In der deutschen Vorentscheidung „Unser Lied für Liverpool“ wird es heute Abend einen Zweikampf um das Ticket zum Eurovision Song Contest 2023 in Liverpool geben – zumindest ist das die Einschätzung der ESC-kompakt-Blogger. Wir haben in den vergangenen zwei Tagen die presseöffentlichen Proben zur Show live in den MMC Studios in Köln-Ossendorf verfolgt und auf Basis unserer Eindrücke sowohl unsere persönlichen Favoriten benannt als auch eine Prognose gewagt, welcher Act am Ende die Nase vorn haben könnte.
An der Abstimmung beteiligt haben sich ausschließlich die Blogger, die die Proben tatsächlich im Bewegtbild verfolgen konnten, also mindestens einen Tag in Köln vor Ort waren. Peter und Rick haben alle Proben live im Studio gesehen, Max war an eineinhalb Tagen dabei, Douze Points hat die ersten Proben am Mittwoch gesehen und der Autor dieses Textes die zweiten Proben am Donnerstag. Bepunktet haben wir im gleichen Schema, wie heute Abend auch gevotet wird.
Unsere Favoriten
Beginnen wir mit unseren persönlichen Favoriten. Hier ging es ausschließlich darum, welche Proben uns wie gut gefallen haben. Hier kann jeder Blogger seine persönlichen Maßstäbe anlegen, wie auch immer die aussehen mögen. Da wir die Wertung bereits heute Abend bzw. am frühen Morgen erstellt haben, sind auch Frida Gold noch mit im Ranking, obwohl sie mittlerweile nicht mehr an „Unser Lied für Liverpool“ teilnehmen. Dass unser Geschmack in der Vergangenheit nicht immer identisch war mit dem Geschmack der Jurys und TV-Zuschauer, lässt sich hier nachlesen.
Klar an der Spitze liegen hier Lord of the Lost mit „Blood & Glitter“, gefolgt von dem Überraschungszweiten René Miller und seinem „Concrete Heart“, der uns trotz oder vielleicht gerade wegen seiner Felsen-Experimente positiv überrascht hat. TRONG schiebt sich knapp auf den 3. Platz, dicht gefolgt von dem Damen-Trio Frida Gold, Anica Russo und Patty Gurdy, die alle drei ebenfalls eng beisammen liegen. Auf dem geteilten vorletzten Platz liegen bei uns punktgleich Ikke Hüftgold und Lonely Spring – Ersterer polarisiert wie erwartet auch bei den Bloggern stark, Letztere hatten in den Proben mit unfertigen Props und ungünstigen Kameraeinstellungen zu kämpfen. Will Church schließt unser Ranking mit der eher unauffälligen Performance zu „Hold On“ ab.
Unsere Prognose
Für unsere Prognose gab es eine ganz klare Fragestellung: Was glauben wir zum aktuellen Zeitpunkt und mit den Probeneindrücken Stand gestern Nachmittag, wer „Unser Lied für Liverpool“ gewinnen wird und wie die weiteren Platzierungen aussehen werden? Auch hier haben wir im bekannten ULFL-Punkte-Schema gewertet. Da Frida Gold aber nicht mehr Teil des Rankings sein werden, haben wir sie auch hier nicht berücksichtigt.
Für uns ist eindeutig: An Ikke Hüftgold und Lord of the Lost führt heute Abend kein Weg vorbei. Einer dieser beiden Acts wird das Ticket nach Liverpool lösen – Überraschungen natürlich wie immer nicht ausgeschlossen. Anica schafft es durch konstant gute Platzierungen außerhalb der Top 3 in den einzelnen Wertungen insgesamt auf den 3. Platz, weil wir uns bei René Miller, Patty Gurdy und TRONG untereinander sehr uneinig sind. Bei Will Church und Lonely Spring halten wir es aktuell für schwierig, dass sich die beiden Acts weit vorne platzieren werden.
Ob wir mit unserer Prognose richtig liegen, erfahren wir heute Abend um kurz nach 0 Uhr mit der Ergebnisverkündung bei „Unser Lied für Liverpool“. Ab 22:20 Uhr könnt Ihr die Geschehnisse in unserem Live-Blog und natürlich live im Ersten verfolgen.
