Unser Lied für Liverpool: So läuft die ESC-Vorentscheidwoche in Deutschland

© NDR

Es ist Montag und das bedeutet, dass sie jetzt losgeht: Die ESC-Vorentscheidungswoche in Deutschland. Am kommenden Freitag, den 3. März steigt das große Live-Finale von „Unser Lied für Liverpool“ in Köln und wird live im Ersten übertragen. Bis dahin wird aber noch viel passieren – wir geben Euch einen Überblick über den Zeitplan für diese Woche und eine Vorausschau auf unsere Berichterstattung hier auf ESC kompakt.

Ab sofort

Bereits seit vergangenen Freitag und noch bis 20 Minuten vor Start der Liveshow am kommenden Freitag können alle Fans schon jetzt ihre Stimme für ihren ULFL-Favoriten im Vorab-Online-Voting abgeben. Wie genau das funktioniert, haben wir hier ausführlich aufgeschrieben.

Montag, 27. Februar 2023

Am heutigen Abend läuft wie gewohnt ab 19 Uhr unser ESC kompakt LIVE. Wir sprechen natürlich über die am vergangenen Wochenende ausgewählten ESC-Beiträge aus Finnland, Polen und San Marino, stimmen Euch und uns aber auch schon auf die deutsche Vorentscheidung ein.

Mittwoch, 1. März und Donnerstag, 2. März 2023

Richtig ernst wird es dann ab Mittwoch. Dann stehen alle Teilnehmer*innen von „Unser Lied für Liverpool“ nach und nach auf der Bühne in den MMC Studios in Köln, um einzeln ihre Performances zu proben. Die Proben sind presseöffentlich, so dass Euch unser ESC-kompakt-Team vor Ort ab dann auch einen ersten Eindruck von den Auftritten der Acts vermitteln kann. Los geht es jeweils gegen 11:45 Uhr.

An beiden Abenden wird es natürlich auch wieder ein ESC kompakt LIVE geben. Da die Proben am Mittwoch sehr lange gehen, starten wir dann erst um 22:30 Uhr mit unserem Livestream, am Donnerstag wie gewohnt um 19 Uhr. Die Streams könnt Ihr hier auf unserem YouTube-Kanal verfolgen.

Freitag, 3. März 2023

Am Freitag steigt das große Finale des deutschen ESC-Vorentscheids „Unser Lied für Liverpool“ Wir begleiten die Show ab 22:20 Uhr an dieser Stelle selbstverständlich mit einem Live-Blog und werden auch live von der Siegerpressekonferenz im Anschluss berichten.

Ab Samstag, 4. März 2023

Ab Samstag wird es hier auf ESC kompakt dann wie immer eine umfangreiche Nachberichterstattung zur deutschen Vorentscheidung geben. Wie waren die Einschaltquoten, was schreibt die Presse, welche Beiträge werden zu Hit? Und natürlich: Wie wird der Sieger und damit der deutsche Beitrag für den Eurovision Song Contest 2023 (international) aufgenommen? Wir behalten an dieser Stelle die weiteren Entwicklungen im Blick.

Seid Ihr schon gespannt auf „Unser Lied für Liverpool“ und was erwartet Ihr von der Show? Schreibt uns Eure Meinung gerne in die Kommentare.


307 Kommentare

    • MEIN Herz schlägt für LOTL und Patty. Aber tatsächlich wäre ich mit fast jedem Beitrag einverstanden. Nur Ikke soll uns bitte erspart bleiben. Mein sehr internationales Umfeld sieht das genauso so uns fragt ernstnhaft, wie so ein Song überhaupt zur Auswahl stehen kann

  1. Das wird eine ereignisreiche Woche, aber schade ist, daß die Proben für die Presse öffentlich sind, weil dann wieder gespoilert wird. Viele möchten sich die Spannung bis Freitagabend erhalten lassen (zu denen gehöre auch ich).

    • Viele möchten die Probe sehen um sich ein Bild wegen dem Onlinevoting zu machen oder einfach aus Interesse. Du kannst ja das gespoilere ignorieren. Mach eine Woche Pause

      • Ihr zwei seit ein bisschen wie ein seit 50jahren verheiratetes ehepäärchen. Aber was sich neckt, das liebt sich.😉#waldorf&statler

      • War diese bissige Antwort und die Belehrung an Matty nötig? Ich glaube nicht.
        Es ist doch vollkommen legitim, dass man nicht gespoilert werden will bis zur Sendung. Geht mir auch immer so. Ich halte Matty für klug genug zu wissen, dass er die entsprechenden Berichte hier dann einfach nicht liest.

      • @Andi ich korrigiere meinen Post. Vllt wird dann deutlicher das ich Matty einen Ratschlag geben wollte und keine Belehrung.
        „Natürlich ist es okay wenn du Spannung haben möchtest aber viele möchten die Proben sehen z.B um sich ein Bild wegen dem Onlinevoting zu machen oder einfach aus Interesse. Und die Blogger fahren extra da vorher hin um uns zu berichten. Du kannst ja gerne das gespoilere ignorieren oder eine Woche Pause damit du nicht in Gefahr kommst doch was mitzubekommen“

    • Ach Matty du bist allerliebst. Ich habe das Gefühl du bist 24h am Tag am Rechner um jede Neuigkeit über den ESC als erster zu erfahrem und nun sorgst du dich um diejenigen, die nicht alles sofort wissen wollen. Aber ich bedanke mich schon mal, ich bin ja so einer, der nichts vor den Vorentscheiden wissen will, damit der erste Eindruck ungetrübt ist, aber bei Deutschland mache ich eine Ausnahme.

      • Könnt ihr mal aufhören damit?
        Matty hat hier ein ganz normales Posting abgesetzt, es gibt keinen Grund, ihn deswegen anzugreifen oder ihn zu diffamieren.

