Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
ich denke, es wird sich zwischen Andrea und Nina entscheiden, wer zum ESC fährt und hoffentlich kommt Montenegro damit nach vier Jahren wieder ins ESC-Finale.
Moij Svet in besonderer Version
Den Chor mit der Eurovisionshymne haben sie aber sehr offensichtlich vom ESC 2008 in Belgrad kopiert. Funktioniert aber immer wieder
Stevan Paddy ♥ Montenegro 2007. Im Ernst, Montenegro und Serbien hätten ruhig ihre Plätze tauschen können, denn Ajde Kroci war viiiiieeeel besser als Molitva.
Ajde kroci war auf jeden Fall finalwürdig. Aber besser als Molitva? Never!
Wahrscheinlich sind heute zwar alles Augen auf Schweden und Italien gerichtet, aber für mich hat nichts einen größeren Charme, als ein osteuropäischer Vorentscheidung in schlechter Qualität und mit Verspätung. Immerhin merkt man in Montenegro, dass man auch von außerhalb zuschaut.
gar nicht so schlecht
5/10 nettgemeinte für D Moll
D-Mol klang doch schon mal ziemlich viel versprechend.. 6/10
Gott der Tänzer
Lied ist gut
Deswegen war Thomas G:son heute nicht in Schweden….er tanzt in Montenegro
andrea & ihr Dämonen-Tänzer????
Lässt mich eher fragend zurück, was solll das Getanze?!WIll eher die Zuschauer zum Abstimmen beschwören?!!! Furchtbar 3/10
Andreas Lied erinnert mich an Hvale Ne, was mir gar nicht gefiel, da ist Andreas Lied besser
So, nach einem enttäuschenden Mello-Semi schaue ich mal hier vorbei.
Andrea Demiroviv hast du verpasst.
Ein furchtbarer Tänzer war auf der Bühne
Es kommt ja hoffentlich noch ein Schnelldurchlauf.
„Neprogjesivo“ oder so: Klingt gut, besser als Andrea! Der Beat ist typisch Balkansound, aber ohne billig zu wirken! 7/10
Typische Balkanballade, erinnert sehr stark an Inje aus dem letztem Jahr.
Die mitteljunge blonde frau hätte vor 20jahren beim esc bestimmt platz 17 belegt
Ja….also ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage: Wir fahren 2020 nicht nach Podgorica
gewagte These:)
Mit Andrea Demirovic ist durchaus knapp das Fiale drin sein und dort um Platz 20 herum
Trotz Tänzer bin ich für Andrea und hoffe auf Vernunft im Mai
Ja, Andreas Song hat das meiste Potenzial, nur müsste man das mal auf der Bühne sehen.
Perfekt für einen 30sekunden schnipsel. Dann hat man alles gehört
Gopfertschetterli…..
Bitte nicht D-Moll…..
25 Minuten voten, obwohl das Televoting nur 25% ausmacht
Aber sie mögen den ESC die Zuschauer
Also mich wundert es, dass NIEMAND in Italien ist hier 😀
Noch über 20 min Zeit zum ABstimmen, Gott ey ist das laang
Ja, die Inszenierung bei Andrea sollte man noch mal überdenken.
Just get out of my life ist ein Ohrwurm
War das ein gollum der da hinter andrea rumkrabbelt?
18 Minuten esc Pause
Für Siegelsche Verhätnisse war das 2009 absolut modern….
Ich finde, Lied 3 muss gewinnen
Wenn Lea Sirk nicht für Andrea votet weiß ich auch nicht.
Ich weiß nicht, ob die in Montenegro das Konzept mit der internationalen Jury richtig verstanden haben. Es geht nicht nur um irgendwelche ESC-Künstler, sondern um die Kompetenz. Oder?
Lejla… schmacht. Bosnien, sag bitte ab 2020 nicht mehr Hvala, ne zum ESC!
Ah, Lejla. Meine liebste Joksimovic-Komposition. 🙂
Ich habe auch gedacht, dass Lea eigentlich für Andrea Demirovic stimmen müsste. Aber sowas hat sich schon oft als falsch herausgestellt… Die Jury-Votes sind unberechenbar.
Wer liegt denn nach der Jurywertung vorne ?
D-Moll. Zweimal schon die Höchstwertung
Diese fragerunde war aber extrem peinlich
Klar, dass der Schleim bei Jurys absahnt. Trotzdem irgendwie traurig
Gruselig…..Bitte nicht noch das !
Wenigstens 2 Punkte für Monika
Sieht momentan nach einem Durchmarsch von D-Moll aus. 🙁
Das brauche ich echt nicht. Im Moment ist echt der Wurm drin.
Heeeyyyy, positive Nachricht zwischendurch: Hatari hat sich qualifiziert!!!
Danke! Immerhin etwas!
Was ist da daran bitte gut???
Die sind furchtbar. Mit Abstand der schlechteste Beitrag bei Söngvakeppnin. Da drücke ich ja Tara Mobee die Daumen nächstes Mal. Sie ist die Einzige, die Island ins Finale führen kann. Hatari würden mit einener knallenden Ohrfeige letzter werden! Das ist ein Remake von PKN 2015 für Finnland damals!
Jaja, was auch immer. Haters gonna hate.
Finde ich auch total furchtbar. Ich habe vor einigen Tagen schon die Studioversionen durchgehört und kein interesse daran, diesen Song wiederzuhören.
Habs mir mal angehört. Ist Finnland 2015 aber in gut.
Ich kann nicht glauben, dass ich das gesagt habe.
Was für eine Sch****. Bleiben mir derzeit nur Albanien und Spanien auf der positiven Seite. Wird wohl einer der übelsten Jahrgänve in der ESC-Geschichte. Wenigstens Hatari sind im isländischen Finale.
Bei mir ist Albanien und – mit Abstrichen – Frankreich auf der Plus-Seite.
Aber wenn wir Hatari und Conan Osiris bekommen sollten, ist eh fast alles andere egal, oder? 😉
Ich bin bisher richtig zufrieden.
@ JeG
Good news for us !
Gottes willen, was für ein Müll
so was ist das jetzt fürn Voting? Bin gerade erst wieder da
Gegen D-Moll hätte ich gar nichts. Klingt nach einem Weihnachtslied.
Nur sind Weihnachtslieder beim ESC nie erfolgreich.
Mal keine Punkte für Andrea. Recht so.