6. August 2022 in Hamburg: ESC kompakt Party @ Pink Pauli

„Halo“, „SloMo“, „Lights Off“… Wer zu den Dance-Tracks dieses Jahres noch nicht auf einer großen Party gefeiert hat, hat am 6. August dazu in Hamburg die Chance. DJ Douze Points bespielt dann für ESC kompakt wieder beim riesigen Pink Pauli Festival, der offiziellen Hamburg-Pride-Party, den Dance Floor im Glanz & Gloria. „Euphoria“ garantiert!

Pink Pauli bringt nach 2019 in diesem Jahr endlich wieder alle deine Sinne zum Explodieren: mit aktuellen Beats von Pop bis Techno, heißen Gogos und Tänzer*innen und Shows von Drag-Karaoke, Ballroom Events bis Burlesque Show. Und genau: Eurovision Song Contest Hits und -Schlager! Lass dich mitreisen von über 20 internationalen Top-DJs, verzaubern von der Vielfalt der Live Acts und für eine Nacht entfliehen im Rausch voll Glitzer, Liebe und Neonlicht.

Ob schwul, lesbisch, bi, pan, trans, nonbinary, hetero und monogam, poly oder kink – alle sind willkommen. So wie beim ESC und so wie wir die Gesellschaft haben wollen. Gemeinsam geben wir uns „Wild Dances“ hin, schwirren wie „Satellite(s)“ über den Dancefloor, genießen die „La, La, Love“ und sind ganz einfach „Glorious“ und „Invicible“. Denn: „This Is Our Night“!

Bis zum 31. Juli kannst Du Dir Dein Ticket online sichern. Danach gibt es Eintrittskarten auf dem Hamburg-Pride-Straßenfest am Jungfernstieg sowie an der Abendkasse auf dem Spielbudenplatz/Reeperbahn, wo zuletzt auch der Schlagermove groß gefeiert wurde.

Mit Deinem Ticket kannst Du sämtliche Locations des Festivals an dem Abend besuchen, darunter jede Menge Hamburger Party-Institutionen: Docks, Schmidt’s Tivoli, Alte Liebe, Häkken, Kukuun, Prinzenbar, Schmidtchen, Schmidt Hausbar, Sommersalon, Bahnhof Pauli, Angie’s, Ziegelsaal, Wunderbar – und das Glanz & Gloria mit unserer Party und der besten ESC-Musik zum Feiern. Wir freuen uns auf Dich!


24 Kommentare

  1. Für die ESC kompakt Party @ Pink Pauli habe ich aus der einfachen Sicht eines Besuchers, der mit Ausnahme seiner eigenen Geburtstagspartys noch nie eine Party organisiert hat – und von einer Groß-Veranstaltung brauchen wir gar nicht erst reden – folgenden Song-Vorschlag.

    Ihr könntet von Toto Cotugno – Insieme 2021 Remix auflegen. Den dazugehörigen Link habe ich unten hinzugefügt. Es steht mir aufgrund jener soeben genannten Gründe nicht zu einem DJ irgendwelche Vorschläge über den Ablauf der geplanten Songs, die aufgelegt werden sollen, abzugeben. Aber angesichts der Tatsache, dass die Freie und Hansestadt Hamburg in diesem Jahr mit Kiew eine Städtepartnerschaft geschlossen hat, Toto Cotugno mit Insieme 1992 im Jahr 1991, als er den Grand Prix in Zagreb gewann von einem sehr freien Europa, das freundschaftlich miteinander verbunden ist, träumte und das Kalush Orchestra mit „Stefania“ in dieses Jahr Italien den ESC gewann (hier würde sich der Kreis schließen), fände ich einen unmittelbaren Übergang vom Insieme 2021 Remix zum Kalush Orchestra mit „Stefania“ ein passender Übergang.

    Aber wie gesagt lieber Douze Points mich geht deine Organisation nichts an und du kannst das alles auch wirklich sehr professionell umsetzen. Ich hingegen überhaupt nicht.

    https://youtu.be/SQca6u0VIDQ

  2. Off-Topic:

    1974 sollte Dani, damals 29 Jahre jung, Frankreich mit „La vie a 25 ans“ vertreten – doch der plötzliche Tod des Staatspräsidenten führte zum Rückzug des Landes vom ESC. Im Jahr darauf versuchte sie es erneut, doch ihr Titel aus der Feder von Serge Gainsbourg kam nicht durch. Jetzt ist Dani im Alter von 77 Jahren verstorben. RIP

    https://eurovoix.com/2022/07/20/france-dani-dies-aged-77/

  3. „Halo“, „SloMo“, „Lights Off“… Huch, das sind meine letzten Plätze dieses Jahr … und dann wird auch noch „This Is Our Night“ erwähnt, mein letzter Platz auf der Liste aller ESC-Beiträge seit 1956. Das sieht fast aus, als ob DP einen Ich verjage jetzt Toggie-Artikel schreiben wollte … 🤔🤣

    Wenn schon Shake Shake, dann bitte „Hora din Moldova“, „Qele qele“, „Shum“ oder „This Is My Life“ (ISL08) … oder auch „Deli“, falls man auch zu Rockmusik mit dem Po wackeln darf … 💃💃💃

    Allen die dabei sein werden viel Spaß!

      • Wie auf jeder Veranstaltung gehört a) Lamentieren, b) DJ bedrängen und c) Schöntrinken dazu. Und irgendwann kommt schon der persönliche Favorit, der einen auf den Dancefloor zieht. Wenn die Musik wirklich so neben dem eigenen Geschmack läge, checkt man sowieso aus Langeweile das Publikum um einen herum …

        Mindestens 2 deiner Songs hat @DP garantiert auch im Programm.

      • Achja … Im Technobereich geben DJ’s nach der Veranstaltung ihre Playlist preis. Wäre für @DP vielleicht auch eine Idee.

      • Ist doch auch beides schön. Aber das kannst du auch delegieren: Ich bin auf einer ESC-Party oft zum DJ geschickt worden, um da ersatzweise vorstellig zu werden und einen Song zu verlangen.

      • Dann würde ich lieber gar nicht auf eine Party gehen! Da will man nur gut drauf sein und abhotten!

      • LOL, soweit mir bekannt, kann er die spendierten Runden auch selbst mischen.

    • Wenn die Drinks pinguinhandgemixt sind, werde ich auch mal daran nippen, während ich gestikulierend lamentiere … außer er, Pinguin der er ist, schmuggelt Meeresgetier in den Drink. Davon wird mir schlecht … Bin halt kein Küstenkind.

      • Du bist halt multitaskingfähig. Klingt sehr geübt!
        Und das Fischbrötchen kommt ohnehin erst auf dem Weg nach Hause. 🙂

  4. Leider bin ich schon Ende September ein paar Tage in Hamburg. Wünsch aber allen viel Spaß die daran teilnehmen 🙂

  5. Schade, direkt bei Veröffentlichung des Artikels gab es online noch keine Tickets, jetzt sind zumindest die Early Bird Tickets ausverkauft. 30€ für das normale Ticket sind vielleicht für das Gesamtpaket und für echte Party-Mäuse angemessen, aber um „einfach nur“ auf die ESC-kompakt-Party zu kommen, ist das doch etwas zu viel für meinen schmalen Geldbeutel.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.