      • Andy mit Bild, bitte nicht so aggressiv, ich habe weder dich noch Matty angemacht, im Gegenteil, ich war bemüht nett zu Matty.
        Ein Tipp von mir, einfach mal weniger schreiben und dafür genauer lesen.
        PS: zu zwo.2 sage ich grundsätzlich nichts, ich will weiter durchziehen, dass ich nur noch positive Sachen hier sage.

      • @Organic Banana:

        Ja. Bemüht nett. Eben das war das Problem.
        Du musst es ja nicht so halten wie Matty. Ist vollkommen in Ordnung so. Aber lass ihm doch einfach seins und würg ihm nicht noch einen rein von wegen „du sitzt doch 24 Stunden am Rechner“ – das war wirklich nicht nett und musste überhaupt nicht sein. Eine total unnötige Spitze.

        Und auch ich brauche keine Belehrungen von dir. Was glaubst du denn bitte, wer du bist?

      • @Organic Banana:

        Im Übrigen war ich auch nicht aggressiv.
        Wenn ich aggressiv werde, kriegst du das schon mit. Ich hab euch einfach nur gebeten, das zu lassen. Mehr nicht. Beim nächsten Mal werde ich vielleicht aggressiver, wenn ich merke, dass du die Leute hier weiter belehren willst über ihr Verhalten.
        Ich schreibe so viel ich will und muss mir das von dir nicht vorrechnen lassen. Klar geworden?

      • @ESC1994:
        Himmel, was ist denn nun dein Problem?
        Warst du angesprochen? Nein.
        Ich bin auch die Ruhe selbst, ich wüsste nicht, wie du das Gegenteil belegen könntest. Du sagst ja selbst: du kennst mich nicht näher.

        Was natürlich falsch ist, wir wissen beide, welche langen Mails du mir mal geschrieben und was du mir anvertraut hast.
        Mein Stillschweigen über all das, was du mir anvertraut hast, gilt auch noch immer. Auch wenn du mich hier am laufenden Band provozierst, mein Hase.

      • @ Andi:

        Deine Intention in Ehren (auch wenn ich die Kommentare eher als schelmisches Necken wahrgenommen habe), und es ist dein gutes Recht, andere User zu kritisieren (werde ich ja jetzt auch machen). Und ja, man hat versucht, dich zu provozieren. Allerdings nur in Bezug auf eine Aussage, die du hier öffentlich getroffen hast. Auch wenn du nichts „ausplaudern“ wirst, müssen Anspielungen auf eventuelle ehemalige private Kontakte nicht sein, das geht niemanden hier etwas an, wer wann mit wem was besprochen hat, auch nicht wenn es nur ist, DASS derlei geschehen ist.

      • @Siminski:
        Da hast du natürlich recht.
        Aber da der betreffende User hier schon mehrfach (hier im Sinne von hier im Blog) schrieb, dass er mich überhaupt nicht kennt, ist das schon dann verwunderlich. Das wollte ich schon mal klarstellen, dass das nicht so ist. Wir hatten einen sehr netten Mailkontakt, er war nicht besonders lang, aber nett war es trotzdem und ich dachte, wir wären dadurch schon auf einer Ebene. Zumal ich diesen User hier auch früher viel verteidigt habe gegen Angriffe.
        Wie gesagt: insofern wundert es mich, dass er mich hier nun ständig provoziert.

      • @Siminski

        Ich äußere mich diesbezüglich ein letztes Mal hier: Ja, es gab diesen Kontakt und ja ich dachte auch damals dass wir vielleicht ähnlich ticken. Dann war irgendwann nichts mehr und irgendwann bin ich zu dem Entschluss gekommen dass es doch nicht passt.

      • @Siminski

        Ach ja, noch was: Meine Defintion von „kennen“ ist eine etwas andere. Wenn ich mit jemanden schreibe kenne ich die Person dahinter ja eigentlich trotzdem nicht, auch wenn man sich eventuell gut versteht.

      • @ESC1994:

        Natürlich haben wir uns nicht in dem Sinne kennengelernt.
        Aber es war dir ja wichtig genug, mir zu schreiben und mir etwas über dich zu erzählen, obwohl du bis dahin überhaupt nicht kanntest, also nur aus meinen Kommentaren hier. Die waren damals nicht anders als heute.
        Es hat sich also was bei dir verändert. Und das ist auch total okay so. Und vielleicht bist du auch bockig, dass ich irgendwann nicht mehr geantwortet habe. Es war mir halt dann schon etwas zu viel. Das tut mir leid, das hätte ich dir sagen können. Aber es gibt keinen Grund, mich hier permanent zu provozieren. Gestern mit „…seit ein bestimmter User zurück ist blabla“, heute schon wieder. Reicht dann jetzt mal. Die Provokationen gehen hier immer nur von dir aus. Ich reagiere nur. Aber ich hab dich hier noch kein einziges Mal von mir aus provoziert oder irgendwie beleidigt. Würde ich auch nie tun. Ich hab dich als netten Kerl kennengelernt, schon deswegen würde ich dir hier nicht einfach so blöd kommen. Warum du es dann umgekehrt machst und dauernd nachlegst, wird dein Geheimnis bleiben. Wenn es dir Spaß macht, arbeite dich ruhig weiterhin an mir ab. Aber dann leb auch mit einer Antwort.

      • @ESC1994: Ich wollte nicht ausdrücken, du wärest eine Stellungnahme schuldig oder ähnliches, sorry falls das so rüberkam.