Haltet Ihr unsere Prognose für realistisch? Und wie sieht Euer persönliches Ranking aus? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen.
Ich denke auch, dass es ein Rennen zwischen Ikke und LOTL werden wird. Ich hoffe einfach, dass es LOTL werden, damit wir nicht wieder im Mai ganz unten stehen. Das würden wir mit Ikke, denn wer sollte uns Punkte geben? Ihr habt es ja bereits gut im Stream gestern beschrieben!
Mag alles sein, dass es so kommt. Aber wer gibt uns die Garantie, dass es uns im Mai hilft? Niemand, klar.
Aber woher die Zuversicht, dass es uns helfen würde?
Ich kann das einfach nicht glauben.
Ich halte die Prognose für realistisch, aber es kann auch alles anders kommen!
Wer ist dein persönlicher Favorit Matty?
„hauptsache kein mädchen“
oder wars andersrum?
Ich habe drei: Lord of the Lost, Patty Gurdy und Rene Miller.
Glaube Anica würde wenn nur heute Abend abgestimmt werden könnte sich zumindest mit ins Rennen um das ESC Ticket werfen können. Da sie aber im onlinevoting nur wenig Chancen auf viele stimmen gehabt haben dürfte , sollte sie maximal heute Nacht den 3. Platz erreichen können.
Frage , wurde „der Fels“ schon auf dem Weg ins Studio bzw in der Nähe der Bühne gesichtet? 😅
Bin tatsächlich etwas überrascht, dass Anica im persönlichen Ranking „nur“ im Mittelfeld ist mit einigen niedrigen Punkten – bei den Blogs und Livestreams dachte ich sie wäre um einiges besser angekommen. Aber hey – ist die persönliche Meinung. Sie ist trotzdem meine Favoritin für heute. Bin mal sehr gespannt wie das Endresultat ist und wir die Show abläuft
Ich habe mich auf Ikke eingestellt und mich damit abgefunden. Alles andere wäre für mich eine (positive) Überraschung.
Denke das Ranking könnte am Ende so aussehen
1 Ikke
2 LOTL
3 Anica Russo
4 Rene Miller
5 Lonely Spring
6 Patty
7 Trong
8 Will Church
Jetzt wird das Kuchenbuffet aber gleich eskalieren hier.
Ja 🤣🤣
Ich glaube es weiß inzwischen jeder, dass Ikke wohl die größten Chancen hat. So fernab jeglicher Realität wird man auch als Nicht-Ikke-Fan nicht sein 😉
Man wird sehen. Er hat die größte Reichweite, aber ob seine Fans wirklich den VE anschauen ist noch nicht gesagt. Das ist schon mehr Engagement als bei tikTok einem Link folgen und damit abstimmen. Ich geben die Hoffnung nicht auf.
„So fernab jeglicher Realität wird man auch als Nicht-Ikke-Fan nicht sein.“
Lieber bin ich fernab von jeder Realität, als das ich das glauben möchte…..
Die ersten dehydrieren sicher schon und schaffen es gar nicht mehr bis 22:20 Uhr.
immer ausreichend trinken, am besten drei Liter Flüssigkeit am Tag.
Persönliche Favoritenliste:
1. Patty Gurdy
[2. Frida Gold]
3. LOTL
4. René Miller
5. Will Church
6. TRONG
7. Anica Russo
8. Lonely Spring
9. Ikke
Prognose:
1. LOTL
2. Ikke
3. René Miller
4. Patty Gurdy
5. Anica Russo
6. TRONG
7. Will Church
8. Lonely Spring
Persönlich:
1. Lord of the Lost
2. Patty Gurdy
(3. Frida Gold)
4. TRONG
5. Will Church
6. Anica Russo
7. René Miller
8. Ikke Hüftgold
9. Lonely Spring
Prognose:
1. Ikke Hüftgold
2. Lord of the Lost
3. René Miller
4. Anica Russo
5. Will Church
6. Patty Gurdy
7. Lonely Spring
8. TRONG
Prognose:
1. René Miller
2. Ikke Hüftgold
3./4. Lord of the Lost / Anica Russo
5. Patty Gurdy
6. TRONG
7. Will Church
8. Lonely Spring
Ich würde mir allerdings Anica, LOTL oder Patty wünschen. René ist aber auch okay 🙂
Scheint wirklich sehr klar zu sein: Ikke oder LOTL
Trotzdem hab ich irgendwie den Miller im Gefühl. Wäre nach der ganzen Kuchen-Schlacht hier auch irgendwie was „versöhnliches“.
