Litauen: Welcher Finalbeitrag ist Euer Favorit?

Liateun The Roop ESC Eurovision 2020 On Fire

Aistė Pilvelytė? Monika Marija? The Roop (Aufmacherfoto)? Oder doch Monique? Im litauischen Finale am kommenden Samstag hat mindestens die Hälfte der teilnehmenden Acts auch realistische Chancen auf den Sieg. Die ESC-Vorentscheidung „Pabandom iš naujo!“ geht nach insgesamt sechs Shows zu Ende und damit werden wir am späten Samstagabend wissen, wer Litauen beim Eurovision Song Contest 2020 in Rotterdam vertreten wird.

Die Sendung „Pabandom iš naujo!“ bestand in diesem Jahr aus drei Vorrunden, den so genannten „Heats“, zwei Halbfinals und einem Finale. Insgesamt haben 36 Acts an „Pabandom iš naujo!“ teilgenommen, also in jeder Vorrunde 12. Übrig geblieben sind 18, die in zwei Halbfinals gegeneinander angetreten sind. Jetzt sind noch acht davon übrig und einen dieser Acts werden wir am 12. Mai im ersten ESC-Halbfinale 2020 wiedersehen.

Litauen verpasste im vergangenen Jahr mit Jurijus und seinem „Running With Lions“ den Finaleinzug, wenn auch nur knapp. Deshalb trägt die Vorentscheidung seit diesem Jahr den Titel „Pabandom iš naujo!“, was so viel heißt wie „Versuchen wir’s nochmal“.

Das Finale am kommenden Samstag, den 15. Februar, findet ab 20 Uhr statt und wir werden hier auf ESC kompakt einen Live-Blog anbieten, in dem wir die Ereignisse der Show live dokumentieren und unter dem Ihr während der Sendung die Geschehnisse mitkommentieren könnt. Vorher wollen wir aber von Euch noch wissen, welcher der acht Finalteilnehmer Euer Favorit ist. Wir haben hier deshalb alle Beiträge in der gestern veröffentlichten Startreihenfolge aufgelistet und am Ende eine Umfrage eingefügt. Abstimmen könnt Ihr bis Samstag um 20 Uhr. May the best song win!

1. Aistė Pilvelytė – Unbreakable

2. Rūta Loop – We Came From The Sun

3. KaYra – Alligator

4. Monika Marija – If I Leave

5. Meandi – DRIP

6. The Roop – On Fire

7. The Backs – Fully

8. Monique – Make Me Human

Welcher litauische Finalbeitrag 2020 ist Euer Favorit?

  • The Roop – On Fire (44%, 159 Votes)
  • Monique – Make Me Human (22%, 78 Votes)
  • Aistė Pilvelytė – Unbreakable (10%, 36 Votes)
  • Rūta Loop – We Came From The Sun (8%, 29 Votes)
  • KaYra – Alligator (7%, 26 Votes)
  • Monika Marija – If I Leave (7%, 25 Votes)
  • Meandi – DRIP (1%, 5 Votes)
  • The Backs - Fully (0%, 1 Votes)

Total Voters: 359

Wird geladen ... Wird geladen ...

60 Kommentare

  1. Litauen hat einen so extrem guten VE dieses Jahr nur BITTE NICHT Aistė oder Monika, das wären zwei große Enttäuschungen. The Roop, Ruta Loop oder Monique bitte, danke.

  2. Fabelhaft. 4 songs, die in rotterdamm vorne mitspielen könnten. Aisté, ruta loop, monika unda……(trommelwirbel)…………the roop.
    Für mich ist „one fire“ klarer sieganwärter in rotterdam.
    Wehe litauen, wenn ihr das versemmelt, wird 2021 die irrenanstalt während dem ve. wieder eröffnet.

    • Die beiden gehen gar nicht! Dmit würde Litauen sifort wieder nach Hause fahren! The Roophaben die besten Chancen, um das Land ins Finale zu führen und ich rate der Jury, endlich mal weg von ihren beiden Lieblingen zu kommen!

