Albanien: Das sind die 20 Teilnehmer/innen des Festivali i Këngës 60

Bereits vor einigen Tagen konnten wir vermelden, dass das 60. albanische Festivali i Këngës (FiK) in diesem Jahr am 27., 28. und 29. Dezember ausgetragen wird. Heute hat nun das albanische Fernsehen auch vermeldet, welche 20 Acts dabei antreten werden. Darunter sind auch etliche Wiederkehrer, wie Evi Reçi (Aufmacherbild), die nach ihrer Festival-Premiere im letzten Jahr nun gleich ihren zweiten Anlauf unternimmt.

Hier ist die komplette Liste der Teilnehmer/innen:

Alban Ramosaj
Denis Skura
Eldis Arrnjeti
Evi Reçi
Endri & Stefi
Ester Zahiri
Gjergj Kacinari
Janex
Kastro Zizo
Kelly
Kejsi Rustja
Mirud
Olimpia Smajlaj
Rezarta Smaja
Ronela Hajati
Sajmir Çili
Shega
Urban Band
Viola Zhemali
Xhuliana Pjetra

Neben Evi Reci sind die folgenden Acts Wiederholungstäter/innen: Janex (bürgerlich Xhejn Kumrija), Gjergj Kacinari, Kastro Zizo, Kelly, Mirud, Rezarta Smaja sowie Stefi & Endri (Nachname der beiden ist Prifti). Hier können wir uns also auf schöne Wiedersehen freuen.

Wie Wiwibloggs schreibt, sind die 20 Acts in erfahrene Künstler/innen und Newcomer unterteilt. In dieser Kategorie der Jüngeren sollen demnach Eldis Arrnjeti, Ester Zahiri, Kesjti Rrusta, Olimoia Smajlaj, Viola Xhemali und Xhuliana Pjetri antreten. Für sie wird das der erste Auftritt auf einer so großen Bühne überhaupt sein. Wie genau sich diese Kategorie dann in dem Wettbewerbsablauf wiederfindet, ist noch nicht abschließend bekannt.

Ausgewählt wurden die eingereichten Lieder des 60. Festivals von einer Jury, die aus Ardit Gjebrea, Elton Deda, Marjan Deda, Klodian Qafoku, Zefina Hasani, Arta Marku und Redi Treni bestand.

Gastgeberin der Show soll die albanische ESC-Vertreterin von 2019, Jonida Maliqi, sein. Außerdem ist vorgesehen, dass aufgrund der 60. Jubiläums viele besondere Gäste eingeladen werden sollen. Hier können wir uns also wieder auf besonders lange Pauseneinlagen freuen, die die Festivalabende noch länger werden lassen. Aber das ist in der Zeit zwischen den Festtagen ja vielleicht gar nicht so verkehrt.

Auf welche Künstler/innen freut Ihr Euch in diesem Jahr beim FiK besonders? Und wer fehlt eurer Meinung nach auf der Teilnehmerliste? Kommentiert gern unter diesem Artikel.


42 Kommentare

  1. Diese Evi Reci sieht eher wie ein Playboy-Covergirl aus, als wie eine seriöse Sängerin. Immerhin hat sie ja 2 gute Argumente, damit die Jury für sie votet. 🙂

    • Mirud hat von seinem Insta-Account ja alles gelöscht, was ihn irgendwie queer erscheinen lässt. Da wird in diesem Jahr dann vermutlich auch vom Auftritt her etwas anderes kommen

  2. Ich hoffe sehr dass Albanien mal was anderes schickt als eine junge Frau die eine sehr dramatische Ballade auf sehr dramatische Art singt. Ich würde dem Land einen großen Erfolg gönnen, aber wenn sie diese Route beibehalten dann werden sie beim ESC immer so zwischen Platz 15-20 stecken bleiben, wenn sie es denn ins Finale schaffen.

    • Mit den meisten Songs von Albanien kann ich absolut gar nix anfangen. Die Beiträge sind meist sehr sperrig und wenig eingängig. Auch 2021 war das der Fall. Der Song hat bei mir für 0 Emotionen gesorgt und war überrascht das er überhaupt das Finale erreicht hat. Die besten Songs für mich aus Albanien kommen für mich aus den Jahren 2010 und 2012. Alles andere ist naja.

      • Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich mag sehr viele albanische Songs.Freue mich schon sehr aufs FiK. 😊Aber ausgerechnet 2012 fand ich fürchterlich.

  3. Ich weise freundlich darauf hin, dass Gjergi (oder Gjergj??) Kaçinari auch letztes Jahr teilnahm. Auf den ersten Blick kann ich auch keinen ehemaligen Gewinner erkennen. Insofern habe ich das Gefühl, dass das Line-up dieses Jahr etwas schwächer als das Jahr zuvor ist, aber das tut meiner Vorfreude keinen Abbruch.

  4. Ich freue mich immer besonders auf den albanischen Song, der jedes Jahr aus dem Starterfeld heraussticht. Es ist auch eine schöne Tradition geworden, dass wir zu Weihnachten den ersten ESC-Song bekommen.

  5. Ich freue mich auch wie jedes Jahr aufs Festivali i Kenges!
    Von den Wiederholungstätern freue ich mich besonders auf Mirud und vor allem Rezarta Smaja, die die letzten Jahre ja leider abwesend war. Schön, dass Sie wieder da ist.

  6. Jedes Jahr genieße ich mit Freude das Festival i Kenges! So sad, dass wir bei „Unser Lied“ die 25 Songs der ersten Auswahl nicht zu sehen kriegen, nur mickrige 5.

    Bin gespannt, was der Tenor zum Besten geben wird 😉

  7. Österreich führt in diesem Jahr wieder eine interne Auswahl durch und Ö3-Moderator Eberhard Forcher hat in einem Interview mit „Merci, Chérie – Der Eurovision Podcast“ bekanntgegeben, daß es vier Kandidaten in die engere Wahl geschafft haben:

    https://eurovoix.com/2021/11/10/%f0%9f%87%a6%f0%9f%87%b9-austria-four-artists-in-the-running-for-eurovision-2022/

    Wer Österreich im kommenden Jahr beim ESC in Turin vertritt, soll Mitte Dezember verkündet werden.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.