Auch das zweite Halbfinale des Eurovision Song Contest 2022 ist Geschichte und jetzt steht fest, welche weiteren zehn Acts weitergekommen sind und das Starterfeld im Finale komplettieren. Die zehn Qualifikanten beantworten in der Pressenkonferenz nach der Show jeweils eine Frage aus der versammelten Presse vor Ort und eine aus dem Online-Pressecenter. Außerdem werden die Starthälften im Finale ausgelost. Wir geben in diesem Liveblog genauso wie bei der Pressekonferenz nach dem ersten Halbfinale die Antworten der Teilnehmer:innen kurz wieder und verraten Euch, welche Starthälfte sie ziehen. Die Pressekonferenz beginnt um 23:30 Uhr.
Wenn Ihr die Pressekonferenz selbst verfolgen wollt, dann könnt Ihr diese im Live-Stream auf YouTube verfolgen.
Unser Host Mario Acampa kündigt die ersten fünf Qualifikanten an: Belgien, Tschechien, Aserbaidschan, Polen, Finnland.
Belgien
Amir hat seinen Song als “exzellent” bezeichnet. Das hat ihm einen Boost und eine Motivation gegeben. Er will Liebe zeigen.
Weil er ein Fußballspieler ist, ist er ein Kämpfer.
Belgien startet in der zweiten Hälfte.
Tschechien
Von allen Nicht-Qualifikanten vermissen sie am meisten Andrea. Sie kennen sie von Anfang an, sie haben sie bei einer der ersten Pre-Shows kennen gelernt. Sie ist ein Star, sie wird trotzdem einen Eindruck auf der Welt hinterlassen, sie sind sehr stolz auf sie.
Es war eine Ehre die Show zu beenden.
“We are Domi” treten in der ersten Hälfte an.
Aserbaidschan
Es fühlt sich an, als wäre der Song für ihn geschrieben worden. Er ist sehr froh, dass das Lied ausgewählt wurde. Er ist sich sicher, dass es im Finale noch besser sein wird.
Am Ende seines Auftritts fühlte es sich an, als wäre er in den Proben, ganz am Anfang in Dänemark, wo sie zuerst geprobt hatten.
Nadir zieht nach Schnipp-Schnapp-Schnupp mit seiner Übersetzerin eine Rolle mit der zweiten Hälfte.
Polen
Er hat viel gearbeitet. Seine Eltern und seine Familien haben ihn unterstützt und angestoßen den musikalischen Weg einzuschlagen. Sein Großvater war Opernsänger und hat auch in der Mailänder Scala gesungen.
Er wird alle Nicht-Qualifikanten vermissen, alle haben sich unterstützt, alle haben sich respektiert.
Er lernt die ganze Zeit dazu während des ESC. Er muss sich auf bestmögliche Weise präsentieren. Er ist dankbar diese Erfahrung zu haben.
Polen tritt in der zweiten Hälfte an.
Finnland
Sie fühlen sich phantastisch.
Ihre Gedanken, als sie sich qualifiziert haben? “Gott sei Dank ist eine Rockband im Finale”. Es war ein langer Weg, der vor 9 Monaten begann. Sie sind stolz hier zu sein und Finnland zu repräsentieren.
Werden sie heute noch feiern? Sie werden direkt von der Bar zum Make-Up-Termin um 6:30 Uhr gehen.
Lauri liebt, was er macht.
The Rasmus zieht die erste Hälfte.
Die nächsten fünf Qualifikanten werden aufgerufen: Estland, Australien, Schweden, Rumänien, Serbien.
Cornelia und Konstrakta tragen Sheldons Schleppe.
Estland
Stefan weiß, dass alle in seiner kleinen Heimatstadt gerade mit Cognac feiern. Sie freuen sich für ihn und er freut sich, dass sie sich für ihn freuen.
Ob er verrückt ist ,auf der Bühne den Sprung auf der Bühne zu machen? Es sieht verrückter und gefährlicher aus, als es ist. Am Anfang hatte er auch etwas Angst, jetzt gibt es ihm Adrenalin. Er ist ein tolles Gefühl auf der Bühne
Er denkt, dass Estland stolz auf ihn ist und er ist stolz Estland zu vertreten.
Stefan zieht die zweite Hälfte.
Australien
Es bedeutet ihm die Welt, dass er in einem Wettbewerb auftreten kann, der LGBT-Personen akzeptiert und feiert. Schwule Geschichten sind noch nicht auserzählt. Es gibt noch viele Länder, wo er nicht sicher wäre.
Er ist in seiner religiösen Familien aufgewachsen, das war für ihn als Kind und Jugendlicher schwer. Als er 2014 Conchita gesehen hat, hat er sich in sie “verliebt”. Sie hat ihn geholfen, sein Anderssein zu akzeptieren. Während er das sagt, kommen ihm die Tränen. Und Cornelia auch.
Australien wird in der zweiten Hälfte antreten.