  3. Eigentlich kann kein Weg an The Roop und „On Fire“ vorbeiführen. Eigentlich! Wer weiß, was die Jury für Überraschungen bereithält…
    Mit Kayra und Ruta Loop könnte ich auch sehr gut leben, Hauptsache nicht Monique – „Make Me Human“ ist unglaublich kraftlos und dröge, das möchte ich mir in Rotterdam eigentlich nicht nochmal antun müssen.

  4. Ich hänge meine Erwartungen auf einen positiven Ausgang mal nicht zu hoch, im Zweifel wählt das Publikum doch seichte Harmonik à la Monique oder Aiste.

    Nach spontanem Durchhören keine absolute Topnummern, aber Grower dabei. Ich würde hier gerne eine ähnliches Auswahl sehen wollen: 1. The Roop, 2. Meandi 3. Ruta Loop 4. Horrorclown Kayra

  5. auch auf die gefahr,daß ich mich wiederhole,helene fischer wäre ja verrückt wenn sie unbreakable nicht covern würde = kohle machen! – das klingt nämlich wie der typische helene fischer gedächnissound – also ein song diverse mal variiert.
    die amigos können das aber noch besser. 😀

    make me human kann sich stilistisch mit attention die hand reichen – die fischen in den gleichen gewässern.

    an the roop führt eigentlich kein weg vorbei – denke die gewinnen auch das televoting – aber jurys sind launisch – 2017 haben die aiste erst über den grünen klee gelobt und dann eiskalt fallen lassen.
    das wird auf jeden fall spannend – ich hoffe der roof-sänger hat wieder diesen schicken weißen rollkragenpulli aus der vorrunde an – das sah sehr stylisch aus.
    wenn die in litauen sich verirren und nicht the roof zum sieger küren dann ist das eine verpasste chance mal wieder richtig wind beim ESC zu machen.

  6. Ich muss gestehen, dass ich den Vorentscheid nicht sehr stark finde. Manche Lieder nerven mich sogar richtig
    .
    Unbreakable? Billig, simpel und vorausschaubar produziert. Das wäre in Schweden vor 20 Jahren nett gewesen.
    We came from the sun? Ich mag ihre Stimme nicht, Strophen langweilig und der Refrain … neee
    Alligator kann ich mir gut und gerne anhören, live ist es jedoch nicht so überzeugend.
    If I leave von Monika … Ziemlich altbacken in vielerlei Hinsicht. Ihre Mimik lässt mich aufstoßen *rülps*
    Drip? 70er NewYork ohne Höhepunkt. Nett für die Nostalgie, ich lebe aber im Hier und Jetzt.
    On fire? Ziemlich catchy durch den dreifachen Reim -das lässt mich das Lied jedoch hassen. Eine Hassliebe also
    Fully? Fully zum einschlafen
    Und Make me Human finde ich einfach zu belanglos und dünn
    Sorry Litauen.

    • Ist auch mein Favorit aber auch kein Gewinner in NL. aber On Fire ist auch kein Gewinner in NL. Deswegen egal, aber lieber Make me Human

  7. So waaaahnsinnig gut finde ich die Auswahl jetzt gar nicht. Auffällig ist höchstens, dass es keinen Totalausfall gibt und alles irgendwie hörbar ist. Viele Songs haben an irgendeiner Stelle ein interessantes Instrumentalstück dabei (z.B. Rūta Loop gegen Ende des Liedes und The Roop immer mal wieder). Aber über „gut“ geht hier beim ersten Durchhören nichts hinaus. Am besten gefällt mir wohl noch Monique – Make Me Human. Ich schau am Samstag lieber das Mello.

  8. Zum ersten Mal alle durchgehört und eigentlich hat mich Kayra als einzige am Ende überzeugt, Monique baut einfach kein richtiges Momentum auf und den ganzen Hype um The Roop kann ich nicht nachvollziehen…..
    Also Litauen, dieses Jahr bitte KaYra 😉

  9. The Roop natürlich! Bei Monique geht sogar hier im Urlaub das Wasser freiwillig zurück!
    Könnte ich mir aber gut als Sängerin von Japanese Boy (kennt das ältere Semester hier ) vorstellen.
    Mehr aber auch nicht ! !!

