Look At The Earth: lilly among clouds liefert den Soundtrack zur Klimadebatte

“Green Flash” wird das neue Album von lilly among clouds heißen und wenn man nach der heute veröffentlichten neuen Single “Look At The Earth” gehen kann, ist der Name Programm. Der Song passt textlich nämlich perfekt zur aktuellen Klimadiskussion, zum Umfrage-Höhenflug der Grünen und zu den Fridays-for-Future-Demonstrationen. Dass lilly einen Song zum Thema “Klimawandel” veröffentlicht, dürfte kaum jemanden überraschen, der ihr Schaffen näher verfolgt. Schon während ihres Vorstellungsfilms bei “Unser Lied für Israel” zeigte sich die 29-Jährige naturverbunden und tierlieb, auf ihrem Instagram-Kanal legt sie in dieser Hinsicht regelmäßig nach: lilly erntet Gemüse, lilly in der Natur, lilly mit ihren Hühnern – auch in den sozialen Medien bleibt sich die Sängerin treu und das macht sie sympathisch und glaubwürdig.

Im Interview mit uns Anfang des Jahres hat lilly sich zum Landleben bekannt:

Die Stadt war eine schöne Zeit, aber jetzt habe ich seit einigen Jahren die Natur wieder für mich entdeckt und freue mich sehr, einen großen Garten zu haben!

Und im Post zur heutigen Song-Veröffentlichung hat lilly klare Worte gewählt, um die Intention von “Look At The Eart” deutlich zu machen:

View this post on Instagram

🌎🌍Look at the earth- new single out now!🌍 >>link in the bio ❤ 🏞 After I dedicate my last single „love U 4ever“ to someone else 😉 – I, today, with all my heart <3 <3 <3, dedicate this song and my heart to this earth. Created with so much heart, art and diversity. Technical perfection even in a flys wing. A diversity my mind could never creat or even think of or even count. And to share with you my deepest fear and sadness about loosing this diversity. I hope you go outside today, look at how beautiful a spider can be and how different. I mean it. How beautiful nature is, when it is ALIVE. And not just nice to look at or good for your f***ing selfie. And still I admit that I „walk these grounds without a care“ sometimes. Cause it can be a real struggle to get modern lifestyle together with saving diversity/ with saving nature as I am writting all this on my macbook of course.. I do believe both is possible. But I do also believe that humans are egoistic and so I am having such a hard time to believe, that humankind would actually change or support ideas that would not bring any easymoney. Ironically being selfish is a very primeval behavior in nature aswell. But what makes us different? You all know it: brain. We are able to KNOW that we are selfish. A fly does not. Why do I even have to write that down..? Every vegetable, every meat, everything you eat somehow is from this earth. Stop wasting it. Stop wasting nature. Please. Or are you "ready to stumble. Are you ready to fall. As the world might crumble. Got another one in store?" . Btw..I love the movie „into the wild“. Nature is no romantic setting and no selfie spot. It is not the good view from a good modern walkway or your touristbus. It does not care if you wanna be someone big, wanna be loved/ adored or whatever, if your parents are rich or not. You cannot fool nature. It is so real. Its about your skills, you being brave, smart and not to give up. Things of good value. To me. I did not write this song with @Timuhlenbrock, Udo Rinklin and @solameye for anyone or any occasion. But what bothers me so much for years- is finally a public topic! This is my part as an artist to support it.

A post shared by lilly among clouds (@lillyamongclouds) on

Aber genug zum Inhalt, lillys neues Lied klingt natürlich auch wieder super und schürt die Vorfreude auf das neue Album. Wird Zeit, dass “Green Flash” endlich erscheint – am 27. September ist es soweit.

„Look At The Earth“ von lilly among clouds ist ab sofort auf allen gängigen Download- und Streamingportalen erhältlich (z.B. hier bei Amazon, im iTunes-Store und bei Apple Music).

Das Album “Green Flash” kann hier auf Amazon (sogar als Vinyl!) und iTunes bereits jetzt vorbestellt werden.

10 Kommentare

  1. Diese “Are you Ready” Parts sind einfach mega! Schade dass Lilly nicht zum ESC durfte, aber was nicht ist, kann ja noch werden. 🙂 Großartiges Talent genauso wie Aly Ryan.

    • Du kannst doch Lilly nicht mit Aly Ryan vergleichen! Die eine steht für Qualität und die andere für überkandidelte Auftritte.

  2. Ich finde Lilly einfach toll! Können wir sie bitte wieder zum Vorentscheid schicken… Oder einfach direkt zum ESC? Weiß man denn, ob sie da potentiell noch Lust drauf hat? 😀

  3. Coole Mucke, aktuelles Thema, authentisch ist es auch. Das wäre es doch gewesen für den ESC. In den Fußstapfen von Katja Ebsteins “Diese Welt”.

  4. Interessant, aber die Songschreiber sind ja tatsächlich die, die auch beim Song Writing Camps 2019 dabei waren! Also zumindest zwei davon, aber Udo war auch für ihren Song bei der Vorentscheidung verantwortlich. Michelle Leonard ist als Künstlerin Solamay bekannt, Tim Uhlenbrock ist auch kein Unbekannter. Udo Rinklin ist ihr Produzent. Könnte zwar auch Zufall sein, aber wer weiß, vielleicht ihr Alternativ-Song aus dem Vorentscheid? Kann das hier jemand vielleicht bestätigen oder dementieren, will ja auch keinen Ärger kriegen oder so?

  5. Ist elektronische Musik eigentlich nachhaltig, wurde sie mit Ökostrom erzeugt oder hat sie einen höheren CO²-Ausstoss als Akustikmusik? Und darf man noch ruhigen Gewissens in Konzerte gehen (komme da selbst zum Glück zu Fuß hin), sollte man dort besser Leitungswasser als Softdrinks konsumieren? Ich gehe davon aus, dass Lilly per Fahrrad tourt und sich von alten, verwilderten Apfelsorten am Strassenrand und Brennesseltee ernährt. ^^

    Aber Ironiefrei: Wieder ein schöner Track mit satter Atmo. Und mit “Love U 4ever” hatte sie so schon viele Klicks wie Aly Ryan mit allen ihren (nicht-Wear-Your-Love) Videos zusammen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.