„Willkommen 2022“, „Die Silvester Show“ und „Die ultimative Chart Show“ – Das sind die Gäste mit ESC-Bezug

Bild: EBU / Thomas Hanses

Während ProSieben heute Abend mit seiner „Dinner for One“-Neuauflage „Silvester für Eins“ von und mit Joko Winterscheidt, Klaas Heufer-Umlauf und Steven Gätjen etwas Neues probiert, setzen viele andere große Fernsehsender ab 20:15 Uhr auf Altbewährtes. Dazu zählen auch „Die Silvester Show mit Jörg Pilawa“ im Ersten, „Willkommen 2022 – Deutschlands größte Silvestershow live vom Brandenburger Tor“ im ZDF sowie „Die ultimative Chart Show – Die erfolgreichsten Silvester-Party-Hits“ auf RTL. Das Schöne: In allen drei Shows wird es massig ESC-Bezug geben. Hier findet Ihr die Stargäste im Überblick.

„Willkommen 2022 – Deutschlands größte Silvestershow live vom Brandenburger Tor“ im ZDF

Die große Jahreswechselshow im ZDF muss in diesem Jahr pandemie-bedingt zwar ohne Publikum stattfinden, wird aber trotzdem live aus Berlin vom Brandenburger Tor gesendet und traditionell von Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner moderiert. „Willkommen 2022“ kann mit zwei echten ESC-Stars aufwarten: Der diesjährige isländische Teilnehmer Daði Freyr (Aufmacherfoto) wird ebenso auf der Bühne stehen wie Bonnie Tyler (UK 2013). Dazu kommen mit Marianne Rosenberg und Michael Patrick Kelly zwei Vorentscheidungsteilnehmer sowie mit Glasperlenspiel und Kelvin Jones zwei FreeESC-Teilnehmer.

Weitere Stars, die in der Show zu sehen sein werden, sind:

  • Adel Tawil
  • Alina Wichmann
  • Alle Farben
  • Art Garfunkel Junior
  • Dieter Hallervorden
  • Justin Jesso
  • Nathan Evans
  • Nico Suave & Teesy
  • Team 5ÜNF
  • Tom Beck

„Die Silvester Show mit Jörg Pilawa“ im Ersten

Auch die Silverstershow der ARD bietet uns mit Co-Moderatorin Francine Jordi (neben dem namensgebenden Jörg Pilawa) und dem zweimaligen ESC-Sieger Johnny Logan gleich doppelten ESC-Bezug. Außerdem sind mit Maite Kelly und der Band Santiano zwei Vorentscheidungsacts dabei.

Dazu kommen unter anderem:

  • Peter Kraus
  • Bläck Fööss
  • Nockis
  • Melissa Naschenweng
  • Extrabreit
  • Ben Zucker
  • Suzi Quatro
  • Die Prinzen
  • Karat
  • Andrea Berg
  • Sasha
  • Leony
  • Loco Escrito
  • Sonia Liebing
  • DJ Herzbeat
  • Wolfgang Moser

„Die ultimative Chart Show – Die erfolgreichsten Silvester-Party-Hits“ auf RTL

Das Dauerbrenner-Erfolgsformat „Die ultimative Chart Show“ mit Oliver Geissen läuft heute ab 12 Uhr mittags mehr oder weniger den ganzen Tag auf RTL. Während am Nachmittag unter anderem der deutsche ESC-Teilnehmer Alex C. (aka Alex Swings aka Alex Christensen), der französische DJ und FreeESC-Teilnehmer HUGEL sowie die dänische Vorentscheidungsteilnehmerin Jenny Berggren zu Gast sein werden, übernehmen ab 20:15 Uhr ESC-Teilnehmerin und Cascada-Sängerin Natalie Horler sowie die Vorentscheidungs-Zweiten Scooter.

Außerdem werden folgende Acts in der Show zu Gast sein:

  • Alessandro Perrella
  • Andrea Berg
  • Anita Doth
  • DJ Ötzi
  • Eloy de Jong
  • Hermes House Band
  • Janine Kunze
  • Mark ‚Oh
  • Martin Klempnow
  • Melanie C
  • Nathan Evans
  • Pur
  • Shakin‘ Stevens

Übrigens: Wem das alles noch nicht genug ESC-Bezug ist, der kann sich heute ab 11 Uhr natürlich auch die traditionellen ESC Top 250 auf ESC Radio anhören.


74 Kommentare

  1. Ich schaue mir heute die Klassiker „Dinner for One“, die Folge „Sylvesterpunsch“ aus der Sitcom Ein Herz und eine Seele sowie traditionell die Neujahrsansprache des Bundeskanzlers an. Zuvor muß ich aber noch einmal arbeiten, bevor dann der gemütliche Teil des Tages kommt.

