Måneskin performen „Beggin'“ und „MAMMAMIA“ im US-Fernsehen bei Jimmy Fallon

Måneskin sind weiterhin unaufhaltsam und verbuchen immer mehr Erfolge. Mitunter ihr größter Erfolg in diesem Jahr dürfte gewesen sein, dass sie es mit „Beggin'“ bis auf Platz 15 der US-amerikanischen Billboard Hot 100 geschafft haben. Daran wollen sie wohl auch mit ihrer neuen Single „MAMMAMIA“ anknüpfen, weshalb sie beide Songs in der Tonight Show von Jimmy Fallon performt haben und damit ihr US-TV-Debüt gaben.

Es ist der bisher wohl bedeutendste Promoauftritt, den die Band in den Vereinigten Staaten erreicht hat. „Beggin'“ hat sich nicht nur in den US-Streamingcharts gut geschlagen, sondern erfreut sich auch bei den Radiosendern noch immer großer Beliebtheit. Gut denkbar, dass die Band an ihre „Loud Kids On Tour 22“-Europatournee noch Konzerttermine in den USA anhängen wird.

Neben „Beggin'“ performte die Band auch ihre neue Single „MAMMAMIA“, die sich mit Platz 60 bereits in den deutschen Singlecharts platzieren konnte. Das zugehörige Musikvideo erschien erst in der vergangenen Woche. Zusammen mit dem Lyrics-Video steht der Titel bei YouTube bereits bei über 12 Millionen Aufrufen. Auch beim schwedischen Idol durften Måneskin den Song bereits performen.

Beide Auftritte der Band sind gewohnt energetisch, einwandfrei gesungen und bestechen durch eine visuell abwechslungsreiche Performance. So in etwa könnte es dann auch bei den zahlreichen im nächsten Jahr anstehenden Konzerten aussehen – etwa am 26. Februar in Berlin. Die Tickets waren allerdings innerhalb kürzester Zeit ausverkauft.

Wie auch immer die Promophase von „MAMMAMIA“ in den USA verlaufen wird – mit „Beggin'“ haben die ESC-Gewinner aus diesem Jahr bereits Geschichte geschrieben und den Song zum erfolgreichsten Streaming-Hit eines ESC-Acts überhaupt gemacht. Auch aktuell steht der Song mit 2,5 Millionen täglichen Streams noch in den globalen Top-20-Charts auf Spotify, „I WANNA BE YOUR SLAVE“ auf Platz 52. In den deutschen Spotify-Charts ist zudem „MAMMAMIA“ auf Platz 165 vertreten.

Wie findet Ihr die Auftritte zu „Beggin'“ und „MAMMAMIA“ von Måneskin? Glaubt Ihr, dass sie mit ihrem Sound auch in den USA weitere Fans für sich begeistern können? Schreibt uns Eure Meinung gerne in die Kommentare! 


31 Kommentare

  1. Darf ich darauf hinweisen, dass es auch bereits deutsche Sängerinnen in die Late Night Shows der US-Fernsehsender geschafft haben?
    Zwei, welche auch für uns interessant sein könnten, denn ich kann mir bei beiden vorstellen für Deutschland beim ESC teilzunehmen. Allerdings ist es hier wie bei Helene Fischer. Die beiden haben bereits großen Erfolg und ob sie dann noch Interesse am ESC haben? Ich rede von der ehemaligen „The Voice Kids“-Teilnehmerin Zoe Wees und Alice Merton, welche ebenfalls bei „The Voice“ -als Coach- war.

    Im Januar diesen Jahres war Zoe Wees mit „Control“ bei der „Late Late Show“ von James Corden auf CBS zu sehen. Aufgrund der Corona-Pandemie leider nur als Videoschalte bzw. als vorher aufgezeichnetes Songvideo.
    Dies ist besonders interessant, da einer der Songautoren von „Control“ Ricardo Muñoz ist, welcher auch den diesjährigen deutschen JESC-Song „Imagine us“ mitgeschrieben hat.
    https://www.youtube.com/watch?v=U99GkTgFsKo

    Im April war Zoes Wees mit „Girls Like Us“ bei „Jimmy Kimmel Live!“ auf ABC zu sehen. Auch dieser Song wurde von Ricardo Muñoz mitgeschrieben und leider auch hier, aufgrund von Corona, kein Live-Auftritt, sondern ein vorher aufgezeichnetes Video.
    https://www.youtube.com/watch?v=qSP6rJzD-oM

    Auch Alice Merton hat es schon mehrfach in der us-amerikanischen Late Night Shows geschafft. Zuletzt war sie erst vor 3 Wochen bei Jimmy Kimmel.
    https://www.youtube.com/watch?v=HfdllWFZdiw

    Im Februar 2018 war sie, wie Manskin jetzt, bei der „Tonight Show Starring Jimmy Fallon“.

