Michael Patrick (früher Paddy) Kelly hat am gestrigen Freitag sein neues Album „B.O.A.T.S“ veröffentlicht und steht damit aktuell auf Platz 2 der deutsche iTunes-Charts. Neben der aktuellen Single „Blurry Eyes“ und der Hitsingle „Beautiful Madness“ (Platz 42 in den deutschen Single-Charts, in der Schweiz sogar Platz 13, bislang mehr als 46 Millionen Streams auf Spotify) befindet sich auf „B.O.A.T.S“ auch ein gemeinsames Lied mit „The Common Linnets“-Sängerin Ilse DeLange: „The World“. Michael Patrick und Ilse haben beide an der 2020er-Ausgabe von „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ auf VOX teilgenommen.

Aber zurück zur „Giovanni Zarrella Show“: Dort wird heute auch Michelle auf der Bühne stehen und wer weiß, vielleicht singt sie ja die „Version 2022“ ihres ESC-Beitrags „Wer liebe lebt“, über die wir bereits an anderer Stelle berichtet haben. Auch die Vorentscheidungsteilnehmer von Santiano werden in der Sendung zu sehen sein. Darüber hinaus werden mit Max Giesinger und Johannes Strate (samt seiner Band Revolverheld) zwei ehemalige ESC-Juroren dabei sein. Max war 2018 Teil der deutschen Jury beim ESC, Johannes 2015 und außerdem war er 2019 Teil der internationalen Fachjury für die deutsche Vorentscheidung.

Neben den genannten sind heute Abend folgende Gäste dabei:

  • Ben Zucker
  • Ute Freudenberg
  • Semino Rossi
  • Kerstin Ott
  • Marie Reim
  • Sarah Zucker
  • Peter Maffay
  • Calum Scott

An Calum Scotts Version von Robyns „Dancing On My Own“ hat sich Felicia Lu Kürbiß damals in der Coverrunde von „Unser Song 2017“ orientiert. Heute singt Calum seinen Hit „You Are The Reason“ gemeinsam mit Gastgeber Giovanni Zarrella.

Last but not least ist heute auch das Ensemble von Michael Flatley’s „Lord of the Dance“ in der Show zu sehen. Michael Flatley war bekanntlich auch Schöpfer des später weltweit gefeierten Pausenacts „Riverdance“ beim Eurovision Song Contest 1994.

Parallel zur „Giovanni Zarrella Show“ läuft heute Abend die fünfte Folge und damit bereits das Halbfinale der aktuellen Staffel von „The Masked Singer Germany“ auf ProSieben. Nachdem in der vergangenen Sendung der von uns bereits vermutete Samuel Koch unter der Phönix-Maske enttarnt wurde, stellt sich eine Frage: Wird es die Raupe ins Finale schaffen oder erfahren wir bereits heute Abend, ob unter dem Kostüm wirklich Sandy Mölling von den ESC-Teilnehmerinnen No Angels steckt? Gast im Rateteam ist diesmal Joko Winterscheidt – in der vergangenen Woche noch ebenso wie Benny und Björn von ABBA bei „Wetten, dass..?“.

„Die Giovanni Zarrella Show“ läuft am heutigen Samstag, den 13. November um 20:15 Uhr im ZDF. Die fünfte Folge der fünften Staffel von The Masked Singer läuft um 20:15 Uhr auf ProSieben. Wie in der vergangenen Woche könnt Ihr beide Sendungen vor, während und nach der Ausstrahlung unter diesem Beitrag kommentieren und diskutieren.


68 Kommentare

  1. Ich weiß nicht, ob sich hier jemand für den „American Song Contest“ interessiert, aber dieser startet am Montag, den 21. Februar 2022 auf NBC!
    Mal schauen wie viel wir hier in Europa davon mitbekommen! Ich hoffe, dass es beim ASC so gemacht wird wie es bei „The Voice“ der Fall ist, dass die Songauftritte dann weltweit (z.B. über YouTube) verfügbar ist. Besser wäre vielleicht auch wenn die EBU-Sender diesen (oder auch nur das Finale) vielleicht ebenfalls übertragen dann irgendwo im Nachtprogramm.
    Bei „The Voice (Kids)“ kann man ja über die YouTube-Kanäle die Staffeln in den einzelnen Ländern mitverfolgen, da dort immer die Songauftritte hochgeladen werden!

