Das ist eine faustdicke Überraschung und eine erfreuliche noch dazu: THE ROOP aus Litauen kommen am Samstag nach Hamburg und treten live in der Sendung „Eurovision Song Contest 2020 – Das deutsche Finale live aus der Elbphilharmonie“ auf. Sie sind damit der erste der zehn Finalacts, der sicher live auf Bühne in Hamburg zu sehen sein wird.
Darüber hinaus wissen wir bereits, dass der deutsche ESC-Vertreter Ben Dolic auf der Bühne in der Elphi sein und eine abgespeckte Version seines geplanten ESC-Auftritts zeigen wird. Er tritt allerdings außer Konkurrenz auf. Der NDR wollte aber auch noch weitere Finalisten nach Hamburg locken – ob das gelungen ist, werden wir in den nächsten Tagen erfahren. Am wahrscheinlichsten sind wohl (schon aufgrund des Anfahrtsweges) der Schweizer Gjon’s Tears, die Dänen Ben & Tan sowie der Isländer Daði Freyr, der in Berlin lebt. Aber wer weiß, Litauen liegt ja auch nicht gerade um die Ecke.
Hier nochmal alle Acts, die sich für das deutsche Finale am kommenden Samstag, dem 16. Mai, qualifiziert haben:
- Bulgarien: VICTORIA – Tears Getting Sober
- Dänemark: Ben & Tan – Yes
- Litauen: THE ROOP – On Fire
- Italien: Diodato – Fai rumore
- Russland: Little Big – UNO
- Malta: Destiny – All Of My Love
- Schweiz: Gjon’s Tears – Répondez-moi
- Island: Daði Freyr & Gagnamagnið – Think About Things
- Schweden: The Mamas – Move
- Aserbaidschan: Efendi – Cleopatra
Für die Show, die am Samstag ab 20:15 Uhr im Ersten läuft, bieten wir hier auf ESC kompakt natürlich einen Live-Blog an und werden auch bis Samstag noch intensiv über die Show vorberichten. Stay tuned!

Hammer! Da freue ich mich total drauf.
Hoffentlich haben sie die Chance, etwas von Ihrer coolen Performance zu zeigen statt nur auf die Bühne gestellt zu werden.
Das ist ja eine ganz tolle Nachricht!!!!!
Ich rechne noch fest mit Daði 🙂
Echt jetzt? Die konnten einfach so nach Deutschland reisen? Ich dachte die Grenzen wären wegen Corona dicht? ich finds toll und bin gespannt auf deren Liveperformance. Ich bin mir auch sicher das Dadi auch auftritt, toll.
Einfach richtig die Zeitungen lesen. Grenzen sind für unnötige Aktivitäten dicht, nicht für Menschen die arbeiten. Schwierig wird es eher mit der Wiedereinreise, da ist nämlich eine Quarantäne fällig, wenn die Zeit im Ausland zu lange war, Pendler dürfen ja auch ein und ausreisen, Müsste man schauen, wie das in Litauen geregelt ist.
Ich bin ja der Meinung entweder alle oder keiner, deswegen drücke ich die Daumen, dass es für alle reicht. Von denen, die nicht reisen dürfen, könnten ja noch Performances a la EHC an die ARD geschickt werden!
Bin auch dieser Meinung. Wird sonst ein „schiefes“ Voting. Acts, die vor Ort sind, werden sicherlich einen Vorteil haben, wenn sie nicht komplett daneben performen.
Wow, ich freue mich total😊!!!
Das sind gute Neuigkeiten und mal schauen, wer noch alles kommt.
Ich vermute mal, die Dänen werden den kurzen Weg auch finden und fest rechne ich mit der Schweiz und vielleicht auch Island.
Das ist die beste Nachricht seit WOCHEN was den ESC betrifft!!! Und das macht die Absage des ESC für mich etwas erträglicher! <3
Ich gehe einfach mal davon aus, dass alle 10 Künstler anreisen werden? Zumindest die, für die es möglich ist. Das war wohl auch der Grund, warum es überhaupt nur 10 Finalisten geben wird in der Show. Jetzt ergibt es Sinn.
Litauen im Direktvergleich mit Island und die Mädels aus Bulgarien und Malta mit Liverperformance in der Elphi, das wärs 🙂
Und die sind nicht bei sich vor Ort im Landesprogramm gefragt?
Das ausgerechnet the roop die ersten bestätigten sind, kommt doch überraschend. Ich dachte bisher, die baltischen staaten hätten sich ziemlich eingeigelt und vor allem die einreise sei problematisch. Aber voll cool, da kommt immer mehr esc-stimmung auf.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch gjon in hamburg live dabei sein wird, zumal für uns die ein und ausreise kein problem ist.(wie zbsp.vincent gross für „immer wieder sonntags“)
Irgendwie zeigt der ndr der ebu die lange nase und führt vor, wie es gegangen wäre. Jetzt schon ein wink für 2021
Ich hab gerade Feierabend und lese diese Mega Nachricht. The Roop Life in the Elphi. Wow😍. Ich freue mich jetzt erst recht auf Samstag. 😁. Natürlich wäre es gigantisch wenn alle kämen aber wir müssen das abwarten. Erst freue ich mich auf jeden der Live auftreten kann. Oh Man das fühlt sich wie ein Mini ESC in Deutschland an
Freue mich. Es kommt ein Gefühl auf, das doch ein ESC statt gefunden hat.
😉 Mein 7. Sinn sagt mir gerade, wenn The Roop zusagt und Litauen bekanntlich nicht gerade um die Ecke ist, den deutschen ESC auch gewinnen werden!?
Ich rechne auch fix mit Bulgarien, Schweden und Malta.
Schweden strahlt doch selbst ein Programm aus. Macht es nicht mehr Sinn, wenn die Mamas bei SVT auftreten?
Das ist ja nicht zu gleichen Zeit.
Hihi, Klasse Schachzug – damit dürfte es nun langsam auch dem einen oder anderen Fremdgänger aus dem ESC-Fankreis schwer fallen stattdessen sich 4 Stunden Werbefernsehen mit etwas Unterhaltungsprogramm auf ProSieben anzutun. Gut so!!
Dann wissen wir wer gewinnen wird!
Wird die Show auch im Ausland ausgetragen?
Meinst du ausgestrahlt? ARD Programm ist auch über Satellit empfangbar, insofern ja. Wenn du meinst, ob es andere Stationen übernehmen, so viel ich weiß, nein.
Gibt es eigentlich schon irgendwelche Infos zur Startreihenfolge?
Also auf Instagram schriebt Gjon’s Tears, dass er nicht nach Hamburg kommt. Er hat ja extra für diese Produktion bereits einen neuen Live-Auftritt performt.