Schweden
Sie hat zuerst ihre beste Freundin umarmt, die näher stand, dann ihren Boyfriend. Sie werden im Hotel feiern. Sie wird sich aber zurückhalten, um ihre Stimme zu schonen. Schlaf kennt sie nicht mehr.
Sie ist voller Gefühle, sie fühlt sich als würde sie gleich explodieren. Sie ist so überwältigt von all der Unterstützung, die sie erhält. Vor einigen Monaten war sie auch in Schweden noch unbekannt, sie war eine Independent Künstlerin. Deshalb bedeutet ihr die Unterstützung extrem viel.
Das war jetzt die unterhaltsamste Auslosung überhaupt: Cornelia springt auf den Moderator, der trägt sie zur Losschüssel. Dann zwingt sie ihn sich auf den Boden zu legen – und offenbart die zweite Hälfte.
Rumänien
WRS bedankt sich bei allen Rumänien. In so vielen Ländern der Welt leben Rumänen. Er hat ihre Unterstützung gefühlt. Es ging nicht nur um ihn, er hat all diese Personen vereinigt. Er hat vor ein paar Tagen einige wegen der Arbeit ausgewanderte Rumänen getroffen, die ihre Heimat vermissen, das hat ihn tief berührt.
Die Choreographie wurde von einer seiner Tänzerinnen entwickelt, sie ist seine Choreographin und gleichzeitig eine der Tänzerinnen auf der Bühne.
Ihm bedeutet Tanzen sehr viel, das hat ihmgeholfen schwere Zeiten zu überstehen. Als er 15 war und keiner ihn verstehen konnte, hat sich die Seele aus dem Leib getanzt in seinem Zimmer.
WRS zieht die erste Hälfte. Und der Pressesaal singt mit ihm den Refrain seines Songs.
Serbien
Und noch lauter singt der Pressezahl “Biti zdrava” als Konstrakta angekündigt wird.
Was ihr durch den Kopf ging, als nur noch ein Platz offen war? “Es ist schönes Wetter in Turin”. Und falls es nicht klappt, dann kann sie Turin noch ein paar Tage genießen.
Ob sie etwas ändern würde am ESC? Es sollte länger essen geben, denn für die Delegationen gibt es nur Essen bis um 2 Uhr.
Ihre Fragen beantwortet sie auf wunderbar ironische Art.
Die letzte Rolle ist die zweite Hälfte.
Ich bin gespannt, wer die drei noch übrigen Plätze der oberen Hälfte ziehen wird. Sollte Rumänien einer der drei sein, dann wäre das ein passender Anwärter auf die Startnummer Zwei. Am besten wäre es natürlich, wenn Tschechien in der oberen Hälfte antritt, dann wäre “Lights Off” ein guter Opener des Finals.
Kommt dann heute noch die Startreihenfolge?
Ja, in der Nacht
Nein, da mußt Du Dich leider bis morgen gedulden!
Wenn Schweden und Serbien Hälfte 1 ziehen, wirds am Samstag schon ziemlich absurd nach der Hälfte.
Tschechien startet also in der ersten Hälfte und wäre damit auch ein guter Opener für das Finale, wäre aber auch mit Frankreich oder Spanien ganz zufrieden.
oh weih tschechien 1. Hälfte Mist
Es sieht so aus, als rückt die Startnummer Zwei für Deutschland in greifbare Nähe
Junge Junge, ich bin schon ein absolut zynischer und negativ denkender Mensch, aber du übertriffst das auf eine sehr unangenehme Art und Weise.
Das hat nichts mit Zynismus zu tun; was theoretisch möglich ist, muß auch ausgesprochen werden.
Matty er hat vollkommen recht. Theoretisch sind auch andere Startplätze möglich. Warum sprichst du immer das schlechtes von allen aus. Als wenn du dich dabei aufgeilen würdest
Muss Matty aber in diesem Fall in Schutz nehmen. Tschechien oder Finnland wären plausible Opener. Und dann kann – von Deutschland abgesehen – ja absurder Weise fast schon der gesamte Rest der 1. Hälfte zum erweiterten Favoritenkreis gezählt werden. Man wird sich hüten, jemanden von denen auf die „verfluchte“ Startnummer zu setzen.
Aber naja, ist auch egal. Die Auslosung der Hälften war aus deutscher Perspektive jedenfalls ein ganz schöner Griff ins Klo. Dass da jetzt mit Finnland und Tschechien ausgerechnet zwei der wenigen Uptempo-Nummern dazukommen, hat gerade noch gefehlt. Wobei … nach Murphys Gesetz hätten es eigentlich Schweden und Serbien sein müssen.
Puh, Finnland auch erste Hälfte… das wird ganz schön frontloaded. In der zweiten Hälfte ist ja Moldau auch irgendwie das einzige Flotte bisher, oder? Die dürfen dann wahrscheinlich ganz zum Schluss nochmal alle aufwecken. 😀
Wenn Estland und Rumänien auch in der zweiten Hälfte antreten, dann ist Moldawien nicht mehr die einzige Uptemponummer.