    • Also ich habe im Februar außer Vorentscheide gucken nichts zu tun. Deshalb bin ich beim ASC definitiv dabei. Es soll ja mehrere Vorrunden, Semifinals und ein großes Finale geben. Also ein bisschen mehr Mello als ESC.
      Aber da ich sowieso ein großer USA-Fan bin, werde ich, wenn es sich zeitlich ausgeht, immer live dabei sein.

      Aufgrund einiger Serien und Youtube-Videos bin ich v.a. großer Fan von folgenden Staaten:
      – New Hampshire
      – Vermont
      – New York
      – Tennessee
      – Ohio
      – Montana
      Deswegen werde ich für diese am meisten mitfiebern. Staaten, die ich weniger mag, sind Florida, Texas, Alabama und Kalifornien.
      Aber ich lass mich einfach mal überraschen!

      Ja, ich hoffe auch auf YouTube-Videos danach. Oder zumindest, dass man die Shows online nachschauen kann.
      Ich bin mir nicht ganz sicher, aber der ausstrahlende Sender ist glaub ich einer der beiden öffentlichen Sender. Die haben glaub ich in der Mediathek kein Geoblocking. Müsste also somit möglich sein.

      Aber gut, bis es soweit ist, haben wir ja erst mal Weihnachten, das FiK, Neujahr und viele andere VEs. Toll, dass es dieses Jahr wieder so viele sind!

      • Ja, ich fänd’s auch super, wenn man die Shows online sehen könnte. Der ASC würde mich sehr interessieren, vor allem, welche musikalischen Unterschiede es zwischen den einzelnen Staaten gibt.🙂

      • Der Sender NBC, welcher den „American Song Contest“ veranstaltet ist leider ein privater Sender! Zusammen mit ABC, CBS und FOX ist NBC der größte Sender in den USA!
        Es gibt zwar einen „öffentlich-rechtlichen Rundfunk“ bzw. Public Television in den USA, nämlich PBS, aber dieser unterscheidet sich deutlich von den europäischen. Er wird vor allem durch Spenden und ein wenig staatlichen Zuschüssen finanziert und kann mit den großen vier privaten Sendern (ABC, CBS, NBC, FOX) quotenmäßig nicht mithalten. Das Programm ist dort aber auch nicht darauf ausgelegt mit den privaten mitzuhalten!
        Bei PBS sind hauptsächlich ihre Kinderserien erfolgreich und besonders eine, die weltweit -mit lokalen Änderungen- gezeigt wird: Sesamstraße (Sesame Street)

        Insofern können wir nur hoffen, dass die EBU, welche ja die Rechte an dem „Song Contest“-Konzept hält, diesen durch ihre Sender auch irgendwie übertragen wird. Vielleicht über Livestream im Internet! Oder man macht es sogar so wie beim ESC, dass der „American Song Contest“ für die europäischen Zuschauer auf YouTube übertragen wird?
        Wir werden sehen was da kommt!

      • Ich bin auch dabei 🙂 Aber warum magst du denn bitte den „golden state“ Kalifornien nicht? 😉 😀

  2. Übermorgen beginnt auf Pro Sieben die erste Staffel von „The Masked Dancer“ und im Rateteam sitzen als ständige Mitglieder Steven Gätjen, der in der Weihnachtsshow von „The Masked Singer“ als Rentier antrat und Alexander Klaws, der im Kostüm von Mülli Müller die fünfte Staffel gewann:

    https://www.t-online.de/unterhaltung/tv/id_91417606/das-sind-die-ersten-fuenf-the-masked-dancer-kostueme.html

    Insgesamt treten sieben Figuren an und zwei davon werden erst in der Auftaktshow enthüllt. Die anderen Fünf sind die Maus, der Buntstift, der Affe, das Glühwürmchen und Maximum Power. Wer im Rateteam der erste weibliche Gast sein wird, ist offen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.