Das stimmt. René Miller wäre so ein typischer deutscher VE-Sieger, wie er im Buche steht. Und zumindest dürfte er bei den Juries sehr weit oben mitspielen… wer weiß, auch wenn ich nicht so richtig dran glauben kann
Und Deutschland würde einmal mehr seiner gewohnt, gähnenden Langeweile beim ESC die Treue halten….nicht schon wieder ne Ballade, BITTE!!!
Leider halte ich eure Prognose für realistisch. Aber lasset die Spiele erstmal beginnen. Ich hoffe einfach drauf, das noch viele andere Leute da draußen einen Brechreiz kriegen, wenn sie an Ikke Hüftgolds Musik denken. Und nicht immer gewinnt der Act, mit dem höchsten Bekanntheitsgrad auch die VE. Frag nach bei Unheilig und bei der Kelly Family. Und deren Musik was viel weniger peinlich als die von Ikke. Für mich ist das Rennen offen.
Ich sehe das ähnlich. Es wird ein Zweikampf zwischen Ikke und LOTL.
Ohne das blöde Online-Voting hätten meiner Meinung nach auch andere Acts allen voran Anica ganz oben mitspielen können, schade 🤷🏼♀️
Ich hoffe immer noch auf Lord of the Lost.Eben waren wir im Kölner Dom und ich dachte mir,hier ist der richtige Platz,um mir den Sieger ganz fest zu wünschen.Kitschig? Nö,das war genau richtig und vielleicht wird es ja helfen😉
Wenn Ikke die Option ist, ist jede Art von Hilfe nötig. Auch Hilfe von oben… 😂
Wenn Deutschland sich blamieren möchte in Liverpool dann schickt IKKE Hüftgold,
ansonsten stehen wunderschöne Songs bereit, die auch bereit sind zu gewinnen.
Gruß LW
Deutschland will sich blamieren. Genauso wie man 2019 die Sisters gewählt hat obwohl es deutlich bessere Songs gab, wird man dieses Jahr wieder Müll auswählen.
Ich frag mich immer wieder warum wir in Deutschland über die potenzielle ESC-Teilnahme eines Künstlers wie Ikke Hüftgold überhaupt befürchten müssen. In anderen Ländern würde man so einen Song nicht mal zum Vorentscheid zulassen. Und selbst wenn, wären die Zuschauer schlau genug zu erkennen das man beim ESC damit auf verlorenem Posten ist.
Wieso schaffen es andere Länder einen Knaller nach dem anderen zu liefern (Italien, Schweden, Ukraine, Serbien etc.) während wir immer irgendwo zwischen Peinlichkeit und Belanglosigkeit hängen bleiben?
In Polen war die gesamte VE für die Tonne und bei uns rächt es sich jetzt, daß wir keine Festivaltradition haben. Aber mit Tiktok hat der NDR leider die Büchse der Pandora geöffnet…
In Polen gab es aber mit Gladiator diesen einen Song der beim ESC richtig abgeräumt hätte. Gäbe es beim polnischen Fernsehen nicht diese korrupten Vorfälle, hätte der Song auch mit dem Votum der polnischen zuschauer gewonnen. In Deutschland (und da bin ich mir sicher) würden die Zuschauer so einen Song gar nicht erst wählen weil es zu experimentell ist.
Siehe 2018 Voxxclubb – bestes Beispiel! Wurde von vornherein zerredet (und zwar insbesondere von der ESC-Community höchstselbst).
