Tag 1 der Proben für den ESC 2023 – Das erwartet Euch

Bild: Instagram @eurovision

Heute ist es wieder soweit – der ESC 2023 in Liverpool geht in die heiße Phase. Zum ersten Mal in diesem Jahr betreten ESC-Acts die Bühne für ihre erste Probe, genauer gesagt die ersten Länder aus dem  ersten Halbfinale. Sie dürfen erstmals die Atmosphäre in der Halle erleben und natürlich ihre Performances proben. Den Auftakt macht Alessandra aus Norwegen; bevor die Favoriten der Wettquoten Loreen aus Schweden den ersten Probentag abschließt ist auch Remo Forrer aus der Schweiz am Start.

Das komplette Programm für heute (die Zeiten sind jeweils in mitteleuropäischer Zeit angegeben) sieht folgendermaßen aus:

11:30 Uhr: Norwegen: Alessandra – Queen of Kings

12:10 Uhr: Malta: The Busker – Dance (Our Own Party)

12:50 Uhr: Serbien: Luke Black – Samo mi se spava

13:30 Uhr: Lettland: Sudden Lights – Aijā

15:10 Uhr: Portugal: Mimicat – Ai coração

15:50 Uhr: Irland: Wild Youth – We Are One

16:30 Uhr: Kroatien: Let 3 – Mama ŠČ!

17:10 Uhr: Schweiz: Remo Forrer – Watergun

17:50 Uhr: Moldau: Pasha Parfeni – Soarele și luna

18:30 Uhr: Schweden: Loreen – Tattoo

Auch in diesem Jahr berichten wir wieder live über die ersten Probendurchläufe – die für die akkreditierte Presse aber in diesem Jahr erneut nicht zugänglich sind. Wir halten Euch natürlich trotzdem über jede Probe auf dem Laufenden und stellen Euch einen ersten Eindruck aus den offiziell bereitgestellten Fotos und TikTok-Videos zur Verfügung. Wie gewohnt findet Ihr alle Infos in einem Blogbeitrag pro Probe und Land.

Nach den Proben gibt es um 21 Uhr unser ESC kompakt LIVE auf YouTube, wo wir gemeinsam mit Euch den ersten Probentag Revue passieren lassen. Dazu seid Ihr herzlichst eingeladen, mit uns über die ersten Proben zu diskutieren.

Alle Songs aus dem ersten Halbfinale sowie den gesamten Jahrgang könnt Ihr übrigens wie gewohnt rund um die Uhr mit unseren Spotify-Playlists streamen.

Auf welche der ersten Proben freut Ihr Euch am meisten? Und mit welchen Erwartungen geht Ihr in den ESC 2023? 


59 Kommentare

    • Eigentlich sollte es die große Überraschung sein. Eigens für den Auftritt von Noa Kirel hat man ein Einhorn aus dem Regenbogenland engagiert. Argante SnowWhite, der Künstlername der Einhorndame, wurde aber bisher die Einreise in das britische Königreich verweigert. Grund dafür ist, dass man bei der Zollkontrolle am Liverpooler Flughafen, ein weißes Pulver im Handgepäck der „Dame“ entdeckt hat. Laut Argante soll es sich hierbei um Feenstaub handeln. Ein durchgeführter Drogentest soll jedoch positiv ausgefallen sein. Die Behörden hüllen sich aber in Schweigen, welche Substanz der Test angezeigt hat.
      Die israelische Delegation droht nun mit Rückzug aus dem Wettbewerb. Als die schwedische Delegation von Argante SnowWhite erfuhr hat sie Protest bei der EBU eingelegt. Denn eigentlich wären Tiere auf der Bühne verboten. Die daraufhin sehr erboste Argante hat der EBU dann als Beweis, dass sie kein Tier ist, den Beitrag von San Marino „I can smell you like an animal“ in 15 verschiedenen Sprachen vorgesungen. Frau SnowWhite wurde daraufhin als Hybridwesen eingestuft und darf nun Noa Kirel auf der Bühne begleiten … falls sie einreisen darf.

      • Ja, ja, ja, typisch Israel mit ihren ständigen Sonderwünschen 😂🤣😂🤣 hier was Extra, dort ein Bonus, wieder eine Sondergenehmigung, und nochmal was Obendrauf. So sind sie halt 😂🤣😂🤣 Wir kennen das ja seit x-Jahren.

