Vorschau: Tag 8 der Proben für den ESC 2022 – Das erwartet Euch

Foto: EBU / ANDRES PUTTING

Tag 8 der Proben für den ESC 2022 steht ganz im Zeichen der Big 5 und ist zugleich der letzte Probentag, bevor es am Montag schon in die Durchlaufproben des ersten Halbfinals geht. Heute sehen wir dann erstmals auch den kompletten Auftritt von Malik Harris und berichten ausführlich über die zweite deutsche Probe.

Das komplette Programm für heute sieht folgendermaßen aus:

10:00 Uhr: Frankreich: Alvan & Ahez – Fulenn

10:25 Uhr: Italien: Mahmood & BLANCO – Brividi

10:50 Uhr: Großbritannien: Sam Ryder – Space Man

11:15 Uhr: Spanien: Chanel – SloMo

11:40 Uhr: Deutschland: Malik Harris – Rockstars

Auch in diesem Jahr berichten wir live vor Ort sowie aus dem Homeoffice über Proben für den ESC – und jetzt ab den zweiten Proben auch wieder in dem Rahmen, wie Ihr es von uns gewohnt seid. Wir bieten auf ESC kompakt zu jeder Probe einen Roll-Blog an, den wir fortlaufend aktualisieren und in dem Ihr live die Geschehnisse verfolgen könnt. Natürlich werden wir auch versuchen, Reaktionen aus der deutschen Delegation zur ersten Probe zu bekommen und Euch so gut es geht an diesem sechsten Probentag mitzunehmen.

Um 19 Uhr (!) seid Ihr dann wieder herzlich willkommen zu unserem ESC kompakt LIVE auf YouTube, wo wir gemeinsam mit Euch den achten Probentag Revue passieren lassen. Dort sprechen wir ausführlich über die zweiten Proben der Big 5 und natürlich vor allem über die deutsche Probe zu „Rockstars“ von Malik Harris.

Nach unserem ESC kompakt LIVE werden wir hier auf ESC kompakt ab 20 Uhr einen Live-Blog zur heutigen Übertragung des Wiwi Jam at home anbieten. Dazu geht später ein separater Artikel online.

Im Laufe des Tages werden wir außerdem auf Stimmenfang im Pressezentrum gehen, sodass ihr einen Eindruck davon bekommen könnt, wie die Probe von Malik Harris von der akkreditierten Presse bewertet wird. Zugleich ist heute der Abschluss der zweiten Proben für den ESC 2022. Am morgigen Sonntag ist das Pressezentrum geschlossen, wir sind nachmittags bei der Red-Carpet-Zeremonie am Start und berichten für Euch auf dem Blog. Aber zunächst freuen wir uns, wenn Ihr die heutigen Proben verfolgt und am Abend bei unserem Livestream einschaltet und mitdiskutiert!


27 Kommentare

  1. Guten Morgen lieber Florian. Ich schrieb es bereits an anderer Stelle, doch möchte ich hiermit sichergehen, dass meine Worte dich tatsächlich auch erreichen.
    Ich habe leider den Eindruck gewonnen, dass meine bisherige Adressierung nicht nur ins Leere gelaufen ist, sondern auch ein Echo hervorgerufen hat, das ich nicht beabsichtigt habe. Lieber Florian, mir ist nicht entgangen, dass du bisher nicht auf meine Kommentare und Fragen geantwortet hast. Und das ist in Ordnung. Ich bin nicht selten gerade zu überschwenglich, wenn ich emotional ergriffen bin. Ich wollte dir nichts Böses und entschuldige mich an dieser Stelle für meine vergangenen Nachrichten. Glaube mir bitte, eine böse Absicht steckte nicht hinter ihnen – ganz im Gegenteil. Aus welchen Gründen auch immer du dich mir gegenüber verschlossen hast – ich akzeptiere es. Dass du im Kollektiv der Blogger nun aber aufgrund meiner Kommentare sogar aufgezogen wirst, erfüllt mich mit Reue. Dies war nicht meine Absicht und deshalb wird dies auch meine letzte, abschließende Nachricht sein. Ich wünsche dir für deine junge Zukunft das allerbeste. Privat, wie auch beruflich. In der Gesundheit, in der Freundschaft und in der Liebe. Deine Beiträge werde ich auch in Zukunft aufmerksam verfolgen. Für alle dir entstandenden Unannehmlichkeiten entschuldige ich mich aufrichtig. Außerdem bitte ich die anderen Blogger um Rücksichtnahme. Die Bloggerin ganz ausdrücklich ausgenommen – sie verhält sich stets empathisch. Herzlichst, Karl

  2. Ich denke auch, daß es vei den Proben der Big 5 nach der Stimmberechtigung im Halbfinale geht. Von Deutschland darf man heute wieder nichts Bewegendes oder Spektakuläres erwarten. Die Odds sehen düster aus und viel ändern werden sie sich nicht.

