Israel: Welcher der neun Vorauswahlsongs ist Euer Favorit für Eden Alene

Während in Deutschland der oder die Vertreterin für den ESC 2021 in Rotterdam samt Song schon feststeht (wir das aber nicht wissen sollen), ist man in Israel erst soweit, die Anzahl der möglichen Beiträge von 200 auf neun heruntergekocht zu haben. Im Gegensatz zu Deutschland wird dort allerdings in einem transparenten und öffentlichen Verfahren der Beitrag für die bereits feststehende Eden Alene final ausgewählt.

Bereits am 2. Dezember hatte das israelische Fernsehen KAN die neun Titel als Lyric-Videos veröffentlicht – allerdings zunächst nur in Israel. Das machte auch Sinn, weil ja die Israelis über ihren Beitrag abstimmen sollen. Konkret erfolgt die Auswahl nun so, dass die Zuschauer bis zum 13. Dezember online ihre beiden Favoriten bestimmen. Diese beiden wird Eden dann auf jeden Fall beim nationalen Vorentscheid am 25. Januar vortragen. Aus den verbleibenden sieben Liedern wählt eine Jury noch ein weiteres aus, das dann das Startfeld komplettiert.

Eine Woche nach der Veröffentlichung sind die Lyric-Videos nun dauerhaft international verfügbar. Damit sind die Voraussetzungen für alle möglichen Fan-Votings geschaffen. Dem wollen wir uns natürlich auch nicht verschließen. Vielleicht hat die Jury, die den letzten Beitrag bestimmt, ja einen Blick auf die internationale Bubble (und uns)? Insofern wollen wir natürlich helfen, dass Eden mit dem bestmöglichen Song im Gepäck (ggf. nur virtuell) nach Rotterdam reist.

Eden Alene – Can’t Stop A Hurricane

Eden Alene – Coming Out

Eden Alene – Flying

Eden Alene – La La Love

Eden Alene – Rise Up Today

Eden Alene – Set Me Free

Eden Alene – Shoulders

Eden Alene – Spilling Magic

Eden Alene – Ue La La

Damit seid Ihr jetzt gefragt: Welche Beiträge sind Eure Favoriten für Eden Alene? Mit welchem Song soll sie für Israel zum Eurovision Song Contest 2021 nach Rotterdam fahren? Dafür könnt Ihr in der folgenden Umfrage bis zu 2 Lieder ankreuzen. Viel Spaß beim Durchhören und Abstimmen!

Israel: Welche maximal zwei Beiträge sind Deine Favoriten?

  • Ue La La (25%, 64 Votes)
  • Shoulders (18%, 45 Votes)
  • Can’t Stop An Hurricane (12%, 30 Votes)
  • Set Me Free (10%, 26 Votes)
  • Coming Out (9%, 22 Votes)
  • La La Love (9%, 22 Votes)
  • Flying (8%, 21 Votes)
  • Spilling Magic (6%, 16 Votes)
  • Rise Up Today (4%, 10 Votes)

Total Voters: 162

Wird geladen ... Wird geladen ...

29 Kommentare

  1. Da ist ja leider nicht nur gutes dabei , aber das ist ja auch normal .
    Am besten haben mir Flying und Spilling Magic gefallen, zwei tolle Nummern .
    Könnte ich mir beides auf der Bühne in Rotterdam vorstellen 🙂

  2. Hier hat der israelische TV-Sender eine Promo-Möglichkeit vertan: Statt 9 Liedern 8 und dann, wie man es als Kind so schön bekommt, an jedem Hanukkah-Tag ein Geschenk in Form eines Liedes.

  3. Ich habe mich für „Ue La La“ entschieden, da der Song am außergewöhnlichsten klingt, alternativ „Can’t Stop An Hurrican“, an an „Feker Libi“ kommen alle Songs leider nicht ran, meiner Meinung nach.

  4. Also, ernsthaft einen potentiellen Song mit dem Titel „La La Love“ für den ESC einzureichen, ist ein ziemlich unverzeihliches Sakrileg: #JusticeForIviAdamou
    PS: Ich finde diese Songs alle ähnlich nervig und beliebig wie die israelische Auswahl vom letzten Jahr.

  5. Ich muss es auch leider sagen, nichts gutes dabei. Man hört den Songs heraus, dass sie „auf die Schnelle“ geschrieben und produziert wurden. Dazu die laute Stimme der Sängerin.

    Aber die israel. Produzenten werden den daraus ermittelten Siegersong so zu „verproduzieren“ bzw. verschlimmbessern, dass der Song noch unhörbarer wird. Leider nichts Neues vom Land wo Milch und Honig fließen.

    • So richtig vom Hocker reißt mich momentan auch noch nichts, aber es bleibt ja immer auch abzuwarten, was Eden draus macht und vor allem live draus macht.
      Das bereits angesprochene Savior in the Sound finde ich live wirklich ganz ganz großartig und Gänsehaut, gefällt mir aber in der Studio Aufnahme bis heute nicht.

      Shoulders gefällt mir von allen neuen Songs am besten. ☺🥰
      Das geht direkt in die Beine und veranlasst zum tanzen.

      Spilling Magic und Can’t stop a hurricane kann ich mir auch gut vorstellen, aber mit Abstrichen.

      Flying finde ich einen schönen Song, den ich mir aber bei Eden momentan noch gar nicht vorstellen kann.

