Ankündigung: Nächstes ESC kompakt LIVE am 29. Januar um 19 Uhr auf YouTube

ESC kompakt LIVE YouTube Livestream Benny Douze Points Katjes Wunderland

Lustig war’s bei unserem ersten ESC kompakt LIVE auf dem zukünftig regelmäßigen Sendeplatz am Mittwochabend um 19 Uhr. Wir hatten Spaß mit Euren Fragen und Kommentaren (auch im Nachgang), mit thematisch passenden Katjes-Wunderland-Regenbogen-Fruchtgummis (Celebrate Diversity!), mit einer kompletten Troll-Armada und natürlich mit vielen Themen rund um den ESC. Wenn Ihr den Livestream verpasst habt, könnt Ihr ihn hier auf unserem YouTube-Kanal nachschauen.

Und es geht weiter: Wie versprochen wollen wir den Termin am Mittwochabend um 19 Uhr als regelmäßigen Livestreambeginn etablieren und deshalb folgt das nächste ESC kompakt LIVE gleich diese Woche. Fragen, Wünsche, Kommentare, Anregungen (ja, am Ton arbeiten wir!) gerne schon unter diesen Beitrag in die Kommentare, ansonsten gibt es dann aber auch im Chat ausreichend Gelegenheit. Schon jetzt könnt Ihr Euch mit einem Klick auf das Video unten eine Erinnerung für den Beginn des Livestreams einrichten und unseren YouTube-Kanal abonnieren. Wir sehen uns am Mittwochabend, den 29. Januar, um 19 Uhr!


43 Kommentare

  1. Es gibt eh nur eines. Haribo……))
    Ich würde doch sehr bitten, endlich mit dem destiny-hype zu beginnen. Hab nämlich 200€ auf sieg von malta gesetzt.
    Wann kommen die ersten melodifestivalen-songs?
    The roop mein neuer favorit bisher.

  2. Wenn ich oben auf der Seite das Video anklicke, erscheint wieder:

    „Video nicht verfügbar
    Dieses Video auf YouTube ansehen. Die Wiedergabe auf anderen Websites wurde vom Videoinhaber deaktiviert.“

    Auf Youtube sehe ich es dann – aktuell mit der Ankündigung „Live in 26 Stunden 29. Januar, 19:00“

    Das war vergangene Woche beim damaligen ESC kompakt LIVE auch so -.mein Hinweis dazu ist damals wohl irgendwie übersehen worden …

  3. Das mit diesen Trollattacken habe ich nicht kapiert. Wie kann es dazu kommen 🤷‍♂️ Was wollen die?
    Ihr seid doch keine politische Plattform oder sowas. Hoffe morgen bleibt das aus.

  4. Oh ja, die heiße Ankündigung des NDR bei euch im Livestream wär doch was. Fragt doch mal Frau Bents oder Herrn Schreiber an 😂

      • @Benjamin Hertlein – wohl nicht mit Lotte ….eher mit Helmut Lotti (macht ja nichts, „Lotte“ und „Lotti“ klingt ja ähnlich) 😛

      • Nee, überhaupt nicht plausibel. Als ob der NDR an einem Donnerstag abend um 18 Uhr eine Presse-Info rausgibt. Das wird vormittags, spätestens mittags passieren.

      • Sicher hast du Recht das der NDR die Presseinformationen früher rausgibt. Es ist ja auch nicht zwingend notwendig das beides gleichzeitig passieren muss. Was zwingend notwendig wäre das der NDR dann auch den Künstler verrät

  5. Toller Livestream, war wieder schön anzuschauen.

    Ach ja, mein Lieblingstitel aus den Vorentscheidungen ist aktuell „Young“ von Rasmus (Estland).