        @Andi: Okay, ich kenne den Hintergrund dazu nicht, es sollte aber im Endeffekt auch keine Rolle spielen. Für mich geht das eindeutig zu weit, sorry, und das schließt deine Antwort an mich jetzt in dem Fall ein, da machst du ja gerade fröhlich weiter. Gerade wenn du mir eigentlich zustimmen würdest, wäre es besser wenn du es ab jetzt dabei belässt. Wenn jemand behauptet er würde dich nicht kennen, obwohl dem doch so ist, kannst du das natürlich unter diesen Behauptungen kurz richtig stellen ohne ins Detail zu gehen, damit wäre der Wahrheit genüge getan (wobei ich auch nicht so richtig verstehe, was du davon hast, dass wir das alle wissen). Aber im Moment wirkt es so, als würdest du etwas darauf herumreiten, weil hier hat ESC1994 das ja gar nicht behauptet, sondern sich auf eine Konversation von letztens unter einem anderen Artikel bezogen, die damit nichts zu tun hatte. Das gilt aber natürlich nicht nur für dich, es sollte allgemein niemand zu persönlich hier werden, wenn dabei kein Konsens von der anderen Seite besteht.

      • @Andi

        Als ob ich so nachtragend deswegen wäre. Ich bin einfach in mich gegangen und habe gemerkt dass ich mit deiner Art zu schreiben und zu kommentieren doch nicht so klarkomme wie ich zunächst dachte. Da du dich auch ab 2021 deutlich rarer gemacht hast ist das ganze dann ziemlich in den Hintergrund gerückt.

        So, das ist jetzt aber endgültig mein letztes Wort. Es ist denke ich allgemein besser wenn wir uns hier im Forum möglichst ignorieren.

      • @ESC1994

        Ach bitte, das schaffst du doch eh nur bis zur nächsten Provokation. Und wenn ich dann entsprechend reagiere, wird wieder rumgeweint.

  2. Also ich freue mich auf jeden Fall, habe auch kein Problem damit, dass gespoilert wird. Spannend – ja allzu spannend bleibt es allemal. Ich schicke noch ein paar Stoßgebete zum Himmel, dass uns Ikke verschont bleiben möge. Ich würde mit allen anderen Beiträgen einverstanden sein, auch wenn LOTL und Patty in meinem Herzen sind. Ich hoffe für uns alle einen tollen VE! Freue mich auf alle ESCKompakt live Sendungen! Und danke schon im Voraus!

  3. Das erste Mal seit fast 10 Jahren, dass ich mich auf eine deutsche Vorentscheidung so richtig gespannt bin und mich freue. Mit dem LineUp hat der NDR schon mal ganz viel richtig gemacht. Hoffe jetzt noch, dass es bei den Inszenierungen und dem Sound erhebliche Verbesserungen gegenüber dem Vorjahr geben wird. Dann kann ich auch über das Onlinevoting, Barbara Schöneberger und die unsinnige Sofarunde hinwegsehen.

    • Das frage ich mich auch schon die ganze Zeit. Vielleicht weil der Wettmarkt hier im Lande selbst für so etwas viel zu klein bzw. nicht vorhanden ist?

      • In Deutschland sind meines Wissens Wetten auf Unterhaltungsshows nicht gestattet. Und ob es einen internationalen Wettmarkt für den deutschen VE gibt?

      • Wäre schön, wenn sie beim ESC selbst auch nicht gestattet wären! Die nehmen manchmal schon ein wenig die Spannung heraus!
        Wenn man -so wie ich- auch die anderen Eurovisions-Wettbewerbe, wo es keine Wetten gibt, verfolgt, dann merkt man dort in der Spannung schon einen Unterschied! Bestes Beispiel ist der JuniorESC, obwohl es dort weniger Teilnehmer gibt ist die Punktebekanntgabe hier oft spannender als beim ESC selbst und am Ende gibt es dann für viele eventuell auch noch einen Überraschungssieger. Sie wie letztes Jahr mit Frankreich beim JESC.

      • Letztes Jahr kamen die Odds für den deutschen Beitrag wenige Tage vor dem Vorentscheid. Malik wurde damals richtig prognostiziert.

      • @Paul
        Gerade wollte ich das fragen und habe dann deinen Post gesehen. Ehrlich gesagt wusste ich das nicht mehr genau, weil ich letztes Jahr wegen der Beiträge so enttäuscht war.

  4. Oh Mann, ich bin so aufgeregt wie lange nicht mehr, vorallem weil ich mit Patty Gurdy extrem mitfieber, denn ihre „Melodies Of Hope“ geben mir die Hoffnung auf eine sehr gute Platzierung zurück. Da bin ich auf die Proben und die Live-Performance echt gespannt. Was ich so garnicht brauche ist ein „Lied mit gutem Text“ beim ESC und auch wenn ich Frida Gold sehr schätze, aber „Alle Frauen in mir sind müde“? Da klingelt bei mir kein Wecker.

  5. Ja, der Countdown hat begonnen. Am Freitag spät Abend dann der Höhepunkt und hoffentlich nicht mit einer Enttäuschung als Überraschung.
    Ich werde rund um die Uhr dabei sein, mal sehen was passiert 😉

  6. Ich freue mich auf diese Woche. Vorallem am Freitag. Zum 3. Mal in Folge werde ich Badminton schwänzen um Live bei „ESC Kompakt Live – Der Talk“ dabei zu sein. Die Uhrzeit 22:30 am Mittwoch stört mich nicht, da ich diese Woche wieder ausschlafen kann (arbeite in letzter Zeit nur Nachmittags). Auch die Berichterstattungen zu den Proben lasse ich mir nicht entgehen.

  7. Ach, ich freue mich und bin so gespannt.
    Liebe Blogger,
    passt bitte gut auf euch auf in Köln. Fast mein gesamter Freundeskreis hier liegt mit Corona oder Grippe flach. Köln ist gerade voller Viren.

  8. Kann man die Pressekonferenz mit dem Sieger auch selber verfolgen oder ist die ausschließlich nur für die Presse?

  9. Ich freue mich sehr auf den 03.03. Vor allem weil dieses Jahr ein paar richtig gute Acts dabei sind, mit denen Deutschland wieder mal die Chance auf einen der linken Tabellenplätze haben kann. Mehr liegt aber auch dieses Jahr meiner Meinung nach nicht drin. Dafür sind einfach zu viele gute Konkurrent*innen der anderen Nationen im Rennen. Aber ich lasse mich natürlich gerne eines Besseren belehren 😉

  10. Ich glaube das deutschland dieses jahr mit einer ballade am besten fahren würde. Auch die drehleier-uschi würde angenehm hervorstechen.
    Ich persönlich würde( habe) ikke gewählt fürchte aber das blut und glitzer gewinnt.