Ich drücke René persönlich die Daumen und würde ihn als möglichen Kompromiss-Sieger zwischen stark polarisiertem Jury- und Televoting nicht abschreiben. Ich tippe dennoch auf Lord of the Lost als Sieger, Patty Gurdy könnte überraschen (insb. im Televoting).
We‘ll see — ich liebe es auf jeden Fall, die Vorfreude auf den Vorentscheidungen zu merken (mit für mich übrigens sehr positiver Startzeit nach 22:00 Uhr, da ich vorher noch Mary Roos live sehen werde)!
Viel Spaß bei unserer zweifachen ESC-Vertreterin!
Merci beaucoup ☺️
Die Prognose ist realistisch. 2 Favoriten, 3 Außenseiter, und 3 ohne Chancen.
Bei Serbien oder Armenien wollen alle immer gerne lokale traditionelle Klänge und Landessprache hören. Deutschland selbst wird dabei aber ausgenommen.
Aber genau das würde Ikke eben liefern, auch wenn es traurig ist, dass ein Ballermannschlager so einzig das traditionelle landestypische wäre, was mir für uns Deutsche, das für den esc tauglich ist.
Ihr bekämt also, waa ihr bei anderen Ländern immer wollt…. 😋
Naja Ballermann ist ja wohl kaum landesstypisch oder haben die im Mittelalter schon Ballermann gehört?
Ich bin der größte Verfechter davon, daß auch Deutschland mal nicht in Englisch singt. Aber dann ausgerechnet so etwas ? Deswegen habe ich ja noch auf Frida Gold gehofft und jetzt das….
Ikke klingt für dich also nach traditionellen Klängen? 🤔
Ich glaube nicht das schlechtproduzierter Ballermann-Schlager mit traditionellen Klängen aus Serbien oder Armenien gleichgesetzt werden kann. Das wäre dann eher die Kategorie LaBrassBanda.
Ich hoffe Patty kriegt ihr Nerven etwas besser in den Griff heute Abend und geniesst ihren Auftritt. Dann trifft sie mit Ihrem Song einigen Zuschauern ins Herz ♥️ Ansonsten wär ich auch mit LOTL vollkommen einverstanden.
Die Prognose kann ich auch so unterschreiben. Ikke und LOTL werden es unter sich ausmachen. Ich habe mich auch schon mit einem Sieg Ikkes „angefreundet“, egal wie schlecht er in Liverpool ankommen wird. Da ist das Warten bis Mai entspannter, wieder die Erwartung letzter zu werden, ohne wirklich aufgeregt zu sein. Bei LOTL als Sieger wird es mir gehen wie 2018, wo auch mein Favorit den VE gewonnen hat. Das Warten bis Mai war unerträglich. 😵💫 Daher hat Ikke auch was Gutes, ich bleib einfach ruhiger, auch gut.
Hier mal ein bisschen Mathematik:
Das Worst-Case-Szenario für Ikke wäre ja ein permaneter letzter Platz bei den Jurys also 1 Punkt und ein anderer Act holt durchgehend die 12 Punkte. Ergibt einen Rückstand von 8*11=88 Punkten. Bei den ursprünglich insgesamt vergebenen 408 Punkten entspricht sein Rückstand knapp 21,5%, die er dann an Vorsprung braucht im Televoting um den Rückstand aufzuholen. Dadurch dass Frida Gold wegfallen, haben wir nur noch eine Gesamtpunktzahl von 46*8=368 Punkten und sein Rückstand wären dann 24%. Er hats also jetzt minimal schwerer 😄
Da Frida Gold ausfällt, bekommt der letzte 2 Punkte.
Stimmt nicht, die 5 Punkte entfallen, der letzte kriegt trotzdem einen.
Meine Favoriten:
(1. Frida Gold)
2. Lord of the Lost
3. Anica Russo
4. Patty Gurdy
5. Rene Miller
6. Trong
7. Will Church
8. Lonely Spring
9. Ikke Hüftgold
Prognose:
1. Ikke Hüftgold
2. Lord of the Lost
3. Anica Russo
4. Patty Gurdy
5. Rene Miller
6. Will Church
7. Trong
8. Lonely Spring
Ich wurde gefragt, ob die Show eigentlich auch auf youtube gezeigt wird?