    • Nachdem man schon auf eine Komposition verzichtet hat, verzichtet man nun auch auf eine Inszenierung. Ist doch konsequent, Europa seinereits wird auf die Vergabe von Punkten verzichten

    • Sie bewegen sich leicht nach oben, die Odds. Auf eurovisionworld ist D auf 23, bei Oddschecker gar auf 16 (wobei die nicht durchnumerieren)

  3. Ich bin mal gespannt, in welchem Outfit Mahmood und Blanco heute zu den Proben erscheinen, und ob es exakt die Klamotten sein werden, die sie auch am ESC-Finale tragen.

  4. Ich bin gespannt wie die Proben so im vollem sehen sind. Ich muss sagen ihr Blogger*innen macht echt gute Beschreibungen: Witzig, persönliche Meinung und sachlich.

  5. Grossbritanien, Deutschland,Frankreich und Italien finde ich ganz gut mit Spanien kann ich nichts anfangen.Aber aus Spanien gab es schon schlechtere Lieder in den letzen Jahren.Auf den letzten Platz wird kein Big 5 Land im Finale landen auch Deutschland nicht.

    • Danke für das Posten des interessanten Interviews. Da hat sich Herr Urban sehr sympathisch und ehrlich präsentiert. Er hat irgendwie ja auch recht, mit seinem letzten Satz: Es wäre nicht fair, dem „eigenen“ Beitrag in den Rücken zu fallen. Irgendwie schon eine schwierige Situation, ständig miterleben zu müssen, wie er nach hinten durchgereicht wird. Was soll man da als Kommentator noch sagen?.

    • Merci fürs Posten, das ist echt ein interessantes Interview. Ich bashe ja Peter Urban aus verschiedenen Gründen immer gern, muss aber zugeben, dass er hinter den Kulissen oft sehr klare und fundierte und auch kritische Meinungen präsentiert. Bei ihm geht speziell in diesen Interviews ja sehr viel über Zwischentöne. Ich wünschte mir halt, dass er sich diesbezüglich auch beim Kommentar etwas mehr austoben würde. So wie er das üblicherweise macht, mag ich es halt gar nicht. Aber ja, sicher tu ich ihm verschiedentlich auch Unrecht.

      (Der Diss gegen meinen Lieblingsbeitrag wird trotzdem für immer und für alle Zeiten unverzeihlich bleiben. Ich bin ein sehr nachtragender Mensch 🙂 )

    • Ich muss jetzt an das Interview leider doch nochmal ran. Konstrakta verfolge mit ihrem Songtext einen anthroposophischen Ansatz? Sagen Sie mal, Herr Urban, geht’s eigentlich noch? Es ist Ihr verdammter Job, sich vor Ihrem Kommentar mal mit dem Inhalt der Songs auseinanderzusetzen, und wenn Sie Ironie nicht mehr erkennen, wenn sie Ihnen ins Gesicht springt, dann wird es wirklich allerhöchste Zeit, mal jemand anderen kommentieren zu lassen. Kann dem Herrn Urban mal jemand sagen, worum es in dem Song tatsächlich geht? Merssi!

  6. Nach dem Anblick der italienischen Probe ist das hier eine Erleichterung. Wie ich schon schrieb, sieht es alles sehr bescheiden und zurückhaltend aus. Aber genau das finde ich angemessen und gut. Da stellt sich jedenfalls nicht das Gefühl von fremdschämen ein.

  7. Ein bisschen Statistik gefällig über die Ergebnisse der Big 5 seit dem Jahr 2000?

    Deutschland: 21 Teilnahmen, davon 1 Sieg, 2 weitere Male Top 5, vier weitere Male Top 10, 8x Bottom 5, davon 3x Letzter (4x, wenn man 2008 eine punktgleiche Wertung für den letzten Platz hinzuzieht)

    Italien: 10 Teilnahmen, davon 1 Sieg, weitere 4x Top 5, weitere 3x Top 10, 1x Platz 16, 1x Platz 21

    Frankreich: 21 Teilnahmen, davon 3x Top 5, weitere 2x Top 10, 8x Bottom 5, davon 1x Letzter

    UK: 21 Teilnahmen, davon 2x Top 5, 11x Bottom 5, davon 5x Letzter

    Spanien: 21 Teilnahmen, davon keine Top 5, 6x Top 10, 11x Bottom 5, davon 1x Letzter

    Wir sehen, dass bis auf Italien alle schon im Tal der Tränen waren bzw immer noch drin sind. Die deutsche Bilanz ist keineswegs die schlechteste. Problematisch ist halt nur, dass Frankreich seit 2016 aus dem Tränental raus ist und Spanien und das UK (ich erwarte in beiden Fällen mindestens Top 10) das in diesem Jahr schaffen werden. Da bleibt halt dann nur noch einer übrig.

    Aber: Nächstes Jahr ist auch noch ein Jahr, und vielleicht sieht nächstes Jahr schon alles besser aus.

    • Fragt sich nur, ob von Seiten des NDR überhaupt der Wille besteht, das Tal der Tränen zu verlassen. Manchmal habe ich doch meine Zweifel.
      P. S. Mit Erstaunen musste ich feststellen, dass Deutschland von den BIG 5 bei mir an zweiter Stelle steht. Ist ja auch ein schönes Lied. Leider zu unauffällig, um groß zu punkten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.