Erste Probe beim ESC 2023: Pasha Parfeni mit „Soarele şi Luna“ für Moldau

Foto: adelinaiordachiofficial

Neben Loreen, die im Anschluss an der Reihe ist, betritt heute ein weiterer ESC-Rückkehrer die Bühne in Liverpool: Pasha Parfeni, der bereits 2012 für Moldau angetreten ist und dabei einen guten elften Platz erreichte, probt heute zum ersten Mal seinen Beitrag aus 2023 „Soarele şi Luna“. Damals konnte er vor allem mit seiner ansteckenden Fröhlichkeit auf der Bühne überzeugen, jetzt sind wir gespannt, ob ihn dies auch 11 Jahre später gelingt. Beim Abflug von Chișinău nach Dublin scheint die moldauische Delegation auf jeden Fall gute Laune gehabt zu haben, wie man auf dem Aufmacherbild gut erkennen kann.

Pasha Parfeni konnte sich mit „Soarele şi Luna“ im moldawischen Vorentscheid Etapa Naţională 2023 durchsetzen. Dabei konnte er unter anderem seine ehemalige Backgroundsängerin Aliona Moon, die 2013 selbst beim ESC antrat, und auch die bekannte Band SunStroke Project (zuletzt 2017 mit „Hey Mamma“ in Kiew dabei) ausstechen.

Erste Hinweise, ob ihm dies auch gegenüber den anderen vierzehn Acts im ersten Halbfinale des ESC 2023 gelingen wird, werden wird jetzt gleich durch das von Eurovision.tv und TikTok zur Verfügung gestellte Probenmaterial erhalten. Auch wenn das etwas dürftig ist, machen wir wie immer das Beste draus. Im Vorentscheid wurde Pasha Parfeni auf der Bühne von zwei Backing-Sängerinnen unterstützt, die eine Art „Geweih“ trugen. Zudem gab es Trommler und einen Flötenspieler. Ob diese auch auf die große Bühne ihn Liverpool mitgebracht hat oder ob er Änderungen und Ergänzungen gibt, erfahren wir gleich. Moldau ist auf jeden Fall bekannt dafür, die Performance beim ESC noch einmal ordentlich zu pimpen.

Infos zur ersten Probe

Bild: Corinne Cumming / EBU
Bild: Corinne Cumming / EBU

Der Auftritt von Pasha scheint stark auf das Ethnische konzentriert und ähnlich wie beim Vorentscheid zu sein: auf der Bühne stehen große Trommeln, außerdem hat Pasha einen Flötenspieler und zwei Backgroundsängerinnen, die Hörner tragen, mitgebracht.

Bild: Corinne Cumming / EBU

Auf den Bildern wird deutlich, dass die Tänzerinnen keine geweihartigen Hörner wie im Vorentscheid tragen sondern nur ein großes Horn am Hinterkopf.

Bild: Sarah Louise Bennett / EBU

Bild: Sarah Louise Bennett / EBU

Offizielles TikTok-Video

@eurovision

Harnessing the power of the ☀️and the 🌕 🇲🇩 #Eurovision2023 #Eurovision @Pasha Parfeni

♬ original sound – Eurovision

Über die erste Probe von Moldau sprechen wir heute genauso wie über die anderen Proben des Tages ausführlich in unserem ESC kompakt LIVE auf YouTube, das in der ersten Probenwoche täglich um 21 Uhr läuft.

Bisherige erste Proben beim ESC 2023

  1. Norwegen: Alessandra – Queen of Kings
  2. Malta: The Busker – Dance (Our Own Party)
  3. Serbien: Luke Black: Samo mi se spava
  4. Lettland: Sudden Lights – Aijā
  5. Portugal: Mimicat – Ai Coração
  6. Irland: Wild Youth – We Are One
  7. Kroatien: Let 3 – Mama ŠČ!
  8. Schweiz: Remo Forrer – Watergun

20 Kommentare

  1. Man bleibt durch die Performance in Erinnerung. Ob das reicht ist eine andere Frage. Schwachpunkt bleibt sein dünner Gesang. Habe mir seinen 2012er Auftritt angesehen. Stimmlich schwach, aber er hatte Charme und eine lustige Choreographie.

  2. Ich dachte zuerst die Frauen haben das Geweih wie aus Video und Vorentscheid. Jetzt sieht es aus wie der Schwanz eines Skorpions.

  3. Ich find den Song nicht schlecht, nur kann ich mit der Inszenierung der Frauen und vor allem des kleinwüchsigen Mannes überhaupt nichts anfangen…

    Vor allem bei Letzterem bleibt bei mir der Eindruck hängen, dass er etwas „Sonderbares“ darstellen soll und das find ich dann doch fragwürdig 🤷‍♀️

    Hatte hier echt gehofft, dass das noch geändert wird

  4. Mir gefällt das Gesamtkonzept nach wie vor ziemlich gut und Pasha ist ausgesprochen sexy.
    Mit reinem Televoting sehe ich durchaus Chancen für Top 5 im Semi – allerdings wird dann die Jury damit ihre Probleme haben….

    Ich zähle mal die Länder zusammen, die dafür werten könnten: Aserbaidschan, Tschechien, Italien, Malta, Portugal, Serbien vielleicht auch Finnland

  5. Due EBU tut sich echt keinen Gefallen damit, die Berichterstattung derart einzuschränken. Ich bin beim von mir geschätzten Pascha etwas entsetzt, dass da jetzt zwar keine Geweihe, sondern Unicorns sind. Hoffe, es sieht in der Performance besser aus.
    Hier war jedenfalls heute top Wetter, erstes Mal gegrillt in 2023!

      • Wir hatten Burger, Hähnchen und Tomaten-Avocado-Salat, Morgen soll’s wärmer aber bewölkter sein, vielleicht noch mal. Ist immer ne schöne Sache.

  6. Ich finde das Lied und die Performance ja sehr unterhaltsam. Aber ich nehme dem Parfeni diese Art von Musik einfach nicht ab. Für mich wirkt es so, als würde er sonst andere Musik machen und dieses Lied hat er einfach nur für den ESC produziert. Deswegen fehlt mir bei dem Song dann auch die restlichen Prozentpunkte um ganz nach vorne zu kommen.

    • Du bist sonst ja zurecht für landestypische Beiträge (ich übrigens auch). Wenn das keiner ist, was denn dann ?

  7. Also mir gefallen die hochgebundenen Haare die sich im letzten Bild zu einem Büffelkopf vereinigen. Die haben echt immer wieder gute Einfälle für die Bühne in Moldawien

  8. Pasha kann sich freuen, nicht direkt hinter Finnland auftreten zu müssen, den anfangs klingen beide Songs fast identisch in der Strophe, wenn auch in unterschiedlicher Geschwindigkeit. Sogar „cha, cha, cha“ singen die Trommler.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.