Konnte ich bisher nicht herausfinden.
Seit wann genau ist Frida Gold eigentlich eine Frau?
Aina ollut oO
René als Sieger ginge auch für mich mehr als in Odnung, da er ja ein guter Sänger ist und der Beitrag auch okay. Wäre durchaus versöhnlich. Selbst mit Trong oder Anica wäre ich zufrieden, weil das Line-up an sich dieses Jahr wirklich gut ist. Vielleicht gibt es eine/-n Überraschungssieger/-in?
Wie verblendet muss man sein, um Patty Gurdy immer noch auf Platz 3 zu sehen?
Die wird Letzte.
You read it here first.
Dafür könnte sie im Online-Voting bereits zu viele Stimmen bekommen haben.
Prognose:
Jury:
1 Miller
2 Russo
3 Gurdy
4 LOTL
5 Church
6 Ikke
7 TRONG
8 Lonley Spring
Televote/Online:
1 Ikke
2 LOTL
3 Miller
4 Russo
5 TRONG
6 Lonley Spring
7 Gurdy
8 Church
Will seh ich nicht so weit hinten beim Televoting, sonst könnte es passen. Er hat zwar ein schlichtes Video und keine Props, aber der Typ kann singen!
Und bei den Jurys wird er Top 3
Was mich am meisten nervt, wenn wir schon einen Ballermann-Song schicken, dass es nicht dieser ist:
Bitte nicht.
War schon froh,das sie letztes Jahr nicht zugelassen wurden.
Mein neuer Wunschsieger: René Miller
Aber Ikke Hüftgold wird den VE gewinnen. Daran gibt es für mich keine Zweifel mehr. Frida Gold hätte ich eine Überraschung zugetraut, bei René Miller hingegen ist es einfach nur eine ganz große Hoffnung.
Allerdings bin ich auch der Ansicht, dass Ikke Hüftgold in Liverpool, was den ESC-Platz betrifft, besser abschneiden wird als viele Leute sich das vorstellen wollen. Denn Ikke ist ein Typ, mit dem man privat durchaus auskommen kann. Mit Ralph Siegel soll er sich angeblich durchaus gut verstehen. Und genau dieses Bild wird er in Liverpool den Medien und den Fans (m/w/d) rüberbringen.
Auch wenn mir sein Song überhaupt nicht gefällt, ist es für mich keine Katastrophe, wenn Ikke Hüftgold heute Abend das ESC-Ticket gewinnen sollte.
Was stimmt dich denn so zuversichtlich, dass irgendwelche Länder in Europa so stark für Ikke voten werden, dass er dort in die nötigen Top 10 kommt um noch Punkte abzubekommen? Die einzigen realistischen Punkte könnten von Zuschauern aus Österreich und der Schweiz kommen, die ja ähnliche Musik konsumieren. Leute aus Ländern wir Italien, Schweden oder der Ukraine die musikalische Höchstleistungen aus ihren Ländern gewöhnt sind, werden für den Quatsch auch nicht anrufen. Dazu sehe kein Szenario bei dem irgendwelche Mitglieder der internationalen Jury ihm irgendwas geben. maximal 20 Punkte , 10 aus AT und 10 aus CH jeweils vom Televoting – dafür gibts Platz MAXIMAL und auch wirklich nur mit Viel Glück noch Platz 22.
Ikke Hüftgold muss man einfach als Spaß und having fun sehen.
Ich glaube, dass Europa mehr Spaß versteht und insbesondere auch durchaus in der Lage ist den Spaß anderer europäischer Länder zu verstehen.
Da das Bedürfnis meiner Ansicht nach dieses Jahr sehr groß sein könnte einen ESC-Song ohne eine gesellschaftskritische Botschaft abzufeiern glaube ich, dass Ikke Hüftgold mit seinem Song beim ESC gar nicht mal so schlecht abschneiden könnte.