  11. Falls es euch interessiert, Der Sänger von Lord of the Lost, Chris, hat live mit seiner Stimme viel zu tun. Ist gar nicht so leicht. Das sagt er selber:

  12. Jetzt kam die Woche des Vorentscheids doch irgendwie schneller als erwartet 🙂 freue mich.

    Mit Spannung erwarte ich den Freitagabend, weil ich seit Neujahr auf Diät bin und mir die ganze Zeit im Kopf schwebt „Am Freitag gönnst du dir aber mal“, was bei mir aber immer eskaliert. Falls also jemand die offiziellen Wetten auf den Vorentscheid vermisst, nehme ich zumindest Wetten entgegen, ob ich standhaft bleibe oder einknicke 😂

  13. Denke mit Lord of the Lost würden wir „ein gängiges Bild der deutschen im Ausland “ bedienen. Sehe aber bei Patty mehr Chancen das wir von sehr vielen Ländern Punkte erhalten wenn auch nicht die Höchstpunktzahl. Bei Lord of the Lost kriegen wir wahrscheinlich öfters hohe Punkte , sehe aber bei den südlichen Ländern wenig bis keine Punkte dafür.
    Anica könnte mit einer Hammer Performance an beiden vorbei ziehen und auch ein gutes Ergebnis in Liverpool holen.

  14. Nun ist es endlich soweit und wir können mit dem Countdown beginnen.
    Ich kann mich nicht daran erinnern, wann ich mich zuletzt so sehr auf eine deutsche Vorentscheidung gefreut habe, das ist bestimmt 10 Jahre her.
    Hoffentlich wird die Vorfreude Freitagnacht dann auch belohnt.

    Den Bloggern danke ich jetzt schon im Voraus für die viele Arbeit, die ihr in den nächsten Tagen haben werdet, um uns auf den Laufenden zu halten.

  15. Ich glaube dass uns Anica mit ihrer Performance alle überraschen wird und das
    Dark Horse ist, dass am Freitag zu einem wunderschönen Schimmel werden wird 😀

  16. Hey Benny du hast dich oben verschrieben. Du schreibst dass das Online Voting bis 20 Minuten vor Beginn der Liveshow am Samstag läuft. Später schreibst du dann zwar korrekt von Freitag aber vielleicht kannst du den Fehler trotzdem korrigieren, da das zu Verwirrung führen kann wann denn nun die Show läuft

  17. Ikke for the win….die Callcenter in Polen sind hoffentlich schon gebucht, jetzt müssen die Juries noch überzeugt werden. Wildcard gewinnt in Deutschland immer!!!

  18. Ich favorisiere weiterhin Patty Gurdy. Bei „Melodies Of Hope“ passt einfach alles zusammen. Ich könnte aber auch mit Anica Russo, sollte sie mit einer Hammer-Performance aufwarten, gut leben. Alle anderen möchte ich eigentlich nicht so gerne in Liverpool haben, aber wir werden sehen.
    Jetzt kommt es erstmal auf die Inszenierungen der Acts an. Ich hoffe inständig das der NDR nicht wieder alles vergeigt, so wie im letzten Jahr.

  19. Ach man, ich freue mich aber habe trotzdem ziemlich viel „Angst“. Dieses Jahr gibt es so gute Beiträge und dann ist der wahrscheinlichste Sieger Ikke. Ich mag ihn, aber sein Song ist einfach nicht für den ESC geeignet.

  20. Es wird spannend , im Onlinevoting hab ich noch nicht abgestimmt . Warte noch auf die Bildern / Videos die da kommen werden :).
    Werde aufjedenfall Abends dabei sein , hab frei also alles entspannt 🙂

    Danke an Euch für die tolle Arbeit .

    • Ich hoffe das geht wirkich auch diese Woche auf den Sender los, am Samstag war noch kein Lied bei SWR3 zu finden. Mal geschaut, ne heute auch noch nicht.

      • Gucke gerade bei NDR 2 – da liefen heute Morgen um 09:15 Patty Gurdy und Rosa Linn hintereinander. 🙂

    • Möchte zwar nicht wie eine Klugscheißerin klingen, der liebe Mann heißt Trong, nicht Tronk. 😉 Ich korrigiere nur, weil viele mit seinem Namen ein Problem zu haben scheinen, obwohl er eigentlich einfach ist.

  21. An der Stelle sag ich mal vielen Dank für eure großartige Berichterstattung und insbesondere auch die ganzen tollen Live-Interviews in den letzten Wochen, die ja wirklich die perfekte Vorbereitung auf den Vorentscheid waren! Eure Seite ist für mich wirklich ein ganz wesentlicher Teil der „ESC-Experience“, und ich könnte (und möchte) mir das ohne euch eigentlich gar nicht mehr vorstellen. Ich hoffe, dass ihr da noch ganz lange Lust drauf habt und das weiter mit so viel Energie macht. 🙂

  22. Dieses Jahr kann man sich nach einer langen Durststrecke endlich wieder vom ganzen Herzen auf den Vorentscheid freuen. Es wird eine sehr spannende Freitag Nacht. Vielleicht gelingt dem NDR eine unterhaltsame kurzweilige Show. Eigentlich kann nix schiefgehen. Außer es gewinnt Trong. Da läge mein Nervenkostüm am Boden. Und die singende Nachtigall Frida Gold muss uns meiner Meinung nach auch nicht in Liverpool vertreten. Das Lied ist sperrig und Alina sehr unnahbar.
    Ich bin Team LotL. Mit diesem Act würden wir die Bühne in Liverpool zum Beben bringen und garantiert die Top 10 knacken. Alternativ würde ich mich über einen Sieg von Anica Russo und Ikke Hüftgold freuen. Auch mit Patty kann ich leben. Wobei ich glaube, ihr Lied ist ein FanFave, welcher beim ESC maximal ein Elaiza- Ergebnis erreicht.
    Denk ich an letztes Jahr an die durch und durch schlechte VE und vergleiche ich die Situation aktuell….man kann kaum den Qualitätsunterschied fassen. Sehr gut gemacht vom NDR.
    Den ESC- Kompakt Bloggern wünsche ich eine sehr schöne Zeit in Köln und sage vielen Dank für die umfassende Berichterstattung.

