Weiter geht’s mit der estnischen Vorentscheidung „Eesti Laul“ für den Eurovision Song Contest 2021. Nach dem ersten Halbfinale am vergangenen Donnerstag (Live-Chat hier; Ergebnis hier) geht es schon heute mit dem zweiten Halbfinale weiter. Wieder qualifizieren sich von 12 teilnehmenden Acts sechs für das große Finale am 6. März.
Im heutigen zweiten Halbfinale werden diese Acts in der folgenden Startreihenfolge zu sehen und hören sein:
- Sissi – Time
- Gram-Of-Fun – Lost In A Dance
- Kadri Voorand – Energy
- Helen – Nii kõrgele
- REDEL – Tartu
- Rahel – Sunday Night
- Uku Haasma – Kaos
- Heleza – 6
- Uku Suviste – The Lucky One
- Alabama Watchdog – Alabama Watchdog
- Jüri Pootsmann – Magus melanhoolia
- Suured tüdrukud – Heaven’s Not That Far Tonight
Die Videos zu allen 24 Wettbewerbsbeiträgen findet Ihr hier; unsere Spotify-Playlist mit allen verfügbaren Eesti-Laul-2021-Beiträgen findet Ihr hier.
Abgestimmt wird in den Semis in zwei Runden: In der ersten bestimmen Televoter und Jury zu je 50% vier Beiträge, die in das Finale einziehen. In der zweiten Runde dürfen die Zuschauer ganz alleine zwei weitere Act ins Finale schicken.
Wir haben Euch gefragt, wer aus dem zweiten Halbfinale ins Finale einziehen soll und Ihr habt Euch relativ klar für Gram-Of-Fun, Jüri Pootsmann (Aufmacherfoto), den letztjährigen Sieger Uku Suviste, Heleza, Sissi sowie Suured tüdrukud entschieden. Bis zum Beginn der Show könnt Ihr allerdings noch weiter abstimmen.
Welche Beiträge sollen sich aus dem 2. Halbfinale des Eesti Laul 2021 qualifizieren (6 Stimmen)?
- Gram-Of-Fun – Lost In A Dance (17%, 138 Votes)
- Jüri Pootsmann – Magus melanhoolia (15%, 123 Votes)
- Uku Suviste – The Lucky One (15%, 123 Votes)
- Heleza – 6 (13%, 103 Votes)
- Sissi – Time (8%, 64 Votes)
- Suured tüdrukud – Heaven’s Not That Far Tonight (7%, 58 Votes)
- Alabama Watchdog – Alabama Watchdog (6%, 46 Votes)
- Kadri Voorand – Energy (5%, 38 Votes)
- Rahel – Sunday Night (4%, 36 Votes)
- Helen – Nii kõrgele (4%, 34 Votes)
- Uku Haasma – Kaos (4%, 31 Votes)
- REDEL – Tartu (4%, 29 Votes)
Total Voters: 211

Im heutigen zweiten Halbfinale werden wir als Pausenacts Curly Strings und Daniel Levi auf der Bühne sehen. Moderiert wird die Sendung wie auch die anderen beiden Shows von Tõnis Niinemets und Grete Kuld.
Das zweite Halbfinale von Eesti Laul 2021 beginnt heute Abend um 18:30 Uhr mitteleuropäischer Zeit. Laut Programmplan soll die Show eineinhalb Stunden dauern, wobei von 20:30 bis 21:15 Uhr dann erneut gesendet und das Ergebnis verkündet wird. Die Sendung kann hier im Livestream von ERR angeschaut werden. Vor, während und nach der Sendung könnt Ihr die Ereignisse unter diesem Beitrag im Live-Chat kommentieren.
Ich finde es so toll, wie Jüri im Greenroom alle feiert.
ein fee!
das ist wirklich schön. 🙂
muß in das finale!
Lied ist nett, aber einfach nur hin und her wackeln ist irgendwie lahm
Heleza ist schon eine echt hübsche Maus …… stimmlich leider bischen schwach auf der Brust und das Lied eignet sich auch nur für den Fahrstuhl …..aber Euch hier wird es sicher gut gefallen.
das mit der stimme sehe ich anders.
Uh, das klingt aber leider gar nicht schön.
und woran macht man das fest?
An der extrem dünnen Stimme, die ich da gerade gehört habe.
ich sehe das nicht so eng.
Barbara Dex Vibes 😀
aber der Song gefällt mir echt gut 🙂
es geht auch primär um den song – ist immer noch der ESC und nicht der EVC.
Bis auf eine Ausnahme kann ich mir bisher alles im Finale vorstellen.
Man hört die Aufregung in Helezas Stimme, hoffe es reicht trotzdem fürs Finale!
Helezas Song gefällt mir ganz gut
Heleza gefällt mir sehr gut
Absolut geiles Lied, aber wie schon zu erwarten nicht sinnvoll auf die Bühne zu bringen. Schade.
Ich hoffe trotzdem, dass es ins Finale kommt.