  6. C kompakt LIVE war erneut sehr interessant. Die Tonqualität war zudem besser, als letzte Woche.

    Apropos letzte Woche – ich habe eine Ergänzung zur ersten Ausgabe – damals sagte jemand – ich weiß nur nicht mehr, ob es Benny oder Douze Points war – dass er zum MGP-Finale nach Trondheim fährt. Ich hätte da einen Tipp fürs Rahmenprogramm;

    > Das Rockheim – das nationale Informationszentrum für Pop und Rock – welches sehr interaktiv aufgebaut ist.
    Details: https://rockheim.no/de

  7. Ich hätte einen Wunsch an euch: Ihr erwähntet im Livestream – und auch sonst oftmals im Blog – dass euch u.a. der Spaß und der Austausch mit den Fans wichtig ist. Das ist erstrebenswert und fasse ich positiv auf. Wenn ihr beispielsweise Songchecks für das Mello macht etc. wie wäre es denn, wenn ihr anstatt „nur“ zwei Bloggermeinungen mit Ratings zu den einzelnen Songs auch noch die Kommentatoren/Leser mit einbezieht und die auch ihren begründeten Standpunkt kundtun dürfen? Der Einbezug von uns ist schon schön, doch könnte meiner Meinung nach noch in diese Richtung intensiviert werden.
    Ich hätte beispielsweise auch, da viel über das Mello gesprochen wurde, „Insiderinformationen“ von Teilnehmenden des schwedischen Vorentscheids etc. So konnte ich 2018 beispielsweise mit Mariette sprechen, die mir zu dem Zeitpunkt schon verraten hat, dass sie mit For You einen schwachen Titel hatte und noch ein stärkeres Lied im Petto für das folgende Jahr (2019) hätte, welches sie lieber da singen würde. Nun hat es also erst 2020 funktioniert und ich bin schon sehr gespannt.
    Wie dem auch sei – ich bedanke mich für euer Engagement!

    • Danke für die tolle Anregung! Wir hatten das früher teilweise bei den Songchecks, es ist aber auch echt viel Arbeit das zu sammeln, auszusuchen usw. Aber ich überlege mal, wie wir das dieses Jahr umsetzen können.

      • Super, das freut mich! Vielleicht als Anregung für die konkrete Umsetzung: Ihr wisst ja beispielsweise schon, dass ihr diese Songchecks macht – in welcher Form auch immer. Ihr könntet einzelne Nutzer anfragen, die euch dann bis xx.xx Uhr und Tag yy zu jedem Song 250 Zeichen (o.ä.) schicken können. Wenn das nicht getan ist, dann zieht ihr lediglich eure Routine durch, ansonsten werden eure Beiträge durch die der Kommentierenden angereichert. Schönen Abend noch! 🙂

  8. Danke für den Livestream! Schön, auch mal Peter gesehen zu haben, im Wechsel mit allen macht das auch mal Spaß ^^
    Mein Top-VE-Song im Moment natürlich „Cicciolina“ (das wird sich wohl auch nicht mehr ändern und wird wohl, wenn Finnland den großen Fehler macht, es nicht nach Rotterdam zu schicken, Platz 1 auf meiner SCC-Liste, da brauchen wir nicht lange drumherum reden xD)

  9. Fand den Stream heute auch wieder Klasse und recht unterhaltsam – konnte es zwar nur zeitversetzt gucken, hab mich aber schon drauf gefreut :-).

    Mein derzeitger Top-VE-Song (ich hab aber auch noch längst nicht alles gehört) ist „Out of Air“ von den Solli-Tangen Brüdern – das ist so ein echter Ohrwurm. „Vertigo“ von Thomas Loseth ist ja leider letztes WE ausgeschieden – sehr schade!

  10. …jetzt hab ich zu schnell weggeklickt….spätestens ab nächsten Samstag gehts dann so richtig in die Vollen – im Februar kommt das (hierzulande, wegen der Schnarchnasen vom NDR, sehr geschundene) ESC-Fanherz ja so richtig zu glühen. Nie waren Internet und die Livestreams so wertvoll wie heute :-))

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.