Tag 4 der Proben für den ESC 2023 – Das erwartet Euch

Bild: Corinne Cumming / EBU

Nach Tag 3 der Proben für den ESC 2023 geht es am vierten Tag schon in die zweite Runde. Denn die Acts aus dem ersten Halbfinale  absolvieren schon ihren zweiten Probendurchlauf und wir berichten für Euch natürlich (fast) in Echtzeit über jede einzelne Probe. Mit von der Partie ist auch Remo Forrer für die Schweiz (Aufmacherbild).

Das komplette Programm für heute (die Zeiten sind jeweils in mitteleuropäischer Zeit angegeben) sieht folgendermaßen aus:

11:30 Uhr: Norwegen: Alessandra – Queen of Kings

11:55 Uhr: Malta: The Busker – Dance (Our Own Party)

12:20 Uhr: Serbien: Luke Black – Samo mi se spava

12:45 Uhr: Lettland: Sudden Lights – Aijā

13:10 Uhr: Portugal: Mimicat – Ai coração

13:35 Uhr: Irland: Wild Youth – We Are One

15:00 Uhr: Kroatien: Let 3 – Mama ŠČ!

15:25 Uhr: Schweiz: Remo Forrer – Watergun

15:50 Uhr: Israel: Noa Kirel – Unicorn

16:15 Uhr: Moldau: Pasha Parfeni – Soarele și luna

16:40 Uhr: Schweden: Loreen – Tattoo

17:05 Uhr: Aserbaidschan: TuralTuranX – Tell Me More

17:30 Uhr: Tschechien: Vesna – My Sister’s Crown

17:55 Uhr: Niederlande: Mia Nicolai & Dion Cooper – Burning Daylight

18:20 Uhr: Finnland: Käärijä – Cha Cha Cha

Für die zweite Probe sind insgesamt 20 Minuten pro Land veranschlagt. Alle ersten Proben der Teilnehmer des ersten Halbfinals findet Ihr hier in der Übersicht.

Nach den Proben bieten wir Euch wieder um 21 Uhr unser ESC kompakt LIVE auf YouTube an, wo wir gemeinsam mit Euch den vierten Probentag Revue passieren lassen. Dazu seid Ihr herzlichst eingeladen, mit uns über die Proben zu diskutieren.

Alle Songs aus dem ersten und zweiten Halbfinale sowie den gesamten Jahrgang könnt Ihr übrigens wie gewohnt rund um die Uhr mit unseren Spotify-Playlists streamen.

Auf welche der heutigen zweiten Probendurchläufe freut Ihr Euch am meisten? Von welchem Act versprecht Ihr Euch besonders viel? Schreibt es gerne in die Kommentare!


21 Kommentare

  1. Wird es zu jeder Probe, einen extra Ausschnitt auf YouTube geben, oder wird es am Ende des Tages nur eine Zusammenfassung bzw. einen Schnelldurchlauf geben?

    • ja – es wird heute (abend) die ersten Ausschnitte auch dann auf YT geben…bei mir kommt nicht wirklich bisher Vorfreude auf – weil die Infos die man bekommt komplett nicht vorhanden sind…das spannende bisher war doch immer zu sehen wie so eine Produktion im Hintergrund erstellt wird…

  2. Sorry für die vielleicht dumme Frage, aber ab wann dürft ihr denn wieder ins Pressezentrum und von dort aus (live) berichten?

    Darauf freue ich mich deutlich mehr!!
    Diese halbgaren Floskeln der EBU zur Beschreibung der Auftritte sind absoluter Schrott… Mein 10 jähriges ich hat mit gebrochenem deutsch bessere Zusammenfassungen verfasst, als das, was die EBU uns allen anbietet

  3. Ich hoffe doch sehr dass wir von den 2. Proben etwas mehr zu sehen bekommen als die TikTok Clips. Vor allem brauchen wir endlich mal einen Einblick und eine Hörprobe der TV-Bilder.

  4. Tag Fünf der Spoileritis und wie sie sehen sehen sie nichts! Da ist es viel spannender zu wissen, wer denn im Lesergame am Ende die Nase vorn hat!

  5. Wie ungerecht ist das alles? Die anderen Proben ohne Ende und was ist mit den Big 5 + Ukraine? Eine totale ungleiche Behandlung

      • Genau. Wer ist denn von denen aktuell im Gespräch? Keiner. Genau so in den Halbinalen. Kurze Ausschnitte statt diese 6 Acts ohne Wertung in der Auswertungspause auftreten zu lassen. Das wäre fair.

      • @Martin:
        Das hatte ich mir auch überlegt: In jedem Semi treten drei der gesetzten Länder auf, dann haben alle, die weiterkommen, im Finale ihren zweiten Auftritt.
        So eine Feuertaufe ist ja auch noch einmal eine Chance, den Auftritt fein-zu-tunen… 🙂 🙂 🙂

    • @Martin

      Das war doch schon immer so, daß zuerst die Halbfinalisten und dann die Big 5 und das Gastgeberland auf der Bühne probten (Ausnahme war letztes Jahr, weil mit Italien eins der Big 5 Ausrichter war, gleiches 2011 mit Deutschland). Zudem gibt es ja auch einen Probenplan.

      Deine Entrüstung war völlig umsonst!

      • Ach ja, diese Leier. Nur weil was schon immer so war, macht es das nicht richtiger. Das ist wie mit dem Karteikasten im Büro…

  6. Ich habe auf eurovoix gelesen, dass Serbien und Portugal angekündigt haben an Kamera – und Lichteinstellungen was zu verändern.

  7. Allzu viel wird es über den Tag wohl nicht zu sehen geben. Was ich gar nicht verstehe, ist wieso sie die YT-Ausschnitte alle zusammen in einem Video veröffentlichen. Da verschenken sie doch Unmengen an Klicks, das passt gar nicht in die Strategie, die sie sonst fahren.

  8. Ich verstehe es immer noch nicht. Ihr bekommt auch heute keinen Deut mehr zu sehen als wir. Aber immerhin bekommt ihr irgendwoher kurze Infos zum Auftritt. Warum macht ihr dann weiter wie üblich mit der Berichterstattung, auch wenn es keinen Bericht gibt zu erstatten. Ich bin dann wieder raus, schaue wieder bei den dritten Proben rein.

  9. Meine Güte. Den diesjährigen Teilnehmern bleibt auch gar nichts erspart.
    Nachdem sie sich mit ihren einmaligen Roben für den Auftritt ihres Lebens in einem unsäglichen TikTok Video erstmals präsentieren mussten, werden sie heute nun in einem sogenannten Eurovision Photo Studio vor eine aus der Jetztzeit gefallenen Stoffwickel- Dekoration in den ukrainischen Nationalfarben plus rot +schwarz gestellt.
    Man kann sich nur wundern….

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.