Auf geht es in den zweiten Probentag des Eurovision Song Contest 2023. Nachdem wir gestern schon einen aufregenden Tag mit vielen neuen Eindrücken hatten, geht es heute bunt weiter. First up: Noa Kirel aus Israel. Sie war vor ein paar Tagen noch beim israelischen Präsidenten Isaac „Unicorn“ Herzog zu Gast (Aufmacherbild).
Genauso excited wie wir vor den heutigen Proben war Noa auch bei ihrem Flug nach Liverpool. Die gesamte Delegation musste offenbar herhalten, damit sie dann am Kabinentelefon den großen Auftritt haben kann. Herrlich!
Noa ist in Israel ein Superstar und es ist schon ein Coup, dass sie – auch auf Drängen ihrer Fans – nun das Land beim ESC in Liverpool vertritt. Der Song „Unicorn“, bei dem es um die Kraft der Individualität und den Mut, anders zu sein, geht, ist durchaus positiv aufgenommen worden. So lag der Beitrag vor Probenbeginn auf Platz 7 der Siegwette.
Gleichzeitig lebt der Track von den vielen Genre- und Tempiwechseln. Das kann ein abwechslungsreicher Auftritt werden, der aber genauso schnell auch überladen wirken könnte. Auf jeden Fall sollte uns in der ein oder anderen Form ein Einhorn dabei begegnen. Wir sind gespannt auf die ersten Bilder aus der Halle.
Infos zur ersten Probe
Die Sängerin startet ihre Nummer in einer riesigen Box, die von LEDs beleuchtet ist.


Die Kamera soll sich um sich selbst drehen, dazu kommt jede Menge Stroboskoplicht. Neben Noa sind noch fünf Background-Tänzer/innen auf der Bühne.

Diese tragen schwarze und pinke „Wetlook-Kostüme“ (mal schauen, was das genau ist bzw. wie die aussehen). Der gesamte Auftritt kommt als Pop-Video daher.

Zum Dance-Break entledigt sich Noa ihrer Hose und tanzt nur in Stiefeln und Unterwäsche (did anyone say: Chanel?).

Und da ist dann natürlich auch noch das Einhorn.

