Live-Chat Rumänien: Finale der Selecţia Naţională 2019

CE3092AF-7266-40A6-98F4-008CCC898546

Wer singt für Rumänien beim Eurovision Song Contest 2019 in Tel Aviv? Das entscheidet sich heute Abend im großen Finale der Selecţia Naţională, der rumänischen ESC-Vorentscheidung. Als ausgemacht gilt, dass eine Frau das Ticket nach Israel löst, denn die Favoritinnen sind die ehemalige DSDS-Dritte Linda Teodosiu, Laura Bretan (Foto) und Bella Santiago.

Das komplette Starterfeld sieht folgendermaßen aus:

  1. Linda Teodosiu – Renegades
  2. Olivier Kaye – Right Now
  3. Laura Bretan – Dear Father
  4. Teodora Dinu – Skyscraper
  5. Claudiu Mirea – We Are The Ones
  6. Aldo Blaga – Your Journey
  7. Ester Peony – On A Sunday
  8. Letitia Moisescu & Sensibil Balkan – Daina
  9. Bella Santiago – Army Of Love
  10. Trooper – Destin
  11. Dya & Lucian Colareza – Without You (Sin Ti)
  12. Vaida – Underground

Als Pausenacts sind unter anderem die ESC-Siegerinnen Emmelie de Forest und Netta angekündigt. Emmelie wird neben unter anderem William und Deban von wiwibloggs auch in der sechsköpfigen internationalen Jury sitzen. Die TV-Zuschauer zählen als siebter Juror, machen also nur etwa 14% des Endergebnisses aus.

Die Sendung beginnt um 19:30 Uhr und wird sowohl auf YouTube als auch auf TVR International übertragen. Vor, während und nach der Sendung könnt ihr die Geschehnisse wie immer unter diesem Beitrag im Live-Chat kommentieren.


430 Kommentare

  1. Genau mein Humor: Ester wird 8. im Televote und gewinnt trotzdem xD Bin ich zufrieden mit, besser als Laura. Heißt jetzt allerdings auch, dass Rumänien ganz schnell in den Wetten fallen wird.

  2. Nochmal: mir gefällt „On A Sunday“ sogar gut, aber im Televoting nur drei Punkte zu bekommen, sollte für den Sieg nicht reichen.

    • Dafür war sie bei den Juries erfolgreicher und Laura nur Dritte! Trooper haben das schwache Abschneiden bei den Juries durch das Televoting etwas wettgemacht.

  3. Ester muss aber noch mal Love Love Peace Peace schauen. Trommler entweder jung und knackig oder alt, aber nichts dazwischen!

  4. Gratuliere. Das war jetzt mit abstand das allerdümmste voting der esc geschichte. Alleine das die beiden wiwwi-typen doppelt soviele stimmen haben wie die zuschauer, sagt alles. Und das sie künstlich spannung erzeugen, wo doch nur die dümmsten 10% nicht geschnallt haben wer gewonnen hat, ist nur peinlich. Egal jetzt, wer oder was gewonnen hat.

  5. Das nenne ich mal ne Überraschung….
    Und obwohl 1/7 Televoting nicht gerechtfertigt ist, und Laura mit großem Abstand gewonnen hat…sauer bin ich auf die Rumänen nicht wirklich. Wird wohl recht hoch in meiner Liste enden.

  6. Da hatte Gott halt andere Pläne, damit müssen Laura Fans nun mit klarkommen.

    Rumänien nimmt jetzt einen stolzen dritten Platz in meiner Topliste ein.

  7. Überzeugende Gesangsleistung, interessantes Lied, Staging ausbaufähig: Sitzen ist kein gute Idee.
    Wo gibt es diese laura zu sehen?

  8. Puh, wenigstens wurde Laura verhindert. Bei „On a sunday“ weiß ich noch nicht so recht, was ich davon halten soll…. Es klingt nicht uninteressant.

  9. oh geil shitstorm is coming!
    erst labern die wiwis von potenziellen siegere song und dann das!
    das läßt tief blicken aber ist nix neues für mich.

