Malta: Alle 40 Acts für die nationale Vorentscheidung 2023 bekanntgegeben

Malta wird seinen Beitrag für den Eurovision Song Contest in Liverpool in insgesamt sechs Shows aus nicht weniger als 40 Acts auswählen. Das nationale Fernsehen hat heute die 40 Künstler*innen für den Malta Eurovision Song Contest und ihre Songtitel bekanntgegeben. Dabei sind etliche Wiederholungstäter und offenbar auch wieder ganze Familien, von denen die Sprösslinge aber einzeln antreten.

Mit Fabrizio Faniello (Aufmacherbild links oben) kehrt gleich ein zweimaliger ESC-Teilnehmer zur nationalen Auswahl zurück, an der er bereits zehnmal teilgenommen hat. Das letzte Mal ist mit 2014 allerdings schon viele Jahre her, so dass hier durchaus von einem Comeback gesprochen werden kann.

Auch Jessika Muscat (Aufmacherbild links unten) war schon einmal beim ESC am Start – allerdings für San Marino im Jahr 2018. Ihren Karrierestart hatte sie aber 2004 bei der nationalen Vorentscheidung für den Junior Eurovision Song Contest. Danach ging sie bereits elf Mal bei der ESC-Vorentscheidung an den Start – zuletzt in diesem Frühjahr mit “Kaleidoscope”.

Im letzten Jahr ist Aidan Cassar (Aufmacherbild rechts) in der ESC-Bubble mit seinem Vorentscheidtitel “Ritmu” durchgestartet. Auch in unserem gerade beendeten ESC kompakt Second Chance Contest holte er sich damit einen großartigen elften Platz! Seine Premiere beim Malta Eurovision Song Contest feierte er aber bereits 2018.

Neben den drei womöglich bekanntesten Namen gibt es diverse weitere Wiedersehen bzw. Wiederhören. Bei einigen Künstler*innen, die nur mit ihrem Vornamen antreten, kann man allerdings nur raten, um wen es sich handelt. Der Familienname Debono taucht dafür gleich dreimal auf: Bradley, Geo und Maria. Über deren Verwandtschaftsgrad werden wir uns noch informieren.

Hier die vollständige Liste mit allen Acts:

Alone – Maxine Pace
Anything Can Happen – Jason Scerri
Blackout – Bradley Debono
Bridle Road – Dario Bezzina
Brocken Hill – Andre´
Checkmate – Brooke
Creeping Walls – Nathan
Dance (Our Own Party) – The Busker
Dream – James Louis
Eku Car – Christian Arding
Girls Get Down – Kirstie
Guess What – Eliana Gomez Blanco
Haunted – Lyndsay
Heartbreaker – Stefan
I Depend On You – Giada
In The Silence – Ryan Hili
Indescribable – Chris Grech
It’ll Be OK – Dan
La La Land – Cheryl Balzan
Lehen Fic-Cpar – Mike
Love You Like That – Jake
Lura Qatt – Clintess
Masquerade – Francesca Sciberras
On My Own – Ian
Our Flame – Maria Christina
Pawn In a Game – Dario
Piranah – Klinsmann
Regina – Aidan
Sound Of My Stilettos – Greta Tude
Tears – Mark Anthony Bartolo
Thankful – Marie Claire
The Mirror – Geo Debono
Tik Tok – Haley
Trailblazer – John Galea
Try To Be Better – Fabrizio Faniello
Unapologetic – Jessika
Up. – Matt Blxck
What Do You Want? – Stefan
Whatever Wind May Blow – Dominic and Anna
X’Allegrija – Maria Debono

Wie findet Ihr die Auswahl für die maltesische ESC-Vorentscheidung? Auf welche Künstler*innen freut Ihr Euch besonders? Kommentiert gern unter diesem Artikel. 


26 Kommentare

  1. Finde es echt schön, dass Aidan wieder antritt und bin schon echt gespannt auf sein Lied.
    Zum Rest kann ich erstmal nichts sagen 😀

  2. Ist das die selbe Brooke, Brooke Borg, die bereits mit den Songs “Golden”, “Unstoppable” und “Heart of Gold” zum ESC wollte?

    • Ich kenne Chiara über maltesische Freunde. Momentan sieht es nicht so aus, als ob sie noch mal zum ESC wollte. Und falls sie ihre Meinung in der Zukunft ändern sollte, müsste das wahrscheinlich eine interne Nominierung/Krönung sein.