      Und das viel Geliebte Ue La La bräuchte für mein Empfinden einfach noch mehr bums. Das ist mir noch zu harmlos. Und der Text ist dann doch vllt etwas platt. 😅

  6. Es war klar das die meisten sich wieder auf den sogenannten Banger „Ue La La“ stürzen werden. Diese Musik scheint ja nach Maruv und Samanta Tina jetzt groß in Mode zu sein. Aber ich persönlich kann diesem Stil nicht viel abgewinnen. Keine Melodie und nur ein Ein-Wort-Refrain mit Hintergrund-Lärm. Wirklich sehr einfallsreich und niveauvoll! Und außerdem möchte ich mich nicht drei Minuten lang mit BÄH, BÄH, BÄH angröhlen lassen!

    Meine Favoriten sind:
    Can’t Stop An Hurricane
    Coming Out
    Set Me Free
    Shoulders

  7. Ich fahre weiterhin meine „Hurricane-Hype-Train“ 😀 Ich hab so Gänsehaut dabei. Und wie immer ist eine dynamische Bridge dabei, wobei der Refrain an sich schon mega stark ist.
    „Spilling Magic“ ist auch sehr schön und hat Ariana-Grande-Vibes.
    Die Uptempo-Nummern sind dagegen recht unkreativ gemacht. „Ue La La“ hat einen schlimmen Refrain. Es soll keine anspruchsvolle Literatur werden, aber auch bei einem Bop sollte der Text mehr als „Be Be Be“ hergeben 🙈

  8. „Can’t Stop a Hurricane“ gefällt mir und ist bereits für den SCC 2021 vorgemerkt. Allerdings befürchte ich, dass Eden Alene das mit ihrer Stimme gesanglich nicht ganz so hinbekommt.

    Ich würde die Songs lieber erst bewerten wollen, wenn sie von Eden Alene eingesungen sind.

  9. Puh… ich halte mich mit negativer Kritik ja gern mal zurück. Aber das ist alles nichts richtiges. Es scheint als hätten die Songschreiber kein Lied auf Sieg einreichen dürfen.

    Ich als Liebhaber der hebräischen Sprache bin natürlich enttäuscht hier nur einzelne Sprenkel dieser schönen Sprache hingeworfen zu bekommen. Aber das ist ja leider schon seit längerem so. „Ue la la“ und die ersten 2 Minuten von „Shoulders“ klingen, als seien sie eigentlich für Netta geschrieben worden. Jedenfalls kann ich mir das mit der rotzigen Stimme von Netta besser vorstellen als mit der eigentlich guten Gesangsstimme von Eden.

    In diesem Jahr ist mir grad im Nachgang aufgegangen, was für ein tolles Lied „Savior in the Sound“ war – diesmal bin ich mir sicher, dass ich mir aus dieser Auswahl kein Lied schöneren kann. Es sei denn die werden noch sehr stark verändert. Dieses „Hurricane“-Dings bietet sich da noch am ehesten an. Da könnte man vielleicht am ehesten noch was draus machen – die Rückung ist meiner Meinung nach aber der Tot für das Lied.

    • Da muss ich dir in allen Punkten recht geben. Ich kann den Liedern für Eden auch recht wenig abgewinnen. Hurricane könnte durch eine Überarbeitung vielleicht noch etwas herausstechen. Ich denke da an Hovi Star mit Made of stars, dass mir in seiner ursprünglichen Version überhaupt nicht gefiel, dafür dann aber um so mehr in der komplett veränderten, finalen Version. Savior in the Sound war letztes Jahr mein Favorit – das hör ich heute noch sehr, sehr gerne.
      Vielleicht können wir ja noch auf das noch ausstehende Jury Lied hoffen😉

  10. Ich finds insgesamt ganz okay, sind halt alles „normale“ Popsongs. Eine richtige Bewertung kann man aber bei Demos, die noch nicht mal von Eden selbst gesungen sind, schlecht vornehmen. Ich fand jetzt beim ersten Hören „Hurricane“ und „Shoulders“ am besten. Die Beiträge kommen aber an „Feker Libi“, „Rakata“ und „Roots“ bei weitem nicht ran.

  11. Sorry, aber keines der 12 Lieder kommt auch nur annähernd an ihre Lieder von 2020 heran ….was ist los Israel? Das ist „Standardeinheitswahre“ und wird dieser tollen Künstlerin nicht gerecht. Muss ich denn schon wieder ein Lied für sie schreiben?

  12. Wie gewohnt verfahre ich hier nach dem Prinzip Hoffnung und das Glas ist halb voll, deshalb hoffe ich einfach mal, dass Eden und ihr Team aus den ausgewählten Demos etwas Gutes machen (könnte sogar ne ganz gute Strategie sein – erst sind alle enttäuscht und die endgültige Version schlägt dann richtig ein). Mir gefällt aktuell „Shoulders“ am besten und ich finde, dass der Song am besten zu Eden passt. Mit einer Ballade kann ich sie mir nach wie vor nicht richtig vorstellen.

  13. CAN’T STOP AN HURRICANE
    > eher eine mittelprächtiger Wind – tut nicht weh und ist als Auftakt ok – mehr aber auch nicht.

    COMING OUT
    > schon besser, die stimmverzerrten Passagen nerven mich allerdings …

    FLYING
    > da musste ich kontrollieren, dass ich nach wie vor bei Edens Liedern bin – hört sich eher so an, als ob dies von einem Mann gesungen wird. Ein schönes Lied, das aber wohl schnell wieder in Vergessenheit gerät.

    LA LA LOVE
    > „I want to infect my generation“ – als Superspreader oder wie? Ach nee – es heißt „I want IT to infect …“ also die La La Love. Von der ersten Hälfte trotz des Titelraubs 😉 das beste Lied …

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.