    Ich wünsche allen Bloggern einen entspannten Silvester und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

  2. Die Silvestershow vom Brandenburger Tor und die Show mit Jörg Pilawa trumpfen beide mit erstklassigen Lineups auf. Werde wahrscheinlich Ersterer den Vortritt lassen und mich heute Abend von ihr berieseln lassen. Das ist nicht zuletzt dem Auftritt von Dieter Hallervorden geschuldet. Ein großartiger Künstler, der Visionär unserer Zeit. Kommt gut ins neue Jahr. VG

  3. Ich freue mich sehr, dass Daði Freyr jetzt solche Auftritte hat, das hat er wirklich verdient. Neben dem Unterhaltungswert macht er tatsächlich auch spannende Mucke, die ich als „Northern Electro-Funk“ bezeichnen würde.

    Der ESC bringt also wieder (wie in den 60er/70ern) Chancen für Künstler, bekannt zu werden. Anreiz für den NDR, nicht immer diese Würstchen auszusuchen?

  4. Bläck Fööss als einziger Gast mit Karnevalsbezug…. 🙂

    Okay, vielleicht…., sie singt das „Veedel“ auch oft und gerne… Zudem, ist das nicht ein toller Silvester-Song?

  5. Mein Mann und ich werden uns wohl erst einmal „Nesthäkchen“ (sehr goldig😊) auf der ZDF-Mediathek anschauen und anschließend im Radio SWR1 RP hören, dort haben sie auch ein Sylvester-Programm.

    Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, macht Euch einen schönen, gemütlichen Abend.🙂

  6. moin!
    das ist ja der richtige faden zum auflegen – lasse ist wahrscheinlich zwischen 20-21.00 wieder zu hause und hat bock – schöne cover,ESC nostalgie,südosteuropa,disco – sowas halt.
    party on! 😇🥳

      • 🙂 Vielleicht solltest Du mal die Ruta del Tambor in Aragón bereisen. Da kommt man dann als Zugabe auch noch an Luis Buñuels Geburtshaus in Calanda vorbei.

      • nee du – gute idee eigentlich aber ich wäre schon froh wenn ich es in den nächsten jahren mal wieder an hollands nordseeküste schaffe – luftlinie von hier gut 350km.
        kleine brötchen backen!
        anbei die knuffigen tanzkoreaner mit dem sagenhaften schleicherbass.

    • ok dann ist die top250 bei Wiwibloogs was anderes.
      mir egal – habe eh kein radio mehr.
      nach 1 jahr ESCdauerbeprasselung muß ich auch mal raus dem ESCdickicht. 🏴‍☠️

  7. eine sehr gelungene coverversion vom ähm großen holländer.🙃
    @togravus ceterum
    ich habe mich verguckt – bei wiwi ist 2020 top250 aufgeführt – das läuft noch – aber wirklich spannend ist das nicht – keiino-loreen oder eben maneskin – war die clara schon dran?

  8. @togravus ceterum
    der heiland wurde strafversetzt und zwar auf platz 21 – blanche hat es auch ziemlich übel erwischt.
    hey,shum rockt sich bestimmt in die top3. 🤡
    anbei knuffige blasmusik von 2013.

    • diana ankudinova covert personal jesus von depeche mode – sausupergut!
      müßt ihr euch aber direkt bei youtube begucken!

      platz 3 für shum ist so ziemlich das einzige highlight – maneskin gewinnt das natürlich… – estland 2009 nur auf platz 57,obwohl es da die letzten gut 20 jahre kaum besseres gegeben hat?
      amina 1991 natürlich auch weit hinten – das war wahre kunst!
      besser wäre es wenn man mal eine top500 macht inkl. NF.
      das ist kreativer – so ist das nur moderne ESCgeschichte mit etwas altertum.

      • ok,maneskin gewinnt das nicht – wegen meiner.😜
        diana ankudinova wicked game von chris isaac – so tief – so unglaublich schön.
        wenn die jemals für russland antreten sollte,ist der sieg so gut wie sicher,falls der song mit ihren skills harmoniert.

  9. lasse begrüßt das neue jahr natürlich standesgemäß hiermit. 🤠😇
    ich wünsche allen mitlesern hier ein guten rutsch! 🥳

    • also dafür,daß es kein feuerwerk offiziell zu kaufen gab,knallt es aber ganz schön draußen – schwerpunkt böller – wenig raketen.
      anbei ein verschmähter song für den ESC 2022 aus rumänien,den ich immer besser finde.

    • wer hätte gedacht,daß die das nach dem auftritt tatsächlich gewinnen!
      die alleskaputtmachhaudraufirrerschlagzeugerderwischversion. 🇮🇹
      in kurz:GEIL²

    • du mußt den text unterhalb des links weglassen – dazu 2-4 spalten platz bei text (falls) oberhalb des links zum videolink lassen – dann wird das als vollbild angezeigt.

    • das ist zeitmaschine pur 🙃 – im stil durchaus in daftpunks späte phase nähe – sehr stylisch – anbei ein weiteres video – wie sehr würde ich mir wünschen,wir hätten sowas geiles mal beim ESC am start.

