Willkommen zum ersten Halbfinale des portugiesischen Vorentscheids Festival da Canção 2023, das in diesem Jahr bereits zum 56. mal stattfindet. Gerade in den letzten Jahren, nach dem ESC-Sieg von Salvador Sobral im Jahre 2017, hat sich das Festival zu einem Highlight für zahlreiche ESC-Fans gemausert, da der verantwortliche Sender RTP bei der Auswahl der Teilnehmenden tendenziell eher auf Kunst als auf Kommerz setzt.
Anfang des Jahres stellten wir bereits die teilnehmenden Komponist*innen vor und wagten einen vorsichtigen Blick darauf, was wir musikalisch vom diesjährigen Festival erhoffen können. Am 19. Januar wurden schließlich alle zwanzig Lieder veröffentlicht. Obwohl sich unter den Künstler:innen durchaus ein paar bekannte Namen befinden, konnte sich bisher kein Beitrag zum ganz großen Favoriten des diesjährigen Wettbewerbs mausern, wie es beispielsweise Conan Osíris vor 4 Jahren schaffte, als sein künstlerisch-sperriges Lied „Telemóveis“ schon vor dem ersten Halbfinale weit über eine Million Aufrufe auf dem offiziellen YouTube-Kanal des Festivals generierte.
Folgende Beiträge treten nun heute in dieser Startreihenfolge auf:
- MOYAH „Too Much Sauce„
- BOLHA „Sonhos de Liberadade„
- April Ivy „Modo Voo„
- Churky „Encruzilhada„
- Cláudia Pascoal „Nasci Maria„
- SAL „Viver„
- Mimicat „Ai Coração„
- You Can’t Win Charlie Brown „Contraste Mudo„
- NEOH SOHO „Endless World„
- Esse Povo „Sapatos de Cimento„
Auch in diesem Jahr treten in den beiden Halbfinals wieder jeweils zehn Beiträge an, von denen es – und das ist neu – sechs ins Finale am 11. März 2023 schaffen. Die Entscheidung wird jeweils gemeinsam von der Jury und den Zuschauern getroffen. Neu dabei ist allerdings, dass nach der Auswahl der ersten fünf qualifizierten Beiträge noch ein sechster Beitrag allein durch das Televoting bestimmt wird. In diesem Jahr sitzen neben dem Kommentator und Programmdirektor Pedro Ribeiro die Musiker:innen Alex d’Alva (FdC 2019), Carlos Mendes (FdC 1968 und 1972), Márcia (FdC 2017), Neev (FdC 2021), Sara Correia (Fado Sängerin) und Vorjahressiegern und m in der Jury.
Bei der Moderation setzt das Festival wie in den Jahren zuvor auf Kontinuität und verpflichtete für das erste Halbfinale erneut Sónia Araújo & Jorge Gabriel. Inês Lopes Gonçalves übernimmt auch in diesem Jahr wieder die Kommunikation im und aus dem Greenroom. Als wäre das noch nicht genug, dürfen wir uns heute zusätzlich noch auf Auftritte von Ana Bacalhau, HMB, Fernando Tordo (genau 50 Jahre nach seinem Gewinn des Festivals) und Nena (nein, nicht „unsere“…) freuen.
Wie schon im letzten Jahr wird das Festival da Canção auch 2023 erneut im spanischen Fernsehen zu sehen sein. Dementsprechend darf sich auch, wie Chanel im letzten Jahr, die diesjährige spanische Vertreterin Blanca Paloma heute dem portugiesischem Publikum vorstellen und ihr Lied „Eaea“ vortragen. Ihr seht, bereits das erste Halbfinale ist pickepackevoll und lädt ein, diverse musikalische Perlen zu entdecken.
Auch in unserer Umfrage konnte sich bisher übrigens kein Favorit vom restlichen Feld absetzen, es dürfte also ein spannendes Halbfinale werden:
Festival da Canção 2023: Welche maximal drei Beiträge gefallen Dir am besten?
- Mimicat "Ai Coração" (12%, 49 Votes)
- Bárbara Tinoco "Goodnight" (12%, 48 Votes)
- Cláudia Pascoal "Nasci Maria" (11%, 44 Votes)
- Voodoo Marmalade "Tormento" (10%, 41 Votes)
- Edmundo Inácio "A Festa" (10%, 40 Votes)
- Bandua "Bandeiras" (6%, 23 Votes)
- Inês Apenas "Fim do Mundo" (4%, 18 Votes)
- Neon Soho "Endless World" (4%, 18 Votes)
- You Can’t Win, Charlie Brown "Contraste Mudo" (4%, 17 Votes)
- Lara Li "Funâmbula" (4%, 17 Votes)
- Churky "Encruzilhada" (4%, 15 Votes)
- Ivandro "Povo" (4%, 15 Votes)
- April Ivy "Modo Voo" (3%, 12 Votes)
- MoYah "Too Much Sauce" (3%, 12 Votes)
- Dapunksportif "World Needs Therapy" (2%, 10 Votes)
- Teresinha Landeiro "Enquanto é Tempo" (2%, 10 Votes)
- SAL "Viver" (2%, 10 Votes)
- Esse Povo "Sapatos de Cimento" (2%, 9 Votes)
- The Happy Mess "O Impossível" (1%, 6 Votes)
- BOLHA "Sonhos de Liberdade" (0%, 2 Votes)
Total Voters: 187

Das erste Halbfinale des Festival da Canção 2023 wird heute vom portugiesischem Sender RTP ab ca. 22:00 Uhr bis nach Mitternacht (deutscher Zeit) übertragen. Einen Livestream findet Ihr auf der Website des Senders. Vor, während und nach der Sendung könnt Ihr die Geschehnisse unter diesem Beitrag im Live-Chat kommentieren.
Großartig
Es gab Probleme bei einer Telefonnummer. Dieser Beitrag ist nun automatisch zusätzlich zu den ersten fünf mit ins Finale gesetzt worden. Die Zuschauer können nun noch einen der letzten vier „retten“. Somit werden nicht 12, sondern 13 Beiträge im Finale sein.
Die 15 Minuten Votingzeit ist vorbei und das Ergebnis dürfte nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Neon Soho sind auch im Finale.
Gott sei Dank
Puh. Televotinh hat richtig entschieden, auch wenn es mir um Bolha leid tut.
Gute Nacht é boa noite!