Soll der franz.-estnische Mix plus dem kräftigen Halle darüber hinwegtäuschen, dass offenbar kein Stimmvolumen vorhanden ist? Oder soll das französisch-gehaucht sein? #heleza
Warum trägt sie denn einen Tannenbaum aus lilanen Gardinen? Aber das Lied gefällt mir, ein großes Plus für das Saxophon am Ende
Natürlich findet Anett Rahels Song mit am besten, hat doch ihr Gesangspartner von letztem Jahr Rahels Song mitgeschrieben…
jetzt kommt das grauen.
Also die Ketten hätte sich Uku S. auch sparen können…
9. Nichts auszusetzen. Besser als letztes Jahr. Geht direkt ins Finale.
Das war der erste Beitrag mit Potential.
An der Performance würde ich aber noch mal feilen.
#uku suviste
nr.9 mag ja der favorit sein – mir ist das viel zu beliebig – pop von der stange ohne seele.
Uku der II., super, professionell, nach dem anfänglichen Problemen auch gut gesungen, soll zum ESC
Uku ist einfach klasse, und sein Lied dieses Jahr auch!
Der Sinn der LSD-Bildverzerrungen erschließt sich mir nicht wirklich, aber dafür ist Ukus Lied besser als im letzten Jahr
Der Song gefällt mir aufjedenfalll besser als der von letzten Jahr aber besonders ist das jetzt auch nicht und erinnert etwas an “ Victor Crone “
Uku ist leider gar nichts für mich, aber da der Song klingt wie der im letzten Jahr, gilt er wohl als großer Favorit.
er trifft halt den massengeschmack und die jungen mädsels werden ganz wuschig wenn sie ihn erblicken.
Wohl eher die mittelalten…für die jüngeren gibts doch Jüri, Karl, Andrei und Pluuto…
nr.10 rockt!
gute ergänzung zu redel – mal was anderes.
das anfangsriff ist aber von achtung baby geklaut.
Jaaa genau! Ist mir auch sofort aufgefallen.
Toll, mitten in Ukus Auftritt ist mein Stream eingefroren 🙄
Alabama Watchdog geht gut ab, soll auch zum ESC
Wenn der Text nicht so dämlich wäre, könnte man Alabama Watchdog ja glatt gut finden. Musikalisch finde ich das nämlich gut. Tja, schade…
Redel gefiel mir besser , aber das ist auch ganz gut . Aber müsste ich mich entscheiden würde ich mit Redel gehen
10. Klasse Nummer. MUss ins Finale! Das volle Package!
Die Gitarren sind gut. Der Gesang kann sich nicht entscheiden, ob er rotzig oder melodisch sein will und bleibt irgendwo dazwischen hängen. #alamabawatchdogs
So noch zwei Songs und denn gehts nach Norwegen und Finnland 🙂
Ich komm mit🙂
das kopfstimmenmonster kommt – mit oder ohne autotune?
Alabama Watchdog! 🤩
Jüri war 2016 mein Favorit, bis man ihn dann in diese unsympathische Schmieriger-Abzocker-Rolle gepresst hat
„Magus melanhoolia“ heißt „süße Melancholie“, deswegen wurde Jüri ins Schokoladencafé geschickt 😁
Und er durfte sogar die „Moderatoren“ anmalen…
Jüri ist mein absoluter Favorit! Schade dass das Lied so kurz ist
Habe meinen Favoriten gefunden – Jüri all the way to Rotterdam!
nr.11 ist ziemlich schrill – körperverletzung ist das – dawoll!
Wow wow wow war das toll! Go Jüri! 😍
11. Endgenialer Auftritt. Als die Performance. Beim Gesang müssen sie sich aber noch absprechen. Mit der Performance kann der Jüri gerne nach Rotterdam.
Da hatten wir für mich doch den Gewinner fürs Finale , bester Beitrag und er sieht auch viel besser aus als 2016 😉
Die Strophen gefallen mir, der Refrain ist nicht die Art von Musik, die ich freiwillig höre
Jüri war MEGA!!
Die Kamera, die Licht/Farbenwechsel! Grandios!!
Stylistisch an Mans Zelmerlöw orientiert 😉
Alles richtig gemacht!!
Einziges Manko, das Lied könnte länger sein 😛
Der Backgroundsänger macht nen guten Job
Jüri sieht aus wie Ben Dolic in groß. Nicht immer die Kopfstimme getroffen, aber schon eher einer der besseren Beiträge heute.
jetzt kommt mein favorit.
so geht schwedenschlager!
Estnische Bobbysocks 😀
Sind die beiden Damen falsch abgebogen? Melodifestivalen findet doch in Stockholm statt?
12. Es tut mir leid, aber ich höre ständig „Everything is scheisse“. Ansonsten: Das Lied stört nicht.
„Heaven’s Not That Far Tonight“ ist jetzt nicht die große Kunst, aber macht einfach Spaß und ist sympathisch-charmant dargeboten. Darf sehr gerne weiter!
die kopfstimme von eben ist auch keine kunst denn da hamse glatt den song vergessen außer man ist spotifygestählt. ;