
Zwei Probentage in der Liverpooler M&S Bank Arena sind bereits vorbei und alle Acts aus dem ersten Halbfinale des Eurovision Song Contest 2023 standen bereits auf der Bühne. Wir haben hier auf ESC kompakt alle Proben mit Einzelberichten auf Basis der offiziellen Live-Blogs auf eurovision.tv, der offiziellen Fotos und der kurzen Clips auf TikTok begleitet. Hier findet Ihr nochmal alle ersten Proben des ersten Halbfinale im Überblick mit Verlinkungen zu den jeweiligen Probenberichten. Außerdem wollen wir natürlich wissen, welche Proben Euch am meisten überzeugt haben.
1. Norwegen: Alessandra – Queen of Kings

2. Malta: The Busker – Dance (Our Own Party)

3. Serbien: Luke Black – Samo mi se spava

4. Lettland: Sudden Lights – Aijā

5. Portugal: Mimicat – Ai Coração

6. Irland: Wild Youth – We Are One


8. Schweiz: Remo Forrer – Watergun

9. Israel: Noa Kirel – Unicorn

10. Moldau: Pasha Parfeni – Soarele şi luna


12. Aserbaidschan: TuralTuranX – Tell Me More

13. Tschechien: Vesna – My Sister’s Crown

14. Niederlande: Mia Nicolai & Dion Cooper – Burning Daylight

15. Finnland: Käärijä – Cha Cha Cha

Über die ersten Proben für das erste Semifinale haben wir auch in zwei ESC kompakt LIVEs ausführlich gesprochen. Unten findet Ihr die Ausgaben als YouTube-Videos, als Podcast könnt Ihr sie hier (1. Teil) und hier (2. Teil) anhören.
Jetzt seid Ihr gefragt: Welche bis zu drei Proben haben Euch nach den ersten Eindrücken – über die Bilder und Videoschnipsel – am meisten überzeugt? Nehmt gerne an unsere Umfrage teil und schreibt Eure Meinung in die Kommentare.
Welche ersten Proben haben Dir am besten gefallen? (Max. 3 Stimmen)
- Finnland: Käärijä – Cha Cha Cha (25%, 176 Votes)
- Schweiz: Remo Forrer – Watergun (12%, 81 Votes)
- Israel: Noa Kirel – Unicorn (11%, 74 Votes)
- Schweden: Loreen – Tattoo (10%, 72 Votes)
- Norwegen: Alessandra – Queen of Kings (9%, 62 Votes)
- Tschechien: Vesna – My Sister’s Crown (6%, 45 Votes)
- Portugal: Mimicat – Ai Coração (5%, 38 Votes)
- Malta: The Busker – Dance (Our Own Party) (5%, 33 Votes)
- Serbien: Luke Black – Samo mi se spava (3%, 23 Votes)
- Kroatien: Let 3 – Mama šč! (3%, 23 Votes)
- Moldau: Pasha Parfeni – Soarele şi luna (3%, 23 Votes)
- Lettland: Sudden Lights – Aijā (3%, 18 Votes)
- Niederlande: Mia Nicolai & Dion Cooper – Burning Daylight (2%, 15 Votes)
- Irland: Wild Youth – We Are One (1%, 9 Votes)
- Aserbaidschan: TuralTuranX – Tell Me More (1%, 8 Votes)
Total Voters: 282

@Benny Das ESC kompakt LIVE von heute hat bei mir kein Bild bzw. nur eine grüne Fläche. Liegt das an mir, ist da was kaputt oder ändert sich das noch?
Hatte es schon unter den anderen Beitrag geschrieben: „Huch, komisch, bei mir sind Chat und Bild da…aber ja, so ein bis zwei Stunden nach dem Stream kommt es manchmal noch zu Verarbeitungsproblemen, da ist dann zum Beispiel der Livechat etwa noch nicht zu sehen.“ Also kurz: Bei mir ist aktuell alles normal zu sehen.
Ja sorry, hab deine Antwort grad eben erst nebenan gesehen. Bei mir ist alles grün. Andere Videos funktionieren problemlos. Sehr merkwürdig.
Scheint ein Browserproblem zu sein. Im Firefox wie gehabt eine grüne Fläche, mit Opera aber ist alles i.O.
diese seltsame aufbereitung in den tiktokvideos empfinde ich als extrem anstrengend!
kann auch im firefox weder skippen,noch die lautstärke regulieren.
da geht viel flair (für immer?) verloren.
ich fremdel bereits etwas mit dem ESC.
habe aber alle erstproben soweit angeschaut und denke,daß der palettenkönig und sein schatten ganz gute karten haben wird – pfiffige idee.
bei abstimmung enthalte ich mich aber.
Wenn ich überlegen müsste meine Leidenschaft zum ESC wegen TikTok aufzugeben oder einfach einen anderen Browser zu verwenden bzw. bei YouTube mal nachzuschauen ob irgendein Kanal die Proben von TikTok auch hochgeladen hat, würde ich denke ich eher zweites machen.
jau danke – ich denke mal,daß tiktok primär auf smartphones zielt und da ich noch ein altmodischer PC-benutzer bin (und auch bleibe),muß man mit gewissen einschränkungen leben.
ich nutze primär youtube in sachen musik aber ob andere browser das fixen?
opera verträgt sich derzeit leider nicht mit dem PC,warum auch immer und datenstaubsauger chrome (ich rate grundsätzlich davon ab!) zeigt den identischen tiktokplayer wie FF.
alles aber nicht so wichtig – ich komme schon klar.🙃
Danke für den Link Jared, das macht das doch viel einfacher als das Tiktok Zeugs…
Hier ist noch Tag 1 der Proben:
ww.youtube.com/watch?v=3pYGP9GvfMs
Sorry, hier der vollständige Link:
Ich schaue mir die gar nicht erst an, warte lieber bis es was Vernünftiges gibt, die Fotos reichen für den ersten Eindruck. Schauen wir mal, ob es bei der zweiten Probe besser wird, ansonsten fängt der ESC eben ein paar Tage später an, es ist nur schade um die Mühe sie sich die Blogger für letzlich so wenig Inhalt machen. Wenn wirklich nur Fotos ohne wirkliche Infos kommen, recht auch Instragram.
Finnland hat seinen Beitrag noch einen Schritt vorwärts gebracht. Sonst haben wir durchaus gute Stagings gesehen, es hat sich aber auch niemand besonders hervorgetan bzw. hat niemand besonders enttäuscht. Die BBC macht ihren Job anscheinend gut.
Finnland, Tschechien und Portugal bekommen meine Stimmen
Freut mich besonders, das Vesna eine gute Figur auf der Bühne machen
🐷 🐷 🐷 🐷 🐷 🐷
Vom ersten Eindruck haben mir Tschechien und Finnland sehr gefallen.
gibt nichts abzustimmen, da man von den Proben ja NULL auch nur halbwegs Vernünftiges gehört hat….
Volle Zustimmung!