Zum Finale erwartet uns dann ein wahres Pyro-Feuerwerk. Mehr ist mehr, würde Blog-Chef Benny sagen.
Offizielles TikTok-Video
@eurovision We DEFINITELY saw her dance 🦄 🇮🇱 #Eurovision2023 #Eurovision @Noa Kirel
Über alle Proben des Tages sprechen wir heute Abend ausführlich in unserem ESC kompakt LIVE auf YouTube, das in der ersten Probenwoche täglich um 21 Uhr läuft.
Bisherige erste Proben beim ESC 2023
- Norwegen: Alessandra – Queen of Kings
- Malta: The Busker – Dance (Our Own Party)
- Serbien: Luke Black: Samo mi se spava
- Lettland: Sudden Lights – Aijā
- Portugal: Mimicat – Ai Coração
- Irland: Wild Youth – We Are One
- Kroatien: Let 3 – Mama ŠČ!
- Schweiz: Remo Forrer – Watergun
- Moldau: Pasha Parfeni – Soarele şi Luna
- Schweden: Loreen – Tattoo
Falls es euch interessiert. Heidi, die gestern den Liveblog auf eurovision.tv geschrieben hat, ist heute wieder an Start.
Wird interessant, ich erwarte einen car crash mit mindestens 5 Kostümwechseln. No, we don’t wanna see you dance.
Me neither….
and whether we want! 🦄💃💃💃
Und wie ich das sehen will!
Ich auch, aber nach mindestens 2 Drinks.
Bei Israel bin ich wirklich sehr gespannt.
Hoffentlich kann ich dann endlich Israel von Armenien und Großbritannien besser unterscheiden.
Das klingt so entsetzlich wie erwartet, Ja, würde ich auch sagen, wenn IMRI das performen würde.
War mir klar: Noa = sex sells….
Auch ich befürchte den Overkill….
Ich glaube, unserer beider Erwartungshaltungen sind hier eh gegen Null.
Scheinbar macht sie auch einen Salto. Bei der Probe scheint einer verunglückt zu sein. Es existieren Bilder vom Sturz.
Man stelle sich vor, Lys Assia hätte einen Salto eingebaut. Ich glaube nicht, dass wir hier heute miteinander sprächen und überhaupt wüssten, was ein „ESC“ ist. Wir würden uns stattdessen glaube ich über das Schweden der Bundesliga namens Bayern München unterhalten. (Und wären alle heterosexuell) 😉
Bahaha. Und der eine Schwule wäre ich 😀
Wird hoffentlich genauso scheitern wie die Kreischelse Hajati…. OK, da gab es zum Glück eine Jury.
Bin gespannt wie es auf den Fotos aussieht, rein von der Beschreibung klingt es erstmal abenteuerlich aber auch vielversprechend.
Da darf man auf die Bilder gespannt sein .
Das Video im Flieger ist ja wirklich großartig!
Und der Auftritt verspricht auch spektakulär zu werden.
Das macht den Song zwar nicht besser, aber das werden bestimmt 3 Minuten mit wenig Pinkelpausen vor den Bildschirmen Europas
Das hört sich doch schon Mal richtig gut an. Go Noa Kirel.
Mist – da ist ein Beitrag von mir verschwunden hmhm…
Was sag ich dazu hmhm…
Satire muss verstanden werden, das liegt nicht jedem…
Doppel-Mist: mein Beitrag, den ich hier vermisse, steht in einem anderen tread…
sorry-sorry-sorry-sorry-sorry-sorry-sorry-etc. …
Dass das Staging ein quietsche buntes Popfeuerwek wird war zu erwarten. Ich bin vor allem auf den Live-Gesang gespannt
Also wenn sie auf der Bühne nen fetten Rülpser absetzt und dann das Schulz Zeichen an der Stirn macht, ruf ich an. Garantiert!
Das Schulz Zeichen hab ich am Anfang immer mit dem L für Looser bei dem Amis verwechselt 😬
Die Box am Anfang sieht spannend aus. Ich finde ja, dass es oft ein guter Move ist, die Bühne zu verkleinern. Ansonsten sieht es nach der erwartbar energiereichen Umsetzung aus. Kann mir gut vorstellen, dass Noa prima abschneiden wird, auch wenn das hier einigen genauso gegen den Strich geht wie der dritte Platz Chanels im Vorjahr.
So, jetzt sind ja auch die Bilder da. Also ich muss sagen ich finde es sieht super aus, sehr stilvoll, die Choreo scheint beeindruckend zu werden, und ich finde die kreierte Atmosphäre sehr passend zum Lied. Ich drücke ihr die Daumen!
Ups, das sollte ein eigenständiger Kommentar werden
Mit dem Unterschied, daß es letztes Jahr wesentlich mehr ruhige Beiträge im Finale gab als es diesmal der Fall sein wird. Da ist dann Chanel durchaus aufgefallen, das könnte diesmal,anders sein. Zudem ist die Botschaft ziemlich bescheuert,
Da ist natürlich was dran. Ich bin eh überzeugt, dass eine der ruhigen Nummern, die bisher noch nicht so hoch gehandelt wird, die Spitzengruppe ordentlich aufmischt.
Tolle Bilder von Israel. Das scheint eine perfekte Show zu werden.