  10. Dieses Jahr in Litauen keine Totalausfälle, was schön ist. Alles gut produzierte Unterhaltung, was die Beiträge dann wieder sehr austauschbar macht. Popmusik aus dem Schonwaschgang. Natürlich mit viel Weichspüler versehen, dass sich möglichst wenige an dem späteren Sieger reiben können. Eigentlich wäre für mich der Ausgang des Finales egal, da keiner der Songs großartig stört. Bis auf die eine Ausnahme : „On fire“. Der einzige im gesamten Feld, der mich sofort hatte und den ich mir gerne zu Ende angehört habe. Was umso bemerkenswerter ist, da diese Musik sonst nicht so meins ist. Für mich ein klares Zeichen dafür, dass der Song echtes Potenzial hat.

  11. Also Aiste kann ich ab 2:30 leider nicht mehr wirklich gut hören. Ab da bin ich raus. Das hört sich in meinen Ohren leider nicht mehr gut, sondern mehr nach Geschrei an. Aber jedem das Seine 🙂

    Ich wäre für Monique oder The Roop!

  12. Auweia, das ist aber eine schwache Auswahl. Aus meiner Sicht hat keiner der Songs die Chance, das Semifinale zu überstehen.

  13. Ich finde The Roop und On Fire wären mit Abstand die beste Wahl. Monique u Monika finde ich sehr schwach und belanglos und die Carola Gedächnisnummer wird niemanden mehr zum Telefon rennen lassen…

  14. Wenn ich es bestimmen könnte würde ich mich für MONIQUE entscheiden.
    Hier passt das Gesamtpaket zu 100% und noch dazu ist diese Art der Musik gerade sehr im Trend und das querbeet durch allen Generationen.

    Natürlich ist auch the Roop in Rotterdam absolut vertretbar was aber eher an den visuellen Effekten festzumachen ist.
    Das Arrangement ist jetzt nicht so sehr der Burner.

    Monique und „The Roop“ würden sich zu großer Wahrscheinlichkeit leicht für das Finale qualifizieren!

    Monika ist leider viel zu altbacken und man kann nur hoffen dass das am Ende nicht als Sieger vom Platz wird denn dann wäre das Semifinal-Aus vorprogrammiert.
    Die hohen Bewertungen der Jury kann ich mir in ihrem Falle nur durch den Mitleidsbonus erklären da sie es in den letzten Jahren schon so oft probiert hat und immer gescheitert ist.
    Ähnliches befürchte ich auch bei Aiste obwohl es mir schon ganz gut gefällt ( und ich bin kein Carola Fan 🙂 )

  15. Aiste kommt dabei raus, wenn die Schwuhlenszene im eigenen Land unterdrückt und sich also nix abschauen kann: zur homöopathischen Essenz des Schwedenschlagers an sich die Bewegungen eines Neal Armstrongs bei der ersten Mondlandung machen…. tragisch….

  16. Meine 3 Favoriten sind 1) The Roop 2) Monique 3) KaYra – am Schönsten ist natürlich das Lied „Make me human“ ……das steht außer Frage ………The Roop ist so ausgefallen und catchy (entweder FLOP oder TOP 10 song) and Alligator mag ich, weil es ein tolles Lied ist und ich mich in die Zwillingstänzerinnen verguckt habe.

  17. Mein Gott, was ist das bis auf eine Ausnahme alles ein irrelevanter Mist:

    Hassikone:
    8. Die singende Stammzelle Monique

    Sehr schwach:
    7. The Backdrops
    6. The Sonnenstichs

    Schwach:
    5. Aisblock Schwedensurrogatiste

    Fad:
    4. Meandi
    3. The Roop

    Brauchbar:
    2. Monika Marija (die 30 kg mehr auf der Hüfte tun ihr gut !)

    Einzige Wahl :
    See You later in Rotterdam , Alligator !!!

  18. Argh, ich steiger mich zu sehr in Litauen hinein. Ich habe alle Heats, beide Halbfinale gesehen und ich weiß, dass ich nur für mich spreche, trotzdem: Das ist der beste Vorentscheid, den ich je miterlebt habe. Und das ist jetzt meine sechste Saison…
    Besonders schlau finde ich es ja, von 8 auf alle 36 Beiträge zu schließen. Ne, ich lasse es einfach bleiben, meine Kommentare zu meinen Mitschreibern über mir würden dann doch zu persönlich ausfallen.

