Da ist er – der fünfte Beitrag für den Eurovision Song Contest 2023 steht fest. Heute Abend wurde endlich das gut gelaunte Rocklied „Carpe Diem („Nutze den Tag“)“ der in Slowenien sehr bekannten Band Joker Out! der Öffentlichkeit vorgestellt. In der kurzweiligen gut produzierten und atmosphärischen großartigen Show Misija Liverpool wurde nicht nur der diesjährige ESC-Beitrag aus Slowenien vorgestellt, Joker Out! performten zusätzlich zusammen mit den ehemaligen ESC-Teilnehmern Amaya (ehemals Maja Keuc), Nuša Derenda, LPS und Tomaž Mihelič der Band Sestre deren damalige Beiträge.
Schon Anfang Dezember gab der verantwortliche Sender RTV SLO bekannt, dass der eigentlich angekündigte Vorentscheid zugunsten der intern ausgewählten Rockband Joker Out! nicht stattfinden wird. Das kam allerdings nicht ganz überraschend, da die slowenische Band seit Jahren eine riesige Fanbase innerhalb des Landes hat, ausverkaufte Konzerte spielt und schon mehrere Preise gewinnen konnte. Zudem stand die Band vor allem bei slowenischen Fans schon länger auf der ESC-Wunschliste.
Der in slowenisch vorgetragene gut gelaunte Pop-Rocksong entstand im Hamburger Studio Clouds Hill, wo auch das erste englischsprachige Album der fünf Jungs aufgenommen wurde. Zu ihrer ESC-Teilnahme sagten sie unter anderem, dass es „musikalisch keine Vorgaben“ beim Wettbewerb gäbe. Ganz so musikalisch ungewöhnlich und genresprengend klingt „Carpe Diem“ zwar nicht, für gute Laune und eine energetischer Atmosphäre dürfte mit dem rockigen Ohrwurm sicher nicht nur im Liverpooler Publikum gesorgt sein.
Liveauftritt:
Musikvideo:
ESC-Barometer
Für unser ESC-Barometer brauchen wir Deine spontane Meinung zu diesem Beitrag. Bitte stimme nur einmal ab, damit wir ein einigermaßen objektives Bild erhalten. Die Befragung ist für drei Tage offen. Danach kann nur noch das Ergebnis angesehen werden.
ESC-Barometer: Wie gefällt Dir der slowenische Beitrag „Carpe Diem“ von Joker Out!?
- gefällt mir gut (42%, 255 Votes)
- ist so lala (29%, 179 Votes)
- ist ganz ausgezeichnet (17%, 105 Votes)
- gefällt mir weniger (10%, 61 Votes)
- ist ganz furchtbar (2%, 10 Votes)
Total Voters: 610

Der Song (und die Jungs) haben es mir schon ein bisschen angetan. Bisher die klare Nummer 1. Bin auf die Performance in Liverpool gespannt.
Der erste Beitrag der neuen Season der mir gleich auf Anhieb mal ganz gut gefällt. Ob’s fürs Finale reichen wird hängt dann aber doch von ein paar weiteren Faktoren ab, bin aber einfach mal vorsichtig optimistisch.
👍
Ganz nahe am „ausgezeichnet“, leider kann man hier nicht mit „sehr gut“ abstimmen….
Ich habe mich schon sehr positiv geäußert: Schöner melodischer Rocktitel in Partyathmosphäre, vor allem das Gitarrenriff gefällt mir und die Jungs können live performen.
Hvala, Slovenija – von mir gibt es 9/12 Punkte und bislang mein Spitzenreiter (das kann sich irgendwann nach Mitternacht wieder ändern).
Nach zweimaligen Hören ganz ok aber kein Burner aber eine sympathische Truppe. Viel Erfolg
Rangliste bisher
Slowenien 9/12
Irland 8,5/12
Albanien 8/12
Ukraine 6,5/12
Belgien 1/12
Abgesehen von dem grottigen Teil vonn Gustaph gefällt mir der Jahrgang bislang recht gut. ich kann mich nicht beklagen. Der Durchschnitt wird wohl dann etwas nach unten gedrückt, falls Norwegen tatsächlich Ulrikke wählt….
Würde sagen ist ganz ausgezeichnet nur kann ich nicht dafür abstimmen? Steht schon auf Gefällt mir gut.
