
Nach dem gestrigen Probenauftakt geht es heute mit den Proben für den ESC 2023 in Liverpool weiter. Den Auftakt macht heute Noa Kirel aus Israel. Nach der Mittagspause macht Käärijä aus Finnland weiter, zum Schluss steht heute Andrew Lambrou für Zypern auf der Bühne.
Das komplette Programm für heute (die Zeiten sind jeweils in mitteleuropäischer Zeit angegeben) sieht folgendermaßen aus:
11:30 Uhr: Israel: Noa Kirel – Unicorn
12:10 Uhr: Aserbaidschan: TuralTuranX – Tell Me More
12:50 Uhr: Tschechien: Vesna – My Sister’s Crown
13:30 Uhr: Niederlande: Mia Nicolai & Dion Cooper – Burning Daylight
15:10 Uhr: Finnland: Käärijä – Cha Cha Cha
15:50 Uhr: Dänemark: Reiley – Breaking My Heart
16:30 Uhr: Armenien: Brunette – Future Lover
17:10 Uhr: Rumänien: Theodor Andrei – D.G.T. (Off and On)
17:50 Uhr: Belgien: Gustaph – Because Of You
18:30 Uhr: Zypern: Andrew Lambrou – Break A Broken Heart
Auch in diesem Jahr berichten wir wieder live über die ersten Probendurchläufe – die für die akkreditierte Presse aber in diesem Jahr erneut nicht zugänglich sind. Wir halten Euch natürlich trotzdem über jede Probe auf dem Laufenden und stellen Euch einen ersten Eindruck aus den offiziell bereitgestellten Fotos und TikTok-Videos zur Verfügung. Wie gewohnt findet Ihr alle Infos pro Land in einem eigenen Blogbeitrag.
Nach den Proben bieten wir Euch wieder um 21 Uhr unser ESC kompakt LIVE auf YouTube an, wo wir gemeinsam mit Euch den zweiten Probentag Revue passieren lassen. Dazu seid Ihr herzlichst eingeladen, mit uns über die zweiten Proben zu diskutieren.
Alle Songs des gesamten ESC-Jahrgang könnt Ihr übrigens wie gewohnt rund um die Uhr mit unseren Spotify-Playlists streamen.
Auf welche der heutigen Proben freut Ihr Euch am meisten? Von welchem Act versprecht Ihr Euch besonders viel? Schreibt es gerne in die Kommentare!
Moin! Ich bin extrem gespannt auf Brunette und die Umsetzung auf der ESC-Bühne! Wenn das extravagant/künstlerisch umgesetzt wird, dann haben wir vielleicht ein weiteres Dark Horse am Start. Meine Daumen sind gedrückt!
Vielen Dank für Euer ESC kompakt LIVE gestern Abend! Das hat richtig Spaß gemacht🫶
Danke 🙂
Vor allem jene, bei denen man noch keine Vorstellung hat, wie die Umsetzung auf der Bühne ist, da vor allem Israel und Armenien und jene, wo man eine deutliche Überarbeitung des Auftritts gegenüber dem Vorentscheid erwartet (oder sich zumindest wünscht) also Tschechien und Rumänien.
Bin gespannt, ob Tschechien nun endlich mal mehr auf der Bühne macht. Dann wär die Chance zu einem FFF nicht mehr allzu groß.
Das wird heute spannend bis auf Finnland, das zum VE nichts ändern wird, hoffentlich
Bin besonders gespannt auf Vesna, Theodor und Gustaph
Erst mal bin ich gespannt auf Israel, ich erwarte etwas chaotisch-überfrachtetes. Und dann bin ich gespannt, was Andrew macht und ob er die Töne alle trifft. Hatte mir den Song gestern erstmals angehört, ohne das Video anzugucken, und gefällt mir immer besser
Für das Genre ist CY erstaunlich gut gelungen. Bislang konnte ich es nicht so recht einordnen, da eben keine Liveperformance vorhanden.
@Schlippschlapp – die Tatsache, dass wir beide den Song, der ja eher nicht unser Ding sein sollte, mögen, sagt viel über seine Qualutät aus. Hoffen wir, dass Andrew es hinkriegt.