Man kann privat gut mit ihm auskommen = gute Platzierung? Versteh ich nicht so ganz… Weil Malik ja auch so unsympathisch und arrogant war
Das Bild von Ikke Hüftgold, welches von dem ein oder anderen User (m/w/d) hier auf ESCK gezeichnet wird, finde ich stark übertrieben. Da wollte ich mit meinem Bild, welches ich von Ikke Hüftgold habe, einfach nur meine Sichtweise darlegen.
Denn das schlechte Bild, welches hier teilweise von IH gezeichnet wird, scheint für manche (m/w/d) ein Automatismus für ein Null-Punkte Televoting und Null-Punkte Juryvoting beim ESC zu sein.
Und das finde ich eben falsch. Kann aber jeder sehen wie er (m/w/d) möchte. 😀
Dann heißt es heute Abend, alle Votes auf LOTL, um Ikke zu verhindern… 😅🙈
Ist auch meine Prognose, dass es ein Kopf-an-Kopf Rennen zwischen Ikke und LOTL geben! Nur hoffe ich -im Gegensatz zu eurer Prognose- dass dann letztendlich LOTL das Rennen machen wird!
Ich persönlich hätte nichts dagegen -sozusagen als Experiment- Ikke zum ESC zu schicken, aber erstens hat LOTL einfach den besseren Song und die -ich beziehe mich hier jetzt mal auf die Probenfotos- BESTE Performance und zweitens glaube ich brauchen wir bzw. Deutschland beim ESC jetzt vielleicht mal ein Erfolgserlebnis. In so fern sollten wir es, zumidnest für dieses Jahr, mal mit „Experimenten“ sein lassen!
Auf den letzten beiden Plätzen sehe ich ebenfalls Lonley Spring und, so leid es mir tut, auch Trong! Trong mag zwar heute vielleicht eine gute Performance abliefern, aber der Song und auch das Video -welches ja für das Online-Voting wichtig ist- können mit den anderen nicht wirklich mithalten wie ich finde. Die Jurys könnten Trong dann eventuell letztendlich doch auf einen höheren Platz hieven, aber beim Zuschauervoting sehe ich Trong im Tabellenkeller.
Ich wünsche allen hier viel Spaß bei USfL !
Für mich hat sich die Sendung nach dem Aus von Frida Gold leider erledigt und zudem sind Schöneberger und Silbereisen auf meiner Nervliste ziemlich weit oben, muß ich echt nicht haben. Nö, da ziehe ich dann lieber ein anderes Programm vor.
Selbst LoftL kann mich so richtig nicht begeistern – vor ein paar Jahren wäre ich über einen solchen Beitrag noch sehr froh gewesen..Aber diesmal ?
Wenn es nun Ikke wird – die Vorstellung läßt mich bislang erstaunlicherweise eher kalt. Zumal man ihn ja auch nicht verhindern kann wie früher bei einem „Superfinale“. Das Onlinevoting ist schon gelaufen und nur die Juries haben es noch in der Hand oder verstehe ich das falsch ?
Es gab zudem auch deutsche Beiträge in diesem Jahrtausend, die ich sogar noch schlimmer fand (2008, 2017, 2019, 2021). Insofern bin ich „leidensfähig“.
Also das Online-Voting läuft noch bis zur Show. Für die Jurys gab es gestern eine „Jury-Show“, also gehe ich mal davon aus, dass die Jurys ebenfalls bereits abgestimmt haben. In der Hand, so wie es du geschrieben hast, haben es aber auch weiterhin die Zuschauer, da es in der Show ja auch noch ein Telefon- und SMS-Voting geben wird!
Ich glaube gar nicht, dass Ikke Hüftgold bei den Zuschauern so einen Vorsprung haben wird. Klar das Online Voting wird er gewinnen aber es gibt heute noch die Zuschauer, die per SMS und Anruf Voten – Da glaube ich wird sein Vorsprung Schnulzen bzw. aufgebraucht sein. Glaube dennoch, dass er Platz 2 oder 3 erreichen wird. Alles Andere wird man sehen – Bleibe gespannt
Oje, eben hat mich mein Vater, der sich nicht die Bohne für den ESC interessiert, angetextet, ob der Hüftgold wohl gewinnt. Die PR-Maschine läuft also. In anderen Jahren hat man sich diese mediale Aufmerksamkeit für den Vorentscheid ja ausdrücklich gewünscht. Naja, jedenfalls wäre Ikke tatsächlich ein authentischer Vertreter Deutschlands beim ESC, so sehr es auch schmerzt, lol.
