ESC kompakt LIVE ab Mittwoch wieder regelmäßig auf YouTube

Benny Douze Points Berlin ESC kompakt

Wir befinden uns mitten in der heißen Phase der Vorentscheidungssaison (wie wir gestern Vormittag an fünf Artikeln innerhalb von vier Stunden erkennen konnten) und da gibt es natürlich einiges zu besprechen. Nicht zuletzt die Neuigkeiten zum deutschen Auswahlprozess bzw. das Schweigen des NDR bewegen die ESC-Bubble. Es gibt also viel zu besprechen und das wollen wir nach unseren ersten Gehversuchen Mitte des vergangenen Jahres jetzt auch wieder regelmäßig tun – im wahrsten Sinne des Wortes. Unser ESC-kompakt-YouTube-Livestream, kurz ESC kompakt LIVE, kommt zurück und das ab sofort regelmäßig.

Wir haben uns vorgenommen, in der heißen Phase jeden Mittwochabend um 19 Uhr den heißesten Gossip und die interessantesten Neuigkeiten rund um den Eurovision Song Contest zu besprechen. Den Anfang machen an diesem Mittwoch, den 22. Januar, Douze Points und ich, wir werden aber sicherlich auch mal die Besetzung wechseln und vielleicht halten wir auch den Termin nicht immer konstant durch. Open up! Etwaige Änderungen geben wir hier natürlich rechtzeitig bekannt.

Wir freuen uns, wenn Ihr zuschaut und mit uns diskutiert, denn zu einem nicht unerheblichen Teil leben die Livestreams auch von Euren Kommentaren, Fragen, Hinweisen, Wünschen und Anregungen. Falls Ihr jetzt schon welche für Mittwoch habt, dann schreibt es gerne hier in die Kommentare, während des Streams dann gerne in den Chat auf YouTube.

Wir sehen uns am Mittwoch!


68 Kommentare

      • Da es doch einen internen Beitrag ist, bekommt Benutzer ‘esfan’-05 seine heiß ersehnte Aufmerksamkeit.

        1. Wäre ich Herr Schreiber, hätte ich die Betreiber dieser Seite um deine IP-Adresse und Emailadresse gebeten, damit mein Anwalt dich ein Schreiben zustellt. Weil du hier Sachen schreibst die man im realen Leben nie so macht. Bereits zu einem Scheißesturm aufrufen, ist schon verdächtig nahe an Gesetzwidrigkeit, wenn nicht einen fast-Straftat.

        2. Im letzten Beitrag zu den deutschen Vorentscheid hast du um die 30 Mal kommentiert, gefühlt 300 Mal. Damit vermittelst du den Eindruck einen Internetrobot aus St.Petersburg zu sein.

        3. Wärst du eine Kollege oder überhaupt auf meine Arbeit angestellt, wirst du mit deinem Benehmen so anecken, dass du mittels eine fristlose Kündigung hinauskomplimentiert wirst.

        Ja, deine Position ist bekannt. ‘Ich zahle Gebühren, also …’ Das ist so was von Respektlos gegenüber den Künstler und alle, die sich Mühe geben dich zu unterhalten. Außerdem hat der ESC vor 65 Jahren das Tageslicht gesehen um alle mehr zu vereinen – nie wieder Krieg. Passt dein Verhalten dazu? Wirklich friedlich sind deine letzte 50 Beiträge nicht, eher eine Äußerung von jemanden, die sich kaum zurecht findet in der Welt von heute und morgen.

        Wirklich, denke mal 5 Sekunden nach bevor du wieder auf ‘Kommentar absenden’ klickst. Ist auch besser für deine Blutwerte.

  1. Mich würde Eure persönliche Einschätzung und Meinung zu den verschiedenen Vorentscheiden sowie ihren Teilnehmern und Songs interessieren.
    Vielleicht könnt Ihr ja darauf eingehen.

  2. Frage mich schon lange ob die Backgroundsänger wirklich hinter der Bühne singen oder kommt der Backgroundgesang mittlerweile vom Band ?

    • Der wird gesungen. Wenn du wissen willst, wie Background vom Band klingt, guck dir das Melfest oder den Melodi Grand Prix an.

  3. Verdammt. Mittwochs kann ich meistens nicht.
    Zum Glück kann man die Streams ja auch einen Tag später schauen. 🙂

    • Gute Frage, interessiert mich auch. Beim bisherigen Zappen durch die derzeitigen Songangebote bin ich noch nirgends wirklich hängengeblieben

      • @4porcelli, das kann sehr gut sein. Ich sag immer noch, dass der ndr nicht einfach kein wort verlieren wird, um dann einen 08/15 standartsong zu präsentieren. Die haben was gutes im sack, geplant wahrscheinlich schon während der ve-saison 2019.

    • Sicher kann man das ja nie sagen… Aber mit der Performance von Samstag hätte “Fool For Love” meiner Meinung nach gute Chancen gehabt. Auch im tschechischen Vorentscheid findet man Lieder mit Potential.