    Machen wirs kurz: Wenn Litauen echt Moniqué wählt, muss ich zwangsläufig in meiner Wohnung randalieren. Tut mir jetzt schon leid für meine Nachbarn.

    8. Moniqué. Kein Kommentar.

    7. The Backs. Eigentlich viel Potenzial (stärkeres Pendant zu The Mamas in Skandinavien, btw), der Song ist leider recht seicht.
    6. KaYra. Gute Performance, nettes Lied, aber dann doch zu schwach. Dass unser Berndchen drauf steht, überrascht mich am meisten.
    5. Aiste. Klar, der Song ist kein Meisterwerk, bleibt aber im Kopf kleben wie kein anderer.
    4. Monika Marija. Mittlerweile sehr ans Herz gewachsen. Das Lied kreiert eine wundervolle Stimmung.
    3. The Roop. Mein Liebling unter den Favoriten. Sollte das Televoting auch gewinnen, nur macht die Jury da mit?
    2. MEANDI. Ohne Worte, das ist ganz großes Kino. Wäre ein Träumchen, ihn in Rotterdam zu sehen!
    1. Ruta Loop. Und dabei nicht mal meine Gesamtfavoritin (Petunija grüßt an der Stelle ganz herzlich). Aber der Song ist einfach nur genial. Wird wohl einer meiner Favoriten der ganzen Saison sein – wie bestimmt 10 weitere Beiträge des Vorentscheids auch.

    Fazit: Nimmt Litauen ernsthaft Moniqué, zitiere ich den Kommentar von unserem geliebten Bernd. 😉

  19. Okay, falle da wohl ein wenig aus dem Rahmen. Finde fast alles grottenschlecht. Da hilft es auch nicht, „Invincible“, „unbreakable“ und was weiß ich nicht noch alles aus der ESC-Requisitenkiste in ein Lied zu packen oder sich Taschenlampen ans Herz zu halten. Kann höchstens „Drip“ etwas abgewinnen, ohne dass ich da Chancen aus’s Finale sehe.

  20. The Roop gefolgt von Ruta ! Monique ginge noch so gerade als „Kompromißlösung“. Hauptsache, der ranzige Schwedenschlager mit Aiste bleibt mir erspart.

  21. Moniqué müsste man, wenn sie denn gewinnen sollte sehr arg im Auge haben. War ja zu erwarten, dass die Billie Eilish Schiene in irgendnem Land auf irgendne Art bedient werden wird. Auch The Roop wäre sehr konkurrenzfähig. Von Monikas Song bin ich nicht überzeugt. Moniqué wäre bei mir favorisiert, obwohl sie nicht die allerstärkste Stimme hat, aber sicher ausreichend. The Roop wär aber auch ohne weiteres akzeptabel, find die aber ‚langweiliger‘ und iwie ’80er‘. Was die Videos betrifft hat Moniqué ein echtes Burnerteil am Start (auch die Akustikversion ist first class!). Die ist ja sowieso fantastisch. Sie hat auch unwahrscheinlich große Hits schon gehabt (für litauische Verhältnisse)

    Hoffe, dass die vielen Monique Fans sich die Fingerchen Wund wählen

    Es ist mir unerklärlich, dass sowas wie in Litauen in Deutschland nicht möglich ist…

  22. Monique oder The Roop. Der Rest überlebt kein Halbfinale! Monique könnte sogar Jurysieger im Finale werden. On Fire ist aber mein absoluter Favorit.

  23. Mein Favorit ist The Roop. Da kann ich das Finale in Rotterdam vorstellen. Kayra ginge auch. Finale vielleicht. Bei Marijia ist der Song zu langweilig und bei Aiste klingt der Song zwar professionel produziert, aber da würde es bei beiden im Falle eines Sieges im VE Pabandom is naujo 2021 geben.