      • @thomaslunafrank:
        Ist Amnesty schon aktiv? Einhörner genießen ja ebenfalls den Schutz der Menschenrechts-Konvention… 🌈 🦄 🦄 🦄 🦄 🦄 🦄 🦄

  1. Bei den letzten vieren bin ich schon sehr gespannt, wie die Umsetzung auf der Bühne aussieht. Ich bezweifel aber, dass die Minischnipsel uns heute da viel veraten.

    • Schnipsel? DP würde dir an die Gurgel gehen. Das heißt auf Deutsch jetzt Snippes 😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣

  2. Bin vor allem sehr gespannt, wie Schweiz ihr Staging umsetzt, aber auch auf Moldau, sehr cooler Song. Hoffe, dass es auf der Bühne auch entsprechend wirkt.

    • @Gaby – bin auch Pasha-Fan, bin super gespannt auf das Staging, das macht Moldova ja immer sehr gut.

    • Ich hoffe es wird bei Moldawien insgesamt etwas kreativer und hochwertiger als im nationalen Finale, der Song hat sehr viel Potenzial, könnte aber mit den Plastik-Geweih-Helmen einbüßen. Aber Moldawien ist normalerweise das größte Staging-Glow-up, also bleibe ich zuversichtlich 🤗

      Bei der Schweiz bin ich auch gespannt, mit vier Tänzern bei einem eher balladigen Lied hätte ich nicht gerechnet, und ich kann mir Stand jetzt noch nicht vorstellen wie sie eingesetzt werden.

  3. Die Sonne scheint,die Proben in Liverpool beginnen, ESC Herz,was willst du mehr.🙂 Wie ist eigentlich das Wetter in Liverpool?
    Ich freue mich heute besonders auf die Proben der Schweiz,Portugal, Norwegen und Schweden,bin sehr gespannt, ob schon Einzelheiten durchsickern, worüber ich mir dann Gedanken machen kann.

    • @Matty – Luftschutzkeller sind gerade in Kyiw fast schon eine Routine. Steinmaier musste bei seinem Besuch auch in einen; ditto Pawel und Caputova vorgestern.

      • Nur nicht Matty kritisieren oder verbessern, dass erträgt er nicht. Sonst muss sein Betreuer wieder tagelang daran arbeiten. Einfach laufen lassen, Ruhe ist 😅😆😆

      • Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen! Seit Liverpool den Zuschlag für das Austragen des ESC erhielt, steht das mit den Klimaschützern auf der Agenda!

    • Heißt Klimaschutz bei dir, dass du deine privaten Pupse mit dem Feuerzeug abfackelst? Das nützt nichts – wissenschaftlich erwiesen.
      Sei froh, dass es diese mutigen Menschen gibt, die auch persönlich einiges riskieren und bereit sind, Opfer auf sich zu nehmen.

  4. Ja ich bin auch gespannt ob und wieviel an die Öffentlichkeit durchdringen wird. Und ob es Bewegung bei den Wettquoten geben wird. Das sind alles Zutaten für einen spannenden Sonntag.

  5. Oh jetzt geht’s richtig los. Und in zwei Wochen befinden wir uns schon wieder im allseits beliebten PED 😂

    • LOL 🤣 🤣 🤣

      Ich tröste mich einfach damit, dass es dann nur noch etwas mehr als neun Monate bis zum nächsten Festival di Sanremo sind. Das hilft. 😀

  6. Also auf die Inszenierung der Schweiz bin ich schon sehr gespannt und ich freue mich daher sehr auf sie. Bei diesem klasse Song erwarte ich eben nicht einfach nur eine Bühnenshow, bestehend aus Backgroundtänzer (m/w/d) und ein paar Lichteffekte. Meine Erwartungshaltung ist da echt groß. Hopp Schwyz ! 😀

  7. Ich bin auch sehr auf die Schweiz gespannt und freue mich, wenn wir gegen 18.30 Uhr erfahren werden, ob Loreen ihren Toaster mitgebracht hat. Vielleicht ja als Klapptoaster.

  8. Ich freue mich schon drauf wie die Performance aussehen. Ich wünsche unseren Blogger*innen noch eine schöne Zeit in Liverpool.