  23. Sicher gibt es eine spannende Entscheidung doch leider keinen Beitrag der auch nur den Hauch einer Chance auf eine vordere Platzierung in Liverpool hat. Das liegt ja nicht an den Beiträgen an sich sondern daran dass es eben was Besonderes und Auffälliges braucht ohne wie Abklatsch zu wirken. Für ein gutes Lied gibt Deutschland niemand einen Punkt, da bedarf es mehr.

    Insofern würde ich es begrüßen, wenn wir wie – zwangsweise – früher wieder mit deutschsprachigen Beiträgen antreten.

  24. Ich denke ich werde jeden Ausgang der Show gut überleben. Selbst wenn meine Plätze 8 oder 9 gewinnen, ist das kein Weltuntergang. Trotzdem habe ich Stand jetzt 4 Beiträge, die ich doch sehr gerne in Liverpool sehen würde und denen ich auch einiges an guten Resultaten zutrauen würde (zumindest solange ich die Inszenierungen noch nicht kenne), weshalb mir natürlich am liebsten wäre wenn einer von diesen gewinnt. Aber wir werden sehen. Ich finde es ganz schwierig, eine Prognose abzugeben. Gerade die Jury ist für mich ein großes Fragezeichen. Aber genau das macht es spannend wie selten, ich freu mich!

  25. Ich bin gespannt auf die Ergebnisse der internationalen Jurys. Dann sieht man schon mal, ob ein Lied durchgehend Zuspruch findet. Das konnte auch an Anzeichen sein, wie unser Beitrag ankommen könnte zumal die Qualität der Beiträge sehr hoch ist dieses Jahr.

      • Naja war aber letztendlich bei den Jurys nur ein Punkt Vorsprung für die Sisters. Außerdem wussten wir alle, dass das nichts wird. Dieses Mal ist die Qualität insgesamt schon höher.

      • 2019 war auch qualitativ gut. Mindestens Makeda und Lilly hätten meilenweit über den Sisters abschneiden müssen. Und auch für Linus hätte es denkbar sein können. Die Jury hat mega gepatzt so wie sie es auch gestern in Polen gemacht hat. Und dann kannte der deutsche Juror die Sisters ja noch persönlich.

  26. Dummerweise gewinnen selten meine Lieblingslieder. So gewann 2002 nicht die Kelly Family. Oder 2013 Ben Ivory. Oder 1988 Christian Franke. Oder 1998 Rosenstolz. Oder 2019 Aly Ryan. Usw usw usw. Noch schlimmer war als meine Lieblingslieder gewannen, nämlich Corinna May 1999 und Leon 1996, und diese trotzdem nicht beim ESC waren. Das war ganz hart. Ich bin trotzdem hart im Nehmen und wenn es anders kommt, die Welt geht nicht unter.
    Diesesmal bin ich aber sehr zuversichtlich das LotL das Ding holt.

      • Hallo Thilo mit Bobby!

        Vielen Dank für deinen lieben Kommentar hier! Ja, es geht mir eigentlich ganz ok im Moment. Am meisten bin ich gespannt, was in den letzten Tagen der ESC-Vorentscheidungszeit noch so alles passiert. 😊 Hoffentlich ist bei Dir auch alles in Ordnung?

        Schicke einen ganz lieben Gruß zurück! 🙂

  27. Habe mir gerade noch mal den Auftritt von From Fall to Spring im ESCK-Stream angeschaut … was war das doch fett! Ich hoffe inständig, die Jungs bewerben sich nächstes Jahr erneut. Zum Glück haben wir ja aber auch ohne sie noch keinen an geeigneten Optionen.

    Ohnehin: Wenn Bildergarten aus letztem Jahr gelernt haben sollte, müssten wir eigentlich einen echt tollen, abwechslungsreichen und angenehm qualitativen Vorentscheid kriegen. Und selbst der musikalisch vermeintlich schwächste Bewerber dürfte uns zumindest den nächsten letzten Platz ersparen.

    Wer hätte daran noch vor einem halben Jahr denn ernsthaft geglaubt?

    • Kaum jemand! Man kann durchaus festhalten, Deutschland hat dieses Jahr eines der besten musikalischen Angebote im internationalen Vergleich. Ein mehr als ungewohntes Gefühl für deutsche ESC Fans.

      • Gehört auch bei mir dieses Jahr zu den vielleicht 5 besten VE! Wäre Ikke nicht drin, könnte ich mich zurücklehnen und den VE so richtig genießen, weil ich irgendwie keinen weiteren Beitrag so richtig schlecht finde. Nun muss ich aber am Freitag zittern, dass dieser VE eventuell böse ausgehen könnte. 🥶

    • Auf Autobahnen?
      War der Werbetext inhaltlich in etwa so: „Alles nur weil er eine Sekunde unaufmerksam beim Sender wechseln wegen diesem Lied war“

    • warum machen dann die anderen keine Werbung auf Spotify und auf Autobahnen? Ist ihnen ja auch erlaubt. Na ja, der Frida Titel ist dann für ein Werbeplakat auf Autobahnen doch nicht so geeignet…

      • Doch!
        „Alle FahrerInnen in dir sind muede? 🚗💥
        Mach mal ’ne Pause!“

        Kaffee Fridagold! ☕

      • Eigentlich wäre nur EIN Song ungeeignet gewesen für ein Werbeplakat auf Autobahnen: „We could be in Heaven right now“
        *hust*

      • Ich denke, nur Ikke sieht das als Geschäftsmodell, die anderen eher als Chance. Und es sagen ja fast alle, dass sie politiv über die Reaktionen überrascht sind, auch wenn es am Ende nicht klappt.

