„PrePartyES at home“ am 11. April: Auch Ben Dolic ist beim Online-Event dabei

Quelle: eurovision-spain.com

Erst vor einigen Tagen wurde der Online-Ersatz für die spanische PrePartyES bekanntgegeben, die im April in Madrid hätte steigen sollen. Nun haben die Organisatoren einige der Namen veröffentlicht, die beim virtuellen Konzert mit von der Partie sein werden, darunter auch die deutsche Hoffnung für den abgesagten ESC 2020 in Rotterdam, Ben Dolic. Laut den Organisatoren soll Dolic eine ganz besondere Version von „Violent Thing“ exklusiv für das Konzert zum Besten geben. Inzwischen haben 11 Teilnehmer, die beim diesjährigen Contest antreten sollten, ihre Teilnahme an dem Online-Experiment zugesagt:

  • Ben Dolic – Deutschland 2020
  • Benny Cristo – Tschechien 2020
  • Damir Kedžo – Kroatien 2020
  • Go_A – Ukraine 2020
  • Lesley Roy – Irland 2020
  • Montaigne – Australien 2020
  • Roxen – Rumänien 2020
  • Samanta Tīna – Lettland 2020
  • The Mamas – Schweden 2020
  • THE ROOP – Litauen 2020
  • Vasil – Nordmazedonien 2020
  • VICTORIA – Bulgarien 2020

Unter dem Motto „Como la Primera vez“ (Wie beim ersten Mal) werden die Künstler zusätzlich zum Vortrag ihrer Songs den Zuschauern auch mitteilen, welche ihre ersten Erinnerungen an den ESC sind. Die Organisatoren wollen mit der Online-Alternative ein positives Zeichen nach dem abgesagten ESC setzen, den Künstlern Tribut zollen und zeigen, dass es auch in Zeiten der Corona-Pandemie Alternativen gibt. Das Online-Event wird am 11. April auf dem YouTube-Kanal von eurovision-spain.com ab 22 Uhr Mitteleuropäischer Zeit live ausgestrahlt.

Werdet Ihr auch mit dabei sein? Um was für eine Version von „Violent Thing“ könnte es sich handeln? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

 


3 Kommentare

  1. Denke die besondere Version ist natürlich erneut dir Akustik Version von Ben.
    Würde gerne einmal seinen Song in voller Länge live als nicht Akustik Version hören

  2. Finde ich super, daß Ben mitmacht und es wäre schön, wenn man mal wieder eine Statistik über „Violent Thing“ was Airplay, Charts und Streamingdienste betrifft. veröffentlichen könnte. Habe Florian per Mail angeschrieben, doch die kam mit einer Fehlermeldung wieder zurück.

    • Hey Matty, das ist komisch, hast du die ESC Kompakt Mailadresse benutzt? Das sollte eigentlich funktionieren! Ich habe die Streamingdaten aber weiter im Überblick und bringe gerne noch ein Stück zum aktuellen Stand!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.