Nachdem Finnland und Tschechien in der oberen Hälfte des Finals starten, ist nur noch ein Platz frei und ich hoffe, daß Rumänien den bekommt und Deutschland erstmals die Startnummer Zwei erspart bleibt.
Erste Hälfte viele flotte Songs. Das kann für Deutschland doch gut sein. Zumindest steigt die Chance das wir nicht Letzter werden um paar Prozent….
Es kann aber auch ganz anders laufen, nämlich daß der Song zwischen den flotten Nummern kaum wahrgenommen wird.
Die Fotosession zieht sich ganz schön.
So jetzt steht ja schon fest wer alles in welcher Hälfte antritt. Kommen wir zu dem spannenden Teil:
Eröffnen wird das ganze mMn FIN oder NOR
SUI auf Position 2
9 ITA
10 NED
11 UKR
22 SWE in der unmittelbaren Umgebung von GRE und UK
und als Abschluss Rumänien 😀
Wetten werden noch angenommen 🙂
Ich tippe, daß Tschechien, Frankreich oder Spanien das Finale eröffnen werden. Als Abschluß kann ich mir Großbritannien gut vorstellen.
ich glaube UK ist zu sehr Favorit, als dass die auf dem letzten Platz verheizt werden. Moldau macht schon schön Stimmung und passt auch zum Abschluss der lahmen zweiten Hälft. Fast alle flotten Songs (sogar Rumänien – dachte dass wäre nicht mehr möglich, weil schon alle Plätze weg wären..) sind in der 1. Hälfte – eigentlich etwas was wieder für das Losen sprechen würde…aber das wollen sie ja nicht..
Tschechien könnte damit eröffnen
Puh, Samstags nach 22 Uhr ist hohes Einschlafpotential.
ja leider ;(
und ich habe das Gefühl, dass das SWE schön in die Karten spielen wird. Immerhin wird UKR nicht mehr soooo sehr mit ihrem Beitrag aus der Masse der schnelleren Lieder herausstechen. Mein Dark Horse ist nach wie vor NED – mal schauen wo die hingesetzt werden…
Ist hier eigentlich jmd. dabei der gerade den Wiki-Artikel aktualisiert? 😀
Mal sehen, ob Cornelia Jakobsdotter die obere Hälfte des Starterfeldes komplettiert.
So’n bisschen durchgeknallt ist die Schwedin schon, oder?
Zu viele Balladen im Grand Final!
Cornelia hat schon ein bisschen getrunken oder?
ganz schlimm gewesen … peinlicher auftritt – SORRY!!
Ich hoffe ich träume das nur 🤣🤣🤣
Wenn Schweden gewinnt, soll Cornelia bitte nächstes Jahr alleine die Moderation übernehmen, ohne Skript. 😀
sie können dann ruhig noch Mans aus der Inventarkiste holen
Abgelehnt!
Hehe, bestes Statement von Konstrakta gerade. 🙂
Rumänien also doch in der oberen Starthälfte und damit ein perfekter Kandidat für Startnummer Zwei!
Das wird eine sehr anstrengende erste und eine sehr zähe zweite Hälfte im Finale, fürchte ich….
Als mögliche Opener sehe ich Tschechien oder Rumänien, Finnland eher weniger.
Finnland hat ja Semi 2 eröffnet, da wird man sie nicht im Finale schon wieder auf Position 1 setzen.
Tschechien als letzter Starter im Semi könnte Opener im Finale sein. Das gab es in der Vergangenheit auch schon: Der Letzte Starter aus dem Semi eröffnet das Finale.
Für die direkten Finalisten finde ich einen Startplatz ganz zu Beginn schwierig, da sie sich noch nicht dem Publikum präsentieren konnten und dadurch bei 25 Liedern schnell vergessen werden könnten. Anders ist das bei Semifinalqualifikanten: Die sind dem Publikum ohnehin schon vertraut, da stört auch eine frühe Startnummer nicht.
Hab mal ein bisschen rumgespielt und ne Reihenfolge zusammengebastelt mit möglichst viel Abwechslung und Favoriten nach hinten:
1 Tschechien
2 Schweiz
3 Frankreich
4 Armenien
5 Deutschland
6 Finnland
7 Portugal
8 Rumänien
9 Italien
10 Norwegen
11 Ukraine
12 Niederlande
13 Spanien
14 Australien
15 Litauen
16 Estland
17 Belgien
18 Griechenland
19 Island
20 Aserbaidschan
21 Serbien
22 Polen
23 UK
24 Schweden
25 Moldau
Meine Startreihenfolge sieht so aus:
01. Tschechien
02. Portugal
03. Spanien
04. Armenien
05. Norwegen
06. Deutschland
07. Finnland
08. Niederlande
09. Italien
10. Rumänien
11. Schweiz
12. Ukraine
13. Frankreich
14. Estland
15. Schweden
16. Australien
17. Griechenland
18. Belgien
19. Großbritannien
20. Litauen
21. Polen
22. Island
23. Aserbaidschan
24. Serbien
25. Moldawien