Sympathisch aber meh
Genau mein Genre, der Song ist aber nur „ganz nett“. Für meinen bisherigen Platz 1 unter den bekannten Songs reicht’s trotzdem und eigentlich sollten sich Joker out damit auch ohne größere Zitterpartie fürs Finale qualifizieren können.
Passt perfekt zu den bislang bekannten Beiträgen. Noch ein „so la la“ von mir. *stöhn*
Da bin ich ganz bei dir. Zieht sich etwas wie Kaugummi
Das passiert bei den Abstimmungen manchmal. Dürfte dann später klappen – oder mal „refreshen“…
Hat jetzt funktioniert 🙂
Anhören… und wieder vergessen. Da bleibt bei mir genauso wenig in Erinnerung wie bei den Iren.
Schade, ich hätte mir den Song wesentlich kantiger gewünscht. Live machen sie einen sehr guten Eindruck (kein Vergleich zu den braven Buben aus Irland von gestern), aber der Song plätschert arg, besonders im Refrain.
Irgendwie die logische Fortsetzung von LPS, nur wesentlich professioneller.
Eindeutig die bessere „Boyband“ des Abends! 🙂
Auch nicht der große Knaller. Gefällt mir weniger
Na, das hat doch was, vielleicht noch einen tick zu brav.
Gefällt mir gut.
Und nicht so weit weg von den Iren, deren Stil mir aber mehr liegt.
Aber anrufen würde ich für keine der beiden Bands
boygroup singt einen rockig angehauchten song – na gut.
Leider wird es Slowenien damit schwer haben, das Finale zu erreichen. Die Jungs sind aber cool.
Na endlich mal ein Song im Wettbewerb, der mir halbwegs gefällt. Live gefällt mir der Song besser als in der Studiofassung. Die Jungs haben echt Charme. Meine erste Nummer eins, die ich auch so nennen möchte. Norwegen ist soeben auch beendet. Jone hat leider nicht gewonnen und somit bleibt Slowenien auf Platz eins. Alessandra verdient sich aber immerhin einen zweiten Platz im Ranking.
Joa, auch solide, würde ich sagen, aber nichts Berauschendes. Die Finalchancen kann man da noch nicht einschätzen.
Guter Song, interessante Band, irgendwie passt da alles zusammen. Gefällt mir gut 👍🏻
Also die Live Performance hebt den Song nochmal ordentlich nach oben.
Eine sehr charmante Band.
Das hat was muss ich sagen bin gespannt wie es auf der großen ESC Bühne ankommt.
Ich hatte mir auch erst das Video und dann den Liveauftritt angesehen. Fand das Video nicht so berauschend, aber der Auftritt der Band war klasse. Bis jetzt ist dieser Song für mich auch ganz oben.
Erinnert das noch jemanden an Archille Lauro – Stripper?
Nett, leider nicht im positiven Sinne. Da fehlen einfach die Kanten, um als Rocksong gut zu sein. Mehr als ein gutmütiges lala ist von mir nicht drin.
Naja, nichts Besonderes. In einer schwachen Auswahl bisher kommen sie wohl noch in meine Top 3 mindestens, aber puh sind das schwache 6 Lieder bisher.
*7 Lieder
Tja, ich finde bislang nur den Beitrag aus Belgien schwach und zwar mit Abstand.
Ein Song aus Slowenien, der mir gut gefällt und drücke Joker Out die Daumen, daß sie ins Finale kommen.
Nettes Liedchen. Schade, dass man die Melodie vergessen hat. Für mich ist der heutige Abend eine Aneinanderreihung von Enttäuschungen. Bisher kein guter Jahrgang.
Unterhaltsamer Pop-Rock-Song.
Vielleicht wäre er mit englischem Text noch aktzeptabler und passender..
Vielleicht verabschiedet man sich ja doch noch von der slowenischen Version.
Nein, es ist auf Slowenisch genau passend. Die Jungs singen auch sonst in dieser Sprache und fühlen sich anscheinend wohl so und daher genau richtig beim ESC.
Ich bin für jeden landessprachlichen Beitrag dankbar.
Da hat es Planschemalöör doch noch zum ESC nach Liverpool geschafft.
Wenn auch über den Umweg Slowenien.
Live gefällt es mir noch ein Tick besser als im Videoclip und die Jungs sind einfach telegen !
Ist ganz nett so wie es unser Beitrag letztes Jahr war.
Gefällt mir gut, im Text habe ich Carpe diem nicht herausgehört, scheint wohl das Motto zu sein 🙂
Interessant: statt einer Schülerband letztes Jahr schickt Slowenien dieses Jahr…
eine Schülerband!?!
