Luca Hänni bei Let’s Dance 2020: Von Salsa über Cha-Cha-Cha zu Samba

Acht Jahre nach seiner Teilnahme und dem Sieg bei Deutschland sucht den Superstar (DSDS) sowie dem Sieg bei Dance Dance Dance 2017 nimmt Luca Hänni mit Let’s Dance 2020 wieder an einer RTL-Produktion teil. Bisher läuft es für ihn und seine Tanzpartnerin Christina Luft sehr gut und somit werfen wir vor der vierten Sendung am heutigen Abend einen Blick auf die bisherigen Auftritte des Duos.

Zum Auftakt in der ersten Sendung tanzte Luca Hänni mit Ulrike, Loiza und Christina Luft einen Cha-Cha-Cha zu „Evacuate The Dancefloor“ von Cascada – mehr Eurovisionsflair geht bei Let’s Dance kaum noch. Der Salsa des Duos zu „Hot in Here“ von Nelly wurde von der Jury mit 20 Punkten belohnt. Luca stellte bereits direkt zu Anfang unter Beweis, dass er nicht nur gut singen, sondern auch als Tänzer einiges drauf hat.

In der zweiten Woche tanzte das Duo zu einem Cover von „Can’t Stop The Feeling!“, welches im Original von Justin Timberlake gesungen wird – auch das mit ESC-Bezug, da dieser die große Premiere des Songs beim ESC 2016 in Stockholm stattfand. Luca beginnt die Performance am Klavier, ehe er gemeinsam mit Christina in den Tanzmodus umschaltet und dabei das Publikum verzaubert. Auch die Jury aus Jorge Gonzáles, Motsi Mabuse und Joachim Lambi ist begeistert und vergibt 22 Punkte.

In der vergangenen Woche tanzten Luca und Christina schließlich einen Samba zu „Stayin‘ Alive“ von den Bee Gees. Obwohl die Sendung in der Woche erstmals aufgrund der Entwicklung der Corona-Pandemie ohne Publikum stattfand, brachten die beiden Feuer in die Sendung und ernteten erneut positives Feedback von der Jury.

Neben der Sendung gab es zuletzt auch privaten Gossip: Luca Hänni hat sich von seiner Ex-Freundin Michèle getrennt und in verschiedenen Boulevard-Medien wurde das Gerücht gestreut, die Trennung habe mit seiner Teilnahme an Let’s Dance zu tun. Luca aktuell natürlich viel Zeit mit seiner Tanzpartnerin Christina Luft – Luca dementierte aber und sagte, dass er das „gar nicht so extrem wahrgenommen hätte“ und in diesen Wochen vor allem damit beschäftigt sei, die neuen Tänze zu erlernen.

Auch heute Abend wird Luca Hänni wieder ab 20:15 Uhr bei Let’s Dance 2020 im deutschen Fernsehen auf RTL zu sehen sein.


13 Kommentare

  1. Ich finde, daß er für seine bisherigen Leistungen etwas zu niedrig bewertet wurde, da wären noch ein oder zwei Punkte mehr dringewesen. Heue Abend bin ich auf den Contemporary gespannt und hoffe, daß es dafür 30 Punkte gibt.

    In der schwedischen Ausgabe der Unterhaltungsshow sind drei Melodifestivalenteilnehmer mit dabei, und zwar John Lundvik, der mit Linn Hegdal tanzt, sowie Andreas Lundstedt von Alcazar, dessen Tanzpartner den deutschklingenden Namen Tobias Bader hat. Siw Malmkvist war zwar auch als Kandiatin aufgeführt, überlegte es sich aber anders und verzichtete auf die Teilnahme.

  2. Und Emmelie De Forest hat die dänische Ausgabe sogar mal gewonnen ❤😂
    OG3NE haben dagegen „Dance Dance Dance“ in Holland gewonnen.
    Ich liebe solchen Gossip rund um unsere ESC-Familie 😀

  3. Ohne Publikum ist das auch eine traurige Angelegenheit. Aber Luca ist wie immer super sympathisch und sehr schön anzusehen.

  4. ich wünsche Luca alles gute für die Show. Er ist sehr sympathisch und hoffentlich kommt er sehr weit. Es gab auch im deutschen Lets Dance schon einige Promis mit ESC Bezug. Katja Epstein, Gitte, Maite Kelly, Hape Kerkeling…Man könnte auch mit indirektem Bezug Gil Ofarim nennen. Mehr fällt mir gerade nicht ein. Bei DSDS gibt es jetzt auch wieder ein ESC Bezug. Florian Silbereisen wird ab morgen neuer Juror. Wobei mit Dieter Bohlen ist ja immer ESC Bezug dabei😂

  5. @Andi mit Foto

    Luca Hänni nahm vor drei Jahren bei „Dance Dance Dance“ teil und gewann die Show zusammen mit dem Ex-DSDS- und Dschungelcampgewinner Prince Damien.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.