Erwartungsgemäß wird nach „Lotta på Liseberg“ auch das öffentlich-rechtliche Pendent „Allsång på Skansen“ bei SVT wieder zu einer wahren Glückspille für ESC- und Melodifestivalen-Fans. In wirklich jeder Folge stehen eher zwei oder drei Stars aus diesem Umfeld auf der Bühne als nur einer.
Moderiert wird die Sendung in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal in Folge von Sanna Nielsen, die ja selbst diverse Mello-Teilnahmen hinter sich hat und beim ESC in Kopenhagen 2014 Dritte wurde. Das Besondere dieses Mal: Sanna wird Mutter. Ihren kleinen Bauch versteckt sie auf dem Aufmacherbild gekonnt hinter dem Blumenstrauß.
„Ich bin so glücklich, das Vertrauen zu haben, dieses geliebte Programm, das mir auch so viel bedeutet, erneut zu leiten. Die Sommer hier in Skansen sind die besten, die ich kenne, und ich sehne mich schon danach, ein Allsång mit dem Publikum zu singen“, sagt Sanna Nielsen zu ihrem erneuten Einsatz.
In diesem Jahr wird es auch wieder Publikum vor der Solliden-Bühne im Freiluftpark Skansen geben. 500 sitzende Personen sind zugelassen, nachdem es im letzten Jahr immer nur eine kleine Tanzgruppe gab.
Am 22. Juni wird das 40. Jubiläum des Programms bei SVT mit einem Rückblick auf die Höhepunkte in den Jahren 1979 bis 2019 gefeiert. Dabei sind neben Sanna dann auch viele frühere Moderator*innen der Sendung. Auch darüber könnt es weiteren ESC-Bezug geben.
29. Juni
- Per Andersson
- Lisa Nilsson
- Pernilla Andersson
- Molly Sandén
- Anis Don Demina & Sami
6. Juli
- Sabina Ddumba
- Eric Saade
- Lena Jonsson Trio
- Uno Svenningsson
13. Juli
- Eva Rydberg & Ewa Roos
- Takida
- Loreen
- Thomas Stenström
20. Juli
- Jelassi
- Frida Öhrn
- Newkid
- Vikingarna
- Brynolf & Ljung
27. Juli
- Arvingarna
- Eagle-Eye Cherry
- Cherrie
- Tusse
3. Augusti
- Sandro Cavazza
- Charlotte Perrelli
- Darin
- Tove Styrke
10. Augusti
- Landgren/Tolstoy/Sand
- Smith & Thell
- Daniela Rathana
- Benjamin Ingrosso (Allsångsscenen är din)
17. Augusti
- Maja Francis
- Chris Kläfford
- Peter Jöback
- Timbuktu
Wow, das ist ein echtes Schaulaufen der Stars bei Königin Sanna! Vielleicht sehen eir den einen und anderen Künstler beim Melodifestivalen wieder!?
Ich habe das Gefühl, dass hier immer öfters Beiträge von DP und Peter kommen, die sich nur noch an Eingeweihte richten. Es wird dann erst gar nicht mehr versucht zu erklären, um was es überhaupt geht. Ok solange es sich nur um Schweden-Zeuchs handelt, ist das für mich auch kein Problem. Aber dann bitte auch groß in der Überschrift ankündigen, so schaut man dann doch rein um zu sehen, was „Allsång på Skansen“ denn sein mag, ohne dann wieder schlauer zu gehen.
Danke für den freundlichen Hinweis. Nach über zehn Jahren als Blogger in diesem Umfeld wird man da betriebsblind. Andererseits ist es auch nicht so erbaulich, jedes Jahr so ein Programm neu zu erklären. Daher hier ein Klick-Tipp: https://en.wikipedia.org/wiki/Allsång_på_Skansen
vielleicht könntet ihr (als ESC-Kompakt-Bloggergemeinschaft) für solche Fällen auch einfach selbst mal eine Art FAQ beziehungsweise Wörterbuch erstellen, auf das ihr dann in euren Texten einfach immer nur verweisen müsst.
@LoicLover
Eine sehr gute Idee. Danke.
Das unterstütze ich.
Mittlerweile kommen ja auch neue ESC-Fans bzw. Sympathisanten dazu 😉
@LoicLover – der Vorschlag solcher Glossare taucjt bei mir im Arbeitsumfeld auch gerne immer wieder auf – leider eine sowohl aifwendige als auch nicht gerade packende Arbeit. Anstatt die Blogger damit zu belasten, gibt es ja ev. einige Leser (inkl. Dir?), die so ein Projekt übernehmen möchten?
@4porcelli – Forza ragazzi! Und @LoicLover
Vielleicht wäre mal zu überlegen eine Art „ESCpedia“ zu initiieren.
Jeder User (u.a. ESC-Fans) kann dazu beitragen.
Wir haben ja bei der Ausstrahlung der ZDF-Miniserie „Ku’damm 63“ gesehen, dass so manches Wissen der User zusammengetragen wurde. Hier kam ein Wissens-Schätzchen „ans Licht“.
@Nilsilaus – hast Du nen Link für die Ku’damm mini-Wiki? Neben Babylon Berlin ist die Trilogie eines der echten Highlights in der deutsches TV-Serien-Wüste der Krimis und Arztsendungen.
Es gibt neues aus unserem Nachbarland Belgien. Die Gruppe Hooverphonic, die das Land in diesem Jahr beim ESC vertrat, geht auf Europatour und die startet bei uns in Deutschland:
https://eurovoix.com/2021/06/15/belgium-hooverphonic-are-to-go-on-tour/
Den Auftakt macht am 27. September Köln, einen Tag später folgt München und einen weiteren Tag später findet ein Konzert in Berlin statt.
Es scheint ja im gelobten Schwedenland so zu sein, dass wer einmal einen halbwegs graden Ton zustande bringt, seinen Auftritt beim Mello sicher hat. Da verwundert es nicht, dass sich selbiges Personal auch bei den Mittsommerevents tummelt. Ich nenne sowas Schmoren im eigenen Saft.
Skansen ist übrigens auch ohne allsang sehr besuchenswert. Aber wenn mir da mal laperelli über den weg laufen würde, würde ich auch nicht nein sagen.
Wann genau beginnen denn die Shows und über welche Webseite kann man ggf. die Sendung abrufen?