Israel wird folgendes anbieten:
Sexy Einhorn 🌈 🦄 sells…
Also bei den Quoten hat sich nach dem ersten Probentag nichts weltbewegendes getan. Offensichtlich reicht dafür das eh schon wenig bekannte nicht aus. Am Mittwoch gibt es dann die 30 Sekunden Ausschnitte der Semi 1 Teilnehmer. Da kommt dann wahrscheinlich etwas Bewegung rein.
Bis richtig Bewegung in die Quoten kommt, dauert es womöglich noch bis zur Generalprobe (bekannt auch als Juryfinale).
So viel ich weiß, stimmen in der Tat auch diesmal Jurys ab. Ihre Wertung zählt aber nur dann, wenn in dem betreffenden Land das Televoting nicht funktionieren sollte. Würde mich aber interessieren, welches Ergebnis es dann gegeben hätte…
Entdecke soeben hier deinen aktuellen Kommentar, dear 4p.!, und verweise nochmals auf die Rubrik „Aktuelles“ (neben der Startseite klicken, ist dir aber gewiss klar), dort bitte unter „Lord of the Lost covern ESC-Beiträge von Mae Muller u.a.“ nachschauen sowie auf die NOCH vorhandene, vorletzte Rubik „Dark horse“. Hatte dir zuvor geantwortet, leider zu spät.
@Wolfgang – gefunden, super, danke! Werde ich mal in den Mediatheken suchen! Heute Mittag aber ist erst noch mal Grillen angesagt. Hoffe, Ihr macht Euch auch einen schönen 1. Mai.
Eine Frage: Weiß man warum Israel erst heute probt? Laut Startreihenfolge kommt sie zwischen Schweiz und Moldau.
Ich hab gesehen, dass sie wohl erst gestern mit einem Privatjet (!) eingeflogen ist. Vielleicht wollte die Delegation wegen des Shabbats nicht am Samstag fliegen.
Ah. OK. Danke.
Muss mal gucken, wo meine Privatjets aktuell positioniert sind, ich verlier da manchmal den Überblick – dann flieg ich auch nochmal schnell rüber… Ich muss ja manchmal auf einer Autobahn landen, wenn keine zugelassene Piste in der Nähe ist, kostet halt ein bisschen, aber wo stehen die Teile denn jetzt… Und ja, am Shabbat arbeiten die Motoren dieser speziellen Maschinen nicht, Techniker und Physiker sind ratlos, eines der wenigen ungeklärten Rätsel der Menschheit…
Heute also Tag Zwei mit Spoilergarantie. Früher war es beim ESC bzw. Grand Prix d’Eurovision so, daß über die Proben gar nichts berichtet wurde und die fertigen Auftritte erst in den Liveshows erleben durfte und die Freude bzw. Enttäuschung dementsprechend groß war. Sollte man wieder einführen, damit die Teilnehmer konzentrierter an die Sache herangehen.
Ich bin auf alle sehr gespannt, aber am gespanntesten auf Finnland. 💚 Käärijä hat angekündigt, dass manches aus dem VE-Auftritt gleich bleibt, manches aber auch geändert und es somit eine Überraschung gibt. Vielleicht nimmt er ja seine blonde Perücke aus dem Musikvideo im zweiten Teil des Liedes mit dazu? 😃 Ich bin auf jeden Fall sehr neugierig.
Sein Rammstein-Tattoo ist weggelasert…
@ 4p.: GRAZIAS für deine prompte Resonanz! Genieß den Grillschmaus, zumal im Lichte des guten Wetters (hier im Norden zumindest), am Mittag ausgiebig!
(Wir werden in Kürze auch wieder bestens bedacht von Tom incl. dessen 6-jährigen Sohnemanns Lenni, denen die perfekte Mobilisierung Rudolphos auf faszinierende Weise gelingt. Ein wundervoller Einstieg in den Mai!).
Jetzt also noch 1 Woche plus 1 Tag bis zum 1. Halbfinale!
@ Marina: Denk immer noch mit Wonne an deine voll geteilte Wortbekundung: „Due vite. Versprüht irgendwie einen Zauber. Ich liebe es.“
@ geschätzter p.4: I know, I know, …- Der Song sei altmodisch. Wie different doch die jeweiligen Effekte der Titel auf uns ESC-Fans sind!