  9. Die Sonne scheint, ich verbringe den Tag mit meinen Eltern und meinem Bruder, auf RTL II laufen meine Kindheitsanimes, die Proben des ESC beginnen heute, es wird den ganzen Tag darüber auf ESC kompakt Berichte geben und heute Abend geht ihr noch live. Also noch schöner kann ich mir meinen Geburtstag heute nicht vorstellen! 😊😃

    An das Bloggerteam schon mal einen riesigen Dank, dass ihr trotz erschwerter Bedingungen so viel wie möglich berichtet! ❤

    • Obschon ich mit dir, dear Marina!, zuvor noch nicht kommuniziert habe:
      Im Geiste des gestern Abend mehrfach präsentierten CLIFF RICHARD – nurmehr überraschender Rang 2 in 1968 – gestatte mir, dem Pensionär, mit Inbrunst im Einklang mit so zahlreichen Gratulierenden hinzuzufügen:
      CONGRATULATIONS!

      • Hi Wolfgang, dir antworte ich auch nochmal direkt. Vielen Dank für deine Congratulations! 😊
        Ich mag das Lied sehr, ist auch eines der liebsten (ESC-)Lieder meiner Mutter und dadurch bin ich mit dem Lied sehr früh in Berührung gekommen. 1968 bin ich noch lange nicht geboren gewesen, da meine Eltern da noch Kinder waren und mein Vater noch gar nicht in Deutschland. Meine Oma war auch ein sehr großer Cliff Richard-Fan. 🙂

      • Hey undeuxtrois, auch dir antworte ich nochmal direkt. Ich danke dir sehr für deine Glückwünsche! 😊
        Au ja, ich finde meine Zeit zum Geburtstag auch sehr schön, denn ich habe meist Glück mit dem Wetter, in der Regel fangen um die Zeit die ESC-Proben an, wenn ich mal was an dem Tag unternehmen möchte, ist überall was los wegen Tanz in den Mai und das Beste ist: der Tag danach ist immer frei! 😁
        Wieso gefällt dir die Zeit? 🙂

    • Jetzt habe ich es heute gar nicht mehr geschafft, nochmal in den Beitrag hier reinzuschauen und sehe die ganzen lieben Glückwünsche von euch. Ich habe gar nicht damit gerechnet, dass mir so viele von euch gratulieren werden und dann auch noch einige auf italienisch. Wie süß seid ihr denn alle bitte? 🥹😍

      Liebe/r Benny, Matty, elkracho, Gaby, Thilo, Wolfgang, Rusty, inga, JoBi und undeuxtrois: Vielen lieben Dank für eure lieben Glückwünsche! Ich habe mich sehr gefreut! 🥰

      Liebe/r 4porcelli, MarcoK und Timo, für euch auf italienisch: Grazie mille per le belle congratulazioni! Mi avete dato piacere con questo! 🥰

      Ich hoffe, ihr hattet heute alle einen schönen sonnigen Tag und hattet viel Spaß mit den Probenberichten. 😊

    • Liebe Marina (mit Punkt),
      jetzt bin ich leider zu spät, weil ich mich gerade jetzt erst durch die Themen der letzten Tage pflüge, aber ich wünsche dir auch nachträglich einen wunderbaren Tortentag! 🎂 🍰 🥮 🥞 🧁

      • Vielen lieben Dank, olfi! 😊🤗 Mein Tag gestern war war sehr schön und Torte gab es natürlich auch. 😃😋

    • Die Inszenierung dürfte so wie beim Melodifestivalen sein, nur daß die obere Plattform durch zwei oder drei seitliche ersetzt wurden. Sie schiebt die beiden seitlichen weg und die hintere fällt um.

  10. Der Artikel von Alessandra hat genau acht Zeilen mit aktuellen Text der in einem Wust von Geschriebenen eingebettet ist. Da würde ein Livechat für alle Künstler ausreichen meiner Meinung nach. Man muss auch mal downsizen können.

    • Bei (wie heute) 10 Proben am Tag wird das schnell unübersichtlich. Im Beitrag mag das noch gehen, bei den Kommentaren dann geht’s aber wild durcheinander und nicht jeder möchte alles zu allen Proben lesen.

      Ist schon genau richtig so, wie Benny und Co. es hier machen.

  11. Werte Blogger in Liverpool, ihr macht das prima, schön, dass ihr für und vor Ort seid und die verschiedensten Eindrücken sammelt, danke dafür. 🙂

    Auf die Berichte zu Malta und Portugal war ich gespannt und bin nicht enttäuscht, aber auch die anderen sind interessant.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.