  3. Ich hoffe sehr auf einen guten Song bei Aidan und dass er dann dieses Mal auch gewinnt.
    Er scheint ja auch der Landessprache treu zu bleiben, wenn man sieht wie Regina auf der Lineup-Chart geschrieben ist. Des Weiteren scheinen weitere vier Songs in Landessprache zu sein, wobei ja auch im vergangenen Jahr auch eine englischsprachige Songtitel zumindest zum Teil maltesische Texte enthielten.

  4. Aidan könnte der musikalische Traum und persönliche Schwarm vieler ESC-Fans (m/w/d) werden.

    Künstlerisch tätig als Singer, Songwriter, Schauspieler 👍
    Seine musikalischen Vorbilder: Justin Bieber, Billie Eilish, Rita Ora, The Weekend 👍
    Hat außerdem Marketing studiert und sein Studium abgeschlossen 👍
    Arbeitete bereits für die maltesische Regierung und zur Zeit in der Malta Film Commission 👍

    Auf die Frage was den sein Lieblingsessen ist sagte Aidan:
    „Mein Lieblingsgericht sind Tagliatelle mit Pesto, Pistazien und Speck.” 👍

    Wer noch mehr wissen möchte, hier folgender Link: https://goandfun.de

    Jetzt muss nur noch ein überzeugender Song her, dann könnte das für Aidan fast schon ein Selbstläufer werden. 😀

  5. Eliana Gomez Blanco ist auch keine Unbekannte. 2019 trat sie für Malta beim JESC mit dem Song “We Are More” an und landete auf dem unglücklichen letzten Platz

  6. Dass Aidan wieder teilnimmt, finde ich richtig cool! Wie es im Text steht, war er der eigentliche Gewinner des Vorentscheids oder eben Nicole Azzopardi. Beide hätten in Turin auch wesentlich besser abgeschnitten als Emma.
    Ich bin auf sein Lied besonders gespannt und hoffe, dass wenn dieses gut ist und der Auftritt auch passt, Aidan nach Liverpool darf. 😊 Ach ja und auf maltesisch wäre der Knaller, denn seit 48 Jahren war kein Song mehr komplett auf maltesisch und die Sprache somit nicht mehr beim ESC vertreten. Die 6 maltesischen Wörter, die im Beitrag 2000 vorkamen, zähle ich jetzt mal nicht mit, da sie in dem Song nicht mal aufgefallen sind. 😄

  7. Ich bin schon sehr gespannt auf die vielen Songs.
    Besonders freue ich mich über ein Wiedersehen von Brooke (hoffentlich Brooke Borg), Jessica Muscat und Eliana Gomez Blanco.
    Auf Herrn Faniello oder diesen aalglatten Aiden, den viele in diesem Jahr so übermäßig bejubelt haben, kann ich persönlich verzichten.

  8. Bin sehr gespannt, dieses Jahr konnte mich die Auswahl irgendwie so gar nicht überzeugen, lasse mich gerne positiv überraschen.🙂

  9. Oh wow, habe mir nach den ganzen positiven Komemntaren mal Aidan’s Ritmu angeschaut – super Song und major eye candy. Bizarr, dass statt dessen dieser belanglose Schrott nach Turin geschickt wurde.

    • Noch bizarrer war, dass alle Juroren Emma 12 Punkte und Aidan 10 Punkte gegeben haben. Und da das Jury-Voting sechs Siebtel des Votings ausmachte, war schon vor dem Televoting klar, dass Emma nach Turin fahren würde. Aber auch die Televoter gaben 20 Punkte (1. Platz) and Emma und nur 12 Punkte (2. Platz) an Aidan … War also ein einstimmiges Votum; allerdings hatte Emma beim VE noch ein anderes Lied, das sie nach dem VE getauscht hat, wahrscheinlich weil sie wusste, dass es Schrott war. Leider war ihr ESC-Beitrag dann noch einen Tacken grottiger … Ein Mysterium das Ganze … 🤔

  10. 40 Songs – dsa finde ich schon mal gut. obwohl das Niveau bei Malta oft nicht besonders hoch ist.
    Es nervt nur, dass der Gewinnersong ggfs. ausgetauscht wird, wenn er in den internationalen Fanforen nicht gut ankommt. Das führt die ganze VE ad absurdum.

  11. Schade wegen Chiara aber einen Vorentscheid würde ich mich auch nicht nochmal stellen ist ja eh alles Familien intern , ich finde sie hatt die beste Stimme und mit einen Modernen song könnte sie es schaffen schade das es ihr Album nicht in Deutschland gibt habe nur 2 maxi cds von ihr am besten ist Angel mit den 2 Bonus Tracks. Destiny würde ich es auch nochmal gönnen dann aber ein Song der auch zu ihr passt und nicht so abgehoben ist

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.