Einer der größten Gewinner der ersten Proben des ersten Semifinale war die Ukraine. Vielfach gab es begeisterte Reaktionen auf den Auftritt von Go_A und ihre Präsentation von „SHUM„. Die zweite Probe muss leider ohne Frontfrau Kateryna stattfinden. Sie hat sich heute morgen nicht wohl gefühlt und muss als Vorsichtsmaßnahme Probe und Pressekonferenz ausfallen lassen, bis sicher gesagt werden kann, dass sie nicht an Covid-19 erkrankt ist. Die übrigen Bandmitglieder werden die Probendurchläufe trotzdem bestreiten und werden dabei von einer Stand-In-Sängerin unterstützt.
Wir drücken fest die Daumen, dass Kateryna sich nicht mit dem Coronavirus infiziert hat und ihr Krankheitsgefühl eine andere Ursache hat. Eine Covid-19-Infektion wäre der Super-GAU für die Ukrainer. Aber auch falls es ihr wegen etwas anderem nicht gut ging, geht das hoffentlich schnell vorüber. Eine „stinknormale“ fette Erkältung will man sich während des ESC auch nicht einfangen.

Die Ukrainer scheinen auch selbst mit der ersten Proben sehr zufrieden gewesen zu sein, auf mich wirkte es so, als wäre kaum etwas an den Kameraeinstellungen geändert worden.
Wenn man jetzt den Vergleich mit der Stand-In-Sängerin hat, merkt man richtig wie stark der Auftritt von Katerynas charismatischer Ausstrahlung und ihrem „entrückten“ Bewegungen lebt.

Zweiter Durchlauf.
Die Kamerafahrten und Bildwechsel unterstützen die Musik perfekt. Die Tanzbewegungen der weiß gekleideten Tänzer mit den hellen Leuchtkreisen erzeugen eine schöne entrückte Stimmung. Dazu der hektisch flackernde Backdrop und „Downdrop“: auch der Fußboden flackert immer wieder. Das alles in Kombination erzeugt eine hypnotische und „gehetzte“ Stimmung (im allerpositiven Sinne gemeint). Es passiert etwas in einem, wenn man diesen Auftritt verfolgt. Die Präsentation ist den Ukrainern optisch richtig gut gelungen, Musik und visuelle Inszenierung verschmelzen zu einer Einheit.

Die Stand-In-Sängerin singt übrigens gar nicht schlecht.
Beim letzten Durchgang habe ich mich jetzt einfach von den Bildern „einsaugen“ lassen. Diese Inszenierung hat die Kraft dazu sich einfach hypnotisiert fallen zu lassen.
Was die Ukrainer da auf die Beine gestellt haben, ist meiner Ansicht nach ganz stark. Ganz oben sehe ich sie trotzdem nicht, dazu ist der Beitrag zu speziell und ihn zeichnen viele Elemente aus, für die die Bubble sehr empfänglich ist, die normalen Zuschauer zu Hause dagegen wahrscheinlich aber eher nicht.

Trotzdem: Hut ab an das ukrainische Team und Go_A.
Und auch Komplimente an die Stand-In-Sängerin, die so plötzlich einspringen musste und ihre Sache sehr gut gemacht hat.
Go_A selber meinten es liegt am Wetter.
Ich hoffe einfach, dass das stimmt.
Die Ukraine ist mein Favorit im ersten Semifinale.
Steht die Sängerin da dann nur rum? Bin ich für eine Abstimmung! Ralf Siegel oder Peter… Habt Ihr Euch vor Ort schon beworben?
Da nun alle Länder für heute dran waren, wage ich erneut eine Prognose fürs 1.Semi
weiter: 🇱🇹🇷🇺🇲🇹🇺🇦🇨🇾🇸🇪🇧🇪🇦🇺🇮🇪🇮🇱
raus: 🇳🇴🇦🇿🇷🇴🇸🇮🇭🇷🇲🇰
Gute Besserung, und nach wie vor ist dieser Song einfach magic. Das Gefühl dass er vermittelt ist unbeschreiblich 😆
Absolut geil ! Wird zumindest bei mir Top 3.
War die Stand In Sängerin aus der Delegation der Ukraine oder stammt die aus Reihen des Produktionstechnik?
*Produktionsteams
Blöde Autokorrektur
Soweit ich mitbekommen habe ist sie Niederländerin. Dafür hat sie den weißen Gesang aber echt gut drauf!
Es gibt jedes Jahr für alle Acts Stand-Ins, die Auftritte werden ja schon vor den eigentlichen Proben geprobt.
Hoffentlich gehts der Sängerin der Gruppe bald wieder gut und ich hoffe das sie coronafrei ist.
Die Ukraine wird das Televoting gewinnen. Der Ansicht war ich schon vor den Proben und jetzt ist das noch deutlicher. Jury hingegen potenziell Bottom 3, aber das reicht insgesamt locker.
*im Halbfinale
Das sieht wirklich sehr gut aus in dem Snippet und wird sicher ein gutes Ergebnis. Ich muss aber Berenikes vorletztem Absatz bzgl. Bubble voll und ganz zustimmen und glaube entsprechend weniger an ein Dark Horse.
Umso schöner wäre die Überraschung wenn es klappen sollte…
Was ist eigentlich jetzt mit Kateryna?
Ganz nett gemacht.Für mich ein sehr sicherer Qualifikant.Hat realistische Chancen auf die Top 10.Mehr aber auch nicht.Dafür ist der Song zu nerdig.
Ich drücke GO_A die Daumen, dass sie ins Finale kommen, „Shum“ ist ein außergewöhnlicher, toller Song.
Vor allem aber drücke ich Kateryna die Daumen, dass sie negativ getestet wird und es ihr bald wieder besser geht.
Das Lied fällt aus dem Rahmen. Ich glaube das könnte Top 5 machen.
ich möchte zumindest in einem punkt widersprechen,was frau berenike oben schreibt und zwar das mit der bubble – es ist zwar eine andere musikrichtung aber eigentlich ist ukraine 2021 genau das,was sie schon 2007 waren – party on!
sofern frau katarina auf die bühne kann oder darf,wird das eine menge leute mitreissen – das fetzt,wie wir früher gesagt haben.
und das wird auch bei den jurys besser punkten,wie manch einer denkt.
mittlerweile häufen sich die top5 tips für das finale und warum sollte das dann nicht auch gewinnen können – man wird ja noch träumen dürfen. 🙂
Tagesgericht im 12-Sterne-Restaurant „Zum Ehrwürdigen Erasmus“:
Frisches Frühlingsgemüse, gegart im offenen Atomofen. Sieht zwar auf den allerersten Blick aus wie ein gehaltvolles Gericht unserer Themenwochenkarte „Solide Hausmannskost 1 + 4 mit Extrazutat“, ist aber das genaue Gegenteil davon und enthält viele originelle Geschmacksexplosionen für Sie bereit. € 11,78
(Zur Zeit leider vergriffen, wir hoffen, das Gericht bald wieder mit sämtlichen gesunden Zutaten servieren zu können)
Gute Nachricht. Der Test ist Negativ. Das verkündete Kateryna vor 2 Stunden über den bandeigenen Instagram-Kanal 🥳🇺🇦🤩