Konzertbericht Duncan Laurence: Ein Abend mit dem diesjährigen ESC-Gewinner in Rotterdam

Am vergangenen Freitag war es endlich soweit: Nach einer längeren Zugfahrt ging es nach Rotterdam, den Austragungsort des kommenden Eurovision Song Contests. Der Aufwand hat natürlich seinen Hintergrund, nämlich das am Abend stattfindende Konzert des ESC-Gewinners Duncan Laurence.

Noch das gesamte restliche Jahr ist der niederländische Sänger auf Tour unterwegs. Nach seiner Tour quer durch die Niederlande stehen noch zahlreiche Konzerte in ganz Europa an. Und wer noch mit dem Ticketkauf zögert, der sollte spätestens nach diesem Bericht zuschlagen – es lohnt sich!

3E71EFA0-EE2F-4218-829D-D5C6307D70E4

Das Konzert in Rotterdam ist ein ganz besonderer Abend für Duncan, der aus Spijkenisse unweit von der ESC-Gastgeberstadt 2020 kommt. Wie auch alle anderen Konzerte auf seiner Tour durch die Niederlande ist das Maassilo, der Veranstaltungsort und voraussichtlich auch der Euroclub 2020, restlos ausverkauft. Und ESC-Feeling kommt hier sofort auf, denn das Maassilo befindet sich nur wenige Metrostationen entfernt von der Ahoy-Arena.

Nachdem Voract Benedikt Cork (Bruder der ehemaligen ESC-Teilnehmerin Susanna Marie Cork, besser bekannt als SuRie) das Publikum mit seinen Songs in Fahrt brachte, war es gegen 21 Uhr endlich soweit.

Zusammen mit seiner Band bestehend aus Jasper Slijderink, Bryan Manuel, Carlota López und Teun van Zoggel (von links) lieferte der ESC-Gewinner eine sehr abwechslungsreiche und kurzweilige Show ab. Wer Duncan nach “Arcade” als einen eher ruhigen Sänger der leiseren Töne einschätzt, wird sich wundern, wie unterschiedlich die Songs auf der Setlist doch sind.

BF00409C-F99A-4E0F-A45D-58A032CC092F

Neben etwas langsameren Songs über ein Cover von Elvis Presley bis hin zu rocklastigen Instrumentals und elektrisierenden Uptempo-Nummern hat Duncan ein sehr vielfältiges Songrepertoire performt. Die Band konnte dabei immer wieder ihre Qualitäten zeigen und hat super mit Duncan harmoniert.

Das Highlight war – große Überraschung – nichtsdestotrotz die Performance von “Arcade” gegen Ende des Konzerts. Wahrscheinlich kann jeder Niederländer den Song mittlerweile auswendig, denn das Publikum sang lauter mit denn je! Wie auch bei dieser Performance schaffte Duncan es immer wieder sehr gut, das Publikum in seine Songs einzubinden.

Nach dem Konzert gab es die Gelegenheit, am Merchandise-Stand Fotos mit Duncan zu machen. Zwar dauerte es zunächst etwas, jedoch nahm Duncan sich Zeit für jeden (!) Fan in der Schlange. Wer also etwas Geduld hat, wird belohnt!

Live beim Konzert in Rotterdam: wiwiblogger Charlotte Valérie, Esma Jansen, Duncan Laurence und ESC kompakt-Blogger Florian.

Insgesamt hat sich die Reise nach Rotterdam zum Konzert von Duncan Laurence sehr gelohnt. Wer Fan des Sängers ist, kommt hier definitiv auf seine Kosten, denn die Songauswahl zeigt unterschiedliche Facetten von Duncan und verschiedene Stilrichtungen. Wir können also gespannt darauf sein, wohin er sich musikalisch mit seiner nächsten, unmittelbar bevorstehenden Single bewegt!

Alle Konzertdaten für Duncans Konzerte im deutschsprachigen Raum findet Ihr hier.

Seid Ihr auch auf einem der zahlreichen Konzerte von Duncan Laurence in diesem Jahr dabei? Was erhofft Ihr euch von Duncans nächster Single?


25 Kommentare

  1. Die niederlande hat meiner meinung nach nur wegen dem initiierten medienhype gewonnen. Der wurde von anfang an in den meisten “sozialen”medien völlig übertrieben hochgejubelt. Wieder mal ein sieger, von dem man spätestens nach dem esc2020 nichts mehr hört.

    • Und wer hat mit dem Hype angefangen? Unsere JeG! Die hatte die Niederlande ja schon zum Sieger gekürt, da war noch nicht mal deren Song bekannt. 😀

      Nächstes Jahr hätte ich dann gerne San Marino als Gewinner, kannst du das einrichten? @ JeG 😉

      • Ehrlich, wenn ich an duncan als sieger denke kommt mir auch immer @jeg’s subtile beeinflussung in den sinn.

      • Ich hab aber auch gesagt der song gewinnt, bevor er veröffentlicht wurde 😀 Ich habs nur keinen Hype gemacht xD

      • ESC kompakt ist ja schon für den vorletzten Platz verantwortlich, jetzt auch noch für den Sieger. Sollen wir nicht nächstes Jahr einfach die ganze Sache ausfallen lassen und wir bestimmen das Ergebnis hier einfach direkt als Lesergame? 😉

      • @benny, nur wenn die hgk am esc2020 teilnehmen und zweitletzter werden, dann sei ihr definitiv verantwortlich😀

  2. “Arcade” ist nach wie vor ein wunderschönes Lied und mein erster Favorit, seit ich den ESC intensiv verfolge, der auch tatsächlich gewonnen hat.

    Für mich der beste Siegersong der 2010er. ^^

  3. Ich bin ja fasziniert, wie schlecht der Siegersong gemacht wird und wenn ich dann sehe welche Schnarchlieder bei Second Chance Contest durchgekommen sind, frage ich mich ob hier auch alle Songs nach kurzer Zeit langweilig finden. “Arcade” ist sicher einer der besseren Siegertitel des letzten Jahrzehnts. Wer irgendwas mit Klavierballaden anfangen kann, wird das hoffentlich auch bestätigen können.

  4. Die nächste Generation hat irgendwie doch noch Karten bekommen für den 1.oder den 8.11.und die neue Single wird ein wenig anders sein. Auf Youtube gibt es noch Videos von Duncan auf Pinkpop, mmn wegweisend.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.