
Das österreichische Duo Teya & Salena konnte sich am Samstagabend beim Finale des Eurovision Song Contest in Liverpool über insgesamt 120 Punkte und damit Platz 15 freuen. Besonders beliebt war der Song „Who The Hell Is Edgar?“ bei den Jurys. Ganze 18 Jurys waren von dem Beitrag so überzeugt, dass sie dafür Punkte vergaben. Einmal reichte es sogar zu den ikonischen 12 Punkten. Bei den Zuschauenden hatten die Österreicher einen schwereren Stand. Hier reichte es für 16 Punkte von vier Ländern.
Nachfolgend die exakte Aufschlüsselung, woher die Punkte im Detail kamen:
Jurys
Insgesamt gab es aus 18 Ländern Jury Punkte für Österreich
12 Punkte: Belgien
10 Punkte: Frankreich, Zypern
8 Punkte: Island, Litauen
7 Punkte: Dänemark, Schweiz, Griechenland
6 Punkte: San Marino, Australien, Israel, Serbien
3 Punkte: Slowenien
2 Punkte: Finnland, Armenien, Deutschland
1 Punkt: Malta, Niederlande
TV-Publikum
Beim Televoting erhielt Österreich Punkte aus vier Ländern:
7 Punkte: Australien
4 Punkte: Niederlande
3 Punkte: Serbien
2 Punkte: Finnland
Insgesamt waren 37 Länder beim diesjährigen Eurovision Song Contest stimmberechtigt. Diese konnten sowohl über ihre fünfköpfigen Jurys 1 bis 12 Punkte vergeben, als auch über das Televoting. Hinzu kam in diesem Jahr erstmals beim Televoting die Gruppe „Rest of World“. Hier konnten die Zuschauer/innen in nicht-teilenehmenden Ländern ebenfalls ihr Stimme abgeben. Diese wurden zusammengefasst und ergaben somit die 38. Televoting-Jury. Daher wurden in diesem Jahr auch beim Televoting 58 Punkte mehr vergeben als von den 37 Jurys. Allerdings sind diese Rest-of-World-Televoting-Stimmen aktuell nicht der offiziellen Website zu entnehmen.
Im ESC kompakt LIVE reden wir am Sonntagnachmittag um 17 Uhr auch über das Abschneiden von Österreich.
Was sagst Du den Punkten, die Österreich im Finale des ESC erhalten hat? Konnten Sie ihrem Fan-Favorite-Status gerecht werden? Welche Wertungen haben Dich positiv oder negativ überrascht? Lass uns gern Deine Meinung in den Kommentaren da.
Deutlich weniger televote Punkte im Finale als im semi… die Startnummer 1 wird da wohl ein Killer gewesen sein
Bedankt euch bei Österdahl und die Produzenten.
Schon krass, wie viel die Startnr. tatsächlich ausmacht.
Als Uptempo- Beitrag ist man im ersten Viertel der Show ja komplett chancenlos.
Bin schon erschrocken, wie wenig Televoting-Punkte Österreich bekommen hat. Wird wohl dann doch zum großen Teil an der Startnummer gelegen haben. Ich finde, die Mädels haben das toll gemacht.
Ich frage mich, ob die Zeitverschiebung etwas damit zu tun hat, dass aus Australien so viele Punkte kamen. Wir werden es nicht herausfinden.
Die Startnummer haben Österreich und Portugal punktemäßig zerstört 🙁
Ich glaube nicht, dass es die Startnummer war.Der zweite Halbfinale war halt deutlich schwächer als das erste. Polen ist als 8. das Land mit dem besten Televotingergebnis aus Halbfinale 2. Australien hatte ja ein ähnliches Schicksal wie Österreich.
Österreich wird unter dem starken finnischen Ergebnis gelitten haben. Auch Kroatien dürfte Stimmen gekostet haben, da ich alle Songs in die Kategorie skuril/spassig einordnen würde.
Eine spätere Startnummer hätte vielleicht etwas mehr gebracht, aber nicht viel.
Der Song ist im Gesamtteilnehmerfeld einfach untergegangen und war live einfach auch deutlich schwächer als im lustigen Video. Die Inszenierung hat es nicht geschafft den Humor zu 100% zu retten und die FInalzuschauer werden das Video in der Mehrzahl nicht gesehen haben – im Gegensatz zur den Juries..
Danke, endlich jemand der das richtig erkannt hat. Das zweite Halbfinale war einfach so viel schwächer als das erste, gerade was die top platzierten Länder angeht (das zweite Halbfinale war insgesamt ausgeglichener). Da hat es überhaupt nichts mit der Startnummer 1 zu tun. Wäre Österreich im ersten Halbfinale angetreten, hätte es dort schon deutlich weniger Punkte gegeben.
Punktemäßig war das sehr knapp an den Top 10 vorbei. Das Mittelfeld liegt sehr knapp beieinander. Natürlich kann man es auf die Startnummer schieben, mit einer späteren Nummer hätte man die paar Punkte bis zum 10. Platz holen können. Trotzdem enttäuschend, dass das Televoting nach dem überraschend guten Juryvoting so niedrig war. Platz 2 mit über 100 Punkten im Semi und dann Startnummer 1, das traut sich die EBU auch nur mit Österreich zu machen.