Ich wage auch noch eine letzte Prognose:
Jury:
1. René Miller
2. Anica Russo
3. Lord of the Lost
4. Trong
5. Will Church
6. Lonely Spring
7. Ikke Hüftgold
8. Patty Gurdy
Publikum:
1. Ikke Hüftgold
2. Lord of the Lost
3. René Miller
4. Patty Gurdy
5. Anica Russo
6. Trong
7. Lonely Spring
8. Will Church
Mein Bauchgefühl sagt mir irgendwie eher, dass wir alle den Vorsprung im Publikumsvoting von Ikke überschätzen, und am Ende, wenn auch sehr knapp, LOTL vorne liegen werden. Abgesehen von dem Song, fände ich Chris und die Anderen auch extrem sympathische und charismatische Vertreter Deutschlands in Liverpool, die auch auf Englisch und somit international gut rüberkommen könnten, was für mich auch immer ein gewisser Faktor ist. Sollte es dann doch Ikke werden, bin ich gespannt, wie ein solcher Act beim ESC abschneiden würde, und freue mich bereits, ab dem 14. Mai über mögliche VE-Teilnehmer 2024 zu spekulieren 😉 Ansonsten allen viel Spaß bei der Show, genau das sollte im Vordergrund stehen.
Ich hätte viel mehr Spass, wenn nicht so eine Graupe wie Ikke Hüftgold dabei wäre. Von dem ich genau weiß, das er letzter beim ESC in Liverpool wird.
Sitze noch im Pub und glnn mir noch 1-2 Bierchen 🍺🍺🍺 Noch alles völlig entspannt 😁
Als Pessimist rechne ich damit, dass keiner meiner drei Favoriten Ikke, Patty oder Anica gewinnen wird (ursprünglich waren es vier mit Frida Gold).
Sollte es anders kommen, werde ich mich freuen!
Gegen Patty oder Anica hätte ich überhaupt nix. Ich habe so das Gefühl, das wir im Mai von einer Frau vertreten werden.
Was Chris von LOTL verkleidet sich als Frau??? Kleiner Scherz … 😉
Bei Benny und Rick kann man das Pfeifen im Walde bis nach Ludwigsburg hören …
Finde die Prognose, die hier dargestellt wird ist unrealistisch. Wenn man eine realitätsnahe Prognose machen will MUSS man natürlich die Prozentwerte beim Voting prognostizieren (und nicht eine Platzierung) und dazu die Jurybewertung prognostizieren. Der Vote wird ja nach Prozentwert bepunktet. Da kann man leider nicht drüber hinweggehen.
Es kommt darauf an wieviel wer auf welcher Position an Prozenten bekommt bzw wie da die zugegeben nicht ganz leichte Progonse denn nun KONKRET aussieht. Da drüber gemachten Gedanken (die ihr sicherlich schon gemacht habt) könntet ihr ja mal noch veröffentlichen. Das würde mehr Sinn machen, meiner Meinung nach, als das nicht realitätsnahe starre 1-12 Schema (mit fehlender 5 UND 7).
Ach und mit welcher Begründung fällt denn die 5 weg? Es müsste doch die 1 wegfallen? Komisch alles
Vielleicht sollte man die Leute vor den Fernsehern mal in eure Zweikampf-Hypothese einweihen, sonst gewinnt am Ende jemand anderes. 😉 Für mich zählt erst richtig, was ich heute abend live sehe und höre. Erfahrungsgemäß kann sich an den Rankings dann hier noch Einiges ändern.
Liebe Blogger, ich bin so gern hier zu Gast und melde mich auch (mal mehr mal weniger) immer wieder zu Wort, aber bitte verzeiht es mir….ich hoffe inständig, dass eure Prognose nicht zutreffen wird. 🙂
Ganz ehrlich …..ich habe Angst! So richtig Angst…..dass Ikke H. gewinnt und mir damit die Freude am ESC nimmt (denn ich hatte echte Zuversicht für Deutschland aus den bottom 5 herauszukommen).