Also, die Fotos sehen auch schon richtig gut aus. Ich freue mich schon total auf ihren Auftritt.
Wird dann wohl mein letzter Platz im Finale (falls es Polen wider Erwarten doch schaffen sollte, dann der vorletzte)
Der Dancebreak sieht wie erwartet schlimm aus. Der Rest gefällt mir gut, klassische israelische Choreographie-Kunst.
Wow! Das Lied ist nicht so mein Ding aber der Auftritt scheint der Hammer zu werden.
Je bombastischer die Performance wird, desto mehr legt sie auch die Schwächen des Songs offen. Ein Car Crash ist das sicher nicht – aber doch ein verkrampft übermotivierter Auftritt à la „Je me casse“.
Auftritt wie erwartet gut.
Wird seine Fans bei Zuschauer+Jury finden.
Auch wenn der Song nicht so meins ist,das könnte sich heimlich auf Platz 3-6 schleichen.
An einen Sieg glaube ich nicht.
Das sieht ziemlich eindrucksvoll aus. Ich mag den Song zwar nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass er ganz gut abschneiden wird. Heuer scheinen sich alle Delegationen ziemlich viel Mühe zu geben, scheint mir.
Komisch – ich bin wohl der einzige, der das, was man vom Auftritt sehen kann, erbärmlich findet. Ihr outfit wirkt billig, und die Bodenturnübungen fand ich schon im Video höchst aufgesetzt und überflüssig. Da hat meiner Meinung nach die Regie ins… äh… ins Dingens gegriffen… 💩
Hab’s mir grad nochmal angesehen – die verkaggen den Song tatsächlich mit dem Bühnenauftritt. Kippt bei mir im Finalvoting von linke Seite unten auf rechte Seite Mitte rüber. Falls sie damit ins Finale kommen… Ganz ehrlich, da hoffe ich, dass der Song rausfliegt und für eine kleinere Nation Platz macht…
Das ist so uninspiriert. Für outfit, Bühnenbild und Choreo hab ich jetzt in Minuten bessere Ideen, als das, was ich da gesehen hab.
Ich fand das schon in der Studioversion billig und insofern ist diese Darbietung einfach nur konsequent.
Das war zu erwarten, diese typische überladene Darbietung, wie es aus Israel, des Öfteren kommt. Der Song bleibt trotzdem nur mittelmäßig. Die Bilder sehen gut aus und der Song wird seine Fans haben und finden aber er wird keinen Top 5 Platz machen da bin ich mir fast sicher.
Der Beitrag geht so gar nicht an mich… Schade, Israel hatte mal so schöne Beiträge, dieser gehört für mich leider nicht dazu.
Ich mochte den Song ja schon immer, die Fotos, die ich sehe, finde ich durchaus anspruchsvoll und auch das Video enttäuscht mich nicht. Freue mich auf ihren Auftritt.
Kommt anscheinend daher wie eine typische Reissbrettchoreo.
Technisch gut gemacht, aber total steril und emotionslos.
Die Turnübung ist total übertrieben und das Outfit zwar freizügig, aber irgendwie doch nicht sexy.
So seh ich’s auch. 🙁
Wenn ich es in einem Wort zusammenfassen muss: furchtbar… 🙁 🙁 🙁
Also wenn das ein Akrobatikcontest wäre, dann wäre Israel ganz weit vorne. Ob das für den ESC auch gilt? ich weiß nicht. Das kurze Tiktokvideo sagt gar nix aus. Nix von der israelischen Performance würde ich jetzt als innovativ oder wirklich neu bezeichnen. Das hat man schon so häufig gesehen. Naja. Ins Finale kann man damit kommen. Aber weit vorne? Hmm. mal sehen.
Die kann weder Bodenturnen noch break dancen…
Das sind wenig koordinierte Zappelbewegungen, die mächtig Wind machen sollen. Sport ist das nicht, Tanz auch nicht. 🙁 🙁 🙁
Ist das noch tanzen oder fällt das schon unter Panikattacken? Mannomannomann. Wie nennt man denn das, was die Blonde auf dem Boden vorführt?
Das ist ja logisch, dass die Kirel und ihr Team alle Register ziehen. Das habe ich auch erwartet. Gute Show beeindruckt den Otto-Normalo Zuschauer sicher.
Ein schiefgehender Zirkus-Salto wäre was genau dann eigentlich? Müsste einen perfekten Auftritt an sich vernichten. Würde ein funktionierender Salto Stimmen bringen? Nee warum sollte er?
Aber: die Fotos/Videos von nem verunglücktem Salto würden natürlich sofort viral gehen. Könnte schaden, aber wer weiss, könnte ja auch nutzen was viral Gehendes zu haben…^^
Otto Normalo achtet aber auch vergleichsweise streng auf die Gesangsleistung. Unstimmigkeiten werden bestraft.
Bin insgesamt noch halbwegs optimistisch dafür, dass der Song einer Noas Schwächsten ist.
Einen schief gegangenen Salto nennt man in der Turnwelt übrigens einen „Mikolas“.