Aber vielleicht kommen sie ja damit etwas weiter vor als auf den letzten Platz im Semi?
Menschen unter 25, die Musik machen, sind also automatisch eine Schülerband, aha 😉 Måneskin hats immerhin von der Schülerband zu Welttourneen gebracht, die Vorzeichen stehen also nicht so schlecht. Ganz abgesehen davon, dass Joker Out wohl die erfolgreichsten und angesagtesten Musiker des Landes sind.
Danke gür den Kommentar!
Maneskin waren ja tatsächlich mal einen Schülerband, klangen aber später ganz entschieden nicht wie eine. Joker Out schon!
Ziemliche Durchschnittskost. Nicht schlecht, aber reißt auch nicht vom Hocker.
Das kann reichen oder auch nicht. Ganz schwer zu prognostizieren. Slowenien kam ja schon mit ziemlicher Grütze weiter, ist aber auch schon mit guten Beiträgen hängen geblieben.
Sehr durchschnittlich. Da bleibt melodisch leider nicht viel hängen. Sehe diesen Song leider nicht im Finale.
3/10
Das ist jetzt wieder einer der Beiträge, die man gar nicht wirklich schlecht finden kann, aber irgendwie ist mir das zu schluffig und zu sehr Versuch von Disco/00er Partyrock-Mischpoke, die nicht schlüssig aufgeht.
Ich finde den Song ganz ausgezeichnet.
Der Song gefällt mir gut.👍
Muss aber noch was hinzufügen: Der Song könnte es schwer haben, weil er irgendwie doch zu unauffällig und gleichförmig daher kommt, um in Erinnerung zu bleiben.
Ich drücke aber die Daumen. Viel Glück.☘️
Und dafür hat man einen Vorentscheid aufgegeben? Naja, die Slowenen werden schon wissen was sie getan haben. Mich reißt es nicht vom Hocker
Gefällt mir gut, mit Abstand mein Lieblingsbeitrag bis jetzt. Retro mit Fun und die Jungs kommen cool rüber.
Wer mit mir nicht einer Meinung ist, ist offensictlich ein ignoranter Kulturbanause, der slowenische 12-Ton-Musik nicht recherchiert. Und keine Ahnung hat, was Bretter mit Kante sind.
Viel Glück, Jokers
Ich finde den Song so lala. Er ist ganz nett anzuhören, aber es ist nicht so meine Musik.
Mehr was fürs Auge als fürs Ohr. Viel zu oft so was schon gehört.
sind bissl inkonsequent, aber geschickt. Ihr zweites, aktuelles Album war ja noch ne Ecke rockiger als die Pop-Rocknummer, die sie nun bringen. Das Teil hört sich eher an, wie ein Song aus ihrem ersten Album, das weitaus erfolgreicher war als ihr zweites. Aber is schon etwas mehr ne Rock- als ne Popnummer. So richtig entschieden haben sie sich da nicht (wollten sie ja auch nicht) Finde die Elektro-Gitarrenriffs etwas überpräsent.
Aber schwupps Nummer 1 in Slowenien (zumindest bei Apple Music). Sind halt Stars. Von daher haben sie nichts falsch gemacht indem sie zu nem Gutteil auf das gesetzt haben, was schonmal funktioniert hat.
Ob Slowenien das Halbfinale übersteht? Wird wohl auch darauf ankommen, wieviele andere Rocksongs es in ihrem Halbfinale geben wird. Ohne Zweifel sind die Aussichten für Slowenien in diesem Jahr bedeutend besser ins Finale zu kommen, als im Vorjahr. Glaube Optimismus ist angebracht.
Zum Songtext kann man nichts sagen.
Da ich den Songtext nicht verstehe ist das schonmal ein kleines Manko. Der Genre-Mix kann einigen gefallen, mir gefällt das iwie nicht so. Vom Refrain bleibt bei mir nichts hängen. Die Gitarrenriffs bleiben schon aber hängen. Gesang? Nicht herausragend. Ist eher ne kleine Schwäche von dem Song.
Der Leadsänger kann glaub ich sehr gut über die Kamera connecten (wenn viel auf ihn gezoomt wird). Könnte die paar Anrufe mehr bringen, die den Weg ins Finale ebnen.
Klar ist, dass jeder im weitesten Sinne Rocksong im ESC Finale einem deutschen Beitrag, der ne Rocknummer sein sollte Stimmen abgraben wird.