Wenn es dann doch so kommt, dann bin ich Loreen (Schweden), Alessandra (Norwegen) und Czechia Fan ab dem Zeitpunkt.
Da bist du nicht der Einzige! Aber wenn es Ikke wird, dann ist es so. Ich denke, dann gehen wir im Mai unter und der NDR hat hoffentlich wieder dazugelernt, dass televoting abgeschafft werden sollte, und tiktok am besten auch. Zumnindest war/ist die Auswahl dieses jahr gut, bis auf … Hoffen wir einfach auf das Beste, und wenn es anders kommt, dann bin ich für Slovenien und Australien!
Ich hoffe einfach, dass heute Abend viele im Televoting abstimmen. Wenn dann Ikke gewinnt, bin ich traurig, aber dann er gewonnen. Dann werde ich fairer Verlierer sein und mit Tränchen im Auge gratulieren. Aber ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben.
Ich wünsche uns allen einen tollen Abend und den Acts einen guten Auftritt. Ganz lieben Dank an die Blogger für all die Arbeit. Gute Besserung an Alina.
Aber dann hat er gewonnen…
Dann heißt es heute Abend, alle Votes auf LOTL, um einen international konkurenzfähigen Beitrag zum ESC zu schicken.
ich hab hier noch eine kleine flasche mit Ponche de Santo Antão stehen, die mach ich dann auf. und was dann kommt, da kann ich auch nix für.
Nehmen wie’s kommt und lachen!
es gibt echt schlimme sachen auf dieser welt. ikke ist nichts dagegen. Mundwinkel hoch!
Man muss auch mal festhalten, dass es leider keine Redakteurin in der o. g. ESC-kompakt-Redaktion gibt. Es könnte sein, dass Ikke und Lotl bei den Frauen weniger punkten, sondern eher Anica und Patty oder z. B. René und Will.
Es gibt doch noch mehr Blogger als die, die bei den Proben zugegen waren. Manu zum Beispiel. Und für die Frauenquote Beren-Ikke. Verzeihung, Berenike. 😉
Mal eine ganz andere Theorie in den Raum geworfen: Kann es im eher unwahrscheinlichen Fall auch zu einem Gleichstand kommen? Ikke und LOTL mit gleichen Punkten? Was dann? Da es ja keine traditionellen 1-12 Punkte gibt, kann ja nicht der Gewinnen, der am häufigsten 12 Punkte bekommen hat… 🤔
Bewerfen mit Fallobst und den zweiten verbrennen?
ok: finger weg vom schnapps..
😂 Ich bin dafür, LOTL sind 5 und Ikke 1… mehr als 6 dürfen eh nicht auf die ESC Bühne und singen Frida Golds Song in Liverpool… schön schmachtend in den Armen liegend und weinen…. ?
In der Vergangenheit war es bei uns immer so, dass das bessere Televoting-Ergebnis den Ausschlag gibt.
Notfalls entscheidet das Barbara spontan selbst, das kann sie
Meine Anrufe gehen alle an LOTL. Alles andere wäre verschenktes Geld, es sei denn jemand anderes haut mich heute mit dem Auftritt aus den Socken. Man muss Ikke verhindern, sonst droht erneut eine der hinteren Plätze beim ESC.
Erinnerung: Man kann 40 Mal abstimmen! 20x per SMS und 20x per Anruf 🙂
Je nachdem wie viele Handys und Festnetzanschlüsse man hat auch mehr. 😉
saufi oder nicht saufi,das ist hier die frage.
lasse hat sich für nicht saufi entschieden.🤡
Also ich werde keine „Verhinderungsanrufe“ tätigen. Ich stimme – wenn überhaupt – für meinen persönlichen Favoriten ab. Das wäre Frida Gold gewesen. Wer das jetzt ist, weiß ich noch nicht.
Meine persönliche Top:
1. LOTL
2. Anica Russo
(3.) Frida Gold
3. Patty
4. Will Church
6. Trong
7. Ikke Hüftgold
8. Lonely Springs