    • Alice Merton ist super. Sie könnte ich mir sehr gut für Deutschland beim ESC vorstellen. Wird nicht geschehen, aber träumen darf man ja…😊😍

    • Alice Merton hatte bereits den ESC als Zirkusveranstaltung bezeichnet und ich denke eher dass die Hölle gefriert, als dass wir Alice für Deutschland antreten sehen.

      • @Vondenburg

        Mit dieser Einstellung kann diese Eintagsfliege gerne bleiben wo der Pfeffer wächst.

        Von Zoe Wees bin ich auch nicht gerade begeistert. Ihr Stimme ist nicht schlecht, aber ich mag diese verwaschene und undeutliche Aussprache nicht, es klingt immer als ob sie gleich einschläft. Finde sie von der Bühnenpräsenz auch eher so mittel, hat was von Karaokewettbewerb auf nen Schulfest.

      • @Vondenburg – Eskimo Callboy würde ich sofort hypen – die würden die Bühne abbrennen und das ist super.

      • erstaunlich,daß es doch mal ein paar reaktionen zu eskimo callboy gibt – hatte den aktuellen song hier schon kurz nach veröffentlichung plaziert aber null reaktion – escuntited dito.
        was haben wir denn schon zu verlieren mit einem echten partysong aber der dröge NDR wird sicher wieder „argumente“ liefern,solche acts (es gibt ja noch andere ähnliche) von vornherein auszuschließen.
        🏴‍☠️

  2. Mein Gott, ist denn mehr Click-Bait möglich…? Einfach unfassbar…
    Mir wurde gerade folgender Artikel angezeigt: „Messerangriff auf ESC-Gewinner Måneskin – Frontsänger verliert viel Blut!“

    https://www.schlager.de/news/2021/10/26/messerangriff-auf-esc-gewinner-maneskin/

    Achtung, Spoiler! Es geht um das neue Musikvideo, in dem Damiano von Victoria „abgestochen“ wird.
    Alter Schwede… Wenn man so um Aufmerksamkeit ringen muss, könnte die Seite soch gleich off gehen…

  3. SBS Eurovision Australia Decides 2022
    First 3 Participants

    01 Isaiah Firebrace (Australien ESC 2017)
    02 Jaguar Jonze (Eurovision AD 2020)
    03 Paulini

  4. Ich lebe momentan in den Vereinigten Staaten, und „Beggin'“ wird hier im Radio rauf und runter gespielt. Dazwischen immer wieder mal „Arcade“. Ich bin geflasht! Was will man mehr als Fan?
    Natürlich erwähne ich bei jeder Gelegenheit den ESC. Meine Freunde hier, die Nachbarn, die Arbeitskollegen/-innen müssen sich dann dazu Fakten, Zahlen und Anekdoten anhören – ob sie wollen oder nicht. Erst wenn sie alle ESC-Gewinner von 1956 bis heute auswendig aufsagen können, ist meine Mission erfüllt. 🙂

    • Missionsarbeit in was war’s noch mal, Temple? Waco? – you’re a real hero!

      • Schön, dass das endlich mal jemand anerkennt! Aber ich bin ja bescheiden – mit einem Verdienstkreuz wäre ich schon zufrieden. Außerdem bin ich doch nicht mehr da, wo unsere Ex’s leben. ich bin jetzt in Misery. Schreibt sich aber glaub ich anders – jedenfalls beim Josh HOHLey um die Ecke. 😬

      • Ugh sorry – Misery ist wie die Südstaaten aber ohne den Charme und mit schlechterem Wetter. Aber kannst sicher gut n Date mit dem Greitens klar machen!

      • Mitgliedschaft im Moron-a-Lago?

      • Alternativ season tickets für Masked singer.

  5. Off Topic Am 6 Dezember wird es ein Wetten Dass? Special geben unter anderem werden auch Björn Ulvaeus und Benny Anderson dabei sein und über die Zeit nach der Comeback Bekanntgabe reden.

  6. Nur 2 ESC-Siegern ist es gelungen, nach dem ESC-Sieg eine Weltkarriere zu starten. Das waren Abba und Celine Dion. Werden Maneskin die dritten sein? Ehrlich gesagt ich wäre ziemlich überrascht. Rockmusik ist ja nicht gerade jetzt Mainstream heutzutage.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.