      • ESC 1994 hat Rest – sie kommt ursprünglich aus Indonesien und studiert seit 2018 in München Musikwissenschaften – und ja, die ´singt unsere Erfolgslena in Grund und Boden. Wenn sie es wirklich wird, dann stehen 200 Millionen aus Indonesien geschlossen hinter der und hypen die in den Himmel. Ist doch auch nicht schlecht – oder?
        Kann aber auch sein, dass Aly Ryan nun doch noch ihre “Direktnominierung” bekommen hat.
        Wir werden es -sicher- vielleicht Ende Januar wissen.

    • Drei Worte: Kotz, Würg, Brech. Womit hätte die es verdient, das ihr der NDR mal eben ein Trip nach Rotterdam spendiert? Wegen ihrem großen Erfolg in den Charts bestimmt nicht. Und wegen der wird dann der VE gecancelt? Nochmal: Kotz, Würg, Brech.

      • @Thorsten Kuehl.

        Da Indonesien nicht beim ESC teilnimmt würde ihr die Unterstützung von dort gar nichts helfen. Vielleicht gäbe es aber Punkte aus den Niederlanden?? Dort leben sehr viele Einwanderer aus Indonesien, war ja mal früher ne niederländische Kolonie wenn ich mich recht entsinne.

      • Ihr kurzer Hype wurde zwar befeuert durch die Fans in Indonesien, sie hat dann aber auch viele außerhalb durch ihr Stimme berührt.

        Und natürlich hatte sie in Deutschland mit ihrer 08/15-Ballade keinen Erfolg in den Charts. Trotzdem wäre sie gesanglich und als Person sicher nicht die schlechteste Wahl.

  4. Anregung an esc-kompakt:
    Könnt ihr vielleicht in guter alter Forenlogik allgemeine Threats aufmachen, wo man über die typischen Themen chatten und Neuigkeiten loswerden kann? Ich finde es mittlerweile sehr anstrengend, dass bei den Kommentaren sehr schnell nicht beim Thema geblieben wird. Kann zwar auch verstehen, dass manche nicht wissen, wohin mit ihrem Input. Aber dass die immer gleichen Diskussionen in die jeweils neuesten Kommentarspalten wandern, strengt mittlerweile sehr an. Klar wäret ihr in erster Linie auf die Teilnehmerdisziplin angewiesen und könnt bestimmt auch nicht noch Zeit für Moderation aufwenden. Aber vielleicht könnt ihr das trotzdem unterstützen. Danke!

  5. BILD Zeitung berichtet:

    BILDplus
    (BIPL) vom 21.01.2020 – Seite 19:54:14
    Unterhaltung
    Eurovision Song Contest 2020

    Fällt der deutsche ESC-Vorentscheid aus?
    Plötzlich werden ganz neue Töne angeschlagen. Am 16. Mai steigt in Rotterdam (Niederlande) zum 65. Mal der “Eurovision Song Contest”. Doch von einem deutschen Kandidaten ist bisher nichts zu hören und zu sehen. Auch wann der diesjährige Vorentscheid stattfinden soll, wurde bisher nicht angekündigt – obwohl die Teilnehmer aller Länder bis zum 9. März feststehen müssen. Was dahintersteckt?Nach BILD-Informationen wird es in diesem Jahr keine Show zum deutschen Vorentscheid geben! Und das hat wohl mehrere Gründe: 2019 waren Schiebungsvorwürfe gegen die ARD lautgeworden, nachdem das Mädchen-Duo “Sisters” kurzfristig am Vorentscheid teilnehmen durfte, obwohl es sich nicht wie die anderen Teilnehmer über ein Songschreiber-Training qualifizieren musste.DANN DIE BLAMAGE! “Sisters” gewannen zwar den Vorentscheid, landeten beim ESC aber nur auf dem vorletzten 25. Platz. ARD-Unterhaltungskoordinator Thomas Schreiber (60, Foto) kündigte danach an, das Auswahlverfahren zu überdenken. Dies ist offensichtlich geschehen. Nach BILD-Informationen wurde vom Sender bereits heimlich ein Direkt-Kandidat für den ESC auserkoren. NDR-Sprecherin Iris Bents zu BILD: “Erste Infos werden wir Ende Januar herausgeben.”

      • Das liest sich echt wie ein Sammelsurium der ESC-kompakt-Beiträge der letzten Wochen. 😀

      • Genau und wie öfter bei Bild-Online ohne Quellen-Angaben. Du hast Fans im Axel Springer Verlag, Benni!

    • Lach ich nehme an, Du hast das copy-pasted, was bedeuten würde, dass die Bild das Marken- und Ausrufezeichen in s!sters vergessen hätte!

    • Songschreiber-Training? Hat man da Songwriting-Camp per Google Translate übersetzt oder was? 😀
      Und dann auch wieder der Quatsch, dass S!sters angeblich “einfach so” nachnominiert wurden. Also für Paywall-Content sollte man eigentlich ein gewisses Mindestmaß an Recherche erwarten können, selbst bei der BILD!