Ein Ergebnis für Österreich, bei dem ich wirklich leide. Die beiden Frauen sind super, der Song ist cool produziert und tanzbar, Teya und Salena haben klasse gesungen und performt und die Stimmung in der Halle war bei der Performance toll. Aber trotzdem nur Platz 15.
Die Enttäuschung ist schon sehr groß bei mir.
Übrigens was ich noch zum Verkünder der Jurypunkte aus Österreich (ich habe keine Ahnung wie er heißt) sagen wollte:
Ich beobachte seine Punkteverkündung schon seit – ich glaube mittlerweile drei, wenn nicht sogar – vier Jahren. Ich habe bei einem Menschen selten so viel coolen, niveauvollen aber trotzdem äußerst zurückhaltenden Charme gesehen, wie bei diesem jungen Mann. 😀
Vielleicht können mir die User (m/w/d) aus Österreich mal sagen wer dieser junge Mann ist. Wie heißt er ? Ist er ein bekannter Promi in Österreich ? Ist er beliebt ? Was macht er ?
Er wäre bestimmt ein toller ESC-Moderator geworden, wenn der ESC 2024 nächstes Jahr in Klagenfurt oder Wien stattgefunden hätte. 😀
Graz hat eine bessere Halle
Der gute Mann heißt Philipp Hansa, ist ein Radiomoderator 😄
Na toll. 20 SMSe umsonst rausgeballert. Dankeschön auch. Der Beitrag hätte eine viel bessere Platzierung und deutlich mehr Publikumspunkte verdient gehabt. Aber das hat man ja durch Startnummer 1 (warum? WARUM????) erfolgreich verhindert. Ich denke, mit einer anderen Nummer wäre es besser gelaufen. Aber Hätte, Hätte, Fahrradkette.
Mir hat der Auftritt super gefallen, alles richtig gemacht bei der Auswahl.
Nächstes mal bitte ein kreativeres Team für die Bühnenshow, der Dietmann hat das noch am ehesten vom Niveau her runtergezogen.
Teya und Salena und ihr Edgar waren top!
Wir hatten einfach Pech mit der Startnummer. Der Auftritt war klasse.
Es soll mir bitte ja keiner mehr erzählen, daß die Startreihenfolge beim Televoting
keine Rolle spielt.
Beispiel Australien und österreich.
Deswegen bin ich so sehr gegen dieses derzeitige System, am gerechtesten wäre eine Auslosung der Startnummern.
In Österreich waren die Einschaltquoten übrigens sehr hoch mit bis zu 62% Marktanteil und maximal knapp 1,2 Mio Zuschauern. Das wären über 10 Mio hochgerechnet auf Dtlnd. Dürfte damit bei weitem die erfolgreichste Show im ganzen Jahr in Österreich sein.
Mir tut es wirklich leid um die beiden – der Song war klasse…aber als ich die beiden auf der Bühne gesehen habe, war ich schon im HF wirklich enttäuscht…,Das war alles viel zu statisch. Dietmann hat es letztes Jahr schon nicht verstanden, den deutschen Beitrag zu inszenieren – und es dieses Mal leider auch nicht erkannt, dass das der coole Song v.a. in Verbindung mit Humor und den witzigen Moves aus dem Video funktioniert! Da hätte man die Video-Wand viel geschickter einbeziehen können – s. Kroatien, da hat das sensationell funktioniert, imho.
Schön das ihr alle Patrioten seit, aber der Song ist dort plaziert wo er hingehört.
Ich finde das es aus österreichischer Sicht ein gutes ESC Jahr war. Teya und Salina haben es geschafft Österreich nach 2018 wieder mal ins Finale zu bringen. Deutschland wäre total glücklich mit einem 15 Platz im Finale. 9 Punkte mehr und sie wären 10. geworden. Ein bisschen Glück braucht man halt auch. Also man kann in zumindest zufrieden sein, was man bei uns leider nicht sagen kann.
Ich war ja nicht der große Fan des Liedes und Marvin Dings sollte wirklich keine Inszenierungen mehr machen, ABER ich möchte an dieser Stelle festhalten, dass ich trotzdem für Österreich angerufen habe! Und zwar nachdem sie in den Gesprächen irgendwann zu Graham Norton geschaltet hatten und Salena im Hintergrund zu sehen war und ständig lächeln/grinsen musste 😅.
Das war so ein sweeter, lustiger und charmanter Moment, dass ich direkt noch für sie gevotet habe. Das sind so tolle Sängerinnen und sympathisch, ich hoffe dass sie auch wie Luca oder Cesar immer Mal wieder im deutschen Fernsehen zu sehen sein werden 💘.
Immerhin sind Salena & Teya in Österreich auf der 1 (zumindest bei Apple Music) und der schweizer Beitrag ist in der Schweiz auf der 1. Zusätzlich ist der schweizer Beitrag in den AT Charts und der österreichische Beitrag in den CH Charts. Trotz an sich gutem Televote findet man den deutschen Beitrag nicht.
Der deutsche Beitrag liegt in Deutschland hinter 3 anderen ESC Finalbeiträgen auf 103. Tut sich aktuell sehr schwer auf Volumen zu kommen. Müsste eigentlich vor den dreien liegen.