Eurovision Song Contest 2023: Das vollständige Ergebnis des zweiten Halbfinales

@ Chloe Hashemi / EBU

Nur noch das Televoting entscheidet! Mit dieser Nachricht hat die EBU bereits letztes Jahr für Aufsehen gesorgt, als sie die neuen Regeln für die ESC-2023-Halbfinals bekannt gegeben hat. Nach dem Finale am Abend wurden jetzt die Gesamtergebnisse der Televotings aus den beiden diesjährigen Halbfinals bekannt gegeben.

Wir wussten bislang nur, welche zehn Nationen sich am Donnerstagabend qualifizieren konnten. Jetzt ist aber auch klar, wie genau die Platzierungen aussahen und wie deutlich (oder weniger deutlich) es für die ausgeschiedenen Acts ausging. Die detaillierten Televoting-Ergebnisse des zweiten Halbfinals sehen demnach so aus:

Bild: EBU
Bild: EBU

Hier gelangt ihr direkt auf die offizielle-Seite und zu den Ergebnissen.

Besonders auffallend ist am Ergebnis des zweiten Halbfinals, dass Australien die Show gewinnen konnte und Österreich knapp dahinter auf Platz zwei landete. Beide Länder haben im großen Finale allerdings über 100 (!) Punkte weniger aus dem Televoting erhalten. Das liegt mit Sicherheit zum einen an der starken Konkurrenz die im Finale dazu kam (Finnland, Schweden und Israel kamen alle aus dem ersten Halbfinale), zum anderen aber wohl auch an den finalen Startpositionen von Voyager bzw. Teya & Salena.

Auch interessant: Obwohl Polen vor den Proben von vielen noch nicht einmal die Finalqualifikation zugetraut wurde, hat es Blanka auf den dritten Platz im Semi mit stolzen 124 Punkten geschafft. Der wohl größte Schock allerdings: Sowohl San Marino, als auch Rumänien wurden mit null Punkten von den Zuschauern abgestraft und unterbieten so sogar The Busker aus Malta, die im ersten Semi immerhin drei Punkte sammeln konnten.

Welche Platzierungen und Punktzahlen überraschen Dich besonders? Bist du mit den Ergebnissen des zweiten Semifinals einverstanden? Lass uns gerne Deine Meinung in den Kommentaren da.


16 Kommentare

  1. Ich habe schon geahnt, dass es durch das neue System einen Nuller geben könnte. Aber gleich zwei Nuller, im selben Semi, da bin ich schon platt. Und es waren jetzt nicht die Top-Favoriten, aber es ist trotzdem nicht schön für beide. In Rumänien wird es sicher eine Krisensitzung geben, in San Marino vielleicht auch.

    Ein sehr schwacher Trost für Lord of the Lost mit ihren 15 Televoting-Punkten…

  2. Der ESC heuer war überraschenderweise sehr stark, 15 Beiträge in meinen Top 10. Logisch, dass da die Startpositionen wirklich eine Rolle spielen.

  3. Zumindestens gibt es hier einen deutlichen Abstand zwischen Platz 10 und 11, und niemand musste unter Nachbarschafts-/Diasporavoting leiden, sowie Lettland im 1. Semi.

    • Immer ist Diaspora, ob Balkan oder nordische Länder, schuld. Aber dann machen Fanmedien in Deutschland immer Werbung für Schweiz und Österreich und Dach-Länder. Diese Doppelmoral manchmal. Wenn halt viele Serben in den Nachbarländer wohnen, was will man dagegen machen? Wenn ich die Sprache verstehe, wähle ich auch lieber dafür als für irgendwas auf Englisch, Lettisch. Ich fand Lettland nicht gut. Da hatte Serbien mehr Pep, auch wenn ich die Sprache ebenso nicht beherrsche wie Lettisch. Und Serbien hatte einfach mehr Televoting Potenzial als Lettland. Meine Meinung.

      • @Meckie : Wo hatte Serbien Televoting Potenzial ? Im Finale bekamen sie 16 Punkte, davon sind allein 13 von Kroatien und Slowenien.

