Musik-Round-Up: Neue Musik von Aitana, Ilse DeLange, Margaret Berger und weiteren ESC-Künstlern

Auch in dieser Woche gibt es wieder unseren Überblick über aktuelle Neuveröffentlichungen aus der ESC-Welt. Diesmal sind unter anderem Aitana, Ilse DeLange, Margaret Berger sowie weitere ESC-Künstler dabei.

Aitana – “11 razones” (Album)

Nach “Spoiler” hat die spanische OT-Teilnehmerin und Hit-Sängerin (“Lo Malo”) Aitana ihr zweites Studioalbum “11 razones” veröffentlicht, welches passenderweise auch elf Titel enthält und wohl ein Konzeptalbum darstellen soll. Auch vor großen Featuregästen schreckt die junge Sängerin nicht zurück, so finden sich etwa Sebastian Yatra (23 Millionen monatliche Hörer auf Spotify) oder Cali Y El Dandee (11 Millionen monatliche Hörer auf Spotify) auf dem Album. “11 razones” ist damit sehr abwechslungsreich und Aitana wird ihren Status als eine der erfolgreichsten Sängerinnen Spaniens wohl weiter manifestieren.

Das Album „11 razones“ von Aitana ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.

Helene Fischer – “Die Helene Fischer Show – Meine schönsten Momente, Vol. 1” (Album)

In diesem Jahr kommt vieles anders und so gibt es auch keine übliche “Helene Fischer Show” am ersten Weihnachtstag. Doch für die Helene-Fangemeinde wurde eine Extra-Show geschaffen, die einige der schönsten Momente, ausgewählt von Helene und ihrem Team, enthält und auf dem gewohnten Sendeplatz am 1. Weihnachtsfeiertag um 20:15 Uhr ausgestrahlt wird. Passend dazu ist gestern der zugehörige Sampler erschienen, der zahlreiche Duette und Songs enthält, die Helene Fischer im Rahmen ihrer Show performt hat. Darunter ist etwa auch das Duett von “Euphoria” mit Loreen, ein Mash Up mit der Kelly Family, gemeinsame Songs mit Maite Kelly, Santiano und Unheilig oder auch ein Backstreet-Boys-Medley mit Nick Carter – ein wahres Weihnachtsgeschenk für Fans der deutschen Schlagerikone.

Das Album „Die Helene Fischer Show – Meine schönsten Momente, Vol. 1“ von Helene Fischer ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.

Stefanie Heinzmann – “All You Need Is Love (Acoustic Edition)” (Album)

Ihr im vergangenen Jahr erschienenes Album “All We Need Is Love” hat Free-ESC-Teilnehmerin Stefanie Heinzmann nun in einer akustischen Version veröffentlicht. Reduziertes Setting, klare Stimme, viele Emotionen – genau das liefert Stefanie Heinzmann mit dieser speziellen Version auf insgesamt 27 Titeln, darunter die bereits veröffentlichten Songs in Originalversion, Akustikversionen sowie instrumentalen Fassungen.

Das Album „All You Need Is Love (Acoustic Edition)“ von Stefanie Heinzmann ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.

CLOUDLESS – “Slow” / “Думки “

In diesem Jahr nahmen CLOUDLESS an der ukrainischen Vorentscheidung Vidbir teil und wurden dort mit “Slow Me Down” Vierte im ersten Halbfinale. Seitdem konnte die Gruppe ihre Fanbase erweitern und nun ist der neue Song “Slow” beziehungsweise in der ukrainischen Version “Думки” veröffentlicht worden. Die Gruppe um Sängerin Yura Kanalosh hat einen Wettbewerb veranstaltet, den Vasyl Demchuk für sich entscheiden konnte und damit die Gelegenheit hatte, den neuen Song mit ihr einzusingen. Das Lied appelliert an soziale Verantwortlichkeit und unterstreicht die Bedeutung unseres Umgangs mit den aktuellen Herausforderung für die Menschheit.

„Slow“ von CLOUDLESS ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.

Ilse DeLange – “I’ll Hold On”

Auch Ilse DeLange hat mit “I’ll Hold On” zum Jahresabschluss nochmal nachgelegt. Die sanfte Nummer kommt gerade zu dieser Jahreszeit sehr gelegen und brilliert durch die stimmliche Darbietung gemeinsam mit Martijn van Agt, mit dem Ilse den Song auch geschrieben hat. Nach dem Album “Changes” liefert Ilse auch mit diesem Song qualitativ einmal mehr ab. Ihre angekündigte Clubtour für Frühjahr 2021 wurde für die niederländischen Tourdaten übrigens schon auf September verschoben, die Termine für die DACH-Länder werden in der nächsten Woche nachgeliefert.

„I’ll Hold On“ von Ilse DeLange ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.

Margaret Berger – “Hjertemedisin”

Nach ihrem Comeback mit “Se deg” ist Margaret Berger nun mit ihrer zweiten norwegisch-sprachigen Single vorgeprescht. “Hjertemedisin” ist eine ruhige Pop-Nummer, die im Refrain ein wenig an Fahrt gewinnt, ohne jedoch zu sehr vom ursprünglichen Arrangement abzuweichen. Nachdem wir uns bereits eine Fortsetzung ihres Comebacks gewünscht hatten, liefert Margaret ab und setzt die eingeschlagene musikalische Richtung ansprechend fort.

„Hjertemedisin“ von Margaret Berger ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.

