
Nur noch das Televoting entscheidet! Mit dieser Nachricht hat die EBU bereits letztes Jahr für Aufsehen gesorgt, als sie die neuen Regeln für die ESC-Halbfinals bekannt gegeben hat. Nach dem Wettbewerb 2023 wurden jetzt die Gesamtergebnisse der Televotings aus den beiden Halbfinals bekannt gegeben.
Zwar wussten wir bislang nur, welche zehn Nationen sich am Dienstagabend qualifizieren konnten. Jetzt ist aber auch klar, wie genau die Platzierungen aussehen und wie deutlich (oder weniger deutlich) es für die ausgeschiedenen Acts aussah. Die ersten detaillierten Voting-Ergebnisse des ersten Halbfinals sehen demnach so aus:


Hier gelangt ihr direkt auf die offizielle-Seite und die Ergebnisse.
Finnland konnte also wie vermutet das Halbfinale gewinnen, nachdem es ja auch im großen Finale im Televoting vor dem Siegerland Schweden lag. Norwegen konnte erst im Finale richtig überzeugen, im Semi musste man gegen Tschechien und Moldau noch den Kürzeren ziehen.
Auf der anderen Seite verpasste Lettland nur knapp das Finale. Für viele wahrscheinlich überraschend ist sicherlich der letzte Platz für Malta im Semifinale mit lediglich drei Punkten.
Remo Forrer konnte Platz sieben für die Schweiz klarmachen, war mit 97 Punkten weit entfernt vom zehnten Platz Serbiens und damit auch nicht wirklich gefährdet, sich nicht zu qualifizieren.
Welche Platzierungen und Punktzahlen überraschen Dich besonders? Bist Du mit den Ergebnissen des ersten Semifinals einverstanden? Lass uns gerne Deine Meinung in den Kommentaren da.
Ohne die Nachbarschaftshilfe von Kroatien mit 10 Punkten hätte es Serbien nicht geschafft.
Tut mir leid für Lettland. Waren meine Favoriten.
Hat irgendjemand die Punkte von Rest Of The World gefunden ?
12p Israel
10p Finland
8p Lettland (!)
7p Schweden
6p Portugal
5p Tschechien
4p Moldau
3p Kroatien
2p Serbien
1p Malta
Norwegen ohne Punkte, wow. Und Lettland hat mehr Stimmen bekommen als die Gewinnerin, das ist mal eine Ansage.
Bin enttäuscht über das Ergebnis, und frag mich wozu das Publikum überhaupt abstimmen soll, wenn am Ende die Jury eh generische Popsongs bevorzugt. 🤷🏼♀️
Aber trotzdem Glückwunsch an Loreen mit ihrem Song Euphor- ich mein Tattoo 🙄
Schweden war aber auch beim Publikum immerhin auf Platz 2. Momentan liegt sie auch im Streaming und bei den Onlinekäufen vor dem Finnen.
Im zweiten Semi haben sowohl San Marino als auch Rumänien 0 Punkte bekommen.
https://eurovisionworld.com/eurovision/2023/semi-final-2
Und Estland war auf Platz 10 … und dann auf Platz 8 im Finale. Solch einen Unterschied machen die Jurys …
Wo hast du die Tabellen her? Ich habe versucht, sie auf eurovision.tv zu finden, aber ohne Erfolg. Oder habe ich Tomaten auf den Augen?
https://eurovision.tv/event/liverpool-2023/first-semi-final/results
Nein. Der letzte Platz für Malta ist überhaupt nicht überraschend, da die Zuschauer Malta regelmäßig auf die hintersten Plätze voten. Haben halt keine Nachbarn und das glich die Jury bisher erfolgreich aus. Es war schon an der Grenze zur Lächerlichkeit, dass einige Malta im Finale gesehen haben trotz schlechtem Song, trotz Todesslot, trotz fehlender Televotes, trotz Blutbad-Finale. Da braucht man auch nicht auf verwundert tun, wenn man 100% Zuschauer kriegt.
Auffällig ist auch, dass die Zuschauer stark die 2. Hälfte bevorzugen. Auch das gleicht eine Jury sonst immer aus.
Ich finde es interessant, dass die ersten 9 weit entfernt sind. Dann kommen Serbien und Lettland mit fast austauschbaren Punkten. 37 ist echt unterirdisch für den 10. Platz. Mit einer anderen Startnummer wäre Lettland locker im Finale und Serbien hätte die Top 5 gemacht. Naja und der Rest hatte ja niemals eine Chance.
2 ist im Semi noch kein Todesslot. Siehe auch Armenien im zweiten Semi. Und diverse Vorjahre.
Vor Armenien war der letzte Qualifikant auf der #02 Nathan Trent, das war 2017. Also doch, es ist einer (bzw.: es wird zu einem gemacht).
Malta kommt nicht gut in Televoting weg, das stimmt, aber Chancen haben sie schon manchmal. Und das war mMn. (offensichtlich ja nicht) auch dieses Jahr gegeben, weil es ins Ohr geht. Aber das nächste Mal sollten wir das Luma-Orakel befragen.
„(bzw.: es wird zu einem gemacht).“
Das würde ich wieder unterschreiben. Als die Startreihenfolge noch nicht festgelegt wurde, war eine Qualifikation des 2. Startplatzes tatsächlich häufiger.
In den Semis war bisher eingetlich immer die 3 als Todesslot verschriehen, aber Manizha, Monika Liu und Luke Black haben die Bilanz da in den letzten Jahren deutlich verbessert.