      • Wo ist denn da der Quatsch? Die mega sisters wurden nachträglich nominiert und forciert.. Auch ein Jahr später nehme ich diese Farce Herrn schreiber übel! Wenn du selbst jetzt, nach diesem massiven zeitlichen Abstand diesen Fakt nicht wahr haben willst, sorry, dir ist nicht zu helfen..

      • Dass Songs noch nachnominiert werden können, war von Anfang an klargestellt und es ist genau in diesem Rahmen auch passiert. Wenn du aber lieber in deiner eigenen Welt leben möchtest und diesen Fakt nicht wahrhaben willst, sorry, ist dir nicht zu helfen.

  6. Die Bild sollte man auf keinen Fall als seriöse Quelle für den ESC ansehen. Wenn da nicht irgendein Skandal dabei ist, dann interessiert sich ein Herr Pittelkau nur wenig für den ESC. Das Ergebnis wird noch besprochen und das wars. Früher habe ich mir die Bild gerne gekauft, aber jetzt schon seit Monaten nicht mehr. Hätte mich nicht gewundert, wenn sie nach Ralf Siegel gefragt hätten.

  7. Es ist gut das die BILD was schreibt obwohl man scheinbar kaum Ahnung vom ESC hat. Vllt wacht der NDR endlich von seinem Dornröschenschlaf auf😊 Nein im Ernst es ist kein Skandal sollte der NDR den VE kippen sondern schlichtweg Regelkonform. Jeder Sender darf nämlich selber bestimmen wie der Beitrag zustande kommt. Wohl aber wäre es sehr schade wenn man keine Show bieten kann oder möchte. Als Sender sollte man aber den Fans so fair sein und wenigstens früh genug mitteilen was Sache ist. Dieses Mal können wir alle nur Spekulieren was kommen könnte und abwarten auf ein Statetment vom NDR. Vllt hat der oder die neue HoD alle Pläne über den Haufen geworfen und deswegen dauert es so lange. Bin sehr gespannt auf heute Abend 19 Uhr Und egal was passiert der Interpret der schlußendlich nach Rotterdam fährt sollte von uns allen unterstützt werden. Für das Auswahlprozedere kann er mutmaßlich am wenigsten

  8. Aly Ryan hat in einer Stroy gepostet und (rhetorisch) gefragt, welches Lied wir wohl in Rotterdam sehen würden. “Wich Song we will see in Rotterdam. We’re Fireworks in the bed”
    Passend zum Start eures Streams. Zufall? 😀

      • @Benjamin Hertlein

        Erstmal etwas ungewohnt dich ohne Brille zu sehen, steht dir aber.

        Aber die Kommentare waren ja schon ziemlich abstrus. Erst ging es darum warum die Glatze von Douze Points so glänzt, dann irgendwie daum ob ihr was miteinander habt und einer behauptete ja dass “deine” Frau eine Affäre hätte, sowie andere Sachen die ziemlich grenzwertig waren.

        Frag mich wirklich woher die alle kamen.

      • Schreibstil und Wortwahl vergleichen mit den Kommentaren hier. So weiß man wer das war.

      • Der Trollangriff war sowas von Unterste Schublade(nicht die mit den Song) dagegen ist ESCfan05 ein braves Kind. Ich dachte erst da gäbe es plötzlich ein Parallelchat. Sowas hab ich noch nicht erlebt. Aber ein toller Live hat mit sympathischen souveränen Moderatoren. Danke 😊 weiter so

  9. Danke für den tollen Livestream, war klasse! Und schöne neue Rubriken am Ende. Würde das sehr gerne wöchentlich sehen 😃

    Und ich muss mal eins bekräftigen, bei dem @Douze Points mir aus dem Herzen gesprochen hat: “Völlig egal, ob Castingshowteilnehmer oder prominent oder sonstwas, aber es sollte jemand mit Bühnenpräsenz und Show sein.” Das ist genau das, was ich immer unter dem Begriff der “Attitude” gefasst habe. Hauptsache Künstler*innen, die die Bühne ausfüllen! Das ist auch das Einzige, das ich mir für Deutschland wünsche: dass mal mehr on stage passiert, als nur von links nach rechts ein paar Schritte zu laufen!

  10. Auch vielen Dank für den Livestream 👍👍👍und für die Beantwortung meiner Frage über den Background. Nächstes mal besorg ich mir allerdings auch vorher was zu Naschen🙃

  11. Ihr habt die Katjes so lasziv verführerisch in die Kamera gehalten, und jetzt kann ich an nichts anderes mehr denken. Nur gibt es die nicht in meinen Breitengraden. Das war fies! 😉

  12. Das Youtube-Video funktioniert auf dieser Seite nicht. Als Begründung wird angegeben:

    “Video nicht verfügbar
    Dieses Video auf YouTube ansehen. Die Wiedergabe auf anderen Websites wurde vom Videoinhaber deaktiviert.”

    Bitte entsprechend aktivieren.

  13. Ich bin nun dazu gekommen, mir das ESC-kompakt-LIVE-Video anzusehen.

    Es gefällt mir sehr – abwechslungsreich und informativ.

    Einzig der Ton ist ziemlich blechern – manche ist nur schwer bis gar nicht zu verstehen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.