Schweiz: Gjon’s Tears im Interview nach seiner zweiten Probe für den ESC 2021

Gjon’s Tears aus der Schweiz zählt mit seinem Lied „Tout l’univers“ in diesem Jahr zu den großen Favoriten des Eurovision Song Contest. Wir haben ihn einen Tag nach seiner zweiten Probe zum digitalen Interview getroffen und mit ihm in knackigen sieben Minuten über seine Performance in Rotterdam, seine Pläne für die Zukunft und seine liebsten ESC-Beiträge gesprochen. Das Gespräch könnt Ihr entweder hier im Video sehen oder unten in schriftlicher Form lesen.

ESC kompakt: Danke, dass Du Dir die Zeit genommen hast, mit uns zu sprechen. Vielleicht am Anfang ein paar kurze Fragen: Was ist Dein liebster ESC-Beitrag aller Zeiten?

Gjon: Oh mein Gott, verrückt. Ich glaube Frida Boccara aus 1969. Ich liebe das Lied „Un jour, un enfant“. Und ich mag auch sehr „L’oiseau et l’enfant“ von Marie Myriam. Sie hat mich vor zwei Monaten angerufen, um
mir zu sagen, dass sie mein Lied wirklich mag. Und ich habe mir gedacht: „Was zur Hölle passiert hier?“ Ich würde sagen, die alte französische Stimmung.

Was sind Deine musikalischen Inspirationen und Einflüsse?

Als ich angefangen habe, Musik zu machen, war es mehr klassische Barock-Musik wie Bach, Mozart, Beethoven – die Klassiker. Und dann waren es Grace Jones, David Bowie. Und jetzt ist es wahrscheinlich Aurora, ich liebe Aurora.

Du lebst im französisch-sprachigen Teil der Schweiz. Kannst Du denn auch etwas Deutsch?

(Auf Deutsch) Also, ich habe mein Deutsch total vergessen. Aber ein bisschen kann ich noch. (Auf Englisch) Aber ich kann kein Schweizerdeutsch sprechen außer „Hoi“.

Wie gefällt es Dir bislang beim ESC, wie gefällt es Dir hier in Rotterdam?

Es ist total cool. Ich dachte, wir könnten ein bisschen mehr die anderen Künstler treffen. Es ist ein bisschen seltsam, aber ich denke, dass ich viele von ihnen morgen am Türkisfarbigen Teppich treffen werde. Aber es ist trotzdem cool und ich mag es, wie die Ahoy Arena aussieht. Und es gibt so verrückte Leute, von den Haarstylisten bis zu den Leuten, die uns zu den Pressekonferenzen bringen. Alle sind so nett.

Lass uns über Dein Staging sprechen. Wie fühlst Du Dich jetzt auf der Bühne, bist Du schon zufrieden? Wird es noch Änderungen geben? Und erzähl uns doch bitte auch noch etwas über die Idee hinter dem Staging und der Performance.

In meinem Song geht es um den Kreislauf des Lebens und das sollte auch gezeigt werden. Deshalb hat Sacha (Choreografin Sacha Jean-Baptiste, Anmerkung der Redaktion) darüber nachgedacht und wir haben darüber diskutiert. Sie hat mir verschiedene Requisiten vorgeschlagen und ich habe gesagt, dass ich das Requisit mochte, dass einen Kreis darstellt. Aber nicht nur einen Kreis, sondern auch einen Kreis, der zerstört werden kann. Das ist auch ein bisschen die Idee hinter dem Song. Ich war so glücklich, dass sie die Idee hatte, etwas zu nehmen, das während der Performance bewegt werden kann.

Wegen der Probe: Im Vergleich zur ersten habe ich mich bei der zweiten Probe viel sicherer gefühlt. Ich glaube, dass alles gut laufen wird. Ich bin ziemlich glücklich mit der zweiten Probe. Obwohl ich auch ein Perfektionist bin, war ich stolz, als ich den Auftritt im Viewing Room gesehen habe. Wir haben so viel Arbeit in dieses Projekt
gesteckt und da ist es immer cool, dann das Ergebnis zu sehen.

Wir haben heute nicht so viel Zeit, deshalb kommen wir schon zu den letzten Fragen. Hast Du schon Pläne, demnächst neue Musik zu veröffentlichen?

Ja, das würde ich gerne so bald wie möglich machen – vielleicht im Laufe der nächsten 12 Monate. Ich weiß aber nicht, ob das im Dezember sein wird oder später. Das ist wirklich schwierig zu sagen.

Ehrlich gesagt, hatte ich nie richtig Zeit, an meinem Album zu arbeiten. Ich war erst bei „The Voice“, dann kam der ESC, der wurde abgesagt. Dann musste ich den diesjährigen ESC vorbereiten. Ich hatte nie wirklich die Zeit, weiter an meinem Album zu arbeiten. Ich muss die Songs aufnehmen und ich muss an den Songs arbeiten. Ich weiß nicht, wie viel Zeit das brauchen wird. Deshalb ist es schwierig, zu sagen, wann.

Aber ich werde sicher mehr veröffentlichen, denn ich bin von einer Plattenfirma unter Vertrag genommen worden, um etwas zu veröffentlichen. Es wird also etwas geben, ich weiß nur noch nicht wann.

Und es wird wirklich schöne Überraschungen geben. Ich habe in den Songwriting Camps verrückte Leute kennengelernt. Ich hoffe wirklich, dass die Leute die Überraschungen mögen werden.

Eine letzte Sache noch: Gibt es noch etwas, das Du Deinen deutschen Fans sagen möchtest?

(Auf Deutsch) Danke für Euren Support und für Eure Stimmen. (Auf Englisch) Bleibt sicher und gesund.

Ich hoffe wirklich, dass die skeptischen Leute, die sich nicht so sicher sind, was sie vom ESC halten sollen, ihn dieses Jahr entdecken und hoffe, dass sie ihn mögen. Ich finde, dass diese Ausgabe wirklich besonders ist. Vielleicht sage ich das nur, weil ich daran teilnehme. Aber ich habe das Gefühl, dass es ein wirklich harter Wettbewerb ist. Jeder sagt, dass es unsicher ist, wer am Ende aus allen Performances herausstechen wird. Mir wurde gesagt, dass es sonst immer so war, dass sich zwei Länder ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert haben, aber dieses Jahr wissen wir es überhaupt nicht. Das heißt, dass die Qualität gut ist. Das ist sehr gut für eine Show, wenn die Leute sich nicht entscheiden können.

Vielen Dank Dir, Gjon! Du hast einen engen Zeitplan. Danke Dir und viel Glück für die kommende Woche.

Wir sehen uns in der Arena!


5 Kommentare

  1. Aus Deutschland können wir am Donnerstag ja leider nicht abstimmen. Aber wenn die Schweiz ins Finale kommt werde ich anrufen. Viel Glück.🙂

  2. Bonne chance gjon! Je souhaite que vous puissiez toucher le cœur de toute l’Europe et qu’il pleuve de très nombreux points.Reste comme tu es et ne te laisse pas plier.

  3. Gjon go for it! Du bist Wunderbar, dein Song ist Wunderbar, deine Performance ist Wunderbar. Es ist mehr wie nur ein Lied, mir gefällt die Message im Text aber auch wie es auf der Bühnr zum Ausdruck gebracht wird! Grosses Kino….oder sagt man besser grosse Oper. Ich verneige mich.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.