  24. meine Nummer 1 – The Roop , der Song von Moniqe war ja okay aber die Stimme gefällt mir gar nicht. Alles andere langweilig. Aiste ist wirklich gut aber leider Carola.2

  25. Hier meine Wertung:

    Schwach:
    8 Moniqué
    7 Meandi
    6 Monika Marija

    Ok
    5 Aiste
    4 The Backs

    Gut
    3 KaYra
    2 Ruta Loop

    Super
    1 The Roop

    Wenn der Song vom Lithuanian basketball player (Twosome – „Playa“) noch dabei wäre, wäre er bei mir, wie auch Gabrielius, unter „gut bis super“ aufgelistet und alle anderen ausgeschieden Titel des ersten Halbfinales unter „gut“ (aber hinter KaYra).

  26. Ich finde hier tatsächlich nur einen einzigen Beitrag richtig schlimm und das ist, ich muss es leider sagen, Aiste. Das kann ich mir weder bis zum Ende anhören noch anschauen, sorry.
    Alles andere finde ich ganz okay (KaYra, Monika) bis sehr gut (Ruta Loop und The Roop). Auch die bei einigen offenbar nicht so hoch im Kurs stehende Monique ginge für mich absolut in Ordnung. Monika Marija fällt dieses Jahr ein bisschen ab, ihr Song ist ja doch recht beliebig und schon sehr Fahrstuhlmusik finde ich.
    Bin gespannt wie es ausgeht, auch wenn mir eigentlich alles außer Unbreakable recht ist 🙈.

  27. Ich steh einfach auf die Bridge bei Monika Marija 🤷🏻‍♂️ Kann verstehen, dass die Performance manchen zu „arrogant“ rüberkommt. Da ich aber „Criminal“ letztes Jahr so toll fand und „If I leave“ schon einen guten Vibe inklusive besagter fantastischer Bridge hat, bin ich einfach mal Team Monika 😇

      • Na ja. Ich kann darin durchaus gewisse tendenzen ablesen. Z.bsp. albanien chachenlos, spanien muss um einen top20 platz zittern, italien favorit, australien fällt zurück etc.

  28. Monique oder Ruta Loop wären recht modern, Aiste hingegen schön klassisch.
    Ich finde alle drei gut.
    Mal sehen wer es schafft und ob es für das Finale in Rotterdam reichen wird.

  29. Ich stehe voll auf „Unbreakable“. Ich bin halt jemand, der immer noch diesen einfachen (typisch schwedischen) Sound liebt.
    Wird der Song den Vorentscheind gewinnen? Ich weiß es nicht. Kann sein, aber es gibt auch andere stärkere Kandidaten.
    Wird er gut in Rotterdam abschneiden? Wahrscheinlich nicht. Finale könnte ich mir aber, mit der richtigen Inszenierung vorstellen. Nur leider gefällt mir die sehr oft bei den litauischen Beiträgen nicht.

    Mittlerweile kann ich auch „We Came From The Sun“ und „Fire“ sehr gut leiden. Anfangs null mein Ding, aber jetzt finde ich die beiden Songs doch recht stark.

    „If I Leave“ hört sich zwar sehr nett an, aber ist auch schnell vergessen.

    Bis zum Refrain von „Alligator“ finde ich den Song gar nicht mal so schlecht.

    Mit den anderen 3 Titeln kann ich nicht wirklich was anfangen. „Make Me Human“ ist noch ganz ok, Aber zu „DRIP“ und „Fully“ habe ich null Zugang.

    Für Litauen ist es dennoch eine ziemlich starke Vorentscheidung. Dennoch sehe ich bisher keinen der Songs zu 100% sicher im Finale.

  30. Was für gute Songs in der litauischen VE. Wirklich toll. Nur „Fully“ und „Aiste“ gefallen mir nicht ganz so gut, haben aber auch ihre Qualität. Monique oder Kayra? Wäre toll 🙂

  31. The Roop muss verhindert werden. Keine Ahnung, was alle an dem so toll finden. Musikalisch einfallslos und dann noch ein einfallsloser „Fire“ „Desire“ Reim. Bitte Moniuque oder Monika.

  32. Da es Litauen ist, befürchte ich mal wieder ne Ballade. Ich hoffe aber sehr auf The Roop oder Ruta Loop. Die könnten es im Falle eines Sieges in meine Jahrgangstopdrei schaffen….

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.