
Gleich ist es soweit und die vier Letten von Sudden Lights stehen zum ersten Mal auf der Probenbühne in Liverpool. Das Foto oben zeigt die Bandmitglieder kurz vor ihrem Abflug zum ESC. Da wussten sie noch nicht, dass Ihr Gepäck verlorengehen würde. Angeblich soll es sich aktuell irgendwo in Deutschland befinden…falls Ihr also an einem der großen Flughäfen vorbeikommt, haltet die Augen offen!
Diese Konstellation führt jedenfalls dazu, dass Sudden Lights ihr „Aijā“ heute OHNE ihre Outfits proben müssen. Es bleibt also noch bis zu ihrer zweiten Probe am kommenden Mittwoch spannend, was die vier Herren letztendlich auf der Bühne tragen werden.
Mittlerweile gibt es aber auch ein Update: Das Gepäck soll heute noch geliefert werden und dann rechtzeitig am kommenden Mittwoch einsatzbereit sein. Fingers crossed!
Jetzt sind wir erstmal gespannt, wie das Wiegenlied in Liverpool auf die Bühne gebracht wird. Nah an der Vorentscheidungsperformance oder eher wie im offiziellen Musikvideo?
Infos zur ersten Probe
Jetzt gibt es auch erste Informationen von der Probe. Die Inszenierung soll vor allem im Hinblick auf das Licht relativ ähnlich zu der sein, die wir bereits aus der Vorentscheidung „Supernova“ und dementsprechend auch aus dem offiziellen Live-Video kennen. Der offizielle eurovision.tv-Live-Blog hebt vor allem auch die melancholische Stimme von Sänger Andrejs hervor und einen „schönen Moment der Stille“ am Ende des Songs. Ob es sich dabei einfach um das bereits bekannte Outro handelt oder ob es hier noch eine Überraschung gibt, bleibt zunächst offen.



Okay, sieht so aus, als würden wir keine weiteren Informationen zu dieser Probe bekommen. Dann warten wir jetzt malgespannt auf die Bilder, um den „Look and Feel“ der Performance besser nachvollziehen zu können. Auch die Ersatzoutfits von SL sollen durchaus Bühnen-geeignet gewesen sein.


Für Euch zur Info: Jetzt ist gleich erstmal Pause bis 15:10 Uhr. Das gibt mir Gelegenheit, mich jetzt in Ruhe hier in meinem mobilen Büro „Deutsche Bahn“ einzurichten und dann melde ich mich danach wieder mit der ersten Probe von Mimicat aus Portugal.
Offizielles TikTok-Video
@eurovision Lights! Camera! Latvia! 🎸🇱🇻 #Eurovision2023 #Eurovision @suddenlights
Über alle Proben des Tages sprechen wir heute Abend ausführlich in unserem ESC kompakt LIVE auf YouTube, das in der ersten Probenwoche täglich um 21 Uhr läuft.
Bisherige erste Proben beim ESC 2023
- Norwegen: Alessandra – Queen of Kings
- Malta: The Busker – Dance (Our Own Party)
- Serbien: Luke Black: Samo mi se spava
Die Bilder sind ja mal extrem nichtssagend. Ich weiß nicht, was da noch an Kostümen kommt, aber da habe ich nichts gesehen, was diesen Beitrag heben könnte. Normales Bandsetting vor diesen Scheinwerfern, die schon Ann Sophie keine Punkte eingebracht haben.
Musikalisch ist aber Aija eine ganz andere Baustelle als das deutsche Liedchen 2015.
Anders ja, aber auch erfolgreicher? Ich habe Zweifel.
Hat Deutschland die Outfits etwa als Sicherheit einbehalten, weil Lettland Ann-Sophies Schweinwerfer noch nicht bezahlt hat?
@ Funi_Cula
Ich befürchte leider nein.
Die Grafiken im Hintergrund finde ich sehr schön, aber das ist leider alles viel zu unauffällig und wird sehr sehr schwierig.
Probe von Lettland auf TikTok:
https://www.tiktok.com/@eurovision/video/7227853370101402907?lang=de-DE
Meiner Meinung nach, fände ich es toll, wenn der Leadsänger am Schluss mit der Gitarre auftreten würde. Wie im Vorentscheid.
Oh, macht er das etwa nicht mehr? Das fände ich schade, wenn das wegfallen würde.
Soweit man es beurteilen kann, schaut das doch alles recht vielversprechend aus. Ich hoffe, die Jungs können so richtig durchstarten und uns mit einer guten Platzierung im Finale überraschen.
Wenn dieses Hochkantformat nicht wäre, könnte man in den Videos vielleicht sogar was erkennen. Ich hab mir vorgenommen, mich nicht weiter über Tiktok aufzuregen. Wird schwer.
Die Bilder sehen gut aus, finde ich.
Das was Porsteinn vorhin schon angedeutet hatte stelle ich nun auch fest —- wurden Ann Sophies Scheinwerfer wieder vom Dachboden geholt und haben ein zweites Leben beim Lettischen Beitrag bekommen?
Mir hat der Vorentscheidsauftritt schon sehr gut gefallen (das Video hingegen nicht so sehr), deswegen bin ich froh, dass sie in diese Schiene wieder gegangen sind. Ich hoffe, hoffe, hoffe einfach so inständig, dass sie es packen und ins Finale schaffen, auch wenn alles dagegen spricht. Ganz viel Erfolg, Jungs!
Die Bühne gefällt mir wirklich sehr gut. Würde mich über eine Finalteilnahme Lettlands freuen. Aber ein Spaziergang wird’s nicht.
Ein Favorit auf den letzten Platz im Semi. Lied und Auftritt sind sofort wieder vergessen.