  28. Heute morgen bin ich auch direkt mit einem Vorfreudegefühl aufgewacht.Egal,wie der VE am Freitag ausgehen wird,es wird gut werden.Ich freue mich auf eure Berichte!

  29. Die tantenhafte Pattynummer, der Ikke-Proll, langweiliger Radiopop, in die Jahre gekommene Rocknummern (mit oder ohne Karnevalskostüm) und als Sahnehäubchen obendrauf La Schöneberger als Moderatorin, die Königin der abgetretenen ESC-Floskeln. Da Frida Gold ohnehin nicht gewinnen wird, gilt bei mir die Maxime Zahnarzt: Ich will nur noch, dass es vorbei ist. Allen anderen wünsche ich eine interessante und aufregende Woche. Ich bin erst wieder am Freitag zur Show an Bord.

    • @togravus ceterum und Thilo mit Bobby:

      Ich hoffe, dass ihr beide euch schon mal Gedanken darüber macht welchen Platz in eurer Burg der höchstwahrscheinliche Sieger Ikke Hüftgold und falls wider aller Erwartungen es doch zu meiner Wunschsiegerin Frida Gold kommen sollte, gemäß gräflich hoheitlicher Anweisung zugeteilt bekommen.

      Namens und kraft Vollmacht meines Mandanten Marco Mengoni stelle ich schon mal den unverbindlichen Antrag, dass bei dem wahrscheinlichen Sieg von Ikke Hüftgold Marco Mengoni einen musikalischen Proberaum für sich alleine bekommt. Im Falles eines Sieges von Frida Gold steht mein Mandant Marco Mengoni der gemeinsamen Benutzung des musikalischen Proberaumes allerdings aufgeschlossen gegenüber.

      Mein diesbezüglich verbindliche Antrag erfolgt dann zu gegebener Zeit. 😀

      • Ist’s eigentliche eine Option, dass die Zugbrücke manchen einfach nie runtergeklappt wird?

      • 😂jetzt ist Marco also schon dein Mandant , Timo 😂
        Aber ihm steht doch mehr zu als ein musikalischer Proberaum, oder?
        Ich bin gespannt, was ihm zugeteilt wird😉

      • Ist schon gemacht die Verteilung, schaue mal unter dem blogg von der polnischen Siegerin blanke von gestern .

      • @Rusty:

        Für mich ist er leider nur „ESCK-Mandant“ 😀 und für dich ist Marco Mengoni erfreulicherweise der Beginn einer „ESCK-Beziehung“, die mit der Namensänderung Rusty Mengoni 😍 endet.

  30. Angenommen es wird Ikke (worst case vom Song her für mich) meint ihr er hätte Chancen auf Publikumspunkte? Moldau hat ja gerne auch Mal spaßige Beiträge und bekommt Punkte aus dem Publikum.

    • @Julian

      Ist schwierig vergleichbar, die moldawischen Beiträge sind ja oft folkloristisch angehaucht und für sowas gibt es eigentlich immer ein Publikum. Ob man den anderen Song da einordnen kann?? Ich weiß ja nicht.

      • Das zweifel ich auch etwas an. Trotzdem habe ich bei Ikke das Gefühl, dass er auch Punkte bekommen könnte.
        Ich hoffe ich muss mir da Freitag keine Gedanken mehr drüber machen, weil LOTL, Anica, LS oder Patty gewonnen haben.

      • Ich bin eher skeptisch, dass dieser spezifisch deutsche Humor (? *hust*) beim Televoting viel ziehen würde. Vielleicht in AUT, CHE, NLD und UKD; darüber hinaus wohl eher nicht.

    • Ich kann mir gut vorstellen, dass Ikke in Liverpool eine spaßige Show hinlegen würde, die ihm durchaus ein paar Anrufe einbringen könnte. Nicht in dem Maße wie Moldau letztes Jahr aber mehr als Deutschland in den vergangenen 4 Jahren zusammen. Lied mit gutem Text wäre für mich nicht der worst case bei dieser Vorentscheidung, auch wenn ich 5 andere Beiträge besser finden würde.

      • Na ja, ist aber auch nicht schwer wenn man zweimal 0 Punkte und einmal nur 6 Punkte bekommt.

    • Definitiv würde Ikke vom Televoting Punkte bekommen. Und nicht nur von den Nachbarn. Party- und Stimmungslieder kamen beim großen ESC- Partyvolk immer wieder gut an. Also vor 0 Punkte braucht man sich deshalb nicht fürchten.

    • Ich halte Moldawien für nicht mit Ikke vergleichbar, da die Instrumentierung doch oft eine ganz andere ist, die Moderne mit traditionellen Klängen verbindet. Und oftmals ist das tatsächlich gar nicht schlecht gemacht, auch wenn es jetzt nicht unbedingt meins ist, obwohl es Beiträge sind, die sich nicht zu ernst nehmen (wobei ich sie nicht explizit für Spaß-Beiträge halte). Auch die Inszenierungen sind meistens gut durchdacht und optimal auf das jeweilige Lied abgestimmt, sonst wäre es wohl des Öfteren eher nicht auf eine Top 10 hinausgelaufen.

