Nachdem mit dem gestrigen dritten Probentag bereits die Acts aus der ersten Hälfte des zweiten Semis an den Start gingen, geht es heute mit den neun verbliebenen Acts aus dem zweiten Halbfinale des Eurovision Song Contest 2022 weiter.
Das komplette Programm für heute sieht folgendermaßen aus:
10:00 Uhr: Irland: Brooke – That’s Rich
10:40 Uhr: Nordmazedonien: Andrea – Circles
11:20 Uhr: Estland: Stefan – Hope
12:00 Uhr: Rumänien: WRS – Llámame
13:40 Uhr: Polen: Ochman – River
14:20 Uhr: Montenegro: Vladana – Breathe
15:00 Uhr: Belgien: Jérémie Makiese – Miss You
16:00 Uhr: Schweden: Cornelia Jakobs – Hold Me Closer
16:40 Uhr: Tschechien: We Are Domi – Lights Off
Auch in diesem Jahr berichten wir live vor Ort sowie aus dem Homeoffice über die ersten Probendurchläufe – jedoch in etwas anderem Rahmen, als Ihr es gewohnt seid. Da die akkreditierte Presse von den ersten Proben ausgeschlossen ist, werden wir nicht wie gewohnt live per Roll-Blog über jede einzelne Probe berichten. Wir werden Euch aber trotzdem über jede einzelne Probe auf dem Laufenden halten und aus den offiziell bereitgestellten Fotos und Videos ein Gesamtbild basteln. Dafür sollen auf TikTok Schnipsel der Proben – jedoch nur aus bestimmten Kameraeinstellungen, die nicht das TV-Bild zeigen – veröffentlicht werden. Zudem sind wir über das digitale Pressezentrum bei den Meet and Greets der Künstlerinnen und Künstler dabei und halten Euch auf dem Laufenden, was die Acts dort von ihren Proben berichten. Pro Land wird es einen Blogbeitrag geben, in dem wir die verfügbaren Informationen zusammentragen.
Um 20 Uhr seid ihr dann wieder herzlich willkommen zu unserem ESC kompakt LIVE auf YouTube, wo wir gemeinsam mit Euch den vierten Probentag Revue passieren lassen. Unsere Proben-Berichterstattung (zumindest über die ersten Proben) ist in diesem Jahr also etwas anders als gewohnt, aber deshalb hoffentlich nicht weniger interessant. Wir geben jedenfalls weiter unser Bestes.
Mich regt es jedes mal wieder auf wenn ich sehe, dass schweden immer die besten startplätze zugeschustert bekommt, auch wenn mir der song ganz gut gefällt.
Also ich kann mich nicht daran erinnern, wann Schweden in seinem Semi zuletzt den Favoritenplatz hatte. 2017 und 2020 sollten die ja z.B. ihre Semis eröffnen, was ja jetzt allgemein nicht als Favoritenplatz gilt.
Klar, die schlechtesten Plätze haben sie nie, aber das liegt auch daran, dass die Songs nie Totalausfälle sind.
2017 war das der beste Startplatz für Schweden. 2020 bekamen die den 1. Startplatz weil sie schon in Israel sangen. Auch kein schlechter Startplatz. 2013 bekamen Georgien guten Startplatz weil Björkmanns Boyfriend im Background sang. 2021 bekam Schweden den guten Startplatz im Finale, weil die das Lied pushen wollten.
Letztes Jahr hatte Schweden die Startnummer Vier und belegte im ersten Halbfinale den siebten Platz.
Hoffe sehr auf eine Finalteilnahme Rumäniens und auf ein Ausscheiden von Belgien!
Tschechien könnte ebenfalls knapp werden…
Bei mir ist es umgekehrt: Belgien muß ins Finale.
Die grauenvolle Latino-Parodie aus Rumänien gehört mit zum Schlechtesten, was Semi 2 zu bieten hat. (Nur Israel und Irland sind noch schlimmer.)