    • Dass du jetzt alles den Wiwis in die Schuhe schieben willst lässt auch tief blicken. Verantwortlich ist der Sender, der jegliche Entscheidungsgewalt vom Zuschauer genommen hat. Aber die schwulen Blogger sind ein schöneres Feindbild, gell?
      Die Wiwis sind ihrer Einladung gefolgt und haben für die Lieder gestimmt, für die sie stimmen wollten. Punkt. Wie stark das gewichtet wurde hatte dann mit ihren Punkten nichts mehr zu tun.

      • du scheinst mir sehr naiv zu sein – höre dir bei youtube im wiwikanal mal das video an,wo sie das lied zum ersten mal hören und sich regelrecht überschlagen dabei,also im positiven sinne.
        die befürchtung war,daß die beiden wiwiboys das lied im sinne der schulengemeinschaft runtervoten.
        genau das ist eingetroffen.
        die beiden wußten auch ganz genau,wie schwer ihr voting wiegt,eben weil das televoting nur ein siebtel ausmacht.
        die sind ja nicht doof!
        wenn sie das lied nicht so überschwenglich besprochen hätten,wäre das alles kein problem gewesen,so aber hat das ein geschmäckle,der den beiden ewig anhängen wird.

      • Also eine Verschwörung „im Sinne der Schwulengemeinschaft“?? Die Aussage zeigt ja klar, wes Geistes Kind Du bist.

  10. Ich sags ja – wenn man ESC-Hardcore-Fans mitentscheiden lässt, kommt nix gescheites bei heraus. Und peinlich sind diese Wiwi-Deppen allemal.

  11. Das belanglose Siegerlied wurde von der Masse an Zuschauern nur auf Rang 8 gewählt. Aber das rumänische Fernsehen hat seine Zuschauer für dumm verkauft.

  12. Linda hat sich mit dem vierten Platz gut geschlagen. Wenn ich meine Rangliste der Songs mit dem Ergebnis vergleiche, dann habe ich Letitia, Aldo und Dya richtig getippt:

    01. Linda Teodosiu
    02. Trooper
    03. Bella Santiago
    04. Olivier Kaye
    05. Letitia Moisescu & Sensibil Balkan
    06. Ester Peony
    07. Laura Bretan
    08. Claudiu Mirea
    09. Teodora Dinu
    10. Aldo Blaga
    11. Dya & Lucian Colareza
    12. Vaida

    https://eurovisionworld.com/esc/romania-ester-peony-wins-selecia-naionala-and-ticket-to-tel-aviv

  13. Ich bin mir gerade nicht sicher, ob wegen Laura hier jetzt Wut oder Enttäuschung überwiegt…. Bis vor ein Tagen wäre es klar gewesen.

  14. Ich gucke gerade die Performance und die war verdammt gut – der Song hat auch ein angenehmes Flair.
    Muß ich noch ein wenig nach oben schieben….. Hinterher war es leider klar, daß es nichts mit Bella wird. Das war einfach too much….

  15. Dies könnte das Jahr werden, in dem Oliver von Aufrechtgehn zum Jury-Fan konvertiert.
    Für mich ist es fast schon skandalös, wie die internationale Jury mal einfach so den Sieger torpediert (zumal das Televoting-Ergebnis ja anscheinend kein Geheimnis war). Wenn man sich mal anguckt, wie William das Stück beim Wiwibloggs-Check noch gefeiert hat und diesem nun noch läppische sechs Punkte gibt, liegt das Wörtchen Ideologievoting doch recht nahe …

    Mag sein, dass Laura als Person beim ESC nicht gut aufgehoben wäre, aber der von allen hämischen Kommentatoren erwähnte „Gott“ war hier ganz eindeutig die sechsköpfige Jury. Ein System, welches von Organen wie Wiwibloggs (gerne auch ESC-Kompakt) eigentlich kritisiert gehört, aber man beisst wohl nicht die Hand, die einen füttert …