      Ich sehe Ikke leider nicht in die gleiche Kerbe hauen, weshalb ich ihn auch nicht sonderlich gut abschneiden sehe, aber ich denke schon dass er einigen Leuten Spaß machen wird. Seine Stärke ist, dass er polarisiert und ich denke das tut er auch international. Für viele ist er nichts, aber für einige eben schon. In vielen Ländern wird er im Televoting denke ich nicht ganz hinten landen. Ob es reicht, um bei vielen Ländern in die Top 10 zu kommen, wage ich nicht zu beurteilen, aber ich würde es ihm zumindest zutrauen. Für mich wäre sowohl ein Elaiza-Ergebnis, als auch das eines Jendriks keine Überraschung. Alles darüber sehe ich persönlich nicht, aber der Erfolg von so manchem ESC Lied hat mich schon sehr überrascht, also schließe ich nichts aus.

      Nichtsdestotrotz halte ich ihn für einen der weniger aussichtsreichen Kandidaten im deutschen Feld, da ich befürchte dass die Polarisierung doch auch stark aufgrund der negativen Tendenz sehe, und weniger zur positiven. Als allerunaussichtsreichsten Kandidaten sehe ich ihn aber auch nicht.

      • Und vor allem kürzer!
        Ich weiß es aber auch nicht. Es gibt einige Länder, NL, Schweden etc, mit ähnlicher Schlagerkultur, aber Partyschlager ist dann noch mal eine andere Sache. Keine Ahnung wie das in Europa ankomt, ich war auch noch nicht auf Malle, was hören den die Engländer dort für Sauflieder?

    • Nein, das wäre eher mit Ireland douze points vergleichbar. Spaß muss richtig gemacht werden. Richtige Inszenierung, akzeptabler Gesang und der Song muss auch noch gut sein. Einfach einen besoffenen Proleten schiefe Töne singen lassen, ist nicht lustig. Das ist affig und peinlich. Niemand wird das ernsthaft lustig finden. Vor allem, wenn auch schon außerhalb Deutschlands Kommentare zu seinem Raissmus aufkommen. Das wird zum vorherrschenden Thema, sollte Ikke gewinnen. Deutschland schädigt sich dadurch seinen Ruf von einem Land, das einfach nur schlecht ist, zu einem Land, das schlecht ist UND in dem Rassismus offenbar salonfähig ist.

      • Hab ich was verpasst? Wo soll Ikke denn bitte rassistisch sein? Das erschließt sich mir nun wirklich gar nicht.

      • @ Siminski

        Hintergrund ist irgendein leider in der Tat sehr ekliger, älterer Songtext, der sich quasi nach und nach an etlichen Ländern Europas abarbeitet. Den Titel habe ich zwar vergessen, aber das ist in der Tat etwas, das Ikke im Falle eines Sieges noch um die Ohren fliegen könnte bzw. wahrscheinlich auch würde.

      • @Tobiz: „zu seinem Rassismus“ – Du setzt das hier einfach so als gegeben hin. In dem von Rike verlinkten Video spricht Ikke von Satire von vor über 10 Jahren und von Spielen mit Stereotypen. Da sehe ich doch einen gewissen Unterschied.

    • Ich denke schon, dass er ein paar Punkte bekäme. Die furchtbaren LT United sind ihrerzeit ja sogar auf Platz 6 gelandet. Bei Ikke wär’s dann im aller-, allerbesten Fall ein Mittelfeldplatz, realistisch sogar wieder nur irgendeine Platzierung mit ’ner 2 davor. Aber ich würde zumindest ausschließen, dass er Letzter würde.

      • Oh wie schön, ein Platz 24.

        Sind wir schon so weit gesunken dass wir das als Erfolg werten würden??🤦‍♂️

      • @ ESC1994

        Nee, so will ich das auch nicht verstanden wissen. Es geistert hier ja nur immer wieder die Aussage von Ikke-Fans rum, dass er nicht Letzter werden würde.

        Und, was soll ich sagen …? Ich denke, in dem Punkt haben sie vollkommen Recht. Ikke fällt halt aus dem Rahmen und das ist erfahrungsgemäß immer gut für wenigstens ein paar Punkte. Nicht mal Jendrik wurde Letzter. Ich würde sogar im Gegenzug fragen: Wann wurde der schlechteste Song seines Finales denn überhaupt mal Letzter?

  31. Die Wiwis sind sicherlich UK Jury, sonst wäre schon ein Reaktionsvideo gekommen (wer da wohl Favorit ist? Patty?). Ich hoffe auf 12 Punkte für LOTL von der finnischen Jury.

      • er hat lediglich die Punkte vorgetragen, in der Jury selbst war er nicht hat er gesagt!

      • William ist von den Wiwis schon einer der wenigen, die nicht einfach aus dem Bauch heraus bewerten. Ich höre seine Besprechungen gerne, weil er duchaus Aspekte findet, die ich noch nicht erkannt habe. Er ist schon Profi und deswegen auch erfolgreich, wären da nicht immer noch ein paar andere Wiwis dabei….
        Es kann aber auch sein, dass die NDR Jury diejenigen sind, die auch schon die Titel im Vorfeld bewertet haben, also eher ehemalige Teilnehmer, Autoren etc.

  32. Jetzt fliegt auch noch ein Flugzeug mit einem Banner „Vote für Ikke beim ESC“ über Berlin. Respekt für die Mühe, aber…….. ugh

  33. Rein Zufällig habe ich diese italienische Rezension von Blood and Glitter.
    Wie schon oft wiederholt worden ist, im Ausland vebindet Deutschland eher mit dieser Musik (und das ist definitiv ein Pluspunkt im Bezug auf dem ESC).
    Okay, man könnte auch Ikke mit Deutschland verbinden, bloss… diese Verbindung geht in eine andere Richtung… sozusagen…
    (egal, ich bleibe trotzdem Frida-Gold-Team)

    https://www.spaziorock.it/lord-of-the-lost-blood-and-glitter/

  34. Um so näher der VE kommt um so weniger habe ich einen Favoriten. Fühle mich vollkommen emotionsleer🤧
    .
    Nehme noch Bestechungsgelder an😎

    • Ich hatte die Phase des Zweifelns letzte Woche, aber nun habe ich schon einige Stimmern an Anica vergeben. Habe nun auch noch ein paar alte Smartphones aktiviert, falls doch die MAC-Adresse abgefragt wird.