Malta ist tatsäclich chronisch televotingschwach (Chiara mal außen vor), sie haben aber auch sehr häufig reinen Jury-Bait geschickt.
Ich frage mich bei Malta aber ehrlich auch, warum die unbedingt ihren Trash-VE zurückholen mussten. Sie sind doch mit ihrem Casting-Weg + internem Song gut gefahren, zumindest besser als vorher.
Deutschlands Punkte kamen übrigens aus der Schweiz (4), Österreich (6) und Finnland (5)
https://eurovisionworld.com/eurovision/2023#germany
Dann hat das gemeinsame Vorglühen ja doch etwas gebracht.
Einer der 3 Punkte für Malta kam übrigens vom Rest der Welt, lol
3 Punkte haben den Unterschied gemacht bei Lettland. Es tut mir einfach so leid, ich bin so unfassbar traurig gerade…
Was mich hier sehr verwundert ist das Norwegen hier 6. wird aber 3. im Televote im Finale.
Österreich im Halbfinale Platz 2 und im Finale Platz 21….
Die Startnummer 1 im Semi hat hier sicher eine Rolle gespielt, genau wie die 1 für Österreich im Finale. Daher ist es gut, dass es die Jurys als Ausgleich gibt.
Abgesehen vom Startplatz fand ich Norwegen im Finale tatsächlich ebenfalls besser als noch im Semi. Ob das an besserer Performance lag oder dem Umfeld, vermag ich allerdings nicht zu sagen.
3 Punkte Unterschied zwischen Serbien und Lettland sind verdammt wenig,
Nur 3 Punkte für Malta finde ich sehr schade, ich möchte den Auftritt sehr.
Am auffälligsten finde ich, dass Norwegen im Semi nur 6. wurde, im Finale aber auf Platz 3 im Televote gelandet ist. Da scheint die Startnummer doch eine ganze Menge auszumachen.
Oder aber die Konstellation der Gestirne.
Oder der Auftritt, der im Semi komplett versemmelt war, im Finale aber saß wie ne Eins.
Die Startnummer macht sehr viel aus ,daher bin ich dafür das die Auslosung wieder zurück kommt .
Die Startreihenfolge gestern machte keinen Sinn. Italien und Estland nebeneinander ,oder Österreich und Portugal nebeneinander das ging gar nicht
Wie hat Deutschland im ersten Halbfinale beim Televoting abgestimmt? Könnten das die Blogger bitte nachreichen?
so so,serbien war also der wackelkandidat – schweiz und portugal dafür locker drin.
malta am ende verblüfft mich wirklich.
hätte lettland wirklich das semi überstanden dann hätten die zumindest bei den jurys im finale ordentlich bei den anderen rockacts genascht.
man sieht am bespiel von norwegen auch,daß deren startplatz im finale kein so schlechter war.
Malta fandich den Song auch geht, aber ich hatte das vorhin noch mal angeguckt und die Show war völlig chaotisch, man hat Kopfschmerzen bekommen.
Bei meinem Malta-Tipp im Prognose-Spiel, hätte ich bei meinem allerersten Eindruck (wird nix) bleiben sollen. Aber die doch eher positive Probenberichterstattung hatte mich dann doch irgendwie mitgerissen… Na ja, hinterher ist man immer schlauer.
Bin schon richtig entsetzt, dass Malta und Aserbaidschan so wenig Punkte bekommen haben. Das waren beides supertolle Songs und Auftritte. Ganz ehrlich: Ich versteh’s nicht.🙁
@Gaby
Malta war zwar nett aber für viele zu belanglos und Aserbaidschan war nach Loreen erst recht verloren.
Bei mir hat Aserbaidschan nach Loreen noch zusätzlich gewonnen. Welch ein toller. relaxter, natürlicher Auftritt.😍
Nächstes Jahr wird also wieder fleißig in Schweden eingekauft, wie ich vermute.🙁
@Gaby
War fürs Publikum wohl zu relaxt, ergo langweilig.
@ESC1994
Der Song ist halt so schön retro, vielleicht eine Generationenfrage, aber der Song klingt in meinen Ohren ein bißchen nach 70er/Anfang der 80er Jahre. So was mag ich.❤️
Hätte auch irgendwie das Finale bereichert, da es streckenweise musikalisch in eine sehr ähnliche Richtung ging. Wäre eine schöne Abwechslung gewesen.
@Gaby
Tja, ich fand es leider langweilig.
Vieleicht gab es überall „Urbäne“ , die den Song kaputtgeredet haben.
Was Malta angeht: Man will keine Musik-Videos auf der Bühne inszeniert bekommen.Das ist Irland schon diverse Male um die Ohren geflogen, vielleicht auch Serbien heuer. Malta war derart überladen, von dem charismatischen Bürschchen war nicht mehr viel zu sehen,,,,
Dieses Überladen des Auftritts ohne den Glauben an die Interpreten hat bei Malta aber schon Tradition, da gab es Olivia Lewis‘ Vertigo oder auch Morenas Vodka, sowie der Traum von Thea Garrett – die waren auch so überfrachtet und haben dem Song mehr gestört als geholfen.
Heuer habe ich für The Busker angerufen, weil ich das charmant inszeniert fand, kann aber tatsächlich auch verstehen, warum das manche verstört hat.
Schade ist der letzte Platz aber trotzdem.
Für Aserbaidschan hätte ich auch tatsächlich mehr Punkte erwartet, weil es so wohlig rausstach. Herr G:son wartet schon auf die Anfrage? Ich hoffe nicht.
Die Televoter wissen scheinbar auch nicht alles. 😉