        Ich rede auch nicht von immer, sondern von dem konkreten Fall. 3 Punkte Abstand zwischen Serbien und Lettland. Ohne die 10 Punkte von Kroatien, man kann auch noch die 6 Punkte von der Schweiz dazu nehmen wo viele Serben leben, hätten sie es nicht ins Finale geschafft. Lettland dagegen hatte keine Unterstützung von irgendwelchen Nachbarn und lettische Diaspora gibts keine. Somit hat Serbien von der Länderkonstellation dieses Semis profitiert, und nicht wegen mehr Pep oder Tv.potential

  4. Ganz komische Ergebnisse. Keiner von denen kam auch nur über 100 Punkte im Finale. Belgien & Estland schnitten dann am Ende besser ab als die gesamte Top 3 des Halbfinales. Zwei Nullpunkter, Griechenland ohne Zypern bei lächerlichen 2 armenischen Zählern, der angebliche Tiktok-Star komplett im Nirvana. Echt skurrile Resultate.

    • Ich bleib ja dabei, dass das Televoting komplett anders funktioniert, je nachdem ob man über Finalteilnahme oder Sieg abstimmt. Da sieht man, dass das zweite Semi von vielen als das schwächere wahrgenommen wurde.

  5. Wenigstens auf die 12 Punkte aus Zypern an Griechenland ist Verlass.
    Aber überraschenderweise hat Victor nicht mal Punkte aus Dänemark bekommen, auch keine aus Albanien.

  6. Ich freu‘ mich, dass Dilja immerhin 11. wurde und die höchste Punktzahl aller im Semifinale Ausgeschiedenen erhalten hat.

  7. schon echt bizarr,daß platz 8+10 = 🇪🇪🇧🇪 dann im finale den semi top 7 die rücklichter gezeigt haben.😆
    das alika im finale wiederum den schweizer relativ deutlich abhängt,ist auch irgendwie seltsam und belgien verzückt die jurys – das ist ja noch seltsamer,passt aber ganz gut zum erfolg von israel.
    auch in jurys werden zielgruppen bedient,man denke da nur an schwedens alcazar ect.
    immerhin kann man nun klar sagen,daß alika im alten system keinerlei probleme gehabt hätte – im neuen ist es eher ein glücksspiel,wie man sieht.

  8. Der arme Theodor.😥
    Muss aber auch sagen: Akustisch höre ich D.G.T. sehr gerne, aber life war das leider gar nichts, also ein Absturz mit Ansage. Schade.

  9. Österreich hat mit Startnummer 1 im Finale echt die Arschkarte gezogen. Im Semi lief es mit Platz 2 noch super beim Publikum, hätten sie wie etwa die Israelis Startnummer 23 gehabt, wäre Top 10 sicher möglich gewesen. Aber hätte hätte …

  10. Es ist also so gekommen, wie ich gedacht habe. Australien und Österreich auf den Plätzen 1 und 2 im Semi. Warum versenkt man sie dann beide im Finale auf diesen Startnummern? Was soll das? Warum Litauen und Slowenien als Viert-und Fünftplatzierte mit viel aussichtsreicheren Nummern? Muss ich nicht verstehen.

    Ansonsten noch bemerkenswert: Polen auf PLATZ 3? Europa (und Australien), was habt Ihr geraucht?
    Georgien nur 33 Punkte? BITTE?
    Die beiden Nullpunkter sind schade, aber zumindest in einem Fall sowas von verdient, dass sich mein Mitleid doch sehr in Grenzen hält. Der andere Fall war auch keiner fürs Finale, aber Null? Ministaaten haben es halt doch immer schwer.

    • Bei Australien kann ich es nicht sagen, wieso sie im Finale so eine niedrige Startnummer hatten. Evtl., um möglichst viel zeitlichen Abstand von LOTL zu haben? Bei Österreich lag es am los. Teya & Salena hatten die 1. Hälfte des Finales zugelost bekommen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.