      • Ach ja und heute morgen endlich die Massenmail abgeschickt, in dem ich alle Bekannten zum Online-Voten aufrufe. Es kommen nun die ersten Rückmeldungen, mit allgemeinen Entsetzen dass da Ikke dabei ist.

  35. Bitte beachten – laut NDR:

    „Die Lieder und die Performances werden am Mittwoch noch nicht öffentlich sein, sie haben ihre Premiere in der Show am Freitag. Daher sind bei den Proben keine Bewegtbilder und keine Tonaufnahmen erlaubt. Fotos unterliegen keiner Sperrfrist.“

    Erwartet also nicht zu viel von den Berichten über die Proben

  36. Das muß wirklich dringend geändert werden für nächstes Jahr. Wir sollen über unseren Song für Liverpool abstimmen der dort live singen muß , aber man lässt uns keinen live Gesang bis Freitag hören. Finde den Fehler 😬
    Hoffe das trotzdem bei der Vorauswahl schon die schlechten alle aussortiert wurden und uns nicht wieder so ein “ Texthänger“ erwartet.

  37. Ich freue mich auch schon auf Freitag. Gemessen am Dilettantenstadl des letzten Jahres kann es ja nur besser werden.
    Vielen Dank an B-B-B-Benny and the Septet – meine ESC-Welt ist ohne euch unvorstellbar! 😘

  38. Ist mein erster Kommentar hier 🙂
    Auf Instagram hat eurovision_de ein paar Bilder zum Aufbau der Bühne für ULFL gepostet. Die sehen leider nicht so ganz vielversprechend aus… Ich glaube man hat die sehr triste und billig-wirkende Bühne aus dem letzten Jahr einfach recycelt. Hoffentlich wird die Show wenigstens nicht so unangenehm…

    • Herzlich willkommen! 🙂
      Die Fotos von der Bühne habe ich auch gesehen, da kommen tatsächlich direkt Erinnerungen an letztes Jahr auf… Hoffnung macht mir allerdings, dass Marvin Dietmann dieses Mal schon bei den VE-Auftritten eingebunden wird und man auch die Künstler nach ihren Vorstellungen für’s Staging gefragt hat.

      • Nenn mir eine gute Platzierung,die uns dieser Marvin eingefahren hat? Letztes Jahr war die Inszenierung ja auch komplett für die Tonne

      • Der Fairness halber muss man aber dazu sagen, dass sich Malik Harris letztes Jahr aber auch nicht zu sehr reinreden lassen wollte und beide, Malik wie Marvin, von Anfang an mit einem sehr stumpfen Schwert kämpfen mussten.

        Bin aber grundsätzlich bei dir: Wer guckt sich das Staging von Levina an und denkt sich ernsthaft „Oh, toll, den Typen brauchen wir (erneut)!“?

      • Vielleicht benötigt Marvin aber auch einfach die Inspiration des Künstlers. Sprich der Künstler gibt vor, welche Ideen er hat und wie er sich den Auftritt vorstellt und Marvin versucht diese Vorstellung dann bestmöglich in Szene zu setzen. Aber wenn da vom Künstler nichts oder wenig kommt, dann kann auch Marvin sich nichts aus den Fingern saugen.

        Ich vermute mal, dass wir am Freitag deutliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Stagings sehen werden, auch was den Ideenreichtum angeht.

  39. Man muss das wählen, womit Deutschland die größten Chancen hat und nicht das was einem am besten gefällt. Also alles für LOTL. Die vereinigen Show und Song.

      • Also ich habe aus strategischen Gründen beim Online-Voting für LOTL gestimmt, weil ich damit die größten Chancen für Deutschland beim ESC sehe. Zufälligerweise gehört ihr Lied auch zu meinen Favoriten und ich finde diese Band, besonders ihr Sänger, extrem sympathisch. Ob ich dann für sie auch anrufen werde, hängt dann von der Liveperformance ab. Ich habe aber so das Gefühl, das dieses Jahr eine Künstlerin zum ESC für Deutschland fährt.

    • Man muss wählen, was einem am besten gefällt, nicht womit Deutschland vermeintlich(!) die größten Chancen hat.
      Ist schon zu oft schief gegangen.
      Also niemand für LOTL und Ikke……..meine Meinung.

    • Wenn man das Wichtigste am ESC findet, dass Deutschland gut abschneidet, dann könnte das irgendwie Sinn machen, ich fände das allerdings äußerst traurig.

      Was habe ich davon, wenn Deutschland mit einem Lied, das ich überhaupt nicht leiden kann, vorne landet?

      • Das ist das A und O.
        Aber jeder kann machen was er will.

        Dann gibt es aber Abstufungen. Mit Il Volo war ich entschieden gegen Italien. Mit Emma auch, im Prinzip (finde sie aber zumindest sympatisch).

        Jetzt waere ich mit Ultimo oder MrRain ganz traurig gewesen, und haette Italien auf keinen Fall unterstuetzt.
        Was Deutschland betrifft, ich glaube, ich wuerde sogar fuer Frida aus Italien anrufen (das habe ich noch nie gemacht), und wuerde mit Sympatie LOTL oder Anica oder sogar René schauen.

      • Man kann sich dann trotzdem mal freuen, und seinen eigenen Musikgeschmack dann mal hinterfragen. 2018 war Michael Schulte auch nicht mein Favorit, aber er hat bei der VE alle Votings gewonnen. Und obwohl er nicht mein Favorit war, habe ich mich riesig gefreut, das er für Deutschland den vierten Platz geholt hat. Sollte tatsächlich Ikke Hüftgold gewinnen am Freitag, erwarte ich dann wohl den letzten Platz in Liverpool, wäre aber dann trotzdem froh, wenn es besser laufen würde.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.