Andorra wird nicht am ESC 2024 in Malmö teilnehmen

Die Tür zum Eurovision Song Contest bleibt für Andorra auch im Jahr 2024 verschlossen. Damit wird es in Malmö nicht die langersehnte siebte Teilnahme des Zwergstaats am Liederwettstreit geben. Auf eine*n Nachfolger*in von Gisela (ESC 2008, Aufmacherbild) müssen wir also weiter warten.

In den letzten Tag verdichteten sich die Anzeichen, dass es 2024 zu einer Rückkehr von Andorra zum ESC kommen könnte – oder halt nicht. Nach der Ankündigung der ehemaligen ESC-Teilnehmerin Andorras, Susanne Georgi, keimte im Frühjahr diesbezüglich erste Hoffnung. Dann ging es hin und her; in Aussagen verschiedener Verantwortlicher wurde vieles hineininterpretiert.

Laut ESCtoday hat die verantwortliche TV-Anstalt RTVA heute Klarheit geschaffen: Andorra ist beim ESC 2024 nicht dabei. Man habe die Lage bewertet und verschiedene Möglichkeiten eruiert, sich aber letztlich gegen eine Rückkehr entschieden. Allerdings sei die Tür (Aufmacherbild Hintergrund) für zukünftige Teilnahmen am ESC nicht verschlossen.

Damit müssen die Fans weiter warten, wer nach der letzten ESC-Teilnahme des Ministaates 2009 durch besagte Susanne Georgi den Staffelstab übernehmen wird. Vielleicht wäre dann auch die zweite Teilnahme von Gisela möglich. Diese hatte das Land 2008 mit dem Smash-Hit „Casanova“ beim ESC in Belgrad vertreten, im ersten Halbfinale aber aus nicht nachvollziehbaren Gründen nur ebenso wenige Punkte erhalten wie Dustin the Turkey.

Dass eine solche ESC-Platzierung nicht das Ende einer Karriere bedeuten muss, ist Leser/innen von ESC kompakt natürlich schon länger bekannt. Gisela hält aber auch dem ESC weiter die Treue – oder zumindest der spanischen Vorentscheidung, dem Benidorm Fest. So interpretierte sie kürzlich bei der beliebten spanischen Imitations-TV-Show „Tu cara me suena“ (Dein Gesicht kommt mir bekannt vor) den größten kommerziellen Erfolg des diesjährigen BeFest: „Nochentera“ von Vicco. Und dann kam die Überraschung überhaupt (siehe Instagram-Video).

Zum Verwechseln ähnlich waren sich Gisela und Vicco! Dabei ist Vicco 16 Jahre jünger als die Ex-Vertreterin Andorras. Liegt’s nur an der gesunden Luft im Ministaat? Nein! Denn Dank Instagram wissen wir, dass sich Gisela in der Schönheitspraxis ihres Vertrauens in Valencia Botox setzen und die Lippen aufspritzen lässt.

Wirst Du Andorra beim ESC 2024 in Malmö vermissen? Und bist Du eher Team Gisela oder Team Susanne, wenn es um eine zweite Teilnahme einer Künstlerin Andorras beim ESC geht? Lass uns gern Deine Meinung in den Kommentaren da (im Zweifel auch dazu, wie Du zum Thema Botox stehst). 


16 Kommentare

  1. Schade, besonders da die verwirrenden Aussagen der letzten Tage doch ein bisschen Hoffnung gemacht hatten. Aber so ist es nun mal eben.
    Ich denke und befürchte, wir werden im nächsten Jahr, außer mit Luxemburg, keinen weiteren Rückkehrer oder Debutanten erleben.

  2. Es gibt Neuigkeiten von der MIttelmeerinsel Malta, wo im kommenden Jahr auch wieder der nationalen ESC-Vorentscheid MESC stattfinden wird. Vom 28. August bis 30. September dürfen Bewerbungen eingereicht werden:

    https://eurovoix.com/2023/08/21/mesc-2024-no-live-performances/

    Es gibt ein Halbfinale, das sich über mehrere Wochen erstrecken und im Fernsehen live gesendet werden soll. Für das Finale qualifizieren sich am Ende 12 Künstler, die dann aber nicht live auftreten, sondern werden im Dezember diesen Jahres ihren Auftritt aufzeichnen lassen. Der Teilnehmer für Malmö wird dann per Jury- und Televoting ermittelt.

    • Verständlich das die im Dezember nicht live auftreten können. Das ist ja mitten in der Weihnachtszeit, wo man ja mit den Vorbereitungen für das Weihnachtsfest voll ausgelastet sein wird.

  3. Außerdem war ja am Sonntag das Finale der Frauen WM 2023. Und als die Spanierinnen den Titel gefeiert haben, habe ich im Hintergrund auch den Song ,,Nochentera“ von Vicco gehört. Und die Spanierinnen haben sogar zum Teil mitgesungen.

  4. Ich werde mich also weiterhin abends in den Schlag weinen müssen – ohne Andorra macht das Leben keinen Sinn. I miss Andora ♥

  5. Irgendwie erwartbar. Auch wenn Susanne bei der PreParty in Barcelona sehr euphorisch diesbezüglich wirkte, klang das eher nach dem Wunsch einzelner Akteure (ihr eigener?).

    Die Leute im Publikum (wohl eher Hardcorefans) waren aber begeistert und wollen ihren Zwergnachbarn zurück.

    Davon mal ab, ich fände es schon mal wirklich interessant zu erfahren, wie so ein Land eine ESC-Teilnahme vorzubereiten hat. Sprich welche Akteure welche unterschiedlichen Prozesse durchmachen müssen und liegt es bei Andorra wirklich an der Kohle?

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.