    Hier mal die Liste bei ausgeglichener Wertung von Jury + Televoting:
    08 (48)+12=20 Laura Bretan – Dear Father
    10 (50)+08=18 Bella Santiago – Army of Love
    12 (64)+03=15 Ester Peony – On a Sunday
    07 (36)+06=13 Linda Teodosiu – Renegades
    03 (19)+10=13 Trooper – Destin
    05 (28)+07=12 Vaida – Underground
    06 (35)+05=11 Letiția Moisescu & Sensibil Balkan – D A I N A
    04 (26)+01=05 Olivier Kaye – Right Now
    02 (19)+00=02 Claudiu Mirea – We Are the Ones
    01 (10)+04=05 Aldo Blaga – Your Journey
    00 (08)+02=02 Dya and Lucian Colareza – Without You (Sin ti)
    00 (07)+00=00 Teodora Dinu – Skyscraper

    • Jede Fernsehanstalt kann selbst entscheiden, wie sie ihren Vertreter wählt. Das ist objektiver Fakt. Jegliche Kritik daran von Außenstehenden könnte also nur subjektiv sein und ist wenig zielführend. Aber vielleicht bekommt TVR ja in den nächsten Tagen ein paar Beschwerdebriefe und -mails von den Zuschauern und denkt für das nächste Jahr um.

      • war das letztes jahr auch schon so also 1 siebtel? – warum televoten die dann solange wenn das nur eine untergeordnete rolle spielt?
        ich glaube heute nachmittag stand in diesen faden auch noch 50% televotinganteil.
        ein siebtel ist jedenfalls hanebüchen unabhängig vom heutigen contest – wie kann man nur auf so einen käse kommen?

      • Wie es letztes Jahr war, weiß ich nicht. Aber Malta hatte auch schon mal gerne so ähnliche Systeme.

      • Mein lieber porsteinn, das ist doch jetzt nicht dein Ernst?!
        Meinst Du etwa, Kritik vom Prinz-Blog am deutschen Vorentscheid war ebenfalls nur subjektiv und wenig zielführend?
        Da wäre ich anderer Meinung.

      • Ah, Du meinst vermutlich den Unterschied zwischen nationaler und internationaler Kritik, doch auch das sehe ich etwas anders. Schließlich waren es ja auch aussenstehende internationale Juroren, die heute mehr als nur Zünglein an der Waage waren …

  16. @lasse braun

    Man sollte lieber den rumänischen Zuschauern den Hintern versohlen, daß sie so ein durchschnittliches Lied am besten bewertet haben! Wäre sie für Deutschland im Vorentscheid angetreten, dann wäre sie nämlich beim Televoting nicht so erfolgreich gewesen, weil das Thema schon letztes Jahr von Michael Schulte in seinem Song „You let me walk alone“ verarbeitet wurde.

    • seltsame sicht der dinge aber nun gut – wieviel pullen haste denn schon getrunken?
      also den absurden vergleich zu schulte hier zu ziehen,da muß man schon ordentlich einen im kahn haben – oder nicht?
      ich wiederhole mich noch mal – das mädel ist weltklasse!
      die kann wirklich was!
      teenager fertig machen finde ich übrigens unfair.

  17. Das ist doch schon auffällig, wie deutlich die Zuschauer dieses Jahr bewerten, und nicht immer ist das wirklich gut für den ESC. Und erstaunlicherweise nicht immer für den Mainstream (Frankreich), ok es gibt wohl auch noch den ESC-Mainstream.

  18. Oh lol, da habe ich heute Abend Ivy Quainoo live gesehen (danke an @Trakol, du bist tatsächlich daran schuld 😉) und schon das nächste Drama ^^
    Zum Glück nicht Laura Bretan! Ansonsten mal schauen, was da auf uns zukommt.
    Und man muss William & Deban ja nicht mögen, aber ich würde dem intoleranten Kind auch keine/wenig Punkte geben und wenn der Song der geilste auf der Welt wäre, sorry nein 😀

  19. Bin wie immer zu spät…
    Interessanter Song, der da gewonnen hat, hatte mir vorher nur die favorisierten Beiträge angehört und vermutet, dass ohnehin Laura gewinnen wird…

    Das Staging erinnert mich mit dem Regen irgendwie an Pur:Pur, die vor 2 Jahren vollkommen zu unrecht gegen Jamala verloren haben. Der Song kommt aber leider lange nicht ran.

    Nach einmal hören ist „On a sunday“ auch nicht mehr als interessant, könnte aber ein Grower sein. Dass es bei ESC-Zuschauern merklich zündet kann ich mir irgendwie noch nicht so ganz vorstellen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.