Bin gespannt, ob die Bühnenarbeiter*innen bei fast allen Beiträgen Requisiten hin – und her schieben müssen.
Kleiner Programmtipp: Malik ist heute zu Gast auf dem roten Sofa bei Das! im dritten Programm des Nordens. Da sollte es ein paar Informationen zum geplanten Auftritt geben.
Ziemlich späte Abreise nach Turin, wie ich finde.
Das ist fast schon D typisch…
Spricht viel für ein langweiliges uninspiriert staging…
Duetmann mit silbergrau Hintergrund und drei Instrumente. Fertig
Soll er vier Tage im Hotelzimmer hocken und die Wand anstarren? In die Halle kann er ja nicht.
Die Vorbereitungen, die sie ohne Halle machen können, können sie auch hier machen. Warum dann Geld für die teuren Hotelübernachtungen in Turin raushauen? Macht ü-ber-haupt keinen Sinn.
Die meisten Delegationen reisen einen Tag vor der ersten Probe.
Er muss morgen um 4 Uhr früh ham Flughafen sein… 😉
Estland und Irland sind zum Beispiel auch erst gestern angereist, laut den Instastories der Teilnehmer
Malik ist momentan im ZDF zu sehen, bei Volle Kanne
Vielleicht ist der Besuch bereits vorher aufgezeichnet worden und die deutsche Delegation ist schon in Turin?
Letzten Samstag war Malik Teilnehmer der Adriatic ESC Pre Party und vielleicht hat ja jemand den Livestream verfolgt?
Heute Morgen hat übrigens der Delegationsleiter der Schweiz Yves Schifferle im Schweizer Radio erzählt, dass auch die Schweiz den Auftritt wegen den technischen Problemen mit der Bühne in Nachtarbeit komplett überarbeiten mussten. Anscheinend sind da doch einige Länder betroffen.
Hast Du da zufällig auch einen Link?
Hier solltest du es hören. Yves war Morgengast bei SRF1: https://www.srf.ch/audio/morgengast/morgengast-vom-03-05-2022?id=12185319
Danke!
Wann sind denn die Proben von den big 5
Die proben am 5. Mai von 15:35 – 18:45. Deutschland kommt übrigens als letzter an die Reihe.
Danke Nika
Ich bin sehr gespannt auf das Staging von Estland und Polen und hoffe, dass sie sich etwas Passendes überlegt haben, das auch ohne LED funktioniert.
Malik heute morgen Gast bei „Volle Kanne“. Er hat seinen Koffer schon dabei..
Hier drücke ich besonders Estland, Montenegro, Belgien und Schweden die Daumen (wobei ich mir bei Schweden am wenigsten Sorgen mache.
Von meinen Favoriten sind heute noch Estland und Schweden am Start – ich bin so gespannt. Neugiierig bin ich Montenegro – der Titel kommt bei mir gar nicht durch, vielleicht reisst das Staging da etwas raus.
Nach den optischen Rumpelkammern von gestern bin ich mal gespannt, was heute passiert. 🙂
Der langweiligste Tag bisher, vielleicht gibt es ja ein paar nette Bühnengimmicks als Ausgleich
Ich hoffe, dass Andrea ein Staging in petto hat, dass alle Nordmazedonien-scheidet-eh-aus-Rufer Lügen straft.
Bei Polen gehe ich davon aus, dass alles top läuft.
Belgien wird wohl auch eher mit seinen gesanglichen Qualitäten überzeugen und das Staging wird auf ein Minimalmaß reduziert sein.
Ich glaube bei Schweden werden einige Beobachter (m/w/d) enttäuscht sein und auf den Boden der Tatsachen geholt werden.
Bei Schweden wird es wohl nicht viel anders aussehen als beim Mello
Pinkelpause
Stimmen wir in zweiten ab? Die Buchmacher sehen Rumänien und San Marino draußen! 😩 Lasst uns das verhindern! Cornelia ist safe, stimmt für das Bunte!