Off-topic:
Marco Mengoni singt „Due Vite“ auf seinem gestrigen Konzert in Zürich. Ich kann es kaum abwarten, bis seine Proben anfangen. Eine Null-Bock-Mentalität im Blanco-Style ist bei Marco Gott sei Dank nicht zu befürchten. 😀
Hier der Link seines ich glaube besten Auftritts im Rahmen seiner spontanen Konzerttournee::
https://youtu.be/5x0yIiJ4BCs
————————————————————————–
Ich freue mich heute sehr auf die Proben von Belgien und vor allem Finnland.
Bei Aserbaidschan bin ich gespannt, ob die Proben ein californian Woodstock-Festival-Feeling rüberbringen, wie man das in der ersten spontanen Intuition als Europäer so vermutet, oder ob ein zentralasiatisches Land wie Aserbaidschan mit diesem Beat und diesen Klängen ein ganz anderes Lebensgefühl als Bühnenbild transportieren.
@ Timo und @ alle anderen Mitempfindende:
Der Zurigo-Auftritt MMs, – mal beärmelt > @ Olfi! -, ist ‚indeed‘ soooooowas von klasse!
SO LOCKER, so entspannt und derart einfühlsam hat er den Titel meiner hohen Wertschätzung nach noch nicht vorgetragen. WOW. Wenn das am 13. mal nicht doch noch viel stärker verfängt als Rusty und ich stets unter der „Rubrik Realität“ zu bedauern bereit waren.
@ AgnethaFrida, @Marina: Die Worte „… versprüht irgendwie einen Zauber …“ stammen von Agnetha, of course! SORRY für das Missverständnis.
Musste mir den von Timo bereitgestellten gestrigen Auftritt MMs in der Schweizer Hauptstadt soeben noch ein zweites Mal „reinziehen“. Wenn die emotionale Wirkung bereits an einem Vormittag – immerhin einem sonnebestrahlten, zudem 1. Mai – solche Ausmaße annimmt, wie soll sie dann wohl am späten Abend in 12 Tagen ausfallen! (Uwe Seeler musste ja einst nach seiner geliebten Erdbeertorte mit viel Sahne im Stadion vom Platz getragen werden, als feststand, dass der HSV wieder mal in die Relegation „durfte“. Sieht schon wieder danach aus, und die Bayern gewinnen auch noch zuletzt.) Insofern vielleicht prophylaktisch essentiell, dass ich – bei größtem Bedauern, zumal als Anglist – in Liverpool nicht live dabei sein kann.
Allesamt: Nicht verabsäumen, den Zürich-Ausschnitt unbedingt anzuschauen!
Ich hoffe, ihr habt trotz der Spoileritis alle beim Leserspiel euer Votum abgegeben, denn gestern war Deadline!
@ Benjamin: Erst jetzt wird mir nach Ulis Bekundung und deinem gerade erfolgten Dank an ihn klar, dass es sich bei dir offenbar um DEN Benny handelt, der im Rahmen der redaktionellen Arbeit vor Kurzem die äußerst klasse verfasste Würdigung des „Due vite“-Songs vollbracht und 12 Punkte verteilt hatte! Der „Nachzügler“ WMR.
Zugleich auch mein absolutes GRACIE für dein Engagement schlechthin.
Tack! Und es folgt auch noch Marco-Content, ist nur etwas aufwändiger in der Umsetzung
Andrew-Style Video am Pool, hoffe ich.
Dein Dank erfolgte ja in der LOREEN-Sprache – auch sehr adäquat in besagtem Kontext, dear Benny!
Ich u.a. sind natürlich gespannt auf DEINEN MM-„Content“ – aber bitte ohne allzu großen Aufwand und womöglich sich ausbreitendem Stress an diesem schönen 1. Mai!
@Wolfgang – die Geschmäcker sind in der Tat verschieden, und das ist auch gut so. Ich hab tatsächlich auch einen Punkt für MM über, was allerdings meine niedrigste Bewertung für Italien seit 2016 ist. Bei mir liegen Frankreich, Slowenien, Finnland und Portugal vorne.
Die vier Genannten mag ich allesamt auch, Italien geht dieses Jahr leider nicht an mich.
Schlippschlapp – Italien ist dieses Jahr leider ausnahmsweise auch nicht eins, für mich der uninteressanteste italienische Beitrag seit 2016, obwohl cih MM Fan bin.
Hier ein kleines Goodie zwischendurch…das ist aber noch nicht das angekündigte Material
Bin sehr gespannt auf Dänemark weil ich den Song sehr mag