Neue Single: Aly Ryan veröffentlicht „Slow & Easy“

Aly Ryan Slow & Easy Unser Lied für Israel ESC Eurovision Cover

Die „Unser Lied für Israel“-Teilnehmerin Aly Ryan legt im Moment ein beeindruckendes Veröffentlichungstempo vor. Gerade erst hat sie eine Akustik-Version ihres Vorentscheidungsbeitrags „Wear Your Love“ veröffentlicht und seit heute ist auch ihr neuer Song „Slow & Easy“ auf allen gängigen Plattformen erhältlich.

Der Song zeigt eine andere Seite der ULfI-Viertplatzierten, denn anders als „Wear Your Love“ ist „Slow & Easy“ sehr ruhig und gefühlvoll. Dabei ist das Lied keine klassische Ballade, sondern sehr reduziert instrumentiert, was Alys Stimme umso mehr Raum gibt und den Text intensiver wirken lässt. Ein sehr gelungenes Nachfolgewerk für „Wear Your Love“.

Geschrieben wurde „Slow & Easy“ übrigens von Lee Anna James, die 2015 auch an „Memories (In Melody)“ von Nikki Kavanagh in der irischen Vorentscheidung beteiligt war. So klein ist die Welt…

Wie gefällt Euch Aly Ryans neuer Song „Slow & Easy“?


11 Kommentare

  1. Der aktuelle Song gefällt mir besser als „Wear your love“. Schade, daß er erst jetzt veröffentlicht wurde, denn sonst hätte Aly damit bei ULfI besser abgeschnitten – ja, ich behaupte, sie hätte damit gewonnen.

  2. Übrigens hat einer heute das neue Video „See Me Now“ von Conchita gesehen? Was ist denn mit ihr passiert? Sinnkrise? Also seit ihrem HIV-Outing ist die leider auch nicht mehr die alte… musikalisch gesehen.

    • Traue dem NDR in den nächsten Jahren eher keine direkte Nominierung zu, aber vielleicht wird man ja noch positiv überrascht. Seltsam, warum der Anteil der Leute, die bereits einmal bei einer Vorentscheidung dabei waren, aber nicht gewonnen haben, und dann wieder bei einer Vorentscheidung mitmachen, in Deutschland viel niedriger ist als in anderen Ländern. Wenn man die Leute dieses Jahr auf der Straße fragt, wissen eher weniger Leute, wer für Deutschland zum ESC fährt. Das war früher mal anders.

    • @Patrick bonk
      Grundsätzlich ja ( 😀 ), aber abgesehen davon, dass dem NDR eine Direktnominierung so oder so um die Ohren fliegen würde, selbst wenn man Max Giesinger, Wincent Weiss oder gar Helene F. auswählt, glaube ich, dass Alys musikalischer Stil zur Zeit in Deutschland zu wenig gefragt ist, als dass dies in der Bevölkerung auf breitere Zustimmung treffen würde als unsere S!sters.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.