    • Matty, ich möchte mich an dieser Stelle ausdrücklich dafür bedanken, dass Du Deine Musiktipp-Übersichten alle in einem einzigen Kommentar bringst nur mit den Links (und nicht jeden Tipp einzeln mit Vollbild, sonst würde der Gesamtthread einfach ziemlich unlesbar).

  10. bin jetzt nicht der ganz große bob dylan fan aber dieses werk von 1978 fand ich in den 70igern sagenhaft gut – das hat sich auch nicht mehr geändert.🙃

  11. lasse dancing alone and is ok. 🙃
    ein wenig vivaldi,nee stop – AC/DC in dolle ollen klamotten und cello dargeboten.

    • kommen wir nun zu go_a!
      so gut die neue (erzwungende) version auch ist,insbesondere live mit grün besonders fesch akzentuiert,so sehr gefällt mit nach wie vor die erste version in der saloppen 20€ version – nur original mit stehleiter und fakeflöte. 😹🥳

    • part III
      tonnenschwerer alarmsirenengedächnissound für den einen 😜 – ganz große kunst für den anderen. 🥰

    • part IV
      ich enttäusche euch nicht – klara „barbarella“ hammarström – diese bollen – manoman. 🥰

    • part V und ende.
      dotter und das licht – lasse bekennt sich zum licht – voll und ganz!
      erst wird dotter auf dem schnöden diversityaltar geopfert und dann fält das ganze auch noch aus,obwohl zumindest ein videocontest möglich gewesen wäre.
      tja,sehr schade – das licht ist übrigens viel besser wie euphoria.😈
      ist das licht jetzt besser wie statements? hmmm würde beide an numero uno als bester meloact aller zeiten ranken.
      knapp dahinter anna 2010 und the moniker 2011.
      erst dann schweden 2012 und einige andere.
      aber nun gut – einzelmeinung!
      🤣

      • ja,ich weiß aber mit abstand von gut 5 jahren fragt man sich dann schon,warum das lied eigentlich so krachend gescheitert ist – live on stage moldau 2021 fällt mir hier zum vergleich ein.
        oder dieses gräßliche zypern 2021 oder aserbaidschan 2021 – tja,jedes jahr ist anders.

  12. silvester scheint auswirkungen zu haben?
    keiner mehr da?
    alle besoffen?
    oder wird silvester in bestimmten kreisen nicht oder kaum beachtet? 😈
    leute,man lebt nur einmal! 🏴‍☠️
    lasse generiert jetzt sendungsbewußtsein und möchte noch mal eine lanze für die holde laura brechen!
    beachtet einfach mal das banjo – das arrangement ist wirklich gut.

  13. ach ja,2022 wird uns was bringen?
    impfabo alle 4 wochen?
    k.l. wird unser aller lordkanzler?
    ESC 2022 findet wieder nicht statt?
    na ja,als alter knacker bleibe ich relativ gelassen aber wenn ich interlektuelles politikverständnis näher analysiere wird mir angst und bange…
    hier eine ganz besondere (alter) version von karl orff’s hauptwerk.

  14. ich hat gefrevelt und einen vielversprechenden polnischen „kandidaten“ im escunitedform gebashed aber urteilt selbst.
    das ist so generisch!

    • und ja – für mich die künstlerin des jahres 2021 🎸 – ich überlege immer,warum wir sowas nicht haben?
      ja warum?
      antworten?
      bin ich bekloppt?

    • ja,silvester 2021 in polen – da issa wieder,der vokuhilia spezial typ – der gehört aber auch zu einer der berühmtesten bands aus polen!
      das ist übrigens auch kein schnöder ZDF schlager,den wir zum xten mal dargeboten bekommen haben am menschenleeren brandenburger PC tor! – dies ist musik! – dies ist leben! – neu – original und unverfälscht – nehmt es bitte zur kenntnis!
      lasse ist sauer!

      • man ist das gut und live so silvester neu – eure meinung?
        stock im hintern? – muß lasse erst eine deutschlandtour zwecks lockern anvisieren? 🤣
        den äußeren tellerrand kennt ihr?
        wie dem auch sei,schlaft gut und seid gewappnet,was auch immer da kommen wird! 😎

  15. jetzt habe ich glatt den alte schule disco etwas aus den augen verloren aber cover gehen eigentlich immer!😇

    • Haha, wie viel hattest du denn gestern intus? Hoffe, der Kater ist jetzt nicht zu mächtig.
      Für Cosmic Dancer kriegst du aber einen Glitzerengel von mir.

      • moin!
        ordentlich!
        2 dosen export zum vorglühen – 1 flasche rotwein – 3 dosen export dann zum nachglühen auch noch weggeflankt.
        das war für meine verhältnisse eine ziemlich überdosis aber ich bin seit ca. 15.00 wieder fitty fit.🤠
        habe keinen kater,den kriege ich nur wenn zuviel von echten bestimmten spirituosen.
        ich habe mich auch alleine ganz gut unterhalten.
        tut ja auch niemanden weh – die ganz alten zeiten habe ich kaum mit reingenommen aber schön das dir der cosmic dancer gefällt. 🙃

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.