2. Liga Aufsteiger: Der Wochenend-Überblick über die nationalen Final-Qualifizierer

Neben den nationalen Finals am Samstag in Estland, Kroatien, Lettland und Slowenien haben gestern auch diverse nationale Vorrunden stattgefunden. So konnte sich auch Jurij Veklenko aka Jurijus (Aufmacherfoto) in Litauen freuen, dass er sich fürs Finale von Eurovizijos Atranka qualifiziert hat. Hier der Überblick, welche Beiträge den Sprung aus der 2. nationalen Liga in das jeweilige Finale geschafft haben.

Island: Söngvakeppnin, 1. Halbfinale

Friðrik Ómar – “Hvað ef ég get ekki elskað?”

Tara Mobee – “Betri án þín”

Litauen: Eurovizijos Atranka, 2. Halbfinale (Videos nicht vom Vorabend)

Jurijus – Run with the lions (1. Platz)

Antikvariniai Kašpirovskio Dantys – Mažulė (2. Platz)

Monika Marija – Criminal (3. Platz)

Jurgis Did & Erica Jennings – Sing (4. Platz)

Portugal: Festival da Canção, 1. Halbfinale

Matay – “Perfeito” (1. Platz)

Conan Osíris – “Telemóveis” (2. Platz)

Calema – “A dois” (3. Platz)

Ana Cláudia – “Inércia” (4. Platz)

Schweden: Melodifestivalen, 3. Halbfinale

Wie berichtet, haben sich Lina Hedlund mit „Victorious“ und Jon Henrik Fjällgren mit „Norrsken“ direkt fürs Finale qualifiziert. In Andra Chancen kamen

Rebecka Karlsson – Who I Am

Martin Stenmarck – Låt skiten brinna

Ukraine: Vidbir, 2. Halbfinale

Freedom Jazz – “Cupidon”

Anna Maria – “My Road”

KAZKA – “Apart”

Ungarn: A Dal, 2. Halbfinale

Joci Pápai – “Az én apám” (1. Platz)

Gergő Szekér – “Madár, repülj!” (2. Platz)

Bogi Nagy – “Holnap” (3. Platz)

Fatal Error – “Kulcs” (5. Platz)


11 Kommentare

  1. Bogi Nagys Beitrag ist sowas von öde und ich frage mich, was sich die Jury dabei gedacht hat! Mocsok Egy Kölyök mit „Egyszer“ ist meiner Meinung nach die bessere Nummer und hätte durchaus Chancen gehabt.

    Wenn ich mir die acht Finalisten anschaue, werden meiner Meinung nach folgende drei die Teilnahme in Tel Aviv-Jaffa unter sich ausmachen: Joci, Petruska und The Middletonz. Momentan steht Ungarn leider bei den Buchmachern schlecht da, aber mit einem der drei dürfte es mit Sicherheit aufwärts gehen.

  2. Conan Osiris hat einen Klasse Auftritt hingelegt, das er polarisiert war ja klar aber das ist auch gut so..
    Ich bin überzeugt das er für Portugal, wenn sie Ihn nehmen, einen Top10 Platz rausholt…

    • Same here!
      Wobei beim Finale die Regionaljuries anders besetzt sind und das Votingverfahren auch anders ist.
      Hoffen wir mal, dass Portugal weise wählt!

  3. Ich bin kein Fan von Conan Osiris. Unsympathischer Hipster. Auch sein Lied klingt mir zu gewollt kreativ. Im Übrigen mag ich keine nackten Oberkörper beim ESC mehr sehen.
    Möge Surma das FdC gewinnen!

  4. Conan ging für mich beim ersten hören garnicht. Der Auftritt war aber dann doch sehr interessant und auffällig. Wobei ich finde das es Portugal auch mal mit gutem Pop von Calema versuchen könnte. Das ist doch mal etwas flottes…

  5. Es gibt schlechte Nachrichten aus Ungarn! Einer meiner Favoriten ist wegen Plagiatsvorwürfen vom ESC-Vorentscheid „A Dal“ disqualifiziert worden und wird deshalb nicht im Finale auftreten:

    https://escbubble.com/2019/02/change-in-the-line-up-as-one-act-gets-disqualified-from-the-final-of-a-dal-2019/

    Der Song weist große Ähnlichkeiten mit dem Song „White Sky“ von Vampire Weekend auf. Nachrücker ist Gergő Oláh mit „Hozzád bújnék“, der damit zu seiner verdienten Finalteilnahme kommt. Wünsche Gergő viel Glück!

  6. Der diesjährige Beitrag aus Nordmazedonien „Proud“ wird heute in zwei Wochen präsentiert:

    https://eurovoix.com/2019/02/18/fyr-macedonia-proud-to-be-released-on-march-4/

    Polen tritt dieses Jahr mit einem Titel in Landessprache an, der wahrscheinlich “Pali Się” (Brennt) heißen wird:

    https://eurovoix.com/2019/02/18/poland-tulia-expected-to-sing-pali-sie-at-eurovision/

    Langsam mache ich mir echt Sorgen um Irland, denn es gibt immer noch keine Neuigkeiten, wer dieses Jahr beim ESC antritt.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.