Isaiah Firebrace – “You”

Auch vom australischen ESC-Teilnehmer Isaiah Firebrace gibt es mal wieder einen neuen Song. “You” ist eine tropisch angehauchte EDM-Nummer, die zur aktuellen Jahreszeit in unseren Breitengraden nicht ganz passend erscheint, durch die inspirierenden visuellen Bilder jedoch gleich mit auf die nächste Urlaubsreise nimmt – oder zumindest das Gefühl davon versprüht. Ob Isaiah der musikalische Stil steht, ist wohl Geschmackssache, jedenfalls ist es ihm positiv anzurechnen, dass er sich weiterhin an verschiedenen Stilrichtungen versucht.

„You“ von Isaiah Firebrace ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.

Julie Bergan – “We’re Coming Up”

2013 nahm die Norwegerin Julie Bergan mit “Give a Little Something Back” am Melodi Grand Prix teil, konnte sich aber nicht für das Finale qualifizieren. Spätestens mit “Arigato” 2016 hatte sie ihren Durchbruch, ist seitdem eine bekannte Sängerin in ihrer Heimat und arbeitete bereits mit Alan Walker, Seeb oder auch Benjamin Ingrosso zusammen. “We’re Coming Up” ist eine Midtempo-Nummer, die nicht ganz so nach vorne geht wie einige ihrer vorherigen Titel, dennoch wird das Lied durch eine abwechslungsreiche Produktion über die drei Minuten nicht langweilig und ist gut hörbar.

„We’re Coming Up“ von Julie Bergan ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.

Alle in diesem Artikel erwähnten Titel könnt Ihr natürlich über unsere Spotify-Playlist „ESC-Neuveröffentlichungen | 2020“ abrufen, welche fortlaufend aktualisiert wird. Außerdem könnt ihr täglich von 19 bis 20 Uhr ESC-Neuveröffentlichungen bei ESCape Radio hören.

Bevorstehende Veröffentlichungen:

18. Dezember: KLAN – „Zwei Seiten“ (Album)

5. Februar 2021: Eko Fresh – „Abi“ (Album)

5. Februar 2021: Ryk – “Parasite Future” (EP)

9. April 2021: Maite Kelly – “Hello!” (Album)

28. Mai 2021: The Baseballs – „Hot Shots“ (Album)

Was sagt Ihr zu den heute vorgestellten Neuveröffentlichungen? Welcher Song sagt Euch am stärksten zu? Und auf welche der anstehenden Veröffentlichungen freut ihr Euch am meisten?


3 Kommentare

  1. Hoppala, so früh habe ich noch gar nicht mit dem Round Up gerechnet.😊

    “I’ll Hold On” von der großartigen Ilse de Lange😍 und „Hjertemedisin“ gefallen mir mit Abstand am besten.
    Mit Stefanie Heinzmanns Stimme kann ich leider so überhaupt nichts anfangen, ist mir viel zu gepreßt und gequetscht.
    Die Backstreet Boys fand und finde ich schrecklich (so wie eigentlich alle Boy-Groups der 90er).

  2. Ich habe noch einen interessanten Titel gefunden, ein starkes Statement zum Thema Gleichberechtigung, ganz besonders in Bezug auf die Musik: “Auf Augenhöhe” von Antje Schomaker: https://antjeschomaker.lnk.to/AufAugenhoehe

    Das heißt, der Titel kommt eigentlich nicht von Antje allein, sie wird von mehr als 100 weiteren Sängerinnen unterstützt, bekannte wie weniger bekannte, aber auch viele, die von der – ja, männerdominierten – Musikbranche unterschätzt werden. Und nicht wenige der “Unterstützerinnen” haben einen Bezug zum ESC-Universum. Ich zähle hier einmal alle auf, die auf jeden Fall dazugehören, ohne Garantie auf Vollständigkeit:

    – Alexa Feser, deutscher VE 2015
    – Alina Süggeler, Sängerin von Frida Gold, Jurymitglied bei “Unser Star für Baku” 2012
    – Carolin Niemczyk, Sängerin von Glasperlenspiel, vertraten Polen beim #FreeESC
    – ela., die Sängerin von Elaiza (ESC 2014), deren Titel “Is it right” läuft heute noch im Radio
    – Jennifer Weist a.k.a. Jennifer Rostock, saß 2014 in der deutschen ESC-Jury
    – Leslie Clio, 2015 an der Reeperbahn dabei
    – Lilly among clouds – “Surprise, surprise” – Siegerin des ESC-kompakt-Second-Chance-Contest 2019
    – Madeline Juno, Teilnehmerin am VE 2014
    – Makeda, Zweitplatzierte am VE 2015 (und sie kommt aus meiner Heimatstadt)
    – Marta Jandová, vertrat Tschechien beim ESC 2015 in Wien
    – Mia Aegerter, deutscher VE 2005
    – Mieze Katz, Sängerin von MIA., deutscher VE 2004
    – Nicola Rost von Laing, deutscher VE 2015
    – Shelly Philipps, Kandidatin bei “Unser Star für Baku” 2012 – Steven Gätjen hatte also Recht, wir werden noch viel von ihr hören
    – und schließlich: Stefanie Heinzmann, die beim #FreeESC bewies, dass sie auch auf Walliserdeutsch eine großartige Sängerin ist und die mich auch zu diesem Lied geführt hat.

    Ein starker Titel, auch wenn mich die Melodie an ein anderes Lied erinnert – ich komme nur nicht darauf, welches…

  3. Hier gefällt mir eigentlich nur der neue Song von Ilse DeLange, obwohl der nicht gerade stimmungsfördernd ist. Aitana‘s Stimme finde ich tendenziell etwas anstrengend, aber es ist wirklich erstaunlich wie erfolgreich sie geworden ist, ihre